Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

10-jähriger Schüler nach Fahrradunfall schwer verletzt

ZELL/PRAM. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde laut Polizei ein 10-jähriger Schüler aus Riedau am 1. Juni nach einem Unfall in Zell an der Pram ins Krankenhaus Ried eingeliefert. Der Bub bog um 14:45 Uhr mit seinem Fahrrad von einer Tankstelle in die Pramtalstraße ein, wobei er einen auf der Pramtalstraße Richtung Riedau fahrenden PKW, der von einem 52-jährigen Angestellten aus Schärding gelenkt wurde, übersah.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Dan Race/fotolia

Mehr als elf Tonnen Kunstdünger gestohlen

RIEDAU. Bislang noch unbekannte Täter haben in der Zeit von Freitag bis Montag Kunstdünger im Wert von mehreren Tausend Euro in Riedau gestohlen. Das teilte die Polizeiinspektion Riedau mit. Der oder die Diebe entwendeten aus einer mit Kipptoren geschlossenen Lagerhalle 11.540 Kilo Dünger. Zum Aufladen verwendeten die Täter einen in der Lagerhalle abgestellten, fahrbereiten Schaufelgabelstapler. Wie sie das Diebesgut schließlich abtransportierten ist laut Polizei nicht bekannt.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

EU-Wahl: Schärdings FPÖ-Bezirksgruppe Nummer 1 in Oberösterreich

Jubelstimmung bei den Schärdinger Freiheitlichen. Nirgends in Oberösterreich erhielt die FPÖ Bezirksguppe mehr Stimmen als im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). „Die EU-Wahl war für uns Freiheitliche im Bezirk Schärding auf allen Linien ein großer Erfolg“, freut sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl, über das ausgezeichnete Abschneiden seiner Partei. „Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat von allen 18 oberösterreichischen FP-Bezirksgruppen am Besten abgeschnitten. Dieses tolle Ergebnis ist auch ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Die wiedergewählte Obfrau mit ihren Stellvertretern und 
Ehrgengast Bezirksobmann Bundesrat Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Brigitte Heinzl bleibt FPÖ-Chefin

RIEDAU (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Riedau wurde Frau Gemeinderat Brigitte Heinzl in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen zur Ortsparteiobfrau wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnten als Obmann-Stellvertreter Michael Desch, Heinrich Ruhmanseder und Bastian Schneglberger auf sich vereinen. Zum Kassier und Schriftführer wurde Hermann Unger gewählt und zum Stellvertreter Johannes Schönbauer. Als Beirat steht der Ortsparteileitung Herr Oberschulrat Direktor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Villgrater Natur

LIGNORAMA: Hausmesse K/Form Wohnkonzept

RIEDAU. Am Freitag 9.Mai und am Samstag 10. Mai 2014 findet im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau die Hausmesse von K/Form Wohnkonzept statt. Zum 5-Jährigen Bestehen der Riedauer Firma K/Form Wohnkonzept lädt Geschäftsführer Franz Köstlinger herzlich zur Hausmesse unter dem Motto "Zirbe - Königin der Alpen" ein. Im Mittelpunkt stehen Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz mit Naturmatratze und Kissen die getestet und beschnuppert werden können. Desweiteren werden eine Essbankgruppe mit...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Die intensive Vorbereitung mit Klassenlehrerin Maria Sigl (hinten l.) hat sich für die Waldkirchner Volksschüler gelohnt.
2

Großer Erfolg für die VS Waldkirchen – Bezirkssieger beim Erste Hilfe- Wettbewerb

WALDKIRCHEN (ebd). Eines der beiden Teams aus der VS Waldkirchen hat beim diesjährigen Helfi-Bewerb in Riedau den Bezirkssieg errungen. Nach einem theoretischen Teil hatten die Kinder je vier Stationen zu bewältigen, wo sie bei realistisch dargestellten Verletzungen Erste Hilfe leisten mussten. Die intensive Vorbereitung mit Klassenlehrerin Maria Sigl hat sich gelohnt. Sie holte sich dazu auch Unterstützung von Susanne Luger und Elisabeth Dieplinger, die die richtigen Erste Hilfe Maßnahmen mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lignorama
3

Die Karwoche im Ligonram - Workshops für Kinder

RIEDAU. Mit dem Frühling erwacht die Natur, Bäume zeigen erste Blättchen und schmücken sich mit ihren Blüten. In den Osterferien gibt es im Holz-Werkzeugmuseum LIGNORAMA in Riedau tolle Angebote für Kinder rund um die Bäume und Ostern. Kleine Osternesterln aus Zweigen und Moos werden entstehen, die der Osterhase dann befüllen kann. Und passend zur aktuellen Sonderausstellung MASERUNGEN LANDEINWÄRTS. Holz und die Fotografie wird ergründet, was das eigentlich ist, ein Foto und eine Maserung....

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Felix Abraham/fotolia
1

Motorradfahrer wich Katze aus und kam zu Sturz

RIEDAU. Mit Verletzungen unbestimmten Grades endete ein Ausweichmanöver eines Motorradlenkers am 22. März in Riedau. Wie die Polizeiinspektion Riedau mitteilte, fuhr ein 66-jähriger Pensionist aus Deutschland um 18:00 Uhr mit seiner Suzuki AN400 auf der Unterinnviertler Landesstraße in Richtung Riedau. Bei Streckenkilometer 17,110 lief eine Katze über die Fahrbahn. Der Pensionist wollte dem Tier ausweichen, verriss das Motorrad und kam dabei zu Sturz. Sowohl der Lenker als auch seine am Sozius...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Felix Abraham/fotolia

Auto überschlug sich – 18-Jähriger verletzt

ZELL AN DER PRAM, RIEDAU. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 18-jähriger Lenker aus Riedau, der am 11. Februar im Gemeindegebiet Zell an der Pram einen Unfall mit seinem Auto hatte. Gegen 20:30 Uhr auf der Landesstraße 1125 unterwegs als er auf die linke Fahrbahnseite kam – er kollidierte mit einem Leitpflock. Daraufhin überschlug sich das Auto und rutschte auf dem Dach etwa 50 Meter in Fahrtrichtung dahin. Das Fahrzeug kam auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite in einer Senke zum...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Immer wiederkehrendes Hortensien-Rauchen als Cannabisersatz gibt's laut Apothekenkammer-Präsidentin seit Jahren. | Foto: Couperfield /Fotolia
5

"Pflanzenkiffer" nun auch in Schärding unterwegs

Es klingt absurd, ist aber Tatsache: Unbekannte stehlen massenhaft Hortensienblüten – als Drogenersatz. ALTSCHWENDT, RIEDAU (ebd). Seit Monaten kursieren Meldungen, wonach Unbekannte in den Bezirken Eferding und Grieskirchen Hortensien-Zierpflanzen stehlen, um sie als Rauschmittel zu nutzen. Nun sind von den "Hortensien-Dieben" auch Teile des Bezirks Schärding betroffen. Vor allem in Altschwendt und Riedau kam es in den letzten Wochen zu zahlreichen Diebstählen. Einer der Betroffenen ist...

  • Schärding
  • David Ebner
"Transparenz schützt", sagt Ernst Sperl. Er rät, sich nicht alles gefallen zu lassen. | Foto: Ebner

"Die Bürger brauchen keine Angst zu haben"

Ernst Sperl feiert fulminate Erfolge vor Unabhängigem Verwaltungsrat – und sorgt so für mehr Transparenz. RIEDAU. Seit Jahren kämpft der Grünen-Gemeinderat und Naturschützer Ernst Sperl für mehr Transparenz – nicht nur in der Gemeindepolitik. "Alle Informationen, die nicht geheim gehalten werden müssen, sind für alle zugänglich", ist auf der Homepage der Riedauer Grünen zu lesen. "Es kommt nicht darauf an, ob die Information oft abgerufen wird. Entscheidend ist, ob sie von jedem abgerufen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegermannschaft aus Vichtenstein. | Foto: privat
5

Tischtennis – Jugendarbeit trägt bereits Früchte

BEZIRK (ebd). Anfang Dezember gingen die Platzierungsspiele des heuer stattgefunden Junior-Innviertler Cup über die Bühne. Insgesamt zehn 3-er Teams spielten sich nach der Gruppenphase die Plätze aus. Vor allem die Mannschaften aus dem Bezirk Schärding konnten sich Top-Platzierungen sichern. Im Finale etzte sich klar die Union Vichtenstein vor Riedau A und Riedau B durch. Der unglückliche vierte Platz ging an die Spielgemeinschaft Union Schardenberg/Schärding B. Der fünfte und sechste Platz...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizeiinspektion Raab hielt den jungen Lenker an – ein Alkotest verlief positiv. | Foto: Lukas Sempera/Fotolia

16-jähriger Riedauer rammt bei "Spritztour" Traktor – Freunde flüchten

RIEDAU. Ein 16-jähriger Bursche aus Riedau besuchte am 28. November mit seinen 18 und 23 Jahre alten Freunden ein Lokal in Schärding. Nach kurzer Zeit fragte der 16-Jährige seinen 23-jährigen Freund aus Kallham ob er eine „Spritztour“ mit seinem Fahrzeug machen kann. Der 16-Jährige setzte sich hinters Steuer. An einer Kreuzung unterschätzte der Lenker jedoch das Fahrzeug und bog aus diesem Grund rund 30 Meter vor der Kreuzung in die Bahnhofstraße ab und fuhr mit offensichtlich hoher...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Musikverein Riedau

Alljährliches Wunschkonzert des Musikvereins Riedau

Am 09. November 2013 veranstaltet der Musikverein Riedau wieder sein alljährliches Wunschkonzert. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Highlights werden bestimmt die Stücke der Solisten sein. Sophia Wimmer und Kathrin Schusterbauer spielen ein Solostück für 2 Querflöten, das den Namen „Celtic Flutes“ trägt. Der Kapellmeister Stefan Daller wird nicht nur seine Dirigentenkünste zum Besten geben, sondern auch sein Können am Horn gemeinsam mit Simone Schabetsberger mit...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Florian Holzer (l.) und David Witzeneder mit italienischer Eisverkäuferin.
7

Mal so zum Spaß mit dem Rad ans Meer

David Witzeneder und Florian Holzer radelten mal kurz nach Italien – und das völlig unvorbereitet. ANDORF (ebd). Eine verlorene Wette war Grund für die 1100-Kilometer-Reise, die die beiden Andorfer unternommen haben. "Auch ich hatte bereits die Idee, ans Meer zu radeln, kam aber bisher nicht dazu", sagt Holzer. Das Ziel war schnell gefunden – nämlich Bologna, wo Witzeneder einen Meditationskurs absolviert. "Dass wir schlussendlich ans Meer radeln würden, ergab sich erst auf der Tour." Insgesamt...

  • Schärding
  • David Ebner
438

SV Riedau gegen Red Bull – Clubheim Eröffnung war Riesenspektakel

Am Freitag den 6. September 2013 wurde in Riedau das neue Clubheim eröffnet. Mit 1000 Besuchern hat man gerechnet, gekommen sind schlussendlich unglaubliche 1200. Am Eingang begrüßten drei bildhübsche Damen, die in der typischen blauen Vereinsfarbe gekleidet waren, die heranströmenden Zuschauermassen. Der Rasen war in Bundesliga tauglichem Zustand und erinnerte wegen seiner unglaublichen Dichte eher mehr an einen Teppich. Als ich Alexander Walke beim Aufwärmen fragte, wie er mit den...

  • Ried
  • BR SD
Foto: Neumayr

AKTUALISIERT: Riedau: Autolenkerin rammt Radfahrer – schwer verletzt

83-Jähriger ist seinen schweren Verletzungen erlegen. RIEDAU. Nachdem er um die Mittagszeit von einer jungen Autofahrerin übersehen wurde, verstarb der 83-jährige Riedauer noch am 9. Ausgust im Unfallkrankenhaus Linz. Unfallbericht Eine 19-jährige Autolenkerin aus Riedau dürfte am 9. August einen von links kommenden 83-Jährigen auf seinem Fahrrad übersehen haben. Er wurde von der Front des PKW niedergestoßen und erlitt dadurch schwere Verletzungen. Um 11:56 Uhr war die Schülerin im Ortsgebiet...

  • Schärding
  • David Ebner

Tischtennis: Marcel Weinberger holt Doppelsieg

RIEDAU. Am 5. Juni fand von der Union ein Tischtennisnachwuchsturnier statt. Dabei wurden 57 spannende Spiele absolviert. Denn Sieg in der Allg. Klasse und U15 sicherte sich Marcel Weinberger. Zweiter in der Allg. Klasse wurde Thomas Indinger. Bei der U15 belegte Lukas Starzengruber den 2. Rang. Bei der U13 siegte Jonas Praschl vor David Scherfler.

  • Schärding
  • David Ebner
Neo-Vizebürgermeister Klaus Mitter, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Bürgermeisterin Berta Scheuringer. | Foto: privat

Neuer Vizebürgermeister für Riedau

RIEDAU (ebd). Im Beisein von Bürgermeisterin Berta Scheuringer wurde ÖVP Parteiobmann Klaus Mitter von Bezirkshauptmann Dr. Rudolf Greiner am 18.Jänner zum neuen Vizebürgermeister von Riedau angelobt. Der bisherige Vizebürgermeister Karl Kopfberger schied nach fünfjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch aus. Er wird aber weiterhin als Gemeinderat tätig sein. Zudem bedankten sich die Ortschefin sowie ÖVP-Fraktionsobmann Reinhard Windhager bei Kopfberger für dessen unermüdlichen Einsatz im Dienste...

  • Schärding
  • David Ebner

Union Riedau sucht besten Nachwuchs-Tischtennisspieler

RIEDAU (ebd). Die Union Riedau veranstaltete ein Tischtennis-Nachwuchsturnier. Dabei kämpften in 45 spannenden Partien 15 Teilnehmer um den Nachwuchstitel. Den Sieg sicherte sich Lukas Starzengruber vor Marcel Weinberger und David Scherfler.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Lukas Sambera/Fotolia

Fußgänger von Auto erfasst

ZELL/PRAM. Ein 40-jähriger Mann ist am 9. Jänner in Zell an der Pram von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der 40-jähriger Disponent aus Klam ging gegen 5:35 Uhr, angeblich eineinhalb Meter vom rechten Fahrbahnrand entfernt, auf der Raaber Straße Richtung Zell an der Pram. Dabei wurde er vom Auto eines 58-jährigen Facharbeiters aus Raab erfasst, gegen die Windschutzscheibe und anschließend auf die Fahrbahn geschleudert. Der Fußgänger wurde mit schweren Verletzungen in das Klinikum...

  • Schärding
  • David Ebner
In Riedau sorgt die "Installation" eines zweiten Vizebürgermeisters für verstimmte Gemüter. | Foto: Gemeinde Riedau
2

Riedau: 9000 Bürger stürmten Servicestelle

RIEDAU (ebd). Alle Hände voll zu tun hatten die Bediensteten des Martktgemeindeamtes Riedau. Demnach nahmen im Jahr 2012 rund 9000 Bürger die Serviceleistungen der Bürgerservicestelle (Reisepässe, Meldeamt, Baumat) in Anspruch. Weiters wurden von den Gemeindebesiensteten rund 4.400 Telefonate durchgeführt und 15.000 E-Mails entgegengenommen. Zudem gab es vergangenes Jahr 22 Geburten, 14 Eheschließungen und 19 Sterbefälle. Was die Bevölkerungsentwicklung betrifft befindet sich die Gemeinde im...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Schiffsausstellung im Lignorama kann auch gebastelt werden. | Foto: privat
3

Anruf genügt – Museen öffnen

BEZIRK (ebd). Viele der Pramtaler Museen haben auch im Winter geöffnet. Wie etwa die Schiffsausstellung "Schiff ahoi! im Lignorama in Riedau mit faszinierenden Modellen beigeistert auch die Kleinsten mit einer Schiffsbauecke, Piratenboot und Wickingerecke. Der Stoanman" vor dem Heimathaus Enzenkirchen erzählt alte Sagen und Legenden. Ebenfalls geöffnet hat das Schloss Zell/Pram sowie das Museum in der Schule in Taufkirchen. Viele Museen öffnen ihre Pforten nach telefonischer Vereinbarung...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Riedau hat neue Billa Filiale

RIEDAU (ebd). Ein neues Shop-Design, breitgefächerte Produktvielfalt und Einkaufskomfort auf 645 Quadratmeter – dass ist die neue Billa Filiale in der Peßlerstraße 1 in Riedau. Auch in Sachen Klimaschutz setzt die Filiale neue Maßstäbe. So kann durch eine energieeffiziente Ausstattung 30 Prozent Energie gespart werden. Die gesamte Stromversorgung erfolgt aus erneuerbarer Energie. Insgesamt bietet die neue Billa Filiale 20 Arbeitsplätze und 8500 Artikeln.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.