Restaurierung

Beiträge zum Thema Restaurierung

Nach rund zweijähriger Renovierung fand kürzlich die feierliche Segnung des Mauterner Kalvarienberges statt.  | Foto: Josef Riemelmoser
5

Engagierte Helfer
Der Kalvarienberg in Mautern erstrahlt in neuem Glanz

Dank zahlreicher helfender Hände erstrahlt der Mauterner Kalvarienberg nach rund zweijähriger Renovierung in neuem Glanz. Restauriert wurden nicht nur die Grab- und die Magdalenenkapelle, auch die Kreuzwegstationen erhielten einen frischen Anstrich. MAUTERN. Kalvarienberge gehören wie Kirchenbauten zu den sichtbaren Zeichen des christlichen Glaubens. Jener in Mautern stellt dabei keine Ausnahme dar. Es handelt sich um eine hochbarocke Anlage aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Kalvarienberg in Lilienfeld wird restauriert. | Foto: Kulturrundgang LF

Land NÖ unterstützt das Projekt
Lilienfelds Kalvarienberg wird restauriert

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Barockes Kulturgut bewahren“. LILIENFELD. Die bemerkenswerte Kalvarienberganlage unweit des Stiftes Lilienfeld, in dessen Eigentum sie auch steht, wird einer umfassenden Sanierung und Restaurierung unterzogen. Die Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Finanzierungsbeitrag in Höhe von 135.900 Euro beschlossen. „Dieser imposante und figurenreiche Kalvarienberg entlang der Via Sacra ist weithin...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Restaurierung der Kreuzstationen sind abgeschlossen. | Foto: Fritz Luisser
2

Pinkafeld
Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg sind renoviert

Von der Idee 2017 der „Renovierung der Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg“ dauerte es bis zur finalen bis zur Umsetzung drei Jahre.   PINKAFELD. 2017 sprach Hofrat Friedrich Luisser den Bauhofleiter der Stadtgemeinde Pinkafeld, Wolfgang Krutzler, OAR Franz Binder, Alfred Deutsch und Franz Ringhofer an, ob ihnen nicht auch eine Renovierung der sehr desolaten Kreuzwegstationen auf den Kalvarienberg in Pinkafeld am Herzen läge. Alle Angesprochenen erklärten sich spontan bereit, im Rahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vereinsmitglieder restaurieren mit der Hilfe freiwilliger Helfer, Sponsoren und Firmen den Bildstock am Kalvarienberg. | Foto: KK

Deutschfeistritz
Kirchbergverein frischt "Höhepunkt" auf

Verein "Kirchberg Deutschfeistritz": Am Kalvarienberg starten nach einer Pause die ersten Arbeiten. Am Montag feierte nicht nur die katholische Kirche die Kreuzerhöhung, auch in Deutschfeistritz wurde ein besonderes Jubiläum begangen: Vor 723 Jahren, am 14. September 1297, wurde die Pfarre in der Reiner Urkunde zum ersten Mal erwähnt. Die Pfarrkirche thront hoch oben auf dem Kirchberg, dessen Erhalt sich "Kirchberg Deutschfeistritz – Verein zur Erhaltung und Revitalisierung des Kalvarienberges"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Rückkehr des Gekreuzigten

Restaurierter Christus wieder am Kalvarienberg – Vandalen sorgen für Ärger IMST. Vergangene Woche wurde der im Jahr 2010 zur Restaurierung in Auftrag gegebene Christus von Restaurator und Vergolder Manfred Mitterer aus Prutz planmäßig vor der Karwoche aufs Bergl "rückgeführt". "Die Restaurierung wurde durch massiven Schwarzschimmelbefall notwendig", erklärte der Spezialist, der schon bei der Instandsetzung der Dreifaltigkeitskapelle am Bigerweg mitgewirkt und den Bildstock vor dem Aufgang zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.