Richard Agreiter

Beiträge zum Thema Richard Agreiter

Geschäftsführer Stefan Günther, Landeshauptmann Anton Mattle, Prof. Richard Agreiter und Geschäftsführer Julian Hadschieff (v.l.) freuen sich über die Ausstellungseröffnung.  | Foto: Reha Münster/Michaela Seidl
3

Heilende Kunst
REHA-Zentrum Münster zeigt bei Ausstellung Erze und Feuer

Ausstellung „Erze und Feuer – Mysterium der Form“ von Prof. Richard Agreiter im REHA-Zentrum Münster. MÜNSTER. Am 16. Oktober eröffnete das REHA-Zentrum Münster die Ausstellung „Erze und Feuer – Mysterium der Form“ des Tiroler Bildhauers Prof. Richard Agreiter. Der international anerkannte Künstler, Träger des Landesverdienstkreuzes Tirol und des Verdienstordens Südtirol, zeigt 57 seiner Werke, die durch ihre unverwechselbare Bronzegestaltung beeindrucken. Heilende Kraft von Kunst...

Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac mit Prof. Richard Agreiter.

 | Foto: © Polizei Tirol
2

Kunst/Kultur
Eine Skulptur der besonderen Art für die Polizei

Am 16. September 2024 unterzeichneten Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und der renommierte Tiroler Künstler Professor Richard Agreiter feierlich den Leihvertrag für dessen beeindruckende Bronze-Skulptur „Genese“. Das Kunstwerk wird mit Fertigstellung des Sicherheitszentrums Tirol Ende 2025 dem zentralen Innenhof „Ahornboden“ einen besonderen Glanz verleihen. Die beeindruckende Skulptur ist 2,30 Meter hoch, wiegt rund 550 Kilogramm und wird der Landespolizeidirektion für zumindest 10...

Leopoldstädter Zahl der Woche 28/2014

5 Meter hoch ist die Bronzeskulptur Genese am Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz. Der Künstler Richard Agreiter verarbeitete in dem Kunstwerk 1.700 Kilo Bronze, 3.000 Kilo Granit und 700 Kilo Stahl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.