Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Bei einem Überholmanöver kollidierte ein Pkw mit dem Mähwerk eines Traktors. | Foto: FF St. Peter am Kammersberg/C. Rohn
3

Verkehrsunfall wegen Überholmanöver
Kollision zwischen Traktor und Pkw

Bei einem Überholvorgang kam es Montagmorgen, 25. Juli, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Traktor. Eine 59-jährige Beifahrerin im Auto wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Gegen 8.45 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Murau mit seinem Traktor auf der Katschtalstraße L501 aus Richtung Feistritz am Kammersberg kommend in Richtung St. Peter am Kammersberg. Kurz vor dem Ortsgebiet von St. Peter wollte er nach links in eine Wiese abbiegen. Am Traktor war vorne ein Mähwerk...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Geschriebenstein stießen ein Motorrad und ein Shuttlebus zusammen. Der Motorradfahrer wurde verletzt. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
4

Rechnitz/Lockenhaus
Verkehrsunfall mit Auto und Motorrad - ein Verletzter

RECHNITZ. Wie die Landessicherheitszentrale berichtet, kam es Sonntagvormittag zwischen Rechnitz und Lockenhaus zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorrad war auf der Passhöhe der Geschriebensteinstraße gegen einen Rad-Shuttlebus geprallt. Der Motorradfahrer wurde beim Unfall verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 16 in ein Krankenhaus geflogen. Neben Rettung, First Responder und Polizei war auch die Feuerwehr Rechnitz mit 26 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
44

Feuerwehreinsatz
Nächtliche Personensuche

7 Feuerwehren und die Österreichische Wasserrettung im Einsatz Steyr: Zu einer Personensuche wurde gegen 0.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Eine Passantin sah im Bereich der Schönauerbrücke eine Person in der Enns. Darauf begann für die EInsatzkräfte sofort eine Suchaktion, im Bereich Zwischenbrücke kam die Meldung das ein verdächtiges Objekt in der Höhe vom Pumpwerk gesehen wurde, jedoch war das eine Boje die im Wasser trieb. Danach wurde noch die FF Garsten und FF Dietach mit den Booten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
In diesem Haus ist das Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Judenburg
2

Ursache bekannt
80-jährige Frau nach Zimmerbrand verstorben

Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag in Judenburg alarmiert. Für eine Bewohnerin des Bauernhauses kam die Hilfe zu spät. JUDENBURG. Über einen Einsatz mit tragischem Ausgang berichtet die Stadtfeuerwehr Judenburg. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte am Donnerstag, dem 7. Juli, zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in den Judenburger Ortsteil Waltersdorf alarmiert. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren sofort zur Stelle. 26 Helfer im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
13

Feuerwehreinsatz
Brand war rasch gelöscht

Der zweite EInsatz am Wochenende. Steyr: Zu einem Wohnhausbrand wurde gestern gegen 20.00 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Stadtteil Tabor bemerkten Passanten, Rauch aus einer Wohnung dringen, sofort rückten die Löschzüge 2 und 3 zum EInsatzort aus. Das vergessene Kochgut am Herd war rasch gelöscht, die Wohnung wurde anschliessend durchlüftet, nach einer dreiviertel Stunde rückten die beiden Löschzüge wieder ein, es war bereits der zweite Einsatz an dieser Wohnadresse dieses...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/mhpv

Reh auf Fahrbahn
PKW überschlug sich mehrmals und stürzte 50m ab

Gestern gegen 18.30 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren PKW auf der Diexer Landesstraße, L 113, talwärts in Richtung Völkermarkt. Es kam zum Unfall.  VÖLKERMARKT. Bei Straßenkilometer 10,6 (Gemeindegebiet von Völkermarkt) wich die Frau einem Rehwild aus und stürzte in der Folge sich mehrmals überschlagend ca. 50 m ab. Der PKW kam auf dem Dach liegend im Bachbett des Diexer Baches zum Stillstand. FeuerwehreinsatzDie Frau konnte sich selbst aus dem total beschädigten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Aufnahmen des Unfallortes | Foto: FF Spittal an der Drau
3

Frontal gegen Mauer
PKW-Lenkerin (83) verlor Kontrolle über Fahrzeug

Eine 83-jährige Frau aus dem Bezirk Villach fuhr am heute gegen 10.15 Uhr mit ihrem PKW in die Tiefgarage des Stadtpark Centers, Spittal an der Drau, ein und bog unmittelbar nach dem Schranken nach rechts in Richtung Osten ab. Sie verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Die 83-jährige Villacherin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal gegen das Schiebetor an der linken Seite der Trennmauer zum östlichen Abteil der Tiefgarage des Stadtpark Centers....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Jede Menge Action und Spaß wartete auf die Kinder im Feuerwehrhaus Oberpullendorf.
1 Video 35

Programmreicher Actionday
Vollgas im Feuerwehrhaus Oberpullendorf!

OBERPULLENDORF. Die Feuerwehrler:innen aus dem Bezirk sind Action gewohnt, doch am Samstag, den 7. Mai 2022, gab es auch für die Kleinen jede Menge zu tun! Welches Kind wollte denn nicht schon einmal im großen Feuerwehrauto sitzen oder auf einem flotten Polizeimotorrad? Dies und vieles mehr war am Actionday in Oberpullendorf möglich. Zukunftspläne wurden geschmiedet,,Da in dem Feuerwehrauto werd ich auch mal sitzen und Leute retten!", berichtete Marie, welche ganz begeistert war. Von allen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Explosion am Campingplatz Kranebitter Allee | Foto: zeitungsfoto.at
4

Schwerverletzter
Explosion am Campingplatz Kranebitter Allee

INNSBRUCK. Am 07.05.2022 gegen 10:15 kam es auf einem Campingplatz bei der Kranebitter Allee in Innsbruck zu einer Explosion. Ein Mobilhome wurde dabei zerstört, eine Person erlitt schwerste Verletzung und wurde mit Notarztbegleitung in die Klinik Innsbruck in den Schockraum eingeliefert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.  Die Ursache ist derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Im Einsatz standen: Rettungsdienst, Rettungsdiensteinsatzleiter, Notarzt, Polizei, Berufsfeuerwehr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Unfallort | Foto: Facebook/FF Peratschitzen
2

Moped kollidierte mit PKW
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden

In Völkermarkt kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einer Mopedlenkerin kollidierte.  VÖLKERMARKT. Heute gegen 17.00 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw einer Gemeindestraße in St. Kanzian am Klopeiner See/Bezirk Völkermarkt. Beim Überqueren der L116 in Richtung Unterburg übersah er eine von rechts kommende 29-jährige Mopedlenkerin. Diese kollidierte seitlich mit dem Pkw und kam zu Sturz. Rettung, Polizei und FeuerwehrDurch den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Schwechat
1 1 4

Schwechat
Wohnungsbrand im Stadtgebiet fordert ein Todesopfer

SCHWECHAT. In den Morgenstunden des 20.04.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf zu einem Wohnungsbrand mit Menschenrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnten Rauchschwaden aus einem Fenster wahrgenommen werden. Unverzüglich ordnete der Einsatzleiter eine Brandbekämpfung und Personensuche durch einen Atemschutztrupp an. Parallel dazu wurde die Drehleiter in Stellung gebacht. Erstmaßnahmen wurden eingeleitet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
0:13

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Steyr konnte rasch gelöscht werden

Im Einsatz standen die Löschzüge Münichholz und Gleink Steyr: Zu einem Wohnungsbrand wurden heute gegen 8.45 Uhr die freiwillige Feuerwehr Steyr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang Rauch aus dem Fenster im Obergeschoss, zum Glück waren keine Personen in der Wohnung. Die Florianis hatten den kleinen Brand rasch gelöscht und durchlüfteten danach das Gebäude. Nach einer dreiviertel Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Feuerwehreinsatz
Kind steckte mit Kopf in Brückengeländer

Die Feuerwehr Steyr musste am Dienstagnachmittag zur Rettung eines Kindes, welches mit dem Kopf in einem Geländer festhing, ausrücken.  STEYR. Ein Kind kam mit dem Kopf zwischen zwei Stangen eines Brückengeländes und blieb dabei so unglücklich stecken das die Feuerwehr zur Hilfe gerufen werden musste. Vor Ort gelang es den Einsatzkräften mittels hydraulischen Rettungsspreizer rasch das Kind aus der misslichen Lage zu befreien. Das Rote Kreuz und der „Traumabär“ der Feuerwehr kümmerten sich im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Schwechat
1 6

Schwechat
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Schwechat und Kledering

SCHWECHAT. Am Morgen des 24.03.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat-Rannersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat - Kledering zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Aufgrund der unklaren Ortsangaben, mehrere Anrufer gaben den Unfallort in Wien an, rückte ebenfalls die Berufsrettung Wien, der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs und die Berufsfeuerwehr Wien aus. Vor Ort konnte unverzüglich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Auf einer Baustelle in Innerschwand stützte ein Lkw um. | Foto: AFKDO Mondsee/C. Stoxreiter
8

Fahrer nicht eingeklemmt
Lkw stürzte bei Aushubdeponie um

Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ wurden die Feuerwehren Innerschwand und Au-See heute, 18. März, um 10.33 Uhr alarmiert. INNERSCHWAND. Bei einer Aushubdeponie im Gemeindegebiet von Innerschwand stürzte ein Lkw um. Zu Beginn des Einsatzes war der genaue Unfallort den Feuerwehren noch nicht bekannt. Nach wenigen Minuten konnte das Rüstlöschfahrzeug aus Innerschwand den verunfallten Lkw aber im Ortsteil Auhof finden. „Bei unserem Eintreffen konnten wir gleich...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die alarmierte Rettungsmannschaft konnte nach dem Forstunfall in Gniebing nur noch den Tod eine 71-jährigen Mannes feststellen. | Foto: ORK
2

Jede Hilfe kam zu spät
Tödlicher Forstunfall in Gniebing

Samstagnachmittag kam es in Gniebing zu einem tödlichen Forstunfall. Ein 71-Jähriger erlag an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Die Angehörigen werden vom Kriseninterventionsteam betreut.   FELDBACH. Der Mann aus dem Bezirk Südoststeiermark war gemeinsam mit seinem in Graz lebenden Sohn (38) in einem Waldstück im Feldbacher Ortsteil Gniebing mit Waldarbeiten beschäftigt. Gegen 16 Uhr blieb ein gefällter Baum an benachbarten Stämmen und Kronen hängen. Beim Versuch, den Baum mit einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: FF Bad Vöslau
1 2

23. Februar, abends
Wanderer musste am Harzberg gerettet werden

In den Abendstunden des 23. Februar 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Menschenrettung im Bereich des Harzberges alarmiert. BAD VÖSLAU. Ein Wanderer verstieg sich auf einem schmalen Pfad entlang einer steilen Felswand und konnte weder vor noch zurück. Er setzte selbst den Notruf ab und alarmierte die Bergrettung und die Feuerwehr. Am Einsatzort eingetroffen war bereits ein Mitglied der Bergrettung vor Ort, gemeinsam wurde die Lage erkundet und schnell...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 22

Feuerwehreinsatz
Personensuche in Bad Hall

Zum Glück konnte der Abgängige schnell gefunden werden Bad Hall: Zu einer Personensuche wurde heute gegen 18.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Bad Hall alarmiert, eine männliche Person wurde in einem Heim vermisst. Die FF Pfarrkirchen und Rohr wurden sofort nachalarmiert. Die Einsatzkräfte wurden aufgeteilt, um im gesamten Stadtgebiet nach dem Mann zu suchen. Die Suchaktion der 70 Einsatzkräfte konnte nach eineinhalb Stunden beendet werden, zum Glück kam die Mitteilung, dass sich der Vermisste,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Rutzendorf

FF Rutzendorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

RUTZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rutzendorf wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Leopoldsdorf und Raasdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich zwischen der L5 (Leopoldsdorf-Raasdorf) und der L3010 (Rutzendorf-Glinzendorf) kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW’s. Durch den Aufprall kam einer der PKWs ins Schleudern und kam in einem Acker zum Stehen, der zweite PKW kam schwer beschädigt mitten in der Kreuzung zum Stillstand. Die Feuerwehren unterstützten den...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Video 27

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Losensteinleiten

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Wolfern: Zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten wurde heute gegen 8.25 Uhr die Feuerwehr Losensteinleiten alarmiert. Im Gemeindegebiet von Wolfern kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Transporter kam anschließend im Straßengraben und der PKW am Straßenrand an einer Leitplanke zum Stillstand. Vom Roten Kreuz mussten zwei Personen versorgt und abtransportiert werden. Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel und unterstützte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Video 23

Feuerwehreinsatz
PKW Lenker überschlug sich auf der B 122

Um kurz vor 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte auf die B122 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Sierning. Kurz vor 22.00 Uhr kam das Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Entgegen ersten Informationen war  beim Eintreffen der Feuerwehr keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt, der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Notarztteam erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.