Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

Büchereimitarbeiterin Cornelia Probst, BA, Büchereileiterin Margit Kienast, Bürgermeister Gerald Höchtel; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
3

Gemeindebücherei Sieghartskirchen
Neueröffnung nach Renovierung

Nachdem die Gemeindebücherei Sieghartskirchen durch das Hochwasser im September 2024 stark beschädigt wurde, sind die Renovierungsarbeiten nun abgeschlossen. SIEGHARTSKIRCHEN. Derzeit werden die noch intakten Regale von den Bediensteten der Gemeindebücherei mit Unterstützung durch Freiwilligen wieder mit Lesestoff bestückt. Ab 31. März 2025 sind die Türen der Gemeindebücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten mit einer erlesenen Auswahl für Leserinnen und Leser geöffnet. Die Lieferung der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
1. Reihe: Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung Lisa Wohlmuth, NÖ Familienbund Geschäftsführerin Irene Bamberger, Pfarrer Maximilian Walterskirchen, Kindergartenleiterin Gabi Hackl, NÖ Familienbundobfrau Doris Schmidl, Familien Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Aigner; 2. Reihe: Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz; 3. Reihe: Vizebürgermeister Erwin Mantler, Architekt Laurenz Vogel, geschäftsführender Gemeinderat Christian Dreschkai und Siegfried Tatschl. | Foto: NLK Filzwieser
4

Fels, Kirchberg und Grafenwörth
Feierliche Kindergarteneröffnungen

Vergangene Woche wurden in Grafenwörth, Kirchberg am Wagram und Fels am Wagram die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots feierlich eröffnet. GRAFENWÖRTH/FELS/KIRCHBERG. Die Kindergärten, welche bis dato aus drei Gruppen in Grafenwörth, vier Gruppe in Fels und fünf Gruppen in Kirchberg wurden im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich um zwei weitere Kindergartengruppen bzw. die bestehende eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung ebenfalls um zwei weitere...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Marktgemeinde Engelmannsbrunn
2

Dorferneuerungsverein
Der renovierte Spielplatz vorgestellt

Der Dorferneuerungsverein Engelmannsbrunn hat zur Renovierung des beliebten Spielplatzes geladen. ENGELMANNSBRUNN. „Wir konnten diesmal auch viele Jungfamilien begrüßen.“ freute sich Obfrau Regina Kitzler über die zahlreiche Mithilfe der Dorfgemeinschaft. Finanziell unterstützt wurde die Aktion „Stolz auf unser Dorf“ durch die Gemeinde sowie die Dorf- und Stadterneuerung des Landes NÖ, um unter anderem ein neues Drehkarussel anzukaufen. Im Zuge des nächsten Projektes sollen Hochwasseropfer des...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
So hilft man hier zusammen. | Foto: Kadlec
13

Hochwasserschäden
Konditorei Kadlec wird nach Sanierung wieder öffnen

35 Jahre besteht die Konditorei Kadlec schon, doch das Hochwasser hat das Lokal schwer getroffen Seit 1989 gibt es die Konditorei Kadlec in Sieghartskirchen. Das Paar Waltraud und Gottfried Kadlec, haben das Lokal, welches Kaffee, süße Köstlichkeiten und Eisvariationen anbieten, gemeinsam eröffnet, doch das Hochwasser hat schwere Spuren hinterlassen "Der Keller ist bis zur Decke mit Wassergefüllt gewesen. Dort befand sich unser Rohstofflager, mitsamt palettenweise Verpackungsmaterial sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Adolf Heidrich Zivilingenieur für Schiffstechnik,  Richard Dieckmann vom Bundesdenkmalamt und 
Kapitän Horst Wächter, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Joram Harel Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Gemeinderätin Eva Koloseus, Willi Stift, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Gerlinde Riedl vom Kunsthaus Wien und Bootsbauer Tobias van Kooij,  | Foto: Christian Nowotny
24

Festakt zur Fertigstellung der REGENTAG
Ein Sonnentag für die Regentag

Mit einem Festakt am Nibelungenplatz wurde die erfolgreiche Sanierung des Schiffes REGENTAG gefeiert. Nach sechs Jahren Restaurierung ist das Schiff wieder für interessierte Besucher zugänglich. TULLN. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde die Fertigstellung der Sanierung der Regentag gefeiert, die von der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung finanziert wurde. Die Stadt Tulln leistete ebenso einen Beitrag wie auch das Bundesdenkmalamt und das Land...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
die drei Restauratoren: Josef Mörtl, Manfred und Ludwig Mandl. | Foto: Ö-News/ Mandl
4

Renoviert
Marterl in Reidling von Bewohnern in Eigenregie restauriert

Ein Bildstock der auf öffentlichen Grund steht wurde in Eigenregie von den Bewohnern Reidlings renoviert REIDLING. Das am Ortsende stehende Marterl in der Feldgasse wurde kürzlich von den Anwohnern renoviert. Josef Mörtl übernahm die Maurerarbeiten und finanzierte die Materialkosten. Nach Abschluss der Bauarbeiten sorgte Ludwig Mandl für die Verlängerung des schmiedeeisernen Kreuzes, während Manfred Mandl den fachgerechten Anstrich übernahm. Zur Feier der gelungenen Renovierung lud Josef...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Portas
Video 17

Clever informieren – Schlau renovieren
PORTAS feiert 50 Jahre mit Hausmesse am 8. & 9. Juni 2024

OBERSTOCKSTALL. PORTAS ist ein Qualitäts-Verbund von PORTAS-Fachbetrieben in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern Europas. Sie haben sich darauf spezialisiert, Ihren Kunden die Renovierung oder Modernisierung so leicht und angenehm wie nur möglich zu machen. Und dabei immer die beste Lösung zu finden. Dies gelingt Ihnen mit dem Einsatz von modernen und nachhaltigen Renovierungsverfahren - individuell nach Maß und abgestimmt auf den Einrichtungs- und Lebensstil. Noch gute...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Vizebürgermeister Gerald Höchtel
DI Thomas Nöldner
Peter Weiser
Stefan Obermaißer (Kommandant FF Ollern)
Verena Weiser 
Michael Bichler (Kommandant FF Ried)
Bürgermeisterin Josefa Geiger
Pfarrer Dr. Robert Dublanski
Nationalrat Johann Höfinger | Foto: Gasthaus zur Kirchenwirtin

Ollern
Kirchenwirtin eröffnete nach Renovierung im neuen Gewand

Das Traditionsgasthaus in Ollern öffnete nach Umbauarbeiten wieder seine Tore. OLLERN. Die Gaststube wurde komplett erneuert, Küche und Kühlräume adaptiert und neu eingerichtet sowie die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Wiedereröffnung geladen – darunter auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtl, Nationalrat Johann Höfinger, das örtliche Feuerwehr-Kommando u.v.m. Nach der feierlichen Segnung durch Pfarrer Dr. Robert Dublanski...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Anzeige
Noch komfortabler und schöner: Eva Forst und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch im neuen Wohlfühl-Zentrum.
1 5

Figurberatung Sankt Pölten
St. Pölten mit neuem Wohlfühlambiente

So viel neu! Damit wird es für easylife-Teilnehmer noch schöner, überflüssige Kilos loszuwerden. Standortleitung Eva Forst und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch im frisch renovierten Therapiezentrum. 2004 startete Veronika Perchtold mit easylife Österreich – an erster Stelle in Graz. Ein paar Jahre später, 2016, war es dann auch in der Hauptstadt Niederösterreichs soweit und das Therapiezentrum Sankt Pölten eröffnete. Standortleitung Eva Forst und ihr kompetentes Team verfügen über 7 Jahre...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
HausBau+EnergieSparen Tulln findet von 20. bis 22. Jänner 2023 auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
2

Messe Tulln
HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023

HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023 - Wohnen und Einrichten – Exklusive Wohnideen für jeden Stil - Geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus. TULLN. Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison findet die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. Rund 280 Fachaussteller präsentieren auf 20.000 Quadratmeter geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko
 | Foto: HYPO NOE / Bollwein
4

HYPO NOE Umfrage
Teuerung wirkt sich auf Hauskäufe aus

HYPO NOE: Umfrage zeigt, Teuerung spielt auch bei Hauskauf und Sanierung große Rolle Umfrage zeigt, was Häuslbauer:innen, Wohnungskäufer:innen und Sanierer:innen gerade beschäftigt: Teuerung & neue Kreditvergaberichtlinien haben Einfluss auf die geplanten Eigenheimprojekte. NÖ. „In Zeiten von steigenden Preisen lohnt sich ein Eigenheim besonders und dient als Sicherheit. Darüber hinaus können selbstbestimmt Sanierungs- und Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden. Eine von der HYPO NOE...

Das Feuerwehrhaus in Neuaigen wird umgebaut. | Foto: Victoria Edlinger

Neuaigen
Bis 2024 entsteht ein neues Zentrum für soziales Miteinander

NEUAIGEN (PA). In der Katastralgemeinde Neuaigen wird bis 2024 ein neuer Veranstaltungssaal errichtet und das bestehende Feuerwehr-Haus umgebaut. Das gesellschaftliche Miteinander der sehr aktiven Vereine und der gesamten Bevölkerung aller drei nördlich der Donau gelegenen Katastralen – Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee – erhält damit eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte. Mit einstimmigem Grundsatzbeschluss des Tullner Gemeinderates am 28. Juni 2022 wurde der Weg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Bauer, Pfarrer Martin Müller, Johanna Weißensteiner und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: VP NÖ

Fels am Wagram
Außenrenovierungsarbeiten erfolgen an der Pfarrkirche

Land NÖ unterstützt finanziell die Renovierung FELS AM WAGRAM. Die Pfarrkirche Fels am Wagram war von alters her der Hl. Margaretha geweiht. Alten Aufzeichnungen zufolge findet man die Bezeichnung „St. Margarethen Gottshaus am Ufer in Fels“. Der Kirchturm und die Assis sind spätgotisch, ein Grundstein dieser Kirche zeigt an, dass sie aus dem 1400 Jahrhundert stammt. Die nun fällig gewordenen Außenrenovierungsarbeiten umfassen die Reparatur des Daches, Steinmetzarbeiten, Maler- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pfarrgemeinderat Leopold Fischer, Pfarrer Clemens Kriz, Christoph Kaufmann und Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Reinhard Groiss

Renovierung Tulln
Die Pfarrkirche Absdorf wird zum Prunkstück

ABSDORF. Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann war begeistert bei der Besichtigung Zurzeit laufen die Renovierungsarbeiten im Innenbereich der Pfarrkirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie brannte zwar im 18. Jahrhundert ab, wurde aber anschließend wieder neu aufgebaut. Die alte Technik stammte noch aus dieser Zeit und wurde erneuert, die Beleuchtung auf LED Lichter umgestellt. In den Gemäuern mussten Risse gefüllt werden, der komplett Innenbereich wurde neu ausgemalt und auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Amont Walter, Andreas Hüttinger, Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Andreas Hüttinger

Dietersdorf
Ehrenamtliche renovieren weißes Kreuz

Das Weiße Kreuz in Dietersdorf ist eines von über 150 Materln und Bildstöcken in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. DIETERSDORF (pa). Andreas Hüttinger hat dieses Materl nun ehrenamtlich gestrichen und Amont Walter aus Dietersdorf hat das dazugehürige Marienbild erneuert. Alle Materl und Bildstücke wurden vor Jahren von der Marktgemeinde Sieghartskirchen erhoben und mit entsprechenden Info-Tafeln versehen. Einige Info-Tafeln sind bereits in die Jahr gekommen. „Dass auch die Informationen zum...

Adolf Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bauhofleiter Helmut Fitz, Geschäftsführender Gemeinderat Bundesrat Andreas Spanring;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Rappoltenkirchen
Pestkreuz wurde renoviert

In der Marktgemeinde Sieghartskirchen befinden sich verteilt auf 25 Ortschaften über 150 Marterl und Bildstöcke. RAPPOLTENKIRCHEN (pa). Diese wurden bereits vor Jahren erhoben und mit entsprechenden Info-Tafeln versehen.Im Zuge der Denkmalpflege wurde nun das Pestkreuz in Rappoltenkirchen von den Mitarbeitern des Bauhofes der Marktgemeinde Sieghartskirchen renoviert. „Die Denkmäler in unserer Gemeinde sind ein wichtiges Kulturgut und laden zum Innehalten ein“, so Bürgermeisterin Josefa...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bauhofleiter Helmut Fitz, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gepflegter Teilabschnitt des Jakobsweges

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Seitdem der Jakobsweg-Teilabschnitt von Purkersdorf bis Göttweig neu beschildert wurde, begeht ein Team der Marktgemeinde Sieghartskirchen jährlich den Teilabschnitt in den Ortschaften der Gemeinde um diesen in Schuss zu halten. Durch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bauhofleiter Helmut Fitz und der zuständigen Geschäftsführenden Gemeinderätin Beate Berger wurde der Wegzustand sowie die Beschilderung kontrolliert und adaptiert. „Nun ist der Jakobsweg-Teilabschnitt in der...

Renovierungsarbeiten am Bahnhof in Langenlebarn | Foto: ÖBB, Christopher Seif
1

ÖBB
Haltestelle Langenlebarn wird modernisiert

Modernisierungsarbeiten bei laufendem Betrieb von April bis Oktober 2019, 2,7 Millionen Euro werden investiert. LANGENLEBARN (pa). An der Bahnstation Langenlebarn setzen die ÖBB in den nächsten Monaten zahlreiche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. In der Haltestelle werden der Bahnsteig und die Wartekoje modernisiert, ein Blindenleitsystem geschaffen, der Personendurchgang saniert und die Beleuchtung erneuert. Die Arbeiten werden bei laufendem Bahnbetrieb durchgeführt und haben heute, am 8....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

Putzen in der Kirche: Gernot Pohl, Philip Leeb, Sandra Eder, Kaplan  Jai Prakash KUJUR, Vivien Telser, Lisa-Marie Gindl, Eva-Maria Klima, Eroll Kastrati, Stefan Aichmann | Foto: Wolfgang Zarl
3

72 Stunden ohne Kompromiss
Tulln: Jugendliche werkten "72 Stunden ohne Kompromiss" am Pfarrhof

TULLN (pa). Über den Tellerrand schauen, Ärmel hochkrempeln, sich für andere einsetzen: Über 4.000 Jugendliche waren 72 Stunden lang Botschafter/innen für Solidarität und Nächstenliebe. In der Diözese St. Pölten werkten 300 Jugendliche an 19 Projekten. Mit dem 9. Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, bewiesen junge Menschen einmal mehr, dass soziales Engagement Spaß macht, sie...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.