Rettungsmission

Beiträge zum Thema Rettungsmission

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
3

Bereich Knofeleben
Ungarisches Pärchen (24+22) geriet in Bergnot

Ohne geeignete Ausrüstung und recht blauäugig starteten ein 24-jähriger Ungar und seine Freundin (22), ebenfalls aus Ungarn in den Miesleitensteig. Nach knapp sechs Stunden setzten sie einen Notruf ab. REICHENAU. Das Pärchen brach gegen 12 Uhr von Hirschwang über den sogenannten Miesleitensteig in Richtung Knofeleben auf. Dieser Steig gilt als recht steil und ist stellenweise im Schotter versichert. Der Steig führt zum ehemaligen Friedrich-Haller-Haus. Doch dort kamen die jungen Ungarn nie an....

Die Hercules Maschine des Bundesheeres ist am Mittwochvormittag von Hörsching zur Rettungsmission nach Israel gestartet. | Foto: BRS
Video 4

Evakuierung aus Israel
So läuft die Rettungsmission des Bundesheeres ab

"Sie fürchten weder Tod noch Teufel" heißt es im Film Top Gun. Das trifft auch auf die 14 Mann starke Besatzung der Hercules C 130 zu, die sich am Mittwoch auf den Weg nach Israel macht um, laut aktuellen Zahlen, etwa 300 Österreicher und Österreicherinnen aus dem Krisengebiet auszufliegen. So läuft die Rettungsmission ab. LINZ. "Wir sind nicht die Austrian Airlines, wir sind die Austrian Airforce, wir kommen wenn sonst nichts mehr geht", fasst es ein Oberstleutnant des Bundesheeres zusammen,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Brigadier Wolfgang Luttenberger und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei der spontan einberufenen Pressekonferenz zu den Evakuierungsflügen. | Foto: BRS
Video 2

Evakuierung aus Israel
Bundesheer holt die ersten Österreicher am Mittwoch aus dem Kriegsgebiet

Die Lage in Israel spitzt sich seit dem brutalen Überfall der Terrorgruppe Hamas am Samstag von Tag zu Tag weiter zu. Aus dem Land auszureisen gestaltet sich zunehmend schwieriger, immer mehr Airlines – auch die AUA – stellen ihren Flugebetrieb ein oder haben das bereits getan. Ausreisewillige Österreicher sollen nun vom Bundesheer in Sicherheit gebracht werden. LINZ. Das Bundesheer startet am Mittwoch mit Evakuierungsflügen aus Israel. Aktuell würden rund 300 Österreicher und Österreichirinnen...

Foto: KK/Jost

Kasperl auf Rettungsmission

ST. VEIT. Der Puppenspieler Andreas Ulbrich kommt am Donnerstag, den 10. November, wieder in den Rathaushof St. Veit. Um 16.30 Uhr begibt sich Kasperl auf Rettungsmission in "Kasperl rettet die Prinzessin". Für Kinder ab 3 Jahren. Wann: 10.11.2016 16:30:00 Wo: Rathaushof, Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.