ried-im-zillertal

Beiträge zum Thema ried-im-zillertal

Klangspuren Schwaz erhielten Kunstpreis der Bank Austria

Mobile Symphonie - großartiges Konzept für Kinder SCHWAZ. Klangspuren Mobil hat den Bank Austria Kunstpreis 2010 in der Kategorie Kunstvermittlung erhalten, der vor kurzem in Wien überreicht wurde. Klangspuren Mobil ist ein Kleinbus, vollgeladen mit Instrumenten eines Symphonieorchesters, der seit März 2010 unter dem Motto „Alles Angreifen, Alles Ausprobieren“ 5.000 Kinder in Tiroler Schulen, Kindergärten und sozialen Einrichtungen besucht hat. Für die Jury des dotierten Kunstpreises, der in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

"schneidig zweimal geheiratet"

Rosa Erler ist ein wahrhaft „Uriges Original“. An Mut fehlte es ihr nie - nichtmal vor großen Tieren Vom Fabriklerkind zur Schrift-stellerin und nebenbei noch Familienoberhaupt von 29 Kindern, Enkeln und Urenkeln. Rosa bezeichnet sich selbst zwar als „Metusalem“, aber vom hohem Alter spürt man bei dieser lebensfrohen Dame so gar kein Fünkchen. KOLSASS. Rosa Erler ist 88 Jahre jung und mit viel Kreativität und Herzlichkeit gesegnet. Als Tochter von Fabriksarbeitern der Tabakfabrik in Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

"Haus der Völker" unter Vertrag

Sozialpädagogisches Zentrum und Museum zukünftig unter einem Dach 6,7 Millionen Euro werden in den Um- und Erweiterungsbau des neuen Kulturzentrums in Schwaz investiert. Die Vereinbarung zur Förderung und die Eckpunkte des künftigen Mietvertrages wurden von Landesrätin Beate Palfrader, Bürgermeister Hans Lintner und Gert Chesi vor kurzem unterzeichnet. SCHWAZ. „Das Haus der Völker ist ein Ort der Brücken schlägt zwischen Mensch und Kultur. Mit dem Um- und Erweiterungsbau wird sowohl dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2 78

Weibernacht 2011 im Kolping

SCHWAZ. Legendär, spektakulär und unübertroffen, das war die Weibernacht im Kolping 2011. Ausgelassene Stimmung, ideenreichtum bei den Kostümen, und das alles ohne Männer - zumindest bis 23.30 Uhr. Laut der 1. Schwazer Faschings Gilde wurde die Rekordmarke von „450“ weiblichen Narren erreicht. Die Weibernacht hat wiedereinmal bewiesen, dass Frauen ohne Männer Spß haben und miteinander einen Saal zum kochen bringen können.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
10

Feuer im Faschingswagen

Nach dem Umzug ging ein Showfahrzeug in Weer in Flammen auf WEER. Ein Faschingswagen der Jungbauernschaft Terfens geriet Sonntag Abend in Brand. Nach dem Umzug haben die Mitglieder der Jungbauernschaft, den Wagen am Dorfplatz abgestellt und es wurde noch in kleinen Maßen an Gäste ausgeschenkt. Als Heizung hinter der Bar, dienten zwei Heizstrahler, die auf 20-Liter Gasflaschen montiert waren. Plötzlich stand der Wagen in Vollbrand. Gäste und auch das Schankpersonal könnten sich noch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Grenzüberschreitende Lawinenübung in Achenkirch

ACHENKIRCH (red.). Die Ortsstelle Achenkirch der Österreichischen Bergrettung lud seine Nachbarortsstellen Eben, Jenbach und Schwaz sowie die Bergwacht Lenggries und Rottach-Egern aus Bayern zu einer gemeinsamen Lawinenübung ein. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Koordination mehrerer Ortsstellen für den Ernstfall zu verbessern. 93 Bergrettungsmitglieder, darunter zwei Lawinenhunde, trafen sich am Christlumparkplatz zur ersten Besprechung. Annahme der Übung war ein Lawinenabgang mit einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

13-Jähriger unternahm Auto-Spritztour

Flüchtete vor Polizeikontrolle STANS. Samstag Nacht, führte eine Polizeistreife, im Ortsgebiet von Stans, Fahrzeugkontrollen durch. Die Polizisten bemerkten dabei einen mit überhöhter Geschwindigkeit rasenden Pkw auf der Unterinntaler Straße. Auf Anhaltezeichen der Polizei reagierte der Lenker nicht. Die Beamten nahmen in Folge dessen sofort die Verfolgung auf. Trotz schlechter Sicht, aufgrund des dichten Nebels, raste der Lenker durch das Stanser Ortsgebiet. Als er von der Landesstraße abbog,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Serie von Einbruchsdiebstählen - Polizei bittet um Hinweise

Innerhalb von zwei Wochen wurden fünf Fälle gemeldet VOMP/JENBACH. In den letzten zwei Wochen wurden im Raum Vomp und Jenbach vier Einbrüche untertags gemeldet. Die Täter konzentrieren sich auf Schmuck und Bargeld. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine organisierte Tätergruppe handelt. „Aus Erfahrung sind es Gruppen aus dem Ausland, die durch das ganze Land ziehen. Sie rufen meist vorher über Festnetz an und klingeln. Öffnet keiner, brechen sie ein“, heißt es von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Neue populär-kulturelle Kunst-Ausstellung in der Stadtgalerie

Kunstwerke zweier unterschiedlicher Generationen SCHWAZ. Bis zum 26. März findet eine besondere Ausstellung in der Stadtgalerie Schwaz statt. Es werden die Werke von Bêla Kolárová (1923-2010) und Lucie Stahl (*1977), zweier Künstlerinnen ganz unterschiedlicher Generationen, präsentiert. Was sie eint, ist ihre konkrete Bezugnahme auf Alltagsobjekte, die aus dem weiblich codierten Lebenszusammenhang stammen. Auch wenn sie diese Objekte auf sehr unterschiedliche Weise aneignen und verarbeiten,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Weerberg wieder Etappenort für Transalp Challenge 2011

WEERBERG. Das bekannteste Mountainbikerennen der Welt, die Transalp Challenge, macht 2011 Halt in der Silberregion Karwendel. Die Veranstalter haben sich Weerberg als Etappenort gewünscht, da hier beste Voraussetzungen vorzufinden sind und der Ort bei den ersten Veranstaltungen des Alpencross bereits Ziel für die Mountainbiker war. 1200 Mountainbiker fahren jährlich bei diesem Mountainbikerennen mit, gut trainierte Amateure messen sich mit den Radprofis auf Tagesetappen mit 2500 Höhenmetern und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
55

"go big or go home" - gloryfy Bastards

Zur 2. Auflage des Freestyle-Contests pilgerten über 4.000 Fans GERLOS. Unter dem Motto „go big or go home“ ging es für 28 Freestyler am Freitag hoch in die Zillertaler Luft. Den Leitspruch am eindrucksvollsten in die Tat umgesetzt haben bei den Freeskiern mit Flo Geyer und Roy Kittler gleich zwei. Selbst eine gebrochene Bindung - wie die von Snowboarder Reini Rieser - konnte die Pros nicht davon abhalten eine massive Show abzuliefern. Mehr als 4.000 Zuschauer waren bei der Volume N°2 des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Man wird behindert gemacht“

Bauverhältnisse bringen Rollstuhlfahrer im Alltag oft in Bedrängnis normal zu leben Eine Krankheit oder ein Unfall – von einer Sekunde auf die andere kann sich das Leben plötzlich ändern und eine Treppe kann zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Im Alltag haben Rollstuhlfahrer in Tirol hart zu kämpfen. BEZIRK. Als Rollstuhlfahrer steht man nicht nur im Kampf mit sich selbst, sondern muss sich tagtäglich mit seinem Umfeld auseinandersetzen. Was mittlerweile in den großen Städten großteils...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

„Angst dass es komplette Ruine wird“

Die ständigen Wasserschäden in einer Wattener Wohnanlage bringt Bewohner an den Rand der Verzweiflung Besitzer der Eigentums-wohnungen in der Wattener Wohnanlage am Rettlsteinerweg sind verzweifelt. Seit rund acht Jahren leben sie in einer Dauerbaustelle. Grund: Wasserschäden. Die Versicherung zahlt, aber die ständige Sorge zährt an den Nerven. WATTENS. Paranoia wenn es tropft. Damit kennen sich die 48 Familien am Rettlsteinerweg in Wattens aus. Sie leben im „Aquarium Tirols“ wie es in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
72

Hochfügen goes Big Mountain

Freeride World Qualifier Tour machte Halt am berühmt-berüchtigten Metzen (Ostwand) HOCHFÜGEN. Einen erfolgreichen "Kick-off" kann der Big Mountain Freeride Contest in Hochfügen verbuchen. Da war alles "Big": die Strecke, das Talent der Fahrer, die Party und die Stimmung. Am Samstag, den 5. Februar wurde Hochfügen zum Mekka der Freeride-Profis erklärt. Trotz starkem Wind am Grat kannten die Starter kein Pardon mit dem Metzen (Ostwand) und zogen ihre geschmeidigen Lines über den Hang und so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Fügenbergs Bürgermeister versucht neue Sicherheitsmaßnahmen zu errichten. | Foto: Zoom-Tirol

Leitschiene an kritischer Unfallstelle in Hochfügen in Arbeit

Bürgermeister schreitet nach dritten Unfall der Saison ein FÜGEN/ HOCHFÜGEN. Fügenbergs Bürgermeister Josef Fankhauser machte sich ein Bild über die neuralgische Unfallstelle auf der Straße nach Hochfügen. „Wir sind gerade dabei Leitschienen zu setzen, obwohl die Witterung dafür nicht günstig ist. Wir wissen also noch nicht ob es funktioniert“, erklärt Fankhauser. Am Mittwoch, den 2. Februar, gab es zum dritten Mal in der diesjährigen Wintersaison Alarm aufgrund eines Autoabsturzes und zwar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
6

Mehrere Verletzte und zwei Totalschäden nach Autounfall

Fataler Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf Rotholzer Landesstraße BUCH/ROTHOLZ. Dienstag abend erreignete sich bei einer Kreuzung in Buch ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger wollte mit seinem Auto von der Bucher Gemeindestraße auf die Rotholzer Landesstraße einbiegen, als im selben Moment ein 27-Jähriger mit seinem Pkw Richtung Schwaz fuhr. In Folge kam es zur Kollision - der 18-Jährige raste dem 27-Jährigen in die rechte Fahrzeugseite. Beide Fahrer und ein Beifahrer wurden bei dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bei der Feuershow wurde ein Niederländer schwer verletzt. | Foto: Zoom-Tirol

„Feuershow“ in Fügener Lokal war Arbeitsunfall

Verfahren gegen den angeklagten Kellner eingestellt FÜGEN. Mit der Erklärung, dass „derartige Attraktionen wie die Feuershow dazumal in Tourismusorten üblich waren“, begründete Richter Böhler die Einstellung des Verfahrens. Es wird eine Probezeit von zwei Jahren auf den Angeklagten angesetzt, sowie die Bedingung, dass er nach Kräften Schadenswiedergutmachung zu leisten habe“, bestimmte Richter Böhler. Laut Rechtsanwalt des Angeklagten wurde bereits eine Summe von 35.000 Euro an Schmerzensgeld...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
7

Autoabsturz auf Hochfügenstraße

Bereits zum dritten Mal dieser Wintersaison ist an der Kurve ein Auto rund 70 Metern tief gestürzt FÜGEN/ HOCHFÜGEN. Über 70 Meter stürzte am Nachmittag ein Auto, in einer scharfen Linkskurve kurz vor Hochfügen, in den Maschentalbach ab. Die Kurve erweist sich in der diesjährigen Wintersaison als neuralgischer Unfallspunkt. Der Fahrer fuhr gerade talauswärts Richtung Fügen und geriet aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus. In Folge stürzte das Auto rund 70 Meter über die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Klassik erwacht im Riesen

Kammermusik, Streichquartette - Schubert Festival in den Kristallwelten Die musikalische Intensität der Schubertiaden, die Nähe zwischen Zuhörern und Interpreten sind wesentliche Impulse beim Festival. Diese Atmosphäre widmet sich dieses Jahr dem Schwerpunkt der kammermusikalischen Spätwerke Franz Schuberts. WATTENS. Kurz nachdem Franz Schubert 1828 sein erstes öffentliches Konzert gab, verstarb er an Fieber. Im Mai 2011 lässt Thomas Larcher und Andreas Braun den Musiker und Komponisten in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Rauferei vor Fügener Discothek

Sechs Verletze nach Auseinandersetzung zwischen Deutschen und Einheimischen FÜGEN. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag kam es gegen ca. 01.30 Uhr auf dem Parkplatz der Discothek "Badwandl" in Fügen zu einer Schlägerei. Zwischen einer 10-köpfigen Gruppe deutscher Urlauber und einer Gruppe Einheimischer (über 10 Personen) gab es eine verbale Auseinandersetzung die in Folge eskalierte und zu einer Rauferei ausartete. Zwei Deutsche und vier Einheimische wurden zum Teil leicht, zum Teil...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

„Geht nicht, gibt‘s nicht!“

Edwin Hochmuth ist Schauspieler - mit Woyzeck hat er sich seinen großen Traum erfüllt Falls Sie in nächster Zeit in Schwaz oder Schlitters einen 1,64 Meter großen Mann sehen, der gegen einen Laternenmast läuft - denken Sie sich nichts. Das ist Edwin „Edi“ Hochmuth, der gerade seinen Text einstudiert. Mit 31 Jahren zählt er zu den bekanntesten und zugleich talentiertesten Schauspielern Tirols. BEZIRK (bs). Vom Elektrotechniker, über McDonalds, bis hin zum Holzarbeiter hat er alles ausprobiert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
16

Partyfieber im Kristallriesen

Just-Clubbing "Wild" in den Kristallwelten WATTENS. Die Kristallwelten standen am Samstag unter dem Titel: Wilder Glamour. Feinster House-Sound ließen die Partyherzen höher schlagen und bis zum Morgengrauen durchfeiern. DJ George Morel aus Miami und DJ Adrian Brahil sorgten für heiße Dance-Beats die den Riesen zum Hotspot der Eventlocations am Wochenende machten. Designer Markus Spatzier , vom Mode-Label „Herzblut“ präsentierte beim Clubbing seine einzigartigen Fashion-Creationen. Das nächste...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Autoschieber auf Diebestour im Zillertal

Fünf hochwertige Autos im Wert von 200.000 Euro wurden in Zell gestohlen ZELL. In der Nacht auf Mittwoch, den 26. Jänner 2011, stahlen organisierte Verbrecher fünf neuwertige Fahrzeuge beim Autohaus Huber in Zell. Die Autos - Audi A4, A3, Q5, VW Sharan, VW Tiguan - haben einen Gesamtwert von rund 200.000 Euro. Die bisher unbekannten Täten brachen in das Büro des Autohauses ein und entwendeten die fünf Autoschlüssel. Danach brachen sie das Schloss am Schranken der Ausfahrt auf und fuhren mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Almrauschklang sorgt beim Peatachtog für Stimmung in Ried.  | Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Ried im Zillertal
  • Ried im Zillertal

Schützenfest am Peatachtog in Ried i. Z.

Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Schützenkompanie Ried im Zillertal zu einem Fest beim Musikpavillon in Ried ein. Festbeginn ist um 11:00 Uhr (nach der Prozession) mit der BMK Ried i. Z. und anschließend sorgt der Almrauschklang für Stimmung vor Ort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (freiwillige Spenden sind erbeten). Das Fest findet bei jeder Witterung statt und es gibt Zillertaler Krapfen, Melchermuaß, Wiener Schnitzel, Pommes sowie Kaffe und Kuchen. Die Schützen freuen sich auf viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.