Riedau

Beiträge zum Thema Riedau

Beamte der Polizeiinspektion Riedau konnten den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes aufklären. | Foto: Polizei

Diebstahl geklärt
Weil ihnen "fad" war, stahlen Jugendliche in Riedau Hinweisschild

RIEDAU. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Riedau den Diebstahl eines blauen Hinweisschildes vom 5. März 2022 am Bahnhof Riedau klären. Demnach sind ein 16- und ein 17-Jähriger, beide aus dem Bezirk Schärding, geständig, das Schild gegen 19:10 Uhr beim Vorbeigehen aus Langeweile gestohlen zu haben.

  • Schärding
  • David Ebner
Für die Riedauer Musiker gab's Höchstnoten von der Jury. | Foto: Musikverein Riedau
3

Konzertwertung
Riedauer Musiker bringen Jury ins Schwärmen

Eine hervorragende Leistung erbrachte der Musikverein Riedau bei der Konzertwertung in Uttendorf. Auch die Jury zeigte sich begeistert. RIEDAU. Nach zweijähriger Zwangspause im Wertungsspiel gelang es den Musikern mit Kapellmeister Stefan Daller in der Leistungsstufe C 94,2 von 100 Punkte zu erspielen. Vor allem die Interpretation der Musikstücke und die vermittelte Freude am gemeinsamen Musizieren erfreute die Jury. "Diese meinte bei einem offenem Feedbackgespräch sogar, dass beim Zuhören auf...

  • Schärding
  • David Ebner
In diesem Haus in der Mühlgasse werden nun die zehn Asylwerber untergebracht. | Foto: BRS
2

Flüchtlinge
Land rudert bei Asylquartierbelegung in Riedau zurück

In der Asylquartier-Causa in Riedau gibt es eine Bewegung. Das Land OÖ rudert zurück und schickt nun weniger Asylwerber nach Riedau. RIEDAU. Demnach sollten am 17. Jänner in einem Privathaus in der Mühlgasse ausschließlich 19 männliche Asylwerber untergebracht werden. Wegen der intransparenten Vorgehensweise des Landes, und da sich das Asylquartier im Ortszentrum der Marktgemeinde befindet, gingen die Wogen hoch. Nicht nur die Anrainer fühlten sich vor den Kopf gestossen, sondern auch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Geplantes Asylquartier macht Markus Hansbauer zu schaffen. | Foto: ÖVP
3

Asylquartier
"Ich stehe vor großer Bewährungsprobe"

19 Flüchtlinge sollen ab 17. Jänner in Riedau in einem Privathaus untergebracht werden. Die Aufregung ist groß. RIEDAU. Parteiübergreifend wurde deshalb eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Bürgermeister Markus Hansbauer hielt sich bisher bedeckt. Nun werden ihm Versäumnisse vorgeworfen. Dagegen wehrt sich das Gemeindeoberhaupt und spricht im BezirksRundSchau-Exklusivinterview Klartext. Herr Hansbauer, es werden Stimmen laut, die Ihnen vorwerfen, schon früh über das Vorhaben Bescheid...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Wirtschaftskammer ehrt regelmäßig Unternehmen. | Foto: Kunde / BRS

Von Wirtschaftskammer
Kaminsanierung Löger-Mader aus Riedau für 30 Jahre Baubranche geehrt

BEZIRK SCHÄRDING. Die Baubranche gilt als einer der größten privaten Arbeitgeber des Landes. Allein in Oberösterreich gehören etwa 2.000 Unternehmen der Branche an. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat nun 13 Bauunternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit ausgezeichnet. Darunter auch die Löger-Mader Kaminsanierung Gesellschaft aus Riedau, die es seit nunmehr 30 Jahren gibt. '"Diese langjährigen Mitgliedsbetriebe stellen einen stabilen und verlässlichen Faktor dar und sind...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Ex-Bürgermeister Franz Schabetsberger wurde von der SPÖ Bundesparteivorsitzenden für seine Arbeit im GemeindevertreterInnenverband geehrt. | Foto: SPÖ
2

Gemeindevertreterverband
Riedaus Ex-Ortschef für geleistete Arbeit geehrt

SPÖ Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner dankte Riedaus Ex-Bürgermeister Franz Schabetsberger für geleistete Arbeit . RIEDAU. Bei der Gemeindevertreterverband (GVV)–Konferenz am 12. November in St. Pölten wurde Schabetsberger von Rendi-Wagner für seine Arbeit beim Bundes GVV geehrt. Wie es seitens der SPÖ heißt, war Schabetsberger eine Periode beim Bundes GVV aktiv und zeichnete sich dort als beherzter Kämpfer für die Interessen der Gemeinden und vor allem für die Gemeindebürger aus....

  • Schärding
  • David Ebner
3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Benno Wageneder war 20 Jahre als Rot Kreuz Ortsstellenleiter in Riedau im Einsatz. Er leitete auch den Aufbau der Rot-Kreuz Ortsstelle. | Foto: Rotes Kreuz Riedau

Nachruf
Langjähriger Riedauer Rot Kreuz Ortsstellenleiter Benno Wageneder gestorben

Benno Wageneder, Gründer und Leiter der Rot Kreuz Ortsstelle Riedau, ist im 90. Lebensjahr verstorben. RIEDAU. 1982 begann Wageneder mit der Leitung des ersten Erste-Hilfekurses, mit dem Aufbau der Rot-Kreuz Ortsstelle Riedau und übernahm auch die Ortsstellenleitung. "Wir verdanken ihm in den 20 Jahren, die er als Ortsstellenleiter tätig war, nicht nur den Bau eines Ortsstellengebäudes und 2001 den Ausbau, sondern auch eine tolle personelle Entwicklung der Freiwilligenarbeit", so...

  • Schärding
  • David Ebner
Sogar die Feuerwehr Wels musste nach Riedau ausrücken.
9

Feuerwehreinsatz
Säureaustritt bei Leitz in Riedau – Firma evakuiert

300 Liter verdünnte Salpetersäure bei Leitz in Riedau ausgetreten. Das Unternehmen wurde sicherheitshalber evakuiert. Sogar die Feuerwehr Wels musste nach Riedau ausrücken. RIEDAU (ebd). Ein technischer Defekt an einer Umwälzpumpe dürfte der Auslöser für einen Säureaustritt in der Härterei des Werkzeugherstellers Leitz in Riedau am Nachmittag des 20. März gewesen sein. Dabei traten etwa 300 Liter 25-prozentig verdünnte Salpetersäure, die zum Reinigen eines Nickelbeckes verwendet wird, in den...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Schabetsberger und Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Josef Desch stellten sich beim Blutspenden in Riedau als Spender ein.  | Foto: Gemeinde Riedau
2

Blutspenden Riedau
Sogar Bürgermeister ließ sich anzapfen

84 Spender kamen zum Blutspende-Termin in Riedau am 5. Februar – machen auch Sie jetzt mit beim Blutspende-Marathon 2020.  RIEDAU (juk). Am 5. Februar fand in Riedau ein Blutspendetermin des Roten Kreuzes statt. Insgesamt ließen sich 84 Spender von Rot-Kreuz-Mitarbeitern Blut abnehmen, um darauf Blutkonserven zu gewinnen. Rund 50.000 solcher Konserven werden jährlich in oberösterreichischen Spitälern verbraucht. Blickt man auf ganz Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Riedauer übergaben an "Ärzte ohne Grenzen" die 10.000 Euro-Spende. | Foto: Heli Laufenböck/321fun

Spendenübergabe
Riedauer überreichten Hilfsorganisation 10.000 Euro

RIEDAU (ebd). Am 30. Jänner wurde im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama aus dem Erlös des Pramtaler Advent 10.000 Euro an "Ärzte ohne Grenzen" überreicht. Insgesamt konnten von den Riedauern in den vergangenen Jahren fast 200.000 Euro an die Hilfsorganisation gespendet werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Riedauer Sportkegler können sich über neue Dressen und Trainingsanzüge freuen.  | Foto: ATSV Riedau

Sportkegeln
Auf Herbstmeistertitel soll Meistertitel folgen

RIEDAU (ebd). Die Sportkegler der ATSV Riedau erkegelten sich nach längerer Zeit wieder den Herbstmeistertitel in der Landesliga West. Ziel für 2020 ist nun der Meistertitel. Zudem konnten für neue Dressen und Trainingsanzüge die Firmen Mitterhauser Kran aus Zell an der Pram sowie Otti’s Werkstatt aus Taiskirchen als Sponsoren gewonnen werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Sektionsleiter Udo Niemetz Jun., Neo-Trainer Roland Hofpointner, Präsident Roman Luksch (v. l.). | Foto: SV Riedau
2

1. Klasse Nord-West
Ehemaliger SK Schärding Trainer übernimmt beim SV Riedau

Der SV Luksch Heizung Riedau verpflichtet zur anstehenden Rückrunde 2019/20 Roland Hofpointner als neuen Trainer für die Kampfmannschaft. RIEDAU (ebd). Wie exklusiv berichtet, trennten sich am 16. November überraschend die Wege des SV Luksch Heizung Riedau und Trainer Josef Plöckinger (hier geht's zum Bericht). Nun gibt der Verein bekannt, dass mit sofortiger Wirkung Hofpoitner die Kampfmannschaft übernehmen wird. Die Mannschaft wurde bei der am 27. November in der Allianz Pramtal Arena...

  • Schärding
  • David Ebner
Riedauer Kinder feierten am Gemeindeamt 30 Jahre Kinderrechtskonvention. | Foto: Kinderfreunde Innviertel
7

Kinderrechte
Riedauer Kinder feierten 30 Jahre Kinderrechtskonvention

30 Jahre Kinderrechtskonvention – diesen Geburtstag feierten Riedauer Kinder am 20. November gemeinsam mit den Kinderfreunden sowie Bürgermeister Franz Schabetsberger am Gemeindeamt. RIEDAU (ebd). Gemeinsam wurde eine Fahne vor dem Amtsgebäude gehisst, um die Bürger auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. "Wenn ich möchte, dass ich und meine Rechte respektiert werden, dann muss ich auch meine Mitmenschen und ihre Rechte respektieren. Das gilt unter Kindern, das gilt aber auch zwischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Simone Schabetsberger freut sich auf die Aufgabe. | Foto: Schabetsberger
1

Kinderfreunde Innviertel
Riedauerin übernimmt bei Innviertler Kinderfreunden

Simone Schabetsberger aus Riedau ist neue Geschäftsführerin der Kinderfreunde Region Innviertel. RIEDAU (ebd). Im Interview spricht die 29-jährige Riedauerin über ihren neuen Job, wo es hakt und was ihrer Meinung nach verbessert gehört. Was hat Sie am Job der Geschäftsführerin der Innviertler Kinderfreunde gereizt? Schabetsberger: Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet sowie der Blick von der „anderen“ Seite. Bis jetzt war ich im ehrenamtlichen Bereich der Kinderfreunde vertreten. Ich finde es...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Reinhard Stemmer
1 34

Neues Gebäude für Lehrlingsausbildung
Leitz eröffnet seine "Zukunftswerkstatt"

"Die Lehrwerkstatt ist ein Hingucker geworden", zeigte sich Leitz-Geschäftsführer Christian Zahn bei der Eröffnung begeistert. RIEDAU (juk). Am vergangenen Freitag eröffnete der Werkzeughersteller in Riedau die neu gebaute Lehrwerkstätte für seine derzeit 39 Lehrlinge. Schon 1963, drei Jahre nach Gründung, wurde in Riedau der erste Lehrling aufgenommen. Was heute ein ganzes Gebäude in Anspruch nimmt, war früher eine kleine Lehr-Ecke mit Werkbank. Hier gehts zum Video von der Eröffnungsfeier bei...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Vorsitzender Roland Schwandner und Bundesrätin Daniela Gruber-Pruner überreichten den Preis der Bundes-Kinderfreunde an die Ortsgruppe Riedau. | Foto: Kinderfreunde

Kinder redeten mit
Kinderfreunde Riedau erhielten Tesarek-Preis

Die Gemeinde Riedau veranstaltete eine Kinderkonferenz, die die Kinderfreunde abwickelten. Dafür gab's nun einen Preis. RIEDAU (ebd).  Ideen zu Umweltschutz, Mitbestimmung, Marktplatzgestaltung, Freizeitangebot und vieles mehr wurden aus der Sicht der Kinder in Gruppen erarbeitet. Forderungen der Kinder, wie zukünftig das Leben in Riedau besser gestaltet werden kann, wurden an Bürgermeister Franz Schabetsberger und an die Gemeinde Politiker weitergegeben. Für die Umsetzung und Durchführung...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Schabetsberger (l.), Erich Rippl (Lengau) und Fritz Hosner (Geiersberg). | Foto: BRS

„Uns fehlt die Luft zum Atmen“

Die Ertragsanteile der Gemeinden sind seit dem Jahr 2013 um 12,4 Prozent gestiegen – heißt es. RIEDAU. Dennoch ergeben sich in den Gemeinden hohe Ausgaben für Krankenanstalten und die Mindestsicherung. Für die drei SPÖ-Bürgermeister Erich Rippl (Lengau), Fritz Hosner (Geiersberg) und Franz Schabetsberger (Riedau) ist ein Ungleichgewicht auf Kosten der Gemeinden festzustellen. "Um den von Kurz und Strache eingeführten Familienbonus umsetzen zu können, werden allein den oberösterreichischen...

  • Schärding
  • David Ebner
Kinderfreunde Innviertel Vorsitzende Brigitte Schabetsberger plädiert für mehr Zeit mit der Familie. | Foto: Schabetsberger
3

Kinder wünschen sich mehr Zeit mit der Familie

Eine aktuelle Studie der Kinderfreunde zeigt: Kinder wollen mehr Zeit mit Familien verbringen. RIEDAU, BEZIRK (ebd). Bereits 2017 riefen die Kinderfreunde mit ihrer Kampagne "Schenk mir Zeit" die breite Öffentlichkeit dazu auf, mehr Zeit mit Kindern zu verbringen. In dieselbe Kerbe schlägt nun die Kampagne "Mehr Familienzeit". Die Kinderfreunde haben dazu Anfang des Jahres rund 100 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren befragt. "Es ging uns darum, herauszufinden, wie viel Zeit Kinder unter der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kinder bekamen vom Dorfer Ortschef Karl Einböck (3. v. l.) ein Eis spendiert. | Foto: Gemeinde Dorf an der Pram

Drei Gemeinden – eine Betreuung

BEZIRK (ebd). Heuer bereits zum dritten Mal wird der Sommerkindergarten der drei Gemeinden Zell an der Pram, Riedau und Dorf an der Pram abgehalten. Dieses gemeindeübergreifende Projekt bietet eine Betreuung für Kinder im Monat August an. Es wurden genügend Kinder angemeldet, sodass mit diesem tollen Projekt gestartet werden konnte. Die Kinder werden heuer im Kindergarten Riedau betreut. Mit diesem Angebot wird vielen Eltern die Ferienplanung und Betreuung der Kinder massiv erleichtert. Betreut...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Mutter Tochter-Gespann fährt in Grieskirchen aufs Podest

RIEDAU (ebd). Einen tollen Erfolg konnten Mutter Waltraud Windhager und Tochter Sarah aus Riedau beim diesjährigen Radmarathon in Grieskirchen erzielen. Beide Damen holten jeweils in ihrer Disziplin einen 2. Platz. Waltraud Windhager – selbst Vorstandsmitglied im RC Grieskirchen und zuständig für die Finanzen – wollte es heuer nochmals wissen, was sie radfahrtechnisch drauf hat. Sie startete im 6 Stunden-Rennen Einzelfahrer Masters weiblich und holte sich den 2. Platz mit über 193...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Jakob Neunhäuserer, Alois Ramaseder, Thomas Indinger | Foto: Gemeinde

"Brettl-Turnier" wie vor 100 Jahren

RIEDAU (ebd). Am 14. April fand in der Marktgemeinde das erste Riedauer Tischtennis-"Brettl"-Turnier der Union Ornetsmüller-Bau Riedau statt. Gespielt wurde wie vor 100 Jahren mit einem Schlägerholz ohne Schaumstoff und Noppen. Den Titel holte sich Jakob Neunhäuserer vor Alois Ramaseder und Thomas Indinger.

  • Schärding
  • David Ebner
Mario Estermann, Geschäftsführer von Warenhandel Estermann aus Münzkirchen, schwört auf den Onlinehandel.
6

Handelsbetriebe und ihre Onlineshops: Tausende Pakete gehen von Schärding aus in die Welt

Sogar Bio gibt's per Mausklick: Handelsbetriebe im Bezirk Schärding setzen verstärkt auf Onlineshops, um noch mehr Menschen zu erreichen. MÜNZKIRCHEN, RIEDAU (ska). 25.000 Packerl wurden im abgelaufenen Jahr von Münzkirchen aus in die ganze Welt verschickt – sogar nach Malaysien. Mario Estermann, Geschäftsführer der Warenhandels GmbH Estermann in Münzkirchen, legt seine Hand für den Onlinehandel ins Feuer. Seit 2008 betreibt er einen Onlineshop. 10.000 Produkte sind darin zu finden. Inzwischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der neue LASK Klubmanager Andreas Protil (l.) aus Freinberg mit Trainer Oliver Glasner aus Riedau. | Foto: Protil
3

LASK seit 1. Oktober in "Schärdinger Hand"

Seit 1.10. befindet sich mit Andreas Protil aus Freinberg ein zweiter Schärdinger in der Führungsriege des LASK. FREINBERG, RIEDAU (ebd). Protil fungiert als neuer Klubmanager beim Linzer Bundesligisten. In den vergangenen Jahren war der 48-Jährige Geschäftsführer des Stadtmarketings in Traun. Zuvor war er im Bereich Sportmarketing tätig, wo er unter anderem beim FC Pasching mitwirkte. Protil ist damit neben Trainer Oliver Glasner aus Riedau der zweite Schärdinger in der Führungsetage des...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.