Ringe

Beiträge zum Thema Ringe

Leidenschaftlich: Arnold Gatter lebt seinen Beruf und ist auch nach Jahrzehnten mit viel Passion bei der Sache. | Foto: Konstantinov
8

Business Lunch mit "Hofring"
Wo Diamanten und Gesichter strahlen

Beständig: Seit über 20 Jahren ist Arnold Gatters „Hofring“ eine verlässliche Adresse für Schmuckliebhaber. GRAZ. Ein Schaufenster, aus dem es richtig funkelt und das neugierig macht: Das Juweliergeschäft "Hofring" von Arnold Gatter mögen viele Grazerinnen und Grazer, bietet er doch Schmuck in allen Preissegmenten an. Im MeinBezirk-Business-Lunch erzählt er, was wahres Goldschmiedhandwerk ausmacht, wer die "Hofring"-Kunden sind und weshalb er Graz die Treue hält. MeinBezirk: Sie zählen seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Julia Fronig ist Geschäftsführerin von "Henry Wright Jewelry". | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
14

Neubau
Julia Fronik ist Goldschmiedmeisterin mit Leidenschaft

Die Goldschmiedmeisterin Julia Fronik betreibt in der Lindengasse ihr Schmuckgeschäft „Henry Wright Jewelry“. In ihrem Shop befindet sich auch ihre eigene Werkstatt, in der sie Ketten, Ringe oder Ohrringe herstellt.  WIEN/NEUBAU. Bei "Henry Wright Jewelry" werden Schmuckstücke individuell hergestellt. Julia Fronik arbeitet als Goldschmiedmeisterin und betreibt den kleinen Shop in der Lindengasse, in dem sie Schmuckstücke direkt vor Ort herstellt. Bevor sie sich 2019 selbstständig machte, war...

2

Puchberg am Schneeberg
Juwelierauslage eingeschlagen

Vor 50 Jahren am 10. November 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Am 1. November gegen 3 Uhr 40 wurde der Uhrmachermeister Werner Müllner aus Puchberg am Schneeberg (...) durch einen heftigen Krach aus dem Schlaf gerissen. Jemand hatte mit einem Pflasterstein die Auslagenscheibe seines Juweliergeschäftes eingeschlagen. Müller schlief unmittelbar in einem dem Geschäft anschließenden Raum. Er schrie die Täter laut an, es handelte sich um zwei Personen, die daraufhin das Weite suchten. Trotzdem...

Anzeige
Lassen Sie sich kaufmännisch in der Geschäftsstelle in Spittal beraten. | Foto: Juwelier Tschikof
4

Juwelier Tschikof
Schmuck verbindet

Machen Sie Ihren Liebsten ein ganz besonderes Geschenk. SPITTAL. Die Schönheit von hochwertigen Ketten, Ringen und Uhren ist unvergleichlich. Exclusiver luxuriöser Schmuck verleiht jedem Träger das gewisse Etwas. Träume werden wahrIhren Traumpartner haben Sie bereits gefunden! Und nun fehlt nur noch der perfekte „Ring fürs Leben“? Bei Ihrem Juwelier Tschikof steht Ihnen ein erstklassig fachkundiges Team zur Seite, das Sie gerne in die faszinierende Welt der Trau- und Verlobungsringe entführt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Hochzeitsringe von Josh O'Shea, so individuell wie ihr selbst! | Foto: Josh O'Shea Jewellery
6

Feistritz
Gestalte deinen ganz persönlichen Hochzeitsring

FEISTRITZ AN DER DRAU. Josh O' Shea hat die meiste Zeit seines Lebens Kunst geschaffen. Er wuchs in Irland in einer Goldschmiedefamilie auf. Nach dem Studium des Grafikdesigns begann er zu reisen und konzentrierte sich auf sozialen Aktivismus. Jetzt betreibt er in Feistritz an der Drau ein internationales Atelier. In einem Interview mit der WOCHE erklärt er seine Leidenschaft für Schmuck. Wann wussten Sie, dass Sie Schmuckdesigner und Goldschmied werden möchten? Nun, ich wusste immer, dass ich...

Einschleichdieb festgenommen
Hausbesitzer stellte Einbrecher in Neuhofen

Ein 41-jähriger Rumäne soll am 9. September gegen 13:25 Uhr in ein Einfamilienhaus in Neuhofen an der Krems eingebrochen sein. NEUHOFEN (red). Dort durchsuchte er im Wohnzimmer einige Schubladen und stahl drei goldene Ringe. Dabei wurde er vom 72-jährigen Hausbesitzer ertappt. Der Rumäne ließ das Diebesgut fallen und schlug dem Hausbesitzer mit der Faust gegen den Hals. Anschließend flüchtete er. Der Beschuldigte konnte bei der anschließenden Fahndung am Bahnhof Neuhofen an der Krems...

Elisabeth Habig vor ihrem Geschäft im ersten Bezirk. | Foto: Lea Bacher
2

Besonderer Schmuck im ersten Bezirk
Individuelle Schmuckstücke von Elisabeth Habig

Ein Ring nach dem Vorbild eines Seeigels, zeitgenössische Hüte und individuelle Halsketten: Bei Elisabeth Habig werden jene fündig, die etwas ganz Besonderes und Einzigartiges suchen.  INNERE STADT. In ihrem Schmuckgeschäft, das im April eröffnete, verkauft sie nicht nur ihre handgemachten Kollektionen, auch ihr Arbeitsplatz befindet sich dort. In ihrer Werkstatt arbeitet sie an Ringen, Armbändern, Ohrringen und Broschen. "Die Kunden schätzen das Handwerk und den persönlichen Zugang", sagt die...

Pitten betätigt sich als "Schmuck-Dealer"

Sie kosten 129 Euro und sind hübsch anzusehen: die Pittener Ringe, die von der Gemeinde verkauft werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeitgleich mit der Landesausstellung 2019 feiert die Marktgemeinde Pitten ihr 1150-Jahr-Jubiläum. Ein Anlass, zu dem sich Pitten etwas Besonderes hat einfallen lassen. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Wir haben Ringe mit Motiven aus Pitten machen lassen." Die Schmuckstücke sind derzeit um 129 Euro pro Ring im Gemeindeamt erhältlich. Später werden sie im Museum zu haben...

Doris Aigner legt Wert auf individuellen Schmuck – wie handgehäkelte Perlenanhänger in Tropfenform.
5

Doris Aigner: "Beim Schmuck auf Individualität setzen"

GRIESKIRCHEN. Sich abheben von der Masse, fängt und hört nicht bei der Kleidung auf. Auch originelle Schmuckstücke werden immer mehr gefragt – das weiß auch Doris Aigner. In ihrem Schmuckatelier in Grieskirchen legt sie deshalb Wert auf individuelle Stücke. Heißt: Gemeinsam mit dem Kunden werden Ketten, Armbänder und Ohrringe zusammengestellt. "Ich möchte mich damit auch von Anderen abheben und nicht nur etwas 'von der Stange' anbieten. Nach irgendwelchen Trends gehe ich überhaupt nicht",...

Designe dein Schmuckstück, Glitzerschmuck

Im Werkraum lernen Kinder ab zehn Jahren tolle Techniken kennen und können selbst Ringe gestalten. 3., Rochusgasse 2, Kosten mit wienXtra-ferienspielpass: 3,50 €, Anmeldung: Tel. 0676/977 76 76, Infos: www.glitzerschmuck.at Wann: 28.06.2014 11:00:00 Wo: wienXtra, Rochusg. 2, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Eheringe: Der Klassiker geht immer

BEZIRK. Nichts verbindet man so sehr mit einer Hochzeit wie Ringe. Sie sind auch nach dem Hochzeitstag ein für alle sichtbares Zeichen der Verbundenheit. Damit dem Ehepaar dieses Zeichen noch lange gefällt, gibt es bei der Auswahl einiges zu beachten. "Der klassische Gelbgoldring ist noch immer gefragt", sagt Petra Kothbauer von Adoro Uhren Schmuck in Altenfelden. "Viele greifen aber auch zum neutraleren Weißgold." Gerade junge Paare greifen daher oft zu Ringen aus Weißgold. Farbkombinationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.