retz

Beiträge zum Thema retz

Mit neuem Werkzeug macht der Unterricht gleich noch mehr Spaß. | Foto: Polytechnische Schule Retz

Retzer Firma sponsert Werkzeug
Poly Retz freut sich über neues Werkzeug

In der Polytechnischen Schule Retz werden drei verschiedene Fachbereiche angeboten: Metall, Holz und Dienstleistungen/Tourismus. RETZ. Um den Schülern einen modernen Unterricht in den Fachbereichen Metall und Holz bieten zu können, war es dringend notwendig, neue Werkzeuge anzuschaffen. Günther Macht von der Firma Ploberger stellte der Mittelschule diese Geräte kostenlos zur Verfügung!

Kochlehrer Klaus Hölzl,  Schulleiterin Barbara Sablik-Baumgartner,  Andreas Dick und Fachvorstand Jürgen Kirchner | Foto: Herbert Schleich

Ein „Rohdiamant“ für die Gastronomie

Die HLT Retz hat mit Andreas Dick einen besonders erfolgreichen Schüler in der fünften Klasse. RETZ (hs). Andreas Dick ist Jungsommelier des Jahres 2020 von Österreich. Seine Liebe zum Beruf und die Fähigkeiten, die es in dem umfangreichen Segment Gastronomie braucht, treiben ihn an. Er ist jetzt von 300 Teilnehmern beim Falstaff „Young Talent“ 2020 im Finale unter den besten acht von Österreich. Kreativität und Geschmack überzeugten„Seeforelle mit Erdäpfelschalen-Dashi, wilder Blumenkohl,...

Gehen mit gutem Beispiel voran - Karl Hermann, Günther Macht, Johann Smekal, Ehepaar Sonja und Harald Pollak. | Foto: Herbert Schleich

Solidarität für Gastronomie mit Umfrage
RETZ: Gutscheine statt Weihnachtsfeier mit Umfrage

Vorbildliche und vor allem nachahmenswerte Aktion der Firma Ploberger in Retz. RETZ (hs). Da auf Grund von Corona die großen Weihnachtfeiern heuer ausfallen, hat die Geschäftsleitung der Firma Ploberger in Retz mit Günther Macht und Johann Smekal als Ersatz für seine 100 Mitarbeiter einen Gutschein mit jeweils 50 Euro (insgesamt € 5000.- einzulösen bis 31.3. 2021) zur Konsumation für seine Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. Gastronomie unterstützen"Wir wollen der heimischen Gastronomie damit...

Schüler der HLT Retz lernten über 25 Jahre Österreich in der EU. | Foto: HLT Retz

HLT Retz über die EU
Retzer Tourismusschule vertiefte EU-Wissen

Wanderausstellung ließ die Schüler viel Wissenswertes über die Europäische Union erfahren. RETZ. Es ist immer wieder spannend, sich mit Schülern über die eigene Jugend auszutauschen. Im Vergleich liegen da schon nach ein, zwei Jahrzehnten Welten dazwischen. Für Schüler heute ist der Eiserne Vorhang schon Geschichte, es nutzen alle die Freiheiten der EU, sei es das Reisen oder auch Arbeiten. Beitritt der EU am 1.1.1995Umso bedeutender erscheint rückblickend das klare Bekenntnis der Österreicher...

Vizebürgermeister Stefan Lang, Landesrat Ludwig Schleritzko, Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Hogl und Stadträtin Claudia Schnabl mit den Teilnehmern des Hauptregionstreffens im Weinviertel  | Foto: Treffpunkt Bibliothek

Schleritzko dankt Bibliothekaren in Retz
Nahversorger mit Lesematerial in den Gemeinden

Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte Hauptregionstreffen der Bibliothekare in Retz und bedankte sich für das Engagement und die Freude an ihrer Arbeit für die Bibliotheken.  RETZ. Auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl und die in Retz zuständige Stadträtin Claudia Schnabl sowie Vizebürgermeister Stefan Lang besuchten das Treffen.„Es tut gut sich zu Treffen und in den Austausch zu gehen – wenn auch mit Abstand, zur Sicherheit aller. Unsere öffentlichen Bibliotheken im Land bieten Stabilität in...

Stadtrat Daniel Wöhrer (Geschäftsführer Retzer Land Regionalvermarktung), Reinhold Griebler (Obmann Kellermuseum Retz), Silvia Köhrer (Retzer Land Regionalvermarktung), Carmen Bauer (Kellermuseum Retz) und Bürgermeister der Stadtgemeinde Retz, Helmut Koch | Foto: Wöhrer
5

Kellermuseum Retz investiert in Service für die Region
Gästeinfo in Retz wird neu gestaltet

Die touristische Entwicklung und die stetig steigenden Besucherzahlen machen es notwendig, die Gästeanlaufstelle im Retzer Stadtamt an die aktuellen und kommenden Herausforderungen anzupassen. RETZ. An starken Tagen wird das Personal der Tourismusinfo regelmäßig gefordert. Tickets sollen verkauft werden, nebenbei läutet das Telefon, der E-Mail-Posteingang wird voller und voller. Zwei Radfahrer erfragen parallel dazu ausführliche Informationen zu Radwegen. Alltag von Mai bis Oktober im Retzer...

Auch der letzte Bezirk im Weinviertel verliert seinen "Grünen-Status". | Foto: meinbezirk
4

Umfrage: Bezirk Hollabrunn ist gelb
Corona-Ampel wechselte von grün auf gelb

Seit Freitag letzter Woche ist der Bezirk Hollabrunn bei der Corona-Ansteckung im mittleren Risiko. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). 25 Neuinfektionen innerhalb einer Woche (Stand 9.10.) ließ die Farbe der Corona-Ampel im Bezirk Hollabrunn auf gelb wechseln. In Retz ist aktuell ein Covid-19-Cluster im Pflege- und Betreuungszentrum, wo sowohl Bewohner als auch Pflegekräfte Corona positiv getestet wurden. Die Einrichtung für 110 Personen wurde gesperrt. Die betroffenen Bewohner wurden räumlich von den...

Mühlenwart Rolf Schuch mit Stephan Lusser, Hans Senfter und Hans Glatzl. Die Tiroler genossen den Ausblick ins sonnige Weinviertel. | Foto: Schuch
2

Wasserrad trifft Windrad
Tiroler Mühlenexperten auf Exkursion bei der Retzer Windmühle

Hans Glatzl, Landessprecher für Tirol der österreichischen Gesellschaft der Mühlenfreunde, deren Zweck die Erhaltung und Nutzung der Mühlen als kulturelles Erbe ist, pflegt ausgezeichnete Kontakte zur Retzer Windmühle. RETZ. Diesmal besuchte er das Retzer Wahrzeichen mit zwei Tiroler Mühlenexperten. Die Tiroler haben im heurigen Jahr der Sägemühle Ried im Oberinntal zu neuem Leben verholfen. Hans Senfter hat ein riesiges neues Wasserrad gebaut mit einem fünf Meter langen Wellbaum. Nun erfuhren...

Kassierin Heidi Parwy und Obmann Franz Höfer mit einer typischen Trial-Maschine. | Foto: Alexandra Goll
3

Trial im Freizeitzentrum Retz
Steil bergauf und bergab über steiniges Gelände

Über Stock und Stein geschickt mit dem Motorrad zu fahren - das ist einfach erklärt Trial. Kaum zu glauben, aber so einen Verein und so eine Strecke gibt es bei uns im Bezirk Hollabrunn. OBERNALB (ag). Das Freizeitzentrum Retz in Obernalb unter Obmann Franz Höfer veranstaltet regelmäßige Trainings und Bewerbe - also ausgenommen dem besonderen Jahr 2020. Doch auch jetzt starten die Bewerbe wieder in kleinem Rahmen. Doch was bietet dieser Verein alles an - das glauben Sie nicht - Trial mit...

Vor dem Spiel überreichte NÖEFV Präsident Johann Gartner den Matchball | Foto: arbes
66

Afrika und Weinviertel
Fußball Alt - Stars zu Gast in Retz

Pfeffer, Flögel, Schießwald und Co. kickten für einen guten Zweck RETZ(da). „Wir gründen hier eine Fußballschule in Kenia.“, kam Franz Weber einiges Tages beim Urlaub in Afrika auf die Idee, in Kenia (Mombasa) ein Projekt zu starten, wo Kinder der Zugang zum Fußball ermöglicht werden soll.  Christine Sailer - Weber , unterstützte ihn und stellte das Projekt zusammen mit dem Club "Fit for Life" 2018 auf die Beine. 2020 erfolgte die Installation einer Trinkwasseranlage, wo Kinder der Zugang zu...

Selina Pfeifer mit Elfriede Herzig und Hauskater Jimmy. | Foto: PBZ Retz

Pflege- und Betreuungszentrum Retz
Praktikumsplatz in Retz frei geworden

Im Pflege- und Betreuungszentrum Retz haben im Sommer zwölf Jugendliche in Ferial- und Pflichtpraktika ihre ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln dürfen. Nun wäre eine Stelle noch frei. RETZ. Eine davon war Selina Pfeifer, sie hat im Pflege- und Betreuungszentrum Retz ihr 3-monatiges Pflichtpraktikum absolviert. Ihre Aufgabe war es, im Bereich der Alltagsbegleitung die Bewohner mit zu betreuen und zu beschäftigen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasste zum Beispiel Spaziergänge mit Senioren mit...

Das gelernte in die Praxis umgesetzt | Foto: Josef Messirek

Landesweingut Retz
Traubenernte mit Fachschülern

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn verbrachten mit Weinbaulehrer Florian Hanousek einen Praxistag im Landesweingut Retz. Gelesen wurde eine Selektion des Blauen Burgunders, gekeltert wurde daraus ein Rosé.

16 8 7

Kreuzigungsgruppe in Retz

Kalvarienberg - Kreuzweggruppe in Retz In der Nähe von Retz, gleich bei der Windmühle, befindet sich ein wunderschöner Kalvarienberg mit einer Kreuzigungsgruppe und vier weiteren Figurengruppen. Der Auftraggeber für die Errichtung des Kalvarienbergs ist nicht bekannt. Da aber neben Jakob Seer der Pfarrer von Retz der zweite Vertragspartner ist, erteilte wohl entweder dieser selbst oder das Stift in Sankt Pölten den Auftrag. Den für die Errichtung notwendigen Platz stellte vermutlich die Stadt...

Eheliches Glück von Sonja Frankova und Petr Blaha. | Foto: PBZ

Bald folgt auch Übersiedelung
Hochzeit im Pflege- und Betreuungszentrum Retz

Petr Blaha wohnt im Pflege- und Betreuungszentrum Retz und hat am 17. September 2020 beim Standesamt Retz seiner Sonja Frankova das JA – Wort gegeben. Ein kleine Delegation des Pflege- und Betreuungszentrums Retz hat dem jungvermählten Brautpaar alles Gute für die gemeinsamen Ehejahre gewunschen und Blumen überbracht. Dem gemeinsamen Glück steht nun bald auch räumlich nichts mehr im Wege, da das Team des Pflegezentrums Retz mit Herrn Blaha und seiner Gattin an der Übersiedelung nach Hause...

Bis 2025 werden mehr Park & Ride Parkplätze in Retz zur Verfügung stehen, Bürgermeister Helmut Koch, Landesrat Ludwig Schleritzko, Vizebürgermeister Stefan Lang. | Foto: H. Schleich

60 Stellplätze mehr
Neue Parkplätze in Retz

Um den öffentlichen Verkehr noch mehr an Bedeutung zuzumessen, wird in Retz im Bahnhofsbereich mit einem neuen Gesamtkonzept das Park & Ride (P & R)Angebot um 60 Stellplätze Erweitert. RETZ. Insgesamt sind dann rund 200 PKW Stellplätze beim Bahnhof Retz vorhanden. Landesrat Ludwig Schleritzko betonte, dass in NÖ zur Zeit 40.000 Auto-Parkplätze bei P & R-Anlagen vorhanden sind. In naher Zukunft werden diese auf 50.000 und gleichzeitig von 23.000 Radabstellmöglichkeiten auf 30.000 erweitert....

Christoph Plank mit seinem Chef Georg Urban in der Feinkost bei EUROSPAR Retz. | Foto: Josef Messirek
3

GESUCHT: QUALIFIZIERTE LEHRLINGE
"Habe 30 Lehrlinge ausgebildet"

Freundlichkeit und Grundkenntnisse im Lebensmittelbereich sind wichtig für eine Lehre bei SPAR. RETZ (jm). „Mit den Lehrlingen bilde ich meine zukünftigen Mitarbeiter aus“, ist Eurospar Geschäftsführer Georg Urban (43) überzeugt. Er leitet die Supermärkte in Retz mit 37 und in Eggenburg mit 49 Mitarbeitern. „Wir nehmen je einen Lehrling pro Jahr auf, sodass ich in den letzten Jahren etwa 30 Lehrlinge ausgebildet habe“, erklärt der engagierte Unternehmer im Gespräch mit den Bezirksblättern. Dass...

Foto: Foto: Rotes Kreuz

Unfall bei Retz
Leerer Lkw kippte um

RETZ (ag). Ein Lkw-Fahrer fuhr unbeladen zwischen Retz und Kleinhaugsdorf als er ins rechte Straßenbankett kam. Daraufhin verriss er den Lkw zuerst nach links, kam in den Gegenverkehr und verriss dann wieder nach rechts.  Lkw kippte umDabei stürzte der LKW um, blieb mit der Zugmaschine an der Böschung hängen und kam dann quer über beide Fahrtstreifen zum Liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und durch die gerufene Rettung erstversorgt. Der umgestürzte LKW wurde von der Feuerwehr von...

13 6 6

Die Windmühle in Retz

Von Johannes Tobias Bergmann erbaut, wurde sie nach Jahrzehnten einträglicher Mahlarbeit 1924 stillgelegt. Von niederländischen Windmühlenbauern restauriert, dreht und mahlt sie heute wieder – als einzige betriebsfähige, vollständig eingerichtete Windmühle in Österreich. Ein technisches Denkmal von großem kulturhistorischem Wert, ein einzigartiges Erlebnis längst vergangener Technik, erlebbar in atemberaubender Ästhetik! In unmittelbarer Nähe zueinander wurden zwei Windmühlen...

STR Sabine Fasching, Stadtwerke-Leiter Thomas Bauer, STR Martin Pichelhofer, Bauhof-Leiter Gerhard Buchgraber und STR Daniel Wöhrer (v.l.) tauschten Erfahrungen zur naturnahen Grünraum-Gestaltung aus. | Foto: Fasching

"Klimafitte" Bäume und Blühflächen für Retz

RETZ. Um Erfahrungen zur naturnahen Gestaltung von Grünflächen auszutauschen, haben die zuständige Grünen-Stadträtin Sabine Fasching und ihr Retzer Stadtrats-Kollege Martin Pichelhofer ein gemeindeübergreifendes Treffen initiiert: Gemeinsam mit dem Hollabrunner Stadtwerke-Chef Thomas Bauer und Mitarbeiterin Petra Jaux sowie dem Retzer STR Daniel Wöhrer (ÖVP) und dortigen Bauhof-Leiter Gerhard Buchgraber wurden in der Retz mehrere Blühflächen besichtigt. „So wie es auch im Rahmen der neuen...

Foto: FF Retz

Feuerwehreinsatz: LKW blieb in Kellergasse stecken

OBERMARKERSDORF. Die Feuerwehr Retz wurde von Florian NÖ zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Obermarkersdorf bei einer LKW-Bergung alarmiert. Nach ersten Erkundungen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Sattelschlepper bei einem Wendemanöver in einer engen Kellergasse hängen geblieben war. Um die Zugmaschine wieder loszukriegen musste die Vorderachse mittels Hebekissen angehoben werden. Anschließend wurden Holzscheiter aufgestapelt, damit der LKW aus der misslichen Lage gefahren...

Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert. BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist. Lebensdauer der Gleise begrenzt„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die...

Die Windmühle kann man auch besichtigen.
1 2 11

Windmühle
Retz:

An einem etwas bewölkten Tag fuhr ich nach Retz, um das Städtchen und die Windmühle zu besichtigen. Nach einem gemütlichen Frühstück am Hauptplatz, bestieg ich den Turm, wo man eine wunderbare Aussicht hat. Danach spazierte ich zur Windmühle, die man nach ca. 15 Fußminuten erreicht. Da doch etwas mehr Menschen die Mühle auch von innen besichtigen wollten, nahm ich an der Führung nicht teil. Abschließend spazierte ich noch ein wenig in den Weingärten herum, bevor ich wieder nach Hause fuhr.

  • Sabine Mayer
Die neuen Möbel werden schon fleißig genutzt. | Foto: Lang

Möbel in Retz
Chillige Möbel am Retzer Hauptplatz

Retz mal anders - verweilen, innehalten, relaxen und genießen. RETZ. Seit kurzem sind sie da, die neuen Hauptplatzmöbel in Retz. Bewusst modern, chillig, färbig, urban - als Kontrast zu historisch, traditionell. Bewusst gewählt, weil einladend, multifunktionell, pflegeleicht, witterungsbeständig und robust. Bewusst gemeinsam diskutiert, entschieden und gehandelt unter Einbeziehung vieler Interessensgruppen aus Wirtschaft, Tourismus, Politik und Architektur. Aufenthaltsraum im FreienDer Retzer...

Foto: Alexandra Goll
31

Lastkrafttheater in Retz
Wirbel um die Wirtin und die Feuerwehr

Das Lastkrafttheater machte mit dem Stück "Wirbel um die Wirtin" nach Carlo Goldonis Komödie Mirandolina am Retzer Hauptplatz Halt, doch das war nicht der einzige Wirbel. RETZ. Gelacht wurde kurz, dann gelauscht und geschaut, denn plötzlich ging die Feuerwehrsirene los und das Theater stoppte. Nach dreimaligem Sirenengesänge, setzte das Theater fort, bis die Feuerwehr mit Tatütata losfuhr und die Raiffeisenbank am Retzer Hauptplatz stürmte. Es stellte sich allerdings als Fehlalarm heraus....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Bürgersaal Rathaus Retz
  • Retz

Abend des Fairen Handels mit Modenschau in Retz

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt der Weltladen Retz um 19:00 Uhr zum Abend des Fairen Handels in den Bürgersaal im Rathaus Retz ein. Präsentiert werden neue Kollektionen der Mode-Labels Madness, LiCok und Fairytale sowie nachhaltige Kindermode von Sense Organics. Beim Einkauf fairer Mode gibt es an diesem Abend 10 % Rabatt.

2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Platzl 12
  • Aspersdorf

Wen soll ich wählen? Politik und Glaube.

DU BIST EINGELADEN ZUM  "Heiße Eisen - Männertreff" Bei unseren Männertreffen ist nicht nur der Grillrost ein Heißes Eisen, sondern auch die Glaubensthemen, über die wir uns austauschen, vorbereitet und moderiert von Ruben Abasolo. Jede Frage ist erlaubt - jede Meinung ist gefragt. Kostenbeitrag für Essen und Getränke: € 10,- Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, 8. Mai Abend unter 0670 4066940 (Mark Abasolo)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.