Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Rezept
Rezept Aromakuchen

Ich verrührte allerlei Reste - und zwar: 2 ganze Eier, ca. 4 EL Kristallzucker, ca. 4 EL geriebenen Mohn, ca. 4 EL Sauerrahm und 2 überreife Bananen, die ich zuvor mit einer Gabel zerdrückt hatte. Dann goss ich ca. 4 EL frisch gepressten Zitronensaft dazu und zum Schluss so viel (oder so wenig) Mehl, dass eine Art dicker Palatschinkenteig entstand. Ich streute 1 TL Speisesoda hinein, goss die Masse in eine leicht bebutterte Kastenform und buk es ca. 35 Minuten bei 185 Grad im Umluft-Ofen. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Rezept
Rezept Tökösch-Makosch

(Ich habe den Namen des Kuchens nach der Aussprache hergeschrieben. Richtig ungarisch schreibt man "tökös-mákos". Das S wird im Ungarishen als SCH ausgesprochen.) Tökösch-Makosch heißt "Mit Kürbis und mit Mohn". - Der Kuchen erinnert mich an meine Kindheit, obwohl meine Mutter damals oft den geschmacksneutralen, hellgrünen, in Spaghettistreifen gehobelten Kürbis nahm, weil es nichts anderes gab. 1.) Ich lasse die kleingeschnittenen Kürbisstücke (so 2 Hand voll) mit einer Prise Salz und 3 EL...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept - mit Linsen gefüllte Paradeiser

Ich habe die gewaschenen Linsen (schwarze und gelbe gemischt) einige Minuten in Salzwasser gekocht, dann das Wasser weggeschüttet. Die Linsen verknetete ich mit der Gabel mit einem ganzen Ei, mit gehackter Petersilie, Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Ich füllte diese Masse in ausgehöhlte Paradeiser, nachdem ich das weiche Innere der Paradeiser auch noch zu den Linsen gab. - Die Paradeiser hockten nun auf Olivenöl in einer Pfanne und kamen für ca. 35 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Es ergab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept Restl Letscho

...oder Ratatouille? - Was mache ich mit 2 Esslöffeln Letscho von gestern? Ohne Eier, ohne Wurst, also fein gemüsig; es lohnt sich, es aufzupeppeln. Also habe ich ein paar Erdäpfelchen und 2 Karotten geschält überkocht, die Zwiebelringe aus der Salzlake herausgefischt, worin ich sie eigentlich fermentieren wollte, und eine Melanzani angeschnitten für  6 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle gesteckt. In einer Pfanne wurden die Zwiebeln, Erdäpfel- und Karottenstücke an Olivenöl angebrutzelt,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Kirschen
5

Rezept
Rezept Sowas-Kuchen

Sowas! Ich musste so alt werden, um zu erfahren, dass mein deppeneinfacher Standardkuchen, der trotzdem immer etwas anders und nie langweilig ist, schon von anderen vor mir erfunden wurde... In Frankreich heißt es Klafuti [clafoutis)... - Es geht also um einen eher dicken Palatschinkenteig, den ich in der Tortenform auf diverse Früchte gieße, backe und dann zum Servieren stürze, so dass die Früchte oben sind... Der Teig kann mit Milch, Topfen, Rahm, 1-2-3 Eiern angerührt werden, mit oder ohne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Erdbeerkuchen

Ich habe eine 28 cm- Tortenform bebuttert und mit halbierten oder gedrittelten Erdbeeren ausgelegt. Ich habe den Backofen mit Umluft bei 190°C aufgedreht. Bis die Temperatur erreicht wurde, habe ich blitzschnell den Teig angerührt; 3 ganze Eier mit 4-5 EL Kristallzucker, 1 EL Mandelöl, 1 Becher Sauerrahm - dann kamen 5-6 EL Mehl dazu und 2 TL Speisesoda. Diese dickflüssige Masse - mein alter Trick: wie dicker Palatschinkenteig - wurde auf den Erdbeeren verteilt und dann die Form in den heißen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept
Rezept Pikante Kugerl

Meine Küchenmaschine hilft mir, 1 halbe geschälte nicht zu große Sellerieknolle und etwa doppelt so viel geschälte Erdäpfel zu reiben. Ich verknete dann die Masse mit 1 Ei, 4-5 EL Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack. Ich streue 1 TL Backpulver hinein. Ich forme kleine Kugerl, die ich in der Silikon-Backform im Ofen ca. 15 Min bei 190 Grad und dann noch ca. 10 Min. bei 170 Grad backe. Es hängt vom Backofen ab, wie schnell die Kugerl dunkler werden bzw. wann sie fertig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 2

Rezept
Rezept Fruchtiger Nusskuchen

Ich verquirlte 3 ganze Eier mit 1 Becher Sauerrahm, 4 EL Kristallzucker und2 Handvoll gemahlenen Nüssen. Ich streute hinein 1 gehackten geschälten Apfel und so 10 Stück gehackte saftige getrocknete Marillen. Es kamen 3 EL Mehl dazu und 1 Kaffeelöffel Speisesoda, weil ich kein Backpulver zuhause hatte. Die klebrige dickflüssige Masse kam in eine befettete Tortenform. Ich schob diese bei 200 Grad in den Umluftofen. Nach 10 Min. reduzierte ich die Hitze auf 185 Grad und buk den Kuchen ca. 30 Min....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Früchtekuchen exotisch

Ich habe folgende klein geschnittene Trockenfrüchte in Apfelkompottsaft (Rum oder Orangensaft  wäre auch möglich) für 1 Std. eingeweicht: Datteln, Goji-Beeren, Marillen, Orangenschalen. Dann habe ich den "Teig" zubereitet: 3 ganze Eier mit 2 EL Kristallzucker, 25 dag Topfen und 2 Handvoll gemahlenen Nüssen verarbeitet, 2 EL Mandelöl (oder geschmolzene Butter) dazu gegeben und dann die Früchte hinein geleert. Die Masse soll wie ein dicker Palatschinkenteig ausschauen. Man kann auch 2-3 EL Mehl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Rezept
Rezept Kokosnudeln

Eine schnelle und einfache Beilage zu asiatischen Gemüse- und Fleischgerichten, aber auch zu schnell angebratenen Hühnerstückchen oder Garnelen. Ich koche Nudeln meiner Wahl (immer ohne Eier, aus Hartweizen) in leicht gesalzenem Wasser. Inzwischen lasse ich in einer Pfanne Kokosraspeln anbrutzeln. Man braucht kein Fett, weil die Kokosflocken fettig sind, aber im Notfall kann man einen Tropfen Sesamöl in die Pfanne geben. Die fertigen Nudeln kommen nach dem Abseihen in die Kokosflocken. Schon...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Rezept
Rezept Rote Rüben-Mandel-Schoko Kuchen

Zutaten: 3 Eier, 100 g Kristallzucker, 40 g Mandelöl (oder lauwarme Butter), 20 g Mehl, 280 g geriebene Rote Rüben (roh oder auch vorgekocht), 1 Prise Salz, 100 g geriebene dunkle Schokolade, 100 g geriebene Mandeln, 2 EL Kakaopulver, 1 TL Backpulver, 3 EL starker Kaffee. Ich rühre in der obigen Abfolge alle Zutaten zu den mit einer Gabel verquirlten Eiern, fülle die Masse in eine Kastenform und schiebe diese in einen auf 180° vorgeheizten Backofen (Umluft, mittlere Schiene). Nach ca. 30...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept
Rezept dekorative Eidotter (Experiment)

Ich hatte recht viel Dotter übrig. Ich hätte sie bis zum nächsten Kuchen oder Eierspeise einfrieren können, aber es überkam mich wieder einmal die Experimentierlust. Ich schlug sie ohne Gewürze, ohne Salz(!) mit der Gabel cremig. Derweil erwärmte sich in einer kleinen Pfanne nicht wenig Olivenöl. Zum Kochen verwende ich bloß einen Hauch Öl, aber jetzt wollte ich das Dotterküchlein schwimmend ausbacken. Ich ließ also die Dottermasse ins heiße Öl, drehte die Hitze zurück und behandelte das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Dekorative Eier

Eigentlich hätte ich das vor Halloween präsentieren müssen... Diese Eier schmecken genau so wie alle hartgekochten Eier, aber sie schauen sehr hübsch aus und dekorieren den Buffettisch oder die Vorspeisenplatte. Ich koche richtig harte Eier und in einem anderen Topf einen sehr starken, wirklich schwarzen Tee. Wenn die Eier nicht mehr heiß sind, quetsche ich sie in beiden Händen so, dass die Schale viele Risse zeigt, aber nicht abgelöst wird. So stecke ich die Eier in den schwarzen Tee und lasse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1

Rezept
Rezept Topfen Mandel Kuchen

Es geht schnell, und nach einem Tag schmeckt es noch besser. 1. Ich begieße eine Packung Vollkornkekse sparsam mit Obstsaft (Kompottbrühe oder Orangensaft usw.). Die so entstandene Masse drücke ich in eine leicht befettete Tortenform. Ich überbacke es ca. 10 Min. bei 170 Grad im Umluftofen. 2. Derweil rühre ich 3 ganze Eier mit 3-4 EL Kristallzucker schaumig, zerdrücke ca. 20-25 dag Topfen mit der Gabel darin. Wenn Magertopfen, dann kommt noch eine Nussgroß Butter oder 1 EL Mandelöl dazu. Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 3

Rezept
Rezept Brotkuchen mit Gemüse

Ich hatte ein Stück uraltes Weißbrot in Milch erweicht, ein Ei, Pfeffer, Salz, wenig Mehl und kleingeschnittenen Chinakohl dazu gegeben, alles mit einer Gabel durchgearbeitet und diesen "Teig" in eine leicht befettete Kuchenform gedrückt. Belegt wurde es mit kleingeschnittenem Jungzwiebelgrün und Karotten. Ich buk es wie eine Pizza. Serviert wurde es mit Sauerrahm, in den ich eine Knoblauchzehe hineingepresst hatte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3 3

Rezept Ciambellone

Das ist der traditionelle Kuchen in der Emilia Romagna. Ciambella heißt "Rettungsring", Ciambellone heißt etwa "Ring-" oder "Kranzkuchen", weil der Kuchen in einer Kugelhupfform gebacken wird, mit Loch in der Mitte - wie ein Rettungsring. Ich kann nicht anders, ich habe das Rezept vereinfacht und auch bloß eine gewöhnliche runde Kuchenform verwendet. Das Originalrezept: Verrühre gründlich 3 ganze Eier mit 1 Becher Joghurt, 2 Bechern Kristallzucker, 0,5 Becher Sonnenblumenöl, 3 Bechern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3 2

Rezept Grüner Kuchen

Was mache ich mit einem Sackerl getrockneter Kiwis, die wunderschön grün sind, aber so hart, dass man nicht hineinbeißen kann? Ich vermahlte sie in der Küchenmaschine zu groben Bröseln, und aus eine Laune heraus tat ich dasselbe mit meinen getrockneten Apfelschalen* von 3 Äpfeln. Die waren nicht hart genug für die Maschine, also habe ich sie für 30 Minuten in den Tiefkühler gesteckt und erst dann zu Bröseln verarbeitet. Daraus wird ein fruchtiger Kuchen, dachte ich, allerdings wieder ohne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Rezept Kürbis-Erdapfel-Brot

Ich kochte 2 Handvoll mehlige Erdäpfel in der Schale eher weich. Währenddessen ließ ich im Mikrowellenherd eben so viel geputzten aber nicht geschälten Hokkaido-Kürbis bei 600 Watt 5 Minuten lang brutzeln. Den Kürbis hatte ich vorher mehrmals angestochen, sonst hätte er explodiert. Die Erdäpfel geschält, der ungeschälte Kürbis entkernt, es wurde alles gemeinsam mit der Gabel zerdrückt. Ich ließ ein rohes Ei hinein gleiten, auch Salz und Gewürze, und so viel Erdäpfelstärke, dass eine nicht zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 6

Rezept Erdäpfelkuchen

Etwas zeitaufwendiger als das Quasiomelett, aber es lohnt sich die Mühe. Ich koche einige möglichst mehlige Erdäpfel ganz weich, schäle und zerdrücke sie mit der Gabel, nachdem ich sie gesalzen habe. In einer anderen Schüssel zerquirle ich mit der Gabel 2 ganze Eier, gieße ein Schluckerl Milch oder Sodawasser dazu und arbeite die Erdäpfelmasse, wenig Mehl und etwas Backpulver hinein. Die Masse soll weich, aber nicht flüssig sein. Man kann auch ein wenig Schmalz oder Öl oder Butter hinein geben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 5

Rezept Erdäpfelpüree-Dings

Was mache ich mit den Resten? Ich verrühre das (selbstgemachte) Erdäpfelpüree mit einem Ei, etwas Mehl oder Kartoffelstärke, diversen passenden Gewürzen, eventuell mit winzigen (gekochten oder gebratenen) Pilzstückchen und/oder Schinkenfiezeln und forme kugelige Dings. Richtige Kugerl werden sie ja nicht. Ich platziere die Dings in die passenden Stellen der Silikonform für Kleingebäck. Ich lasse sie schnell bei 200 Grad braun werden und nach 2-3 Minuten ca. 40 Minuten lang im Backofen bei etwa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.