Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Diese Holstein-Jungkuh mit einem Tagesmelk von 40 Kilo erzielte bei der 1.005. Versteigerung in Maishofen den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung
Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß

Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. MAISHOFEN. In der Versteigerungshalle in Maishofen fand kürzlich die 1.005. Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg statt. Laut Fachausschuss-Obmann Hubert Rettensteiner gab es einen Auftrieb von insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die leistungsstarke Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Hermann Mitterlechner, mit einem Tagesmelk von 40 Kilo, erzielte den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion 2

Versteigerung
In Maishofen wurden Spitzenpreise bei Kühen erzielt

Die 1.003. Versteigerung in Maishofen ist bereits wieder Geschichte – der Rinderzuchtverband ist den Angaben zufolge zufrieden mit den erzielten Preisen der Zuchtstiere und Kühe. Den Tageshöchstpreis konnte eine Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Hermann Mitterlechner aus Leogang erzielen. MAISHOFEN. In Maishofen fand kürzlich die 1.003. Versteigerung statt. Laut den Veranstaltern gab es einen Auftrieb von 15 Original-Pinzgauer-Zuchtstieren, 233 Kühen der Rassen Fleckvieh (180), Pinzgauer (25),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Weitauer jubelten über den Sieg. | Foto: privat
2

LLA Weitau
"Weitauer" holten den Sieg nach Tirol

Schulwettbewerb zum Jubiläum 20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter. St. Johanner Sieg. ST. JOHANN. Zum Jubiläum "20 Jahre Pinzgauer-Jungzüchter" fand in Maishofen eine Rinderschau statt. Den Auftakt machte ein Schulwettbewerb, bei dem auch die LLA Weitau aus St. Johann teilnahm. Die Aufgabenstellung war, mit einer Gruppe von bis zu sechs Rindern die Landwirtschaft im Jahre 2050 darzustellen. Jury und Publikum bewerteten die Teams. Mit ihrem Beitrag überzeugte das Weitauer Team und holte den Sieg nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
 Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb. | Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
2

Landwirtschaft
Pinzgauer Spitzenplatzierungen bei der Bundesfleckviehschau 2022

Eine Woche lang stand Österreich mit der Abhaltung des Weltkongresses weltweit im Fleckvieh-Mittelpunkt. Als Höhepunkt fand in den letzten beiden Tagen die Bundesfleckviehschau statt. Daran beteiligt waren auch einige junge Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die sich in verschiedenen Bewerben über Top-Platzierungen freuen durften.  PINZGAU. Von 30. August bis 04. September fand nach mehr als 25 Jahren erstmals wieder der Fleckvieh-Weltkongress in Österreich statt. Über 230 Teilnehmer aus 31 Nationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Stier Titanus vom Hof "Engelriesen" in Maishofen entstammt der seltenen Rasse "Tuxer".  | Foto: Rinderzuchtverband Tirol
Aktion

Rinderzuchtverband
Zuchterfolg auf einem Maishofner Bauernhof

Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur Absamung vorgeschlagen. MAISHOFEN. Der Maishofnerin Elfriede Pfister gelang ein sensationeller züchterischer Erfolg. Ihr Stier Titanus der Rasse Tux-Zillertaler wurde im Rahmen des Generalhaltungsprogrammes abgesamt. Seltene ZuchtrasseEr entstammt der seltenen Linienführung aus "Total x Sebastian" und ist einer der wenigen roten Vertreter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Spizenjungkuh vom Betrieb Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte den Höchstpreis bei den Fleckvieh - Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
4.750 Euro bot die Genostar Rinderbesamung GmbH aus Bergland für den jungen Zuchtstier aus Bramberg. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erlangte ein junger Zuchtstier

Bei der Versteigerung am 21. April 2022 in Maishofen wurden zahlreiche Tiere den Anwesenden präsentiert. Zur Freude der Verantwortlichen konnte auch gute Preise bei den einzelnen Rassen und Kategorien erzielt werden. Tageshöchstpreis wurde für einen Jungstier aus Bramberg geboten. MAISHOFEN. Bei der vergangenen Versteigerung konnten für alle Tiere gute Preise erzielt werden, freuen sich die Verantwortlichen. Höchstes Gebot für einen Zuchtstier aus BrambergDen Spitzenpreis bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Höller aus St. Johann erzielte mit seiner Jungkuh mit 4.780 Euro den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
St. Johanner Jungkuh erzielt Top-Preis

Die 971. Zuchtrinderversteigerung verzeichnete hohe Verkaufspreise – zur Freude zweier pongauer Landwirte. ST. JOHANN, MAISHOFEN. Die jüngste Zuchtrinderversteigerung im Pinzgau verzeichnete einen Auftrieb von 278 Kühen – 197 der Rasse Fleckvieh, 34 Pinzgauer, 45 Holstein und 63 Zuchtkälber. Laut Rinderzuchtverband waren schon die Vorzeichen ideal, denn die Schlachtrinderpreise seien derzeit auf sehr hohem Niveau. der Milchreis stabil und die Futtersituation sehr ordentlich. Pongauer sorgen für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In Maishofen ging am 11. Februar 2021 die bereits 965. Zuchtrinderversteigerung über die Bühne. Den Tageshöchstpreis erreichte eine Zauber-Tochter vom Betrieb Irmgard und Josef Grießner (Gollehen, St. Johann/Pg). | Foto: Rinderzucht Salzburg
Aktion

Maishofen
Kleines Angebot, aber gute Preise bei Zuchtrinderversteigerung

In Maishofen ging am 11. Februar 2021 die bereits 965. Zuchtrinderversteigerung über die Bühne. Das Angebot war für eine Februar-Versteigerung sehr klein, die Qualität der angebotenen Tiere hingegen sehr gut.  MAISHOFEN. 17 Fleckvieh Zuchtstiere, 174 Kühe der Rassen Fleckvieh (128), Pinzgauer (18) und Holstein (28) sowie 34 Zuchtkälber wurden bei der Zuchtrinderversteigerung in Maishofen angeboten.  Obmann Hubert Rettensteiner konnte trotz strenger Maßnahmen zahlreiche Handelsfirmen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese Kuh vom Betrieb Manfred Egger, Neumaier in Kaprun, erzielte zusammen mit mit einem Tier aus St. Veit den Höchstpreis von 3.000 Euro. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
1 3

Rinderzuchtversteigerung Maishofen: Trotz negativer Vorzeichen ein guter Verlauf

MAISHOFEN. Die 930. Zuchtrinderversteigerung am 8. März 2018 in Maishofen verzeichnete einen Auftrieb von 226 Kühen der Rasse Fleckvieh (162), Holstein (40) und Pinzgauer (24) sowie 42 Zuchtkälbern. Das Angebot war relativ geringObmann Hannes Hofer konnte zahlreiche bäuerliche Käufer sowie Handelsfirmen aus dem In- und Ausland begrüßen. Mit 226 aufgetriebenen Großrindern war das Angebot relativ gering. Die Vorzeichen waren alles andere als gut. Die Futtersituation ist in vielen Regionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Stiermarkt verlief wieder sehr gut. | Foto: RZV Salzburg
1 3

Maishofen: Der Herbststiermarkt erwies sich wieder als Publikumsmagnet

MAISHOFEN. Die 926. Zuchtrinderversteigerung am 23. November 2017 in Maishofen verzeichnete einen geringen Auftrieb von 197 Zuchtrindern der Rasse Fleckvieh (123), Pinzgauer (53), Holstein (21), 52 Pinzgauer Zuchtstieren sowie 60 Zuchtkälbern. Wie jedes Jahr zog auch heuer wieder der Pinzgauer Herbststiermarkt eine große Besucherschar an. Unterschiedliche PreisentwicklungDas Angebot an Zuchtstieren war groß und überstieg etwas die Nachfrage. Die Preisentwicklung gestaltete sich dadurch etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.