Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Martin Hanl ist "Der Nachbar der Woche".
2

'Habe nur funktioniert'

Der Brucker Martin Hanl löschte Ende März den Brand in der Nachbarwohnung und verhinderte Schlimmeres. BRUCK. In der Nacht vom 23. auf den 24. März schrillten bei den Feuerwehren Bruck und Wilfleinsdorf um exakt 23.37 Uhr die Alarmglocken. In einem Mehrfamilienhaus in der Marienheimgasse war ein Brand ausgebrochen. Nachbarin angeklopft Kurz vorher klopfte es an der Tür von Martin Hanl (40), der in der Nachbarwohnung lebt: "Die Tochter unserer Nachbarin stand völlig aufgelöst an meiner Türe und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rettungshubschrauber am Brucker Hauptplatz | Foto: Lisa Weilguny
2

Bauarbeiter unter eingestürzter Decke verschüttet

BRUCK. In den Mittagsstunden des 29. März ereignete sich ein tragischer Arbeitsunfall in der Brucker Stefaniegasse. In einem leerstehenden Gebäude waren Arbeiter im Dachgeschoß beschäftigt, als sich ein großer Teil der Betondecke löste und den Arbeiter unter sich begrub. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfsleinsdorf konnten den Mann wenig später bergen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit noch im Gange.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die ehrenamtlichen Mitglieder der Rettungshunde NÖ bereit sich mit ihren Hunden sofort auf den Weg zum Einsatzort zu begeben. Durch Trainings mit anderen Organisationen wie der Wasserrettung, bereiten sie sich optimal auf alle Notfälle vor | Foto: RHNÖ
2 7

Die Rettungshunde Niederösterreich blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kurse, Kooperationen und intensive Einsätze - die Rettungshunde Niederösterreich blicken zufrieden auf das vergangene Jahr zurück und haben auch für 2017 einiges geplant Plötzlich tönt schrill der Alarm. Der Hund spitzt die Ohren und beobachtet die Reaktion seines Menschen. Beide sind bereit, bereit für ihren Einsatz als Rettungshunde-Team. 55 Mal sind die Mitglieder der Rettungshunde Niederösterreich im Vorjahr ausgerückt um vermisste Personen zu suchen. Ein ereignisreiches, zeitintensives...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Die rasche und kostenlose psychosoziale Betreuung  Krisensituationen führt Betroffene nach plötzlichen Schicksalsschlägen wieder zurück ins Leben." betont LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner die Wichtigkeit des AKUTteam Niederösterreich | Foto: AKUTteam NÖ
3

"Schmerz und Trauer können wir den Betroffenen nicht abnehmen" - Das AKUTteam Niederösterreich über die Herausforderungen der psychosozialen Betreuung

Das AKUTteam Niederösterreich bietet, in Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen, kostenlose und rasche psychosoziale Betreuung für Menschen in Krisensituationen. Mit der Integration in den Notruf NÖ konnte dieser Dienst langfristig abgesichert werden. Plötzliche Todesfälle, akute Krisen oder Schicksalsschläge - um Zeiten der Trauer zu überstehen benötigt man Zeit, Halt und oftmals professionelle Unterstützung. "Wenn die Psyche betroffen ist, ist die Notfallrettung nicht die optimale...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Schorn

Auffahrunfall in Brucker Altstadt

BRUCK/L. Am 14. Juli gegen 15.05 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Wien einen Lkw mit Anhänger vom Parkplatz eines Supermarktes in der Altstadt 4, und reihte sich auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Parndorf hinter zwei Fahrzeugen ein der roten Ampel ein. Hinter dem Lkw-Gespann reihte sich ein ebenfalls 59-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Burgenland ein, am Beifahrersitz saß die 56-jährige Ehefrau, im Fond die Tochter mit der zweijährigen Enkelin sowie einem 26-Jährigen. Zur selben Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5 8

Tödlicher Unfall: Pkw gegen Rad

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am 23.07.2014, gegen 15.50 Uhr lenkte ein 64-jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen sein Rennrad im Gemeindegebiet von 2640 Köttlach, auf der Triester Bundesstraße (B17) in Richtung Neunkirchen. Zur gleichen Zeit lenkte eine 19-jährige einen PKW unmittelbar hinter dem Radfahrer. Vermutlich aus Unachtsamkeit erfasste sie den vorschriftsmäßig am rechten Fahrbahnrand fahrenden Radfahrer und stieß ihn zu Boden. Der Mann wurde über den Pkw geschleudert und blieb in...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Der neue Erdenbürger "Tobias" mit seiner glücklichen Mama und den Helfern vom Roten Kreuz. | Foto: RK NÖ

Schnelle Geburt: Baby hatte keine Zeit und kam in Brucker Wohnung zur Welt

Dramatische Geburt nahm glückliches Ende, Mutter und Sohn sind wohlauf. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Über den Notruf 144 wurden am Mittwoch, den 23. Juli die Rettungskräfte in Bruck an der Leitha und Hainburg informiert, dass bei einer 29-jährigen werdenden Mutter die Wehen eingesetzt hatten. Als die Helfer am Einsatzort ankamen, war die Geburt schon im vollen Gange und die Mutter nicht mehr transportfähig. Wenige Minutenspäter, um 6.35 Uhr, erblickte Tobias dann die Welt. Der bei der dramatischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Symbolfoto: Luef (Archiv)

Sarasdorf - Auto krachte gegen Hausmauer

Am Dienstagabend, den 24. Juni, wurden die Feuerwehren Sarasdorf und Stixneusiedl zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die L163 alarmiert. Eine Frau war aus unbekannter Ursache frontal gegen eine Hausmauer gekracht. Durch den starken Aufprall wurde sie im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz barg die Feuerwehr die Lenkerin aus dem Fahrzeug. Die verunglückte Lenkerin wurde ins Spital verbracht, ihr Fahrzeug wurde von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Schwerer Autounfall in Bruck an der Leitha

Enormer Sachschaden und Verletzte, Umstände noch unbekannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein 18-jähriger Autolenker überfuhr am 2. Mai gegen 19.15 Uhr im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha eine Kreuzung und stieß mit einer 61-jährigen Lenkerin zusammen. Bislang sind die näheren Umstände zum Unfallhergang nicht bekannt. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich das Auto der 61-jährigen um 180 Grad, der Wagen des 18-jährigen kam an der Unfallstelle zum Stillstand und wurde von ihm auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
V.l.:  Präs. Willi Sauer, Rotes Kreuz NÖ, Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter und NÖGUS Vorsitzender
Vize-Präs. Otto Kernstock, Samariterbund NÖ | Foto: NLK Burchhart

Niederösterreich ist ein Land der Freiwilligen

2,3 Millionen unentgeltliche Arbeitsstunden Das Rettungswesen ist eine tragende Säule unseres Gesundheitssystems. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr setzen sich Organisationen wie das Rote Kreuz, der Samariterbund oder die Johanniter für jene Menschen ein, die Hilfe benötigen. Die dabei erbrachten Leistungen sind zum großen Teil nur durch die ehrenamtliche Arbeit der zahlreichen Freiwilligen in Niederösterreich möglich. „Niederösterreich ist ein „Land der Freiwilligen“....

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: FF Hainburg
7

Brand in Hainburg an der Donau mit Schwerverletztem

Einfamilienhaus in Vollbrand - Hausbesitzer in letzer Minute gerettet HAINBURG AN DER DONAU (bm). Bei einem Brand am 25. März in einem Einfamilienhaus in Hainburg an der Donau wurde ein Hausbewohner schwer verletzt. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und konnte in letzter Minute von den Einsatzkräften gerettet werden. Kurz nach 6.00 Uhr morgens bemerkte eine Spaziergängerin in Hainburg, dass aus dem Einfamilienhaus Rauch aufsteigt und verständigte die Feuerwehr. Als die ersten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die durch den Sturm völlig zerstörte Scheune.
2 4

Bezirk Bruck/Leitha: Ein ganzes Dorf hilft bei Pferde-Rettungsaktion!

Nachbarschaftshilfe wird in Deutsch Haslau groß geschrieben. DEUTSCH HASLAU/PRELLENKIRCHEN (bm). Wie die Bezirksblätter Bruck an der Leitha vergangene Woche berichteten, ist am Sonntag, 16. März ein fataler Sturm über den Bezirk hinweggefegt und hat für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Den wohl tragischsten Einsatz hatten die Florianis und die vielen freiwilligen Helfer in Deutsch Haslau zu verrichten. Wie berichtet ging am 16. März gegen späten Nachmittag ein Notruf bei der Feuerwehr ein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Schauplatz Harrachpark / Bruck an der Leitha - Kind in Eis eingebrochen

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 4. Feburar wurde um 9.05 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha alarmiert und zum Harrachpark beordert. Das erste von drei Feuerwehrfahrzeugen war bereits 4 Minuten nach Alarmierung unterwegs und traf gleichzeitig mit dem ebenfalls alarmierten Notarztwagen im Harrachpark ein. Dort trafen sie am Wegesrand auf das Opfer, ein junger Bub, und seinen Begleiter, beide völlig durchnässt und unterkühlt, aber ansprechbar. Die Einsatzkräfte reagierten schnell,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Tödlicher Verkehrsunfall

Bruck an der Leitha / Höflein (bm). Am heutigen Sonntag wurden gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwischen Bruck und Höflein alarmiert. Als die Helfer am Unglücksort eintrafen bot sich ihnen ein erschreckendes Bild. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKWs frontal. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass ein PKW ins angrenzende Feld geschleudert wurde. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.