Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Im Sommer lädt ein großer Schanigarten zum Verweilen ein.  | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
11

"Das Klee"
Snežana Vasić hat sich in der Landstraße ihren Traum erfüllt

Das Restaurant "Das Klee" lädt am Radetzkyplatz zum Genießen ein. Auf den Tisch kommen eigene Kreationen der Inhaberin. Auch bei der Einrichtung wurde nichts dem Zufall überlassen.  WIEN/LANDSTRASSE. Snežana Vasić hatte schon immer einen Traum. Die Informatikerin wollte in der Gastronomie Fuß fassen. Diesen Wunsch konnte sie sich schließlich in der Landstraße erfüllen. Seit Herbst führt sie den Familienbetrieb "Das Klee". In das Restaurant steckte die Familie einiges an Vorbereitungen, man...

Anzeige
2:30

Mauro Mittendrin
Das "Collina am Berg" feiert seine erste Sommersaison

Erst seit 1. November 2023 gibt es das "Collina am Berg" in der Spittelberggasse 12 im 7. Bezirk. Als junges und ambitioniertes Lokal bringt es jedoch jetzt schon frischen Wind in eine alteingesessene Location. Das Restaurant verbindet internationale Ideen mit den besten Zutaten aus Österreichs Wäldern, Feldern und Seen. So entsteht eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Der junge Zugang des Teams macht das "Collina am Berg" zu einem besonderen Erlebnis für die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der Inhaber des Restaurants Antonio Di Constanzo gemeinsam mit Sohn Nico. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
8

Toto Sapori
Authentischer neapolitanischer Genuss in der Landstraße

Wer auf der Suche nach einer echten italienischen Pizza ist, wird bei "Toto Sapori" im 3. Bezirk fündig. Denn bei den aus Italien stammenden Besitzern steht neapolitanische Pizza auf der Speisekarte.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Ursprünglich stammt Familie Di Constanzo aus Ischia - eine Insel im Golf von Neapel. Als sie sich schlussendlich 2013 dazu entschieden haben, nach Österreich auszuwandern, gab es ein großes Ziel – die Eröffnung eines italienischen Lokals. Gesagt, getan. Denn im Jänner...

Wien Mitte - The Mall erweitert sein Angebot um neue Shops und Gastronomie-Betriebe. | Foto: CCReal
2

Kaffee, Sushi und Ćevapi
Neue Kulinarik Hotspots in Wien Mitte

Hunger vom vielen Shoppen? In "Wien Mitte – The Mall" gibt es jetzt neue Genuss-Angebote zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Shoppen macht hungrig! Das weiß man auch in Wien Mitte – The Mall in der Landstraßer Hauptstraße 1b. Im Gastrobereich kann man sich hier nach einem gelungenen Einkaufsbummel bei verschiedensten Angeboten stärken. Vor Kurzem eröffneten hier drei neue kulinarische Hotspots. Hochwertiger GrillgenussWer qualitativ hochwertige Balkanküche liebt, wird sich bei "Walter" wohlfühlen....

Die Besitzerin Elvira fand in der Gastronomie ihre Berufung. | Foto: Elvira's
2

Elvira's in der Landstraße
Ukrainische Spezialitäten im Herzen Wiens

Bereits seit 2013 kann das Restaurant Elvira's seine Gäste mit authentischer ukrainischer Küche begeistern. Erwarten kann man hausgemachte Wareniki, Borschtsch und dazu ein echtes ukrainisches Bier. WIEN/LANDSTRASSE. Wien bietet kulinarisch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Deshalb muss man manchmal tief graben, um die echten gastronomischen Schätze zu finden. Eines dieser besonderen Restaurants mit ganz eigenem Charme findet man in der Landstraße. Das Elvira’s öffnete 2013 seine Türen und...

Hier kannst du im Dritten den Abend ausklingen lassen. | Foto:  Andra C Taylor Jr/Unsplash
3

Cocktails, Tapas & Co.
Tipps für den After-Work in der Landstraße

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber die Lokale für After-Work-Drinks bleiben geöffnet. Die Temperaturen im September laden oft auch noch zum Draußensitzen ein. WIEN/LANDSTRASSE. Nach der Arbeit gönnt man sich gerne noch ein Getränk oder einen Snack. MeinBezirk.at gibt dir hier einen Überblick, wo es im 3. Bezirk hingehen kann: RochusEin heißer Tipp für alle Fans von bunten und auch mal etwas ausgefalleneren Spritzern ist das Rochus gleich beim Rochusmarkt. Das Lokal ist bei jedem Wetter gut...

Seit acht Jahren betreibt Feliz Kahrman mit voller Begeisterung ihr kleines Lokal im Dritten.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

"Ferris Bistro"
Türkische und vegetarische Spezialitäten im Dritten

Wohlfühlen wie in den eigenen vier Wänden und türkische vegetarische Speisen genießen – das kann man in Ferris's Bistro in der Fasangasse 17. WIEN/LANDSTRASSE. Vor acht Jahren eröffnete Feliz Kahrman ihr kleines Lokal "Ferris Bistro". Selbstständig wollte sie eigentlich nie werden. "Irgendwie bin ich da reingerutscht. Ich habe zuvor in der Modebranche gearbeitet", erzählt die Besitzerin. Zu Beginn war das Lokal eigentlich nur ein Fruchtsaftladen. Mittlerweile hat sich das allerdings geändert...

Im November 2020 verwirklichte Michael Klein seinen Traum und eröffnete ein eigenes Lokal.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Sattva Vegan
Mit der richtigen Ernährung seinen Körper heilen

Im Sattva Vegan liegt der Fokus auf hausgemachten Speisen, Vollwertküche, Bio und Regionalität. WIEN/LANDSTRASSE. Vom Softwareentwickler zum Restaurantbesitzer: Ein eigenes Lokal war ein lang ersehnter Traum von Michael Klein. Im November 2020 wurde dieser dann real, denn er eröffnete in der Apostelgasse sein Restaurant „Sattva Vegan“. Das Konzept ist denkbar einfach: Ein täglich abwechselndes veganes Mittagsmenü. Der langjährige Hobbykoch bietet beispielsweise Zuckermaiscremesuppe, Teriyaki...

Ein 15 köpfiges Team, versorgt die Kundinnen und Kunden mit etwas Thailand. | Foto: Fabian Franz
10

Kulinarischer Kurztrip
Krazy Kitchen bringt Thailand in die Landstraße

Urlaubsfeeling mitten in Wien: Die Krazy Kitchen in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 bringt authentische, thailändische Küche auf den Teller.  WIEN/LANDSTRASSE. Als Martin Gerhart vor einigen Jahren mit einem Umzug nach Thailand liebäugelte, dieser dann aber nichts wurde, kam ihm die Idee Thailand einfach nach Wien zu holen: Die "Krazy Kitchen" in der Landstraßer Hauptstraße 92–94 war geboren. Gemeinsam mit seiner Frau und einem kleinen Team wurde sich dann in der eigenen Küche an die Rezepte...

Das Gastronomen-Ehepaar Hemmer in ihrem Restaurant "Hemmers" im 3. Bezirk. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Gasthaus "Hemmers"
Schmankerl aus Südtirol in der Landstraße genießen

Das "Hemmers" im 3. Bezirk überzeugt mit österreichischer Küche und besonderen Spezialitäten aus Südtirol. WIEN/LANDSTRASSE. Der Reichtum an feinen Gerichten aus der nördlichsten Provinz Italiens ist hierzulande nahezu unbekannt. Dennoch lassen die traditionsreichen und durchaus einfachen Speisen so manches Feinschmeckerherz höherschlagen. Dafür sorgt das Gasthaus Hemmers in der Gärtnergasse. „Meine Schwiegermutter, eine Südtirolerin, riet uns hinsichtlich der Ausrichtung unserer Küche, die...

Im Restaurant- und Barlokal Landstein setzt man auf eine breite Küche, die jeden Geschmack treffen soll. | Foto: Landstein
7

Landstein
Ein Bar- und Restaurantlokal mit Wohlfühlfaktor im 3. Bezirk

Im Restaurant- und Barlokal Landstein setzt man auf eine breite Küche, die jeden Geschmack treffen soll. WIEN/LANDSTRASSE. "Wien brauchte nicht noch einen Luxusschuppen im 1. Bezirk", sind Alexander Rinnerhofer und Matthias Euler-Rolle überzeugt. Nach jahrelanger Freundschaft und vielen gemeinsamen Projekten wurde es als nächster Schritt also ein Restaurant- und Barlokal auf der Landstraßer Hauptstraße, Ecke Steingasse. Es trägt den passenden Namen "Landstein". Von der Location im 3. Bezirk...

Butterfischsteak auf Austernpilz-Lauch-Nudeln oder Kalbskoteletts auf pikanter Sauce mit Ravioli: Die Osteria Allora bietet typische italienische Speisen.  | Foto: Pablo Merchan Montes/ Unsplash
3 6

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

Gasthaus Kopp, Rongits oder Osteria Allora: Mit dem erneuten Lockdown bieten auch kleinere Restaurants in der Brigittenau Lieferung und Abholung. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. WIEN/ BRIGITTENAU. Alle Restaurants im 20. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Brigittenauer Lokale ist...

Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Das Lingenhel auf der Landstraßer Hauptstraße 74 kombiniert Greißler und Käserei. | Foto: Christoph Wagner
4

Das Lingenhel im Dritten
Greißler, Restaurant und Käserei in einem

Greißler, Restaurant und Käserei ein einem – im "Lingenhel" in der Landstraße stehen die Qualität der Produkte an oberster Stelle. WIEN/LANDSTRASSE. Zur Grundidee der Greißlerei ums Eck kam die Liebe zur Gastronomie, dann mischte noch ein Haubenkoch mit und schließlich folgte aus logistischen Gründen eine Käserei, um Produkte selbst herstellen zu können – so lässt sich im Schnelldurchlauf die Erfolgsgeschichte von Johannes Lingenhel und seinem Lokal auf der Landstraßer Hauptstraße 74 erzählen....

Unter den Top 150 der besten Lokale Europas befinden sich auch vier Wiener Restaurants. | Foto: Free-Photos/Pixabay
1

OAD-Ranking
Vier Wiener Lokale unter den Top 100 Europas

Erneut hat die Plattform Opinionated About Dining die Top 150 Restaurants Europas gekürt. Darunter befinden sich sieben österreichische Lokale. WIEN. Opinionated About Dining (OAD) hat seine Top 150-Liste 2021 mit den besten Restaurants in Europa präsentiert. Unter den Top 150 finden sich in diesem Jahr insgesamt sieben österreichische Lokale. Vier davon befinden sich in Wien und haben es sogar in die Top 100 geschafft.  Weit nach oben geklettert ist Konstantin Filippou mit seinem gleichnamigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Leider musste die Familie bei der Eröffnung ohne David Alaba auskommen: Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May (v.l.) | Foto: Tremmel
1 3 13

Fine-Dining im Nordbahnviertel
Das bietet David Alabas neues Szene-Restaurant "Da Rose"

David Alaba geht im Nordbahnviertel unter die Szene-Wirten. Gemeinsam mit seiner Familie hat er das "Eatertainment"-Restaurant "Da Rose" eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel bieten Fußballer David Alaba, seine Schwester May Rose und ihre Eltern mit "Da Rose" ab sofort Kulinarik der Spitzenklasse. Geboten wird ein Mix aus Restaurant, Lounge, Bar und Club. Unter dem Motto "Moments to live, nights to remember" soll das erste "Eatertainment"-Restaurant ein "Rundum-Erlebnis" bieten. So...

Lahodny war im 22. Bezirk ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Peschen

Aspernstraße
Restaurant Lahodny musste Pforten für immer schließen

Das Restaurant Lahodny verabschiedete sich 2020 endgültig von seinen Gästen und Mitarbeitern. DONAUSTADT. Das letzte Jahr bleibt dem Restaurant Lahodny (Aspernstraße 117) und den Mitarbeitern wahrscheinlich noch länger in Erinnerung. Denn am 28. Dezember 2020 musste das Familienunternehmen für immer schließen. "Aufgrund der dramatischen letzten Wochen sind wir leider gezwungen, unseren Betrieb für immer zu schließen. Somit endet leider eine über 80-jährige Gastronomiegeschichte über drei...

Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort im 1. Bezirk. Im Mai soll eine weitere Filiale in der Millennium City folgen.  | Foto: Pexels/SK
2

Neues Restaurant
"Five Guys" eröffnen einen Standort in der Millennium City

Die Burger-Kette "Five Guys" eröffnet einen neuen Standort in der Millennium City. Die Eröffnung des Brigittenauer Restaurants ist im Mai geplant. BRIGITTENAU. Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort am Graben. Bereits vorab steht fest, noch heuer soll es einen weiteren Wiener Standort geben – und zwar in der Millennium City. Noch ist die neue Filiale am Handelskai 94-96 eine Baustelle. Der Lockdown hat die Arbeiten weitgehend...

Seit 1609 werden hier bereits Gäste bewirtet. | Foto: Berger
3

Erinnerungen an die Waldtzeile gesucht
Eine Chronik über das legendäre Gasthaus in Hietzing ist in Arbeit

Bereits 1591 wurde das Haus, in dem sich heute das beliebte Restaurant Waldtzeile befindet, urkundlich erwähnt. Jetzt will Wirtin Nora Sturrus-Lehner seine Geschichte als Chronik herausgeben. Dafür braucht sie die Hilfe der bz-Leser. HIETZING. Das Restaurant Waldtzeile ist wohl jedem Hietzinger bekannt. Nicht alle wissen aber, dass dieses Haus auf eine lange Geschichte zurückblickt. Schon 1591 war das Gebäude eines von 27, welche den Ort Speising bildeten. Seit 1609 werden hier Gäste bewirtet....

Die Leere in den Restaurants wird wohl noch einige Wochen andauern.  | Foto: Madun Digital, Pixabay

Lieferservice auf der Wieden
Das Beste für zu Hause

Der Lockdown hat uns die Möglichkeit genommen selbst in Geschäfte und Restaurants zu gehen und nach Herzenslust zu gustieren. Davon lassen wir uns aber nicht von einem Einkauf in unserem Grätzl abbringen! WIEDEN. Wenn Sie regionale Händler und Lokale auch in Coronazeiten unterstützen wollen, dann können wir Ihnen hiermit behilflich sein. In dieser Auflistung finden Sie Ihre Ansprechpartner und Anlaufstellen für einen lokalen Einkauf per Telefon oder online. Bücher: INTU Books: Hier findet sich...

Simone und Adi Raihmann vom Restaurant "Karma Food" bieten ein „Indian Dinner Night Set“ für zuhause. | Foto: Karma Food
2 4

Corona in Wien
Leopolstädter Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Stuwer, Pizzaquartier oder Retro: Nach der erneuten Schließung stellen auch wieder kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. LEOPOLDSTADT. Erneut mussten alle Restaurants im 2. Bezirk aufgrund des zweiten Lockdowns ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen.  Damit die Leopoldstädter auch weiterhin mit ihren...

Schweinsbraten, Gansl bis Backhenderl: Ein warmes Mittagessen liefert das Familienrestaurant „Coretto“ am Forsthausplatz. | Foto: Kathrin Klemm
2 2

Corona in Wien
Brigittenauer Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Von Rongits über Coretto bis hin zu Dal Maestro: Während des Lockdowns stellen auch kleinere Brigittenauer Restaurants auf Liefer- und Abholservices um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. BRIGITTENAU. Mit dem Lockdown mussten auch alle Restaurants im 20. Bezirk wieder ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Damit die Brigittenauer auch weiterhin mit ihren Lieblingsspeisen...

Emmerich Rongits' Landfleischerei Rongits am Allerheiligenplatz 2 hat weiterhin geöffnet und liefert auch. "Wir sind zufrieden. Denn wir sind gesund und haben Arbeit, das ist das wichtigste", so der Brigittenauer. | Foto: Kathrin Klemm
1 4

Wir stehen zusammen
So meistern die Brigittenauer die aktuellen Herausforderungen

2020 ist wahrlich kein leichtes Jahr. Vier Brigittenauer erzählen, wie sie diese schwierige Zeit meistern. BRIGITTENAU. Seit März herrscht ein Ausnahmezustand: Zuerst das Coronavirus, nun schon der zweite Lockdown und dann noch der Terroranschlag in der Inneren Stadt. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig. Im Jahr 2020 stoßen viele Menschen an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Umso wichtiger ist es nun, auf ein gutes Miteinander zu setzen und zusammenzuhalten. Brigittenauer...

Habibi & Hawara Seestadt: Zehn neue Arbeitsplätze, vier neue Lehrstellen und zwei weitere Mitarbeiter werden bei der neuen Filiale eingestellt.  | Foto: Tim Dornaus
3

Inklusion am Arbeitsmarkt
Habibi & Hawara kommt in die Seestadt

Bereits im November 2020 will Habibi & Hawara ihren vierten Standort in der Seestadt eröffnen. Zur Finanzierung startet das Unternehmen ein Crowdfunding. DONAUSTADT. Habibi & Hawara ist kein normales österreichisch-orientalisches Restaurant- und Cateringunternehmen. Die Besonderheit ist, dass sie Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund einen sicheren Arbeitsplatz, Ausbildung und somit ein Sprungbrett ins Unternehmertum bieten. Das Konzept hat sich bewährt, das zeigt sich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.