Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Die Schüler:innen der zweiten Klassen der MS Gföhl messen mit der Radpumpe, ob beim eigenen Fahrrad genug Luft vorhanden ist | Foto: MS Gföhl
2

Klimabündnis NÖ
Bike Checker der MS Gföhl bringen ihre Räder in Schwung

Wie kann ich mein Rad selbst instand halten? Im Radworkshop Bike Checker lernten die Schüler:innen wie man die Kette pflegt, den Sattel einstellt und Luftdruck misst.  GFÖHL. Selbst einen Patschen können sie jetzt picken.Beim Workshop schraubten und ölten die Jugendlichen aber nicht nur ihre Räder, sondern reflektierten auch das eigene Mobilitätsverhalten. Praxisnah „Das Durchführen kleinerer Wartungsarbeiten stärkt das Selbstvertrauen der Kinder“, so Astrid Damböck von Klimabündnis NÖ. „Und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Andrea Aspan vom Zukunftsraum Thayaland  | Foto: Zukunftsraum Thayaland

Zukunftsraum Thayaland
„Repair-Cafe“ und „Upcycling“ für Kinder beim Bezirksfest

Der Zukunftsraum Thayaland wird sich und seine Aktivitäten beim Bezirksfest in Waidhofen präsentieren. Zusätzlich dazu werden auch zwei Aktionen, welche im Programm „Interreg-Kleinprojektefonds“ durchgeführt werden, abgehalten: Beim „Repair-Cafe“ wird unter fachkundiger Anleitung Hilfe zur Selbsthilfe beim Einstellen von Bremsen und Schaltung bei Fahrrädern gegeben und beim Projekt „Upcycling“ können Kindern aus Stoffresten Duftkissen mit Lavendelfüllung basteln. WAIDHOFEN/THAYA. „Bei den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hat das Rad den Winter gut überstanden? | Foto: pressmaster/Fotolia

So machen Sie Ihr Radl frühlingsfit

Im März starten viele nach einer Winterpause in die Fahrradsaison. StadtRundschau und VCÖ geben Tipps für die Wartung. 83 Prozent der oberösterreichischen Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Immer mehr Linzer nutzen das Rad das ganze Jahr über, für die meisten beginnt jedoch im März die Radfahrsaison. Das zeigt auch eine vom VCÖ beauftragte und von Integral durchgeführte repräsentative Umfrage: Während im Februar 66 Prozent von Oberösterreichs Radfahrern noch pausieren,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf 52 Quadratmetern wird in der Lessingstraße von geschraubt, gewerkt und repariert.
3

"Wir wollen die Angst vor einer Reparatur nehmen"

In der Fahrradwerkstatt "Zum rostigen Esel" in der Linzer Lessingstraße kümmert sich ein engagiertes Team um kaputte Räder jeder Art. Acht Fahrradmechaniker haben in der Linzer Lessingstraße ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Gerd Huber, Alex Maitz, Manuel Wolfsegger, Max Baur, Roswitha Angerer, Daniel Wagner, Andreas Liska und Christoph Ebner. Im nur 52 Quadratmeter großen Geschäftslokal "Zum rostigen Esel" steht man quasi mitten in der Werkstatt. Dutzende Räder stehen bereits fertig an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Noor-Ahmad, Eric Preiml, Gabriel Doujak und Khan-Javed | Foto: Friessnegg
4

Die Fahrräder wurden gemeinsam "fit" gemacht

Für die 29 Flüchtlinge in Haidach ist das Fahrrad wichtiges Verkehrsmittel. Nun gab es einen Reparaturkurs. HAIDACH (fri). Seit einigen Monaten leben 29 Flüchtlinge in Haidach in der Gemeinde Glanegg in einem Privatquartier. Das Fahrrad ist für sie eine Möglichkeit, um mobil zu sein. Fahrbereit machen "Wir haben viele Fahrräder geschenkt bekommen", freut sich Diakon Michael Wedenig, der die Flüchtlinge ein wenig mitbetreut und auch schon einen Gemüsegarten mit ihnen angelegt hat. "Leider wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: pressmaster/Fotolia
1

Grüne Radrettung startet in Linz

Um Radfahren in der Stadt attraktiver zu machen und um selbst Anreize zu geben, auf das Fahrrad umzusteigen, starten die Grünen Linz ab kommenden Freitag, 5. April, die Grüne Radrettung in Linz. Von April bis Oktober überprüfen die Grünen die Fahrräder der Linzer kostenlos und mit kompetenten Mechanikern aus der Linzer Radlerszene. Damit soll ein Beitrag zur Sicherheit und auch Attraktivierung des Radfahrens in Linz geleistet werden. Lass dein Rad checken! Die Grüne Radrettung begutachtet die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Team von re.turn bringt Ihr Rad wieder in Fahrt!

Aktionstag - Bring Dein Rad in Fahrt - Graz

Zweirad checken und Einrad testen? Was gibt‘s Schöneres, als die Woche unterhaltsam ausklingen zu lassen, während das Fahrrad auf Vordermann gebracht wird? Wer kennt das nicht: Diese ersten blauhimmeligen Tage im Jahr. Die Luft riecht nach Frühling, und man will…raus! Aber das Fahrrad ist im Keller, feinsäuberlich hinter den Regalen verstaut. Bremsen locker, das Licht verbogen, Sattel wackelt und überhaupt… Ja, ich würd‘ schon gerne, aber DAMIT kann ich nicht fahren! Warum dann nicht die...

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.