Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

V. l.: Georg Kreische, Florian Mostbauer, Stefan Salvenmoser mit Turnierleiter Hiermann | Foto: SPG Sauwald

Schachmeisterschaft in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM. Kürzlich wurden die 19. Offenen Innviertlermeisterschaft sowie die Bezirksmeisterschaft im Schach ausgetragen. Dabei konnte sich der Landesjugendtrainer Florian Mostbauer vor dem punktegleichen Stefan Salvenmoser aus Riedau durchsetzen, der damit zugleich Schärdinger Bezirksmeister wurde. Rang 3 eroberte Georg Kreischer aus Traun.

  • Schärding
  • David Ebner
In Enzenkirchen und Riedau kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: BRS

Achtung: Ab Montag werden Straßen gesperrt

ENZENKIRCHEN, RIEDAU (ebd). Demnach wird in Riedau von Montag, 24. ab 7 Uhr bis Mittwoch, 26. Juli (18 Uhr) die Unterinnviertler Straße, Wohlleiten (Abzweigung Wiesenbergerstraße) bis zum Kreisverkehr Riedau gesperrt. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten. Die Fahrzeitverlängerung beträgt laut Landesstraßenverwaltung rund 20 Minuten. Enzenkirchen Ebenfalls zu einer Totalsperre kommt es in Enzenkirchen von Dienstag 25. 7. (7 Uhr) bis Donnerstag 27. 7. (6 Uhr) auf der Enzenkirchener Straße...

  • Schärding
  • David Ebner
Zukunftstalente: Leitz-Lehrlinge genossen ebenfalls das Sommerfest des Riedauer Traditionsunternehmens.
45

Sommerfest bei Leitz in Riedau

Die Firma Leitz verwandelte auch heuer wieder für Mitarbeiter das Betriebsgelände zur Showbühne. RIEDAU. Mit einem herzlichen „Benvenuti“ lud Leitz seine Mitarbeiter zum „italienischen Sommerfest“ ein. Absolutes Highlight waren die Auftritte heimischer Künstler und Akrobaten: Sowohl die „Andorfer Jongleure“ als auch „Miss Pole Dance Germany“ Sabina Resch, ebenfalls aus Andorf, lieferten eine atemberaubende Show ab. Die Leitz-Mitarbeiter genossen das Fest und feierten bis spät in den Abend...

  • Schärding
  • David Ebner
Leitz hat schnellstes Profilwerkzeugsystem der Branche. | Foto: Leitz
2

Firma Leitz: "Bestseller" dank Diamanten-Schneider

Mit dem neuen Wechselmesserkopfsystem ProfilCut Q Diamond setzt die Firma Leitz Maßstäbe. RIEDAU (ebd). Die einzigartige Kombination aus Aluminium-Tragkörper und nachschärfbaren, durchmesserkonstanten Diamant-Schneiden garantiert maximale Produktivität verbunden mit deutlich höherer Wirtschaftlichkeit. Bereits vor zwei Jahren hat Leitz mit ProfilCut Q Premium das schnellste Profilwerkzeugsystem der Branche vorgestellt. Das Riedauer Unternehmen liefert ProfilCut Q weltweit aus - die Absatzzahlen...

  • Schärding
  • David Ebner
Totalsperre auf der B137 zwischen Riedau und Zell an der Pram. | Foto: mhp - Fotolia

Totalsperre der B137 zwischen Riedau und Zell an der Pram

RIEDAU, ZELL/PRAM. Am kommenden Montag, 19. Juni, wird ab 7 Uhr die Innvierter Straße B137 bis Mittwoch, 21. Juni, bis 18 Uhr total gesperrt. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten von Riedau bis Zell an der Pram. Dadurch ergeben sich laut OÖ Landesstraßenverwaltungen Fahrzeitverlängerungen von rund zehn Minuten. Hinweis: Unvorhersehbare Ereignisse wie schlechte Witterungseinflüsse können zu kurzfristigen Verschiebungen von geplanten Behinderungen führen! Mehr Informationen zu den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BFKDO Schärding und BTF Leitz
9

"Heiße Tage" in Riedau: Florianis in Containern voller Flammen

Ordentlich ins Schwitzen kamen die Atemschutztrupps des Bezirks Schärding am Wochenende: Sie trainierten in einer Brandsimulationsanlage bei der Firma Leitz. RIEDAU, BEZIRK SCHÄRDING (ska). Es war der Vorschlag der Betriebsfeuerwehr der Firma Leitz in Riedau, ein ganzes Wochenende lang einen Atemschutzeinsatz in realitätsnaher Umgebung zu trainieren. Und die Feuerwehren aus dem Bezirk Schärding waren eingeladen, daran teilzunehmen. Diese Chance ließen sich die Atemschutztrupp nicht entgehen....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Laura Waldenberger aus Riedau ist mit 23 Jahren die jüngste Goldhaubenträgerin im Bezirk Schärding.
1 6

Verjüngungskur für die Goldhauben des Bezirks Schärding?

Laura Waldenberger aus Riedau ist mit 23 Jahren die jüngste Goldhaubenträgerin des Bezirks Schärding – und allein auf weiter Flur. Dabei hat die Gemeinschaft Unteres Innviertel einiges zu bieten. BEZIRK (ska). "Die Uroma wär sicher stolz, dass ich mit dabei bin", sagt Laura Waldenberger. Die Riedauerin ist mit 23 Jahren mit Abstand die jüngste Goldhauben-Trägerin im Bezirk Schärding. Obwohl es der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel an Mitgliedern nicht mangelt – rund 768 Frauen tragen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der verletzte Riedauer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Rieder Krankenhaus geflogen. | Foto: BRS

Schwerer Unfall: Riedauer trennt sich mit Kreissäge Mittelfinger ab

Ein Mann geriet mit seiner rechten Hand in das Sägeblatt einer Kreissäge und trennte sich den Mittelfinger zur Gänze ab. RIEDAU. Demnach führte heute gegen 13:45 Uhr ein Riedauer bei sich zu Hause mit einer Tischkreissäge Brennholzarbeiten durch. Vermutlich aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit geriet der Mann mit der rechten Hand in das Sägeblatt und schnitt sich den Mittelfinger komplett ab. Er wurde vom Team des NEF (Notfalleinsatzfahrzeug) sowie dem Notarzt des "Christophorus Europa 3"...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Abwasserentsorgung ist der Reinhaltungsverband Pramtal Mitte seit fast vier Jahrzehnten Vorzeigeprojekt. | Foto: RHV Pramtal
4

"Zusammenrücken zahlt sich aus"

Reinhaltungsverband Mittleres Pramtal will noch enger kooperieren RIEDAU (ebd). Von Seiten des Landes werden Kooperationen der Gemeinden angestrebt. Langjähriges Vorzeigeprojekt ist hier die Kooperation der vier Gemeinden Riedau, Zell/Pram, Dorf/Pram und Taiskirchen in Sachen Abwasserentsorgung. Seit 1978 kümmert sich der Wasserverband Reinhaltungsverband Mittleres Pramtal um die Abwasserentsorgung der rund 6.000 Einwohner. 2007 wurde die gemeinsame Verbandskläranlage in Zell/Pram eröffnet. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Verkehrsunfall forderte in Riedau zwei Verletzte. | Foto: Huber

Frontalcrash in Riedau – zwei Frauen unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß in Riedau wurden zwei Lenkerinnen verletzt. Eine musste gar mit dem Rettungshubschrauber nach Braunau geflogen werden. RIEDAU. Laut Polizei fuhr am 8. Juli gegen 19:30 Uhr eine Frau aus Enzenkirchen mit ihrem Auto auf der B137 Richtung Zell/Pram. Aus noch unbekannten Gründen geriet sie auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte dort frontal mit dem Auto einer entgegenkommenden Lenkerin aus Utzenaich. Ein nachkommender Autolenker konnte ausweichen, kam dabei jedoch...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei Autos sind gestern, 23. Juni, auf der Brünningerstraße frontal zusammengestoßen.
2

Frontalcrash in Andorf: Zwei Autolenker bei schwerem Verkehrsunfall verletzt

ANDORF, TAUFKIRCHEN, RIEDAU. Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam es am Nachmittag des 23. Juni auf der Brünningerstraße im Ortschaftsbereich Niederleiten. Beide Lenker wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Wie die Polizei mitteilt, ist ein Taufkirchner mit seinem Auto aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Eine ihm entgegenkommenden Frau aus Riedau konnte nicht mehr ausweichen. Die drei Feuerwehren Andorf, Raab und Schulleredt rückten zur Bergung aus....

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Derzeit werden in der Volksschule in Riedau noch Spuren gesichert. | Foto: ARC/Fotolia
5

Massenhaft Einbrüche in Schärdinger Schulen

Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 18. und 19. April in drei Schulen in Andorf ein – aber nicht nur dort. BEZIRK. Demnach zwängten der oder die Täter eine Außentüre der ersten Schule in Andorf auf und gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie mehrere Innentüren auf und durchsuchten die Räume. Anschließend zwängten die Täter, bei einer angrenzenden Schule eine Tür auf und gelangten so in das nächste Schulgebäude. Auch dort brachen sie mehrere Türen auf und stahlen Geld....

  • Schärding
  • David Ebner
Katharina Sigl von Ärzte ohne Grenzen (Mitte, li.) und Esther Gerersdorfer, Leiterin vom „Haus Sonne“ mit Mitwirkenden beim Pramtaler Advent. | Foto: Lignorama
1

Freiwillige Helfer lukrieren 14.000 Euro für soziale Projekte

RIEDAU (ebd). Mit 14.000 Euro das zweitbeste Ergebnis überhaupt konnten die rund 100 freiwilligen Helfer diverser Riedauer Vereine sowie engagierter Privatpersonen des Pramtaler Advents erwirtschaften. Die Spende ist das Ergebnis der Veranstaltungen, die an den vier Adventsamstagen rund um das Holz-und Werkzeugmuseum Lignorama abgehalten wurden. Das Geld kommt der internationalen Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“, der pro Juventute Einrichtung „Haus Sonne“ in Mettmach und der Caritas und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
4

Neuer Riedauer Ortschef will mit Demut zum Erfolg

Die Stichwahlen am vergangenen Sonntag endeten mit einer Riesenüberraschung – aber nicht nur das. BEZIRK (ebd). Für die größte Überraschung sorgte der Bürgermeisterwechsel in Riedau. So konnte Franz Schabetsberger von der SPÖ gegen die amtierende Bürgermeisterin Berta Scheuringer (ÖVP) gewinnen. Überrascht sei er darüber nur bedingt gewesen, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Wir haben insgeheim gehofft, weil die Vorzeichen positiv waren. Aber damit rechnen kann man natürlich nicht." Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte die Ehrenurkunde | Foto: MV Riedau
4

Groß aufgespielt bei der Konzertwertung

Musikverein St. Willibald auf erstem Platz – Riedau von Landeschef geehrt BEZIRK, RIEDAU (kpr). 14 Blasorchester und drei Jugendorchester präsentierten sich musikalisch im Rahmen der Konzertwertung des Bezirks Schärding in Riedau. So stellten sich rund 700 Musiker mit jeweils zwei Stücken der fachkundigen Jury bestehend aus Gerd Lachmayr, Manfred Röhrer und Thomas Asanger. Als Tagessieger der Konzertwertung ging der Musikverein St. Willibald hervor. Auch der MV Riedau spielte daheim groß auf:...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Riedauer Bürgerkorps sorgte zu Zeiten ohne Polizei und Militär für die Sicherheit in der Gemeinde. | Foto: privat
4

Riedau will „Bürgerwehr“ reaktivieren

Riedau feiert heuer 500-jähriges Jubiläum – und reaktiviert dafür ältesten Verein der Gemeinde. RIEDAU (ebd). Zwischen 1680 und 1690 wurde das Bürgerkorps gegründet. 2001 war endgültig Schluss damit. Nach einem gescheiterten Reaktivierungsversuch 2009 soll die Bürgerwehr nun aber wieder fester Bestandteil der Marktgemeinde werden. Zumindest ist das das Ziel der Initiatoren um Klaus Peter Waldenberger und dem ehemaligen Bürgerwehr-Mitglied Ernst Holzbauer. "Die Idee dazu ist uns aufgrund des...

  • Schärding
  • David Ebner
Stimmungsvolle Grippe | Foto: Rudolf Aigner
3

Der „Pramtaler Advent“: Ein Adventmarkt der Hilfsbereitschaft

RIEDAU. Der „Pramtaler Advent“ ist kein gewöhnlicher Adventmarkt. Jahr für Jahr sind dort mehr als hundert freiwillige Helfer am Werk, einen stimmungsvollen Markt zu gestalten. Ehrenamt, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe – genau das in der Adventzeit auch zu leben, um Menschen zu helfen, ist seit 13 Jahren der Leitgedanke des „Pramtaler Advent“. Deshalb wird der Erlös gespendet. Bisher konnten weit über 100.000 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben werden. Seit drei Jahren wird zudem ein...

  • Schärding
  • vera rachbauer
V.l.n.r.: Thomas Richter, Guido Tallier, Anita Lindinger, Michaela Tomandl, Christian Razenberger. Kleines Bild: Harald Starzengruber | Foto: privat

Elternverein verabschiedet Obmann – neuer "Chef" ist ein alter Bekannter

RIEDAU (ebd). Der Elternverein Riedau hat heuer zu Schulbeginn nach siebenjähriger Amtstätigkeit seinen Obmann Guido Tallier feierlich verabschiedet. Im Zuge dessen wurde der Vorstand neu gewählt. Die Obmann Nachfolge tritt demnach der langjährige Stellvertreter Harald Starzengruber an. Als weitere Vorstandmitglieder wurden Michaela Tomandl, Anita Lindinger, Thomas Richter und Christian Razenberger gewählt. Für Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Thema Neue Mittelschule Riedau stehen den Eltern...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gemeinde Riedau

Erste Gemeinde bereits abgesprungen

Wirtschaftspark könnte in Schärding auf der Kippe stehen, wenn "lukrative" Gemeinden nicht teilnehmen. BEZIRK (kpr). Riedau ist aus dem Spiel: In der jüngsten Gemeinderatssitzung sprachen sich die Ortsparteien einstimmig gegen eine Teilnahme am Wirtschaftspark Innviertel aus. Dazu Bürgermeisterin Berta Scheuringer: "Riedau ist nicht im Besitz eigener größerer Bauflächen. Die Gemeinde ist Mitglied beim Gründerzentrum Raab, das leider nicht so läuft wie erwartet. Zudem sind wir der Meinung, dass...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die beiden Ortschefs Berta Scheuringer und Matthias Bauer (Mitte) mit Dieter Brucklacher. | Foto: Gemeinde Riedau

"Brucklacher Weg" für Leitz Chef

ZELL/PRAM, RIEDAU (ebd). Zu seinem 75. Geburtstag erhielt Dieter Brucklacher, Geschäftsführer der Leitzgruppe, im Rahmen seiner Geburtstagsfeier das Schild „Dr. Brucklacher Weg“ überreicht. Als Gratulanten stellten sich im Landesbildungszentrum Zell/Pram Riedaus Frau Bürgermeisterin Berta Scheuringer und der Zeller Ortschef Matthias Bauer ein. Der Weg führt entlang der renaturierten Pram von Riedau nach Zell und soll eine Wertschätzung für das jahrzehntelange Vertrauen an die Leitzstandorte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden erfolgreichen Herrenmannschaften. | Foto: Foto: LTC Riedau

Erfolgreiche Tennissaison für LTC Riedau

RIEDAU (ebd). Die abgelaufene Tennismeisterschaft verlief für den LTC Riedau wieder sehr erfolgreich. Die erste Herrenmannschaft spielte heuer als einzige Mannschaft des Bezirks Schärding in der Regionalklasse West und konnte nach sehr spannendem Meisterschaftsverlauf den Klassenerhalt feiern. Mit je vier Siegen und Niederlagen konnte man sich knapp vor dem UTC Weibern behaupten. Die zweite Herrenmannschaft erreichte in der 2. Klasse mit sechs Siegen und nur zwei Niederlagen den 3. Rang....

  • Schärding
  • David Ebner
2

Es musste letzten Endes die SPÖ sein

Elisabeth Jäger wurde zur neuen SPÖ-Parteiobfrau gewählt. Die 47-Jährige hat sich viel vorgenommen. RIEDAU. Im Interview spricht Jäger über die nicht immer einfach Zusammenarbeit in der Gemeinde und darüber, was sie mit einer Million Euro anfangen würde. Seit wann sind Sie politisch tätig – und warum haben Sie sich überhaupt dazu entschlossen? Seit 1. Jänner 2004 . Damals wurde ich gefragt ,ob ich in der Gemeinde etwas verändern und im Gemeinderat mitarbeiten möchte. Was sich jetzt ergab war...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue Führungsteam der SPÖ-Riedau: Franz Arthofer, Elisabeth Jäger und Franz Schabetsberger (v. l.). | Foto: SPÖ Riedau
2

SPÖ Riedau: "Eine Ära geht zu Ende"

"Vorstand-wechsle-dich" bei Riedaus Sozialdemokraten RIEDAU (ebd). Um sich für die Wahlen 2015 neu aufzustellen, hat die Riedauer SPÖ einen Vorsitzwechsel vorgenommen. Demnach übergibt der bisherige Parteiobmann Franz Arthofer die Führung an Elisabeth Jäger. Arthofer wurde einstimmig zum neuen Fraktionsobmann gewählt. Der bisherige Fraktionsobmann Franz Schabetsberger bleibt zur Unterstützung als stellvertretender Obmann dem Team erhalten. Er wird sich im Wahljahr auf die Bürgermeisterwahl...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fritz Radlwimmer
3

Ausstellungseröffnung im Lignorama

RIEDUA. Am Freitag, den 18. Juli öffnet im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama um 19 Uhr eine ganz besondere Ausstellung. „TEXTBRAND“ haben der Bildhauer Fritz Radlwimmer und der im Jahr 2012 verstorbene Literat Franz Xaver Hofer ihr gemeinsames Projekt genannt, das nun erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Bei der gemeinsamen Arbeit entwickelten die Beiden höchst interessante Reliefs. Um 20 Uhr schließt sich eine Buchpräsentation von Helga Hofer an. Sie liest aus Hofers Werk "Immer werde...

  • Schärding
  • vera rachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.