Rindfleisch

Beiträge zum Thema Rindfleisch

Bernhard und Elisabeth Hirn vom Lichtmoarhof in Kraubath | Foto: Freilichtmomente
1 1 4

Genuss von Hand mit Herz vom Bauernhof Hirn

Der Lichtmoarhof der Familie Hirn in Kraubath bietet im Ab-Hof-Verkauf Produkte der AMA-Genussregion. KRAUBATH. Unser Bezirk ist bekannt für seine typischen kulinarischen Spezialitäten und Erlebnisse. Dahinter stehen die vielen Betriebe der AMA Genussregion – Bauernhöfe, Manufakturen und Gastronomiebetriebe. Mit Leidenschaft produzieren sie einzigartige Lebensmittel und servieren frisch zubereitete Speisen. AMA-GenussregionEin Betrieb der AMA Genussregion ist der Hof der Familie Hirn in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: LFI
1

Auszeichnung für Bettina Haberls Hof

LOCHEN. Bettina Haberl und ihr Mann Günter leiten das Lippengut in Lochen. "Auf unserem Erbhof halten wir unsere Ochsen auf Stroh mit großzügigem, ganzjährigem Auslauf. Im Winter bekommen sie Heu, im Sommer frisches Gras von der Weide", erklärt Haberl. Im Ab-Hof-Verkauf vertreiben die Landwirte Frischfleisch. Jetzt erhielt der Hof die Auszeichnung "Gutes vom Bauernhof".

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Stall mit Karin und Josef Zangl. Sie bieten als eine der wenigen Bauern Schweinefleisch zum Verkauf an. | Foto: Koidl
3 4

Frisch und direkt vom Bauernhof

Familie Zangl aus Kindberg setzt schon seit Jahrzehnten auf die Direktvermarktung ihrer Produkte. Hoch über Kindberg auf 1.100 Metern Seehöhe im Kindtalgraben befindet sich der Bauernhof der Familie Zangl vulgo Sonnleitner. Schon jahrzehntelang setzt die Familie auf die Direktvermarktung ihrer Produkte. Der Betrieb mit Mutterkuhhaltung wird im Vollerwerb geführt. Neben Fleisch von Jungrindern bietet die Familie als eine der wenigen in der Region Schweinefleisch aus eigener Mast an. Der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Direktvermarkter Marina und Christian Prameshuber mit den Kindern Lisa und Karli. | Foto: Postl
2

Bauernhof seit 110 Jahren in Familienbesitz

Der Prameshuber-Hof in Hainbach in Wolfern wird seit 110 Jahren als Familienbetrieb geführt. Er punktet mit bäuerlicher Direktvermarktung. WOLFERN. Direkt an der Bundesstraße von Steyr nach Linz gelegen, betreibt die Familie Prameshuber seit zwei Jahren auch einen Hofladen auf ihrem traditionsreichen Bauernhof. „Wir vermarkten frisches Rind- und Schweinefleisch“, erzählt Bäuerin Marina Prameshuber. Die Produktpalette reicht von Frischfleisch über Gesurtes und Geselchtes bis hin zu Speck und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Im Bild von links nach rechts: Martin Steinlechner mit Sohn Johannes, Mutter Martha und Maria Steinlechner mit Töchterchen Magdalena
8

Der „Lechenhof“ am Fügenberg - ein Geheimtipp der bäuerlichen Direktvermarktung

Viele Bäuerliche Betriebe haben die Direktvermarktung mittlerweile zu einem wichtigen Einkommensstandbein ausgebaut und sichern über den Verkauf von Qualitätsprodukten ihren wirtschaftlichen Erfolg ab. Durch den nahen Kontakt zu den Kunden wird außerdem ein wichtiger Beitrag zur Steigerung des Konsumentenvertrauens in die Qualität heimischer Produkte geleistet, sind sich auch Politiker und bäuerliche Vertreter bei ihren Werbetouren durch das Land einig. Die politischen Vertreter der Bauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.