retz

Beiträge zum Thema retz

3

Die PädagogInnen der Retzer Tourismusschule unterstützen ihre SchülerInnen
Rollentausch an der Retzer Tourismusschule

Viele Schüler*innen und Mitarbeiter*innen der Tourismusschule Retz genießen täglich das Mittagessen im Schulrestaurant. Für die Jugendlichen, die im Rahmen des Betriebspraktikums hunderte Essen kochen und servieren, stellt der tägliche Mittagstisch einen ziemlichen Kraftakt dar. Klarerweise wird diese Leistung von den Gästen honoriert und gelobt, doch am Faschingsdienstag bekamen die Schüler*innen unerwartet zusätzliche Unterstützung. Mehrere Lehrer*innen der Sprachen, Wirtschaft und...

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Fachvorstand Jürgen Kirchner mit Andreas Dick und Kerstin Tallafuß. | Foto: H. Schleich

HLT-Retz ausgezeichnet
Andreas Dick ist bester Jungsommelier 2020

An zwei Wettbewerbstagen stellten sich 35 Schüler dieser Herausforderung, in den Bereichen Sensorik, Weißweinservice, Korrektur einer Weinkarte und einem Wissenstest. RETZ. Die besten 15 durften am Finaltag eine Weinempfehlung und Belüften eines Rotweines vor der Jury sowie 200 Live-Gästen durchführen. Der Austragungsort des diesjährigen österreichweiten Wettbewerbs aller Tourismusschulen, HLWs und Berufsschulen war Bad Hofgastein. Andreas Dick aus Schöngrabern vom vierten Jahrgang der...

LEBENSmittel im Mittelpunkt
Klimafreundlicher Genuss aus der Region

BEZIRK HOLLABRUNN. “Das Gute liegt so nah!” dachte sich Christa Widhalm von der Tourismusschule Retz, als sie eingeladen wurde, an einem Kochbuch mitzuarbeiten. Unter dem Titel “Von wilden Kräutern & beerigen Zeiten” wurde ein klimafreundliches Kochbuch gestaltet. Christa Widhalm lebt fürs Kochen und liebt ihre Heimat. Um beides auch Jugendlichen nahe zu bringen, unterrichtet sie leidenschaftlich gern an der Retzer Tourismusschule. Gemeinsam mit ihrern SchülerInnen besuchte sie den...

Foto: Buch „Das Retzer Land“ von Helmut Wieser
2

Damals und Heute KW 9/2020
Die Retzer Windmühle

Die Windmühle, das Retzer Wahrzeichen, hier um 1910, war bis 1927 in Betrieb. Bereits im Jahr 2000 begannen die Bemühungen, die Mühle nach Vorbild der Windmühle von Sanssouci in Potsdam fachgerecht wieder in Betrieb zu nehmen. Seit 2010 drehen sich die Flügel wieder und kann auch Mehl gemahlen werden.

Foto: Foto: Buch "Das Retzer Land" von Helmut Wieser
2

Damals und Heute KW 8/2020
Krümmerlkapelle Retz

Die Krümmerlkapelle wie die Retzer Windmühle hoch über Retz im Landschaftschutzgebiet mit dem bedeutenden Trockenrasenvorkommen. Dieses Bild wurde um 1920 aufgenommen. Die Kapelle wurde 1896 von Heinrich Maschek und seinem Bruder Paulus Maschek (beides Priester) gestiftet. Erbaut wurde die Kapelle vom Baumeister Christian Lehninger.

Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter Brandrat Reinhard Scheichenberger, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Abschnittsbrandinspektor Christian Hochreiner, Bürgermeister Helmut Koch, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Lehninger, Leiter des Verwaltungsdienstes im AFKDO Retz Verwaltungsinspektor Christoph Kahrer, Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes Oberverwalter Beatrix Vyhnalek | Foto: AFKDO Retz

Feuerwehrabschnitt Retz tagte
274 Einsätze im Abschnitt Retz absolviert

Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Lehninger brachte einen Rückblick des Jahres 2019 über Finanzen, Übungen, Einsätze und weitere erbrachte Leistungen der Feuerwehrkameraden. RETZ. Von den 26 Feuerwehren des Abschnittsfeuerwehrkommandos Retz wurden im abgelaufenen Jahr 274 Einsätze und 377 Übungen absolviert. Insgesamt leisteten die 1273 Feuerwehrmitglieder 51.764 Stunden zum Schutz der Bevölkerung. Unterstützung bei psychische belastenden EinsätzenHöhepunkt des Abends war die Vorstellung...

Antonia Bauer, Georg Buric, Vanessa Klein, Laura Fehrle, Christina Ulrich. | Foto: Winkler

Pflegezentrum Retz war Teil des „Compassion“-Projekts

BEZIRK HOLLABRUNN. Drei Schülerinnen des Erzbischöflichen Gymnasiums haben zwei Wochen Mitarbeiter im Pflege- und Betreuungszentrum Retz in unterschiedlichen Arbeitsbereichen begleitet und haben viele Kontakte mit den Senioren gepflegt. Antonia Bauer, Georg Buric, Vanessa Klein, Laura Fehrle und Christina Ulrich haben sich im Zuge dieses Projekts für das Retzer Pflegezentrum entschieden. Die Schülerinnen waren sehr engagiert und hatten kaum Berührungsängste mit den alten Menschen. Sie haben...

Schüler der HLT Retz testeten Tofu. | Foto: Foto: H. Schleich

Tourismusschule Retz
Tofu als geschmacksneutrales Lebensmittel

In der Tourismusschule in Retz wurde vom den Schülern des zweiten Aufbaulehrganges eine „Tofu Verkostung“ veranstaltet. RETZ (hs). Schaut manchmal aus wie Fleisch, ist aber keines. Vorurteile abzubauen, neue Erkenntnisse zum Lebensmittel Tofu zu erlangen, war die Aufgabenstellung dieser Verkostung. Es waren 16 verschiedene Tofu-Sorten beim Test dabei -  von Natur über geräuchert, ergänzt mit Oliven oder Mandeln zu verkosten. Tofu wird aus Sojamilch gewonnen. Das Verfahren ähnelt der...

Der Retzer Hauptplatz mit dem Rathausturm im Hintergrund. | Foto: Foto: Retzer Land

Stadtgemeinde Retz
Fünf Parteien gehen in der Stadt Retz an den Start

Die zweitgrößte Stadt im Bezirk Hollabrunn ist Retz und liegt nur zwölf Kilometer von Znaim entfernt. RETZ (ag). Von weitem ist bereits die Windmühle - das Wahrzeichen von Retz - auf dem Hügel erkennbar und ist eine von zwei betriebsfähigen Windmühlen in Österreich. In den Jahren 2009 und 2010 wurden die Flügel von niederländischen Windmühlenbauern erneuert und saniert und am 1. Mai 2010 feierlich in Betrieb genommen. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Hofern, Kleinhöflein,...

Sowohl die Park&Ride, als auch die Bike&Ride-Anlagen im Land werden 2020 weiter kräftig ausgebaut. | Foto: Foto: VOR/Bollwein
3

Hetzmannsdorf und Retz
236 Autoabstellplätze mehr im Bezirk

Im Bezirk werden die Park&Ride-Angebot in Hetzmannsdorf und Retz noch 2020 ausgebaut. BEZIRK HOLLABRUNN. Dazu trägt nicht nur der neue Park & Ride-Pakt zwischen Niederösterreich und Wien bei. „2020 werden in Niederösterreich fast 900 neue Park&Ride-Stellplätze bzw. über 500 Bike&Ride-Stellplätze errichtet. 13 Projekte, darunter auch Hetzmannsdorf und Retz werden 2020  umgesetzt“, so NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Auto- und Zweirad-AbstellplätzeMittlerweile stehen in Niederösterreich...

Stepan Adam, Barbara Sablik-Baumgartner, Harald Pollak, Cagla Babaoglu, Heimerich Hofbauer, Monika Jelinkova, Gerhard Breunhölder und Jürgen Kirchner | Foto: Foto: H. Schleich

HLT-Retz
HLT Retz setzt Initiative „Klasse!Gastgeber“

In enger Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft werden die Schüler auf die täglichen Herausforderungen Punktgenau ausgebildet. RETZ. "Schule neu, nimmt Formen an, wir müssen diese mit Ideen und Gedanken füllen", so Harald Pollak, Wirt im Retzbacherhof und Obmann der NÖ Wirtshauskultur. Die Berufe Koch und Kellner müssen attraktiver werden. Das Weinviertel und im speziellen das Retzer Land hat viel Großartiges anzubieten. Abwechslungsreicher UnterrichtDirektorin Barbara Sablik-Baumgartner und...

3

Wohlfühlen zum Ausprobieren im Wohnquartier
Tourismusschule Retz bringt die Aktivküche auf Touren

BEZIRK HOLLABRUNN. Nach einem Lehrausgang zum Wirtschaftspartner Wohnquartier war für die Schüler des dritten Aufbaulehrgangs schnell klar. Wir möchten in diesem wunderbaren Ambiente noch mehrere Projekte durchführen. Zum Glück war Wohnquartier-Chefin Claudia Mayr genauso begeistert und ermöglichte, dass die Jugendlichen die Weihnachtsfeier der Übungsfirma in der Aktivküche kochten und dort auch nobel tafelten. Im Abschlussjahr ist die Planung und Organisation so eines Events für die Schüler...

Die Ehrengäste mit Obmann Griebler, Bgm. Helmut Koch und den Geehrten Trausmüller Hildegard, Maria und Erich Elmer. | Foto: Foto: Löscher

Seniorenbund Retz
Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Teilbezirk Retz

In dem von Organisationsreferentin Margarete Raidl stimmungsvoll geschmückten Saal des Schlossgasthauses fand die Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Teilbezirk Retz statt. RETZ. Neben zahlreich anwesenden Funktionären und Mitgliedern konnte Obmann Reinhold Griebler die Bezirksobfrau Marianne Lembacher, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard Hogl und Bürgermeister Helmut Koch begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Spielgruppe unter der Leitung von Irmgard Schweitzer, lustige und...

Foto: RK Hollabrunn / C. Andre

Höchste Qualität in der Notfallrettung
Neue Einsatzfahrzeuge für das Rote Kreuz im Bezirk Hollabrunn

Mit der Übergabe von 17 Notarzteinsatzfahrzeugen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, konnte nun die 2018 gestartete Umstellung auf die neuen Generation erfolgreich abgeschlossen werden. NIEDERÖSTERREICH/HOLLABRUNN. Bei dieser Übergabe bekam auch der Bezirk Hollabrunn (Bezirksstelle Hollabrunn und Retz) neue Einsatzfahrzeuge. Das System, das aus einem Notarzt und einem Notfallsanitäter als...

3

Adventfahrt der Purkersdorfer Naturfreunde

Am 7.12. machten wir uns auf den Weg nach Retz, zu einem ganzbesonderen Adventmarkt. Dort bestiegen wir zuerst den Rathausturm, um auch dieUmgebung aus luftiger Höhe kennenzulernen. Anschließend stand eine Wanderung zur Windmühle zur Wahl, bevor wir die fantastischen Kellergewölbe und den Adventmarkt „drunter“ – also unter der Erde besichtigten. Es gab auch eine Krippenausstellung und eine Ausstellung im Rathausturm. Das absolute Highlight wurdeuns aber am Adventmarkt am Hauptplatz geboten, als...

Die Kinder in Mombasa haben viel Freude beim Fußball. | Foto: Foto: SC Retz

Mehr als Fußball
Fortschritte in Afrika

Das Fußballprojekt des SC Retz in Kooperation mit dem Club Fit For Life und dem FC Bandari geht ins nächste Jahr und das sehr erfolgreich. RETZ/MOMBASA (da). "Seit Beginn 2019 sind bereits 50 Kinder in der Fußballausbildung sehr erfolgreich", freute sich Franz Weber vom Club Fit For Life über die tollen Fortschritte. Um das Projekt langfristig fortführen zu können, wurde mit Daniel Lenjo ein neuer Headcoach gewonnen, der eine Schlüsselrolle bei der Talenteförderung spielen soll. Daniel ist bei...

Peter Turrini, Erwin Pröll und Herbert Lackner bei der Buchpräsentation in Retz. | Foto: Foto: H. Schleich

Buchpräsentation in Retz
Feindschaft & Freundschaft, ist gleich, Turrini und Pröll

Der Buchtitel „Zwei Lebenswege, eine Debatte“ war der Anlass zu einem unterhaltsamen, aufschlussreichen und informativen „Duell“ von Peter Turrini und Erwin Pröll. RETZ (hs). Im ehrwürdigen Rathaus in Retz, begrüßte Tourismuschef Reinhold Griebler die drei Hauptakteure des Abends, Schriftsteller Peter Turrini, Landeshauptmann außer Dienst Erwin Pröll und Redakteur (Arbeiterzeitung und Profil) Herbert Lackner. Der Abend hatte es in sich! Die „Alpensaga“, ein Fernsehdrama von Turrini über das...

Stadtrat Stefan Lang gratulierte Direktor Gerhard Formann. | Foto: Foto: H. Schleich

Musikschule Retz
Preis für Projekt kindliche Persönlichkeitsentwicklung

Bundeskanzler Brigitte Bierlein überreichte an Musikschuldirektor Gerhard Forman den Preis für die österreichische Blasmusikjugend bei einer Gala im Palais Lichtenstein in Wien. RETZ (hs). Eingereicht wurde in der Kategorie „Förderung der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung und Bildung“, welches schlussendlich als Sieger von der Jury erkoren wurde. Die Dotierung von 1500.- Euro kommt den Jungmusikern zugute. Die Musiker der Musikschule Retz weisen eine enorme Qualität auf und stellten beim...

Richard Hogl und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Foto: Goll
3

S 3 Hollabrunn
Arbeiten an der S3 biegen 2020 in die Zielgerade ein

Gemeinsam mit Vertretern der Region hat Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Retz über den aktuellen Stand des Ausbaus der S 3 Weinviertler Schnellstraße und der dazugehörigen Projekte im Landesstraßennetz gegeben. RETZ (ag). „Wir stehen im großen Finale der Bauarbeiten. Konkret werden in den nächsten Monaten, sowohl bei der S3 als auch bei der Spange Guntersdorf die Brückenbauwerke und Straßendämme fertiggestellt, die Fahrbahnfläche hergestellt sowie die Markierungsarbeiten und...

2

Retzer Tourismusschule verwöhnt die Gäste im Wohnquartier
Delikat-Essen der Retzer Tourismusschulen

Den ganzen Samstag über war beim Ladies Frühshoppen im Wohnquartier Retz gehörige Frauenpower zu spüren. Verschiedenste Programmpunkte standen am Plan, wie eine Modenschau vom Laufsteg in Retz gemeinsam mit passenden Schuhen vom Schuhgeschäft Mühlberger. Sehr ansprechend auch das Angebot des Weltladens Retz. Dort präsentierte Sophie Fidesser wunderschöne Modeaccesoires, Schmuck und allerlei Geschenkidee. Diese waren auch bei der Buchhandlung Frau Hofer zu finden, neben einer verlockenden...

FIW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl, Claudia und Bernhard Mayr | Foto: Foto: Sophie Fidesser

Wohnquartier Retz
Ladys konnten in Retz toll shoppen

Bereits zum dritten Mal fand der beliebte Ladies FrühSchoppen im Wohnquartier in Retz statt! Neben dem Wohnquartier präsentierten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller ihr Angebot, so, das Modehaus „Laufsteg“ mit Daniela Resel, Mühlberger Shoes, Inge Hofer von der Buchhandlung Druck Hofer, Weltladen Retz, NV - Die Niederösterreichische Versicherung, die „Ohrangerie“ – Katrin Theres Waach-Köllensperger aus Velm sowie die HLT Retz und das Weingut Freytag! Das Modehaus „Laufsteg“ und...

Straßensperre Retz
Retz: Straßensperre Windmühlgasse - Angertorstraße

RETZ. Aufgrund von Bauarbeiten muss in Retz die Straßenkreuzung Windmühlgasse / Angertorstraße in der Zeit von Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. November gesperrt werden. Die Zufahrtsmöglichkeit in den oberen Teil der Windmühlgasse bzw. zur Windmühle wird nur eingeschränkt über Obernalb - Holzapfelweg bzw. über den Güterweg ab dem Fladnitzerweg möglich sein. Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen", so Bgm. Helmut Koch.

Direktorin Barbara Sablik-Baumgartner, Nina Pletzer, Laura Schiener und Fachvorstand Jürgen Kirchner. | Foto: Foto: H. Schleich

HLT Retz ausgezeichnet
Erfolge der Tourismusschule prolongiert

Tolle Erfolge beim internationalen Jahreskongress der European Tourismusschulen in Split. RETZ. Beim bedeutensten Wettbewerb, an dem 160 Schulen aus 32 Nationen teilnahmen sicherte sich Laura Schiener die Silbermedaille im Bewerb Wein, Nina Pletzer erreichte Bronze im Bar Bewerb, die dritte Teilnehmerin der HLT Retz, Tadeas Kacer verpasste das Podium in der Kategorie Kaffee ganz knapp. Nationale und internationale BewerbeSeit gut 20 Jahren nimmt die Schule an nationalen und internationalen...

Die Feuerwehr stabilisierte die Lage des Lkws. | Foto: Foto: FF Retz
2

Feuerwehreinsatz in Retz
Lastwagen drohte im Gatsch zu versinken

Die Freiwillige Feuerwehr Retz wurde zu einer LKW-Bergung in Retz alarmiert. RETZ. Ein LKW einer Baufirma war auf einer Baustelle um Schotter abzuladen, als dieser im weichen Untergrund einsank und drohte, das Haus zu beschädigen. Lastwagen gesichertAm Einsatzort angekommen machte sich der Einsatzleiter ein Bild der Lage. Als Erstmaßnahme wurde der LKW mit der Seilwinde gesichert. Um die Bergung zu erleichtern wurde die Ladung kurzerhand auf einen Anhänger umgeladen. Gleichzeitig wurde eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Bürgersaal Rathaus Retz
  • Retz

Abend des Fairen Handels mit Modenschau in Retz

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt der Weltladen Retz um 19:00 Uhr zum Abend des Fairen Handels in den Bürgersaal im Rathaus Retz ein. Präsentiert werden neue Kollektionen der Mode-Labels Madness, LiCok und Fairytale sowie nachhaltige Kindermode von Sense Organics. Beim Einkauf fairer Mode gibt es an diesem Abend 10 % Rabatt.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Platzl 12
  • Aspersdorf

Wen soll ich wählen? Politik und Glaube.

DU BIST EINGELADEN ZUM  "Heiße Eisen - Männertreff" Bei unseren Männertreffen ist nicht nur der Grillrost ein Heißes Eisen, sondern auch die Glaubensthemen, über die wir uns austauschen, vorbereitet und moderiert von Ruben Abasolo. Jede Frage ist erlaubt - jede Meinung ist gefragt. Kostenbeitrag für Essen und Getränke: € 10,- Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 8. Mai Abend unter 0670 4066940 (Mark Abasolo)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.