Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

49

Bildergalerie 2023
Blaulichttag im Winterdorf Bad Schallerbach

Beim Winterdorf Bad Schallerbach konnte man hinter die Kulissen des Roten Kreuz Grieskirchen schauen. BAD SCHALLERBACH. Am 1. Dezember besuchte das Rote Kreuz Grieskirchen von 16.30 bis 18.30 Uhr das Winterdorf Bad Schallerbach. Dort konnte man das Einsatzfahrzeug genauer unter die Lupe nehmen, Fragen stellen und einen Einblick in den Alltag der Einsatzkräfte bekommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Nina Legisa-Glavic (Präsidentin Lions Wien Opera), Gudrun Putz (Apotheker ohne Grenzen), Günther Schneider (SSC-Obmann), Rebecca-Christine Gassner (MBA-Leitung AEMP Logistikzentrum Wiener Neustadt), Nikolai Korpan (Rudolfinerhaus Wien), Othmar Handl (Lions Wien Opera), Mario Posch (Sparkassenleiter und SSC-Kassier), Christian Samwald (Vizebürgermeister, Landtagsabgeordneter und Obmann Samariterbund Ternitz). | Foto: privat
6

Hilfe für die Ukraine
Engagierte Helfer schicken Rettungswagen ins Kriegsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was Schwarzataler Social Club, Lions Club Wien Opera, Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach und Apotheker ohne Grenzen möglich machten. Verbandsmaterial, Arznei, Hilfsgüter – all das und noch viel mehr wird in der umgekämpften Ukraine dringend benötigt.  VW Caddy für Kinderspital bei Kiew Othmar Handl und SSC-Obmann Günther Schneider waren jahrelang beruflich in Osteuropa unterwegs und kennen die Ukraine und die Mentalitäten der Leute gut. Handl unterhält zudem Kontakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall forderte drei Schwer- und zwei Leichtverletzte.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Krenglbach
Fünf Verletzte nach Zusammenstoß mit Rettungswagen

Ein Unfall auf der Innviertler Straße forderte Montagvormittag, 8. November, drei Schwer- und zwei Leichtverletzte. KRENGLBACH. Ein Großaufgebot an Einsatzkräfte rückte zu einem Unfall nach Krenglbach aus. Dort dürfte ein 41-jähriger PKW-Lenker, welcher 0,74 Promille Alkohol im Blut hatte, in einer Kurve auf der Innviertler Straße auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dabei schoss er ein entgegenkommendes Einsatzfahrzeug ab, welches von einem 21-jährigen aus Grieskirchen gelenkt wurde. Beide...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
20

"Erste Hilfe" kein Problem!

Die Wichtel und Wölflinge der Pfadfinder Gars am Kamp wurden am Samstag, den 11. April, in die Grundkenntnisse der "Ersten Hilfe" eingewiesen. Die Kinder erlernten Hilfsmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und das Absetzten eines Notrufs, um im Fall einer Notsituationen richtig reagieren zu können. Im Anschluss durften sie den Rettungstransportwagen (RTW) der Ortsstelle Gars besichtigen. Die beiden Sanitäter, Frau Steiner und Herr Führer, zeigte den Pfadfindern das notwendige Equipment und...

  • Horn
  • Petra Schartner
Stolz präsentiert die OE Birkfeld ihr neues Dienstfahrzeug | Foto: WOCHE
42

Segnung des neuen Rettungsautos

1946 wurde die Rot-Kreuz-Stelle Birkfeld gegründet und kann heute mit 125 Freiwilligen, ca 5000 Einsätzen und ca 80000km pro Jahr eine beachtliche Bilanz vorweisen, die einem wieder vor Augen führt, wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit der Mitarbeiter des Roten Kreuzes ist. Unlängst durfte die Ortsstelle Birkfeld zu einem kleinen Fest laden in dessen Rahmen ein neues Einsatzfahrzeug vorgestellt und von Dechant Schreiner eingeweiht wurde. "Das Auto ist auf dem modernsten Stand und verfügt neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.