Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

D.Gastl (blau) überzeugte bei den ÖM der Junioren 2x mit Gold | Foto: Bernhard Walder

3 ÖM Goldene für RSCI Junioren

Seit Jahren macht sich die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bezahlt...nun ist es an der zeit die Ernte einzufahren. Schon das Abschneiden der Kadetten war topp, nun zeigten auch die Junioren ihr Können. Trotz Ausfall einiger Medaillenhoffnungen konnten sich die Greco Ringer, punktegleich mit Klaus und Wals auf dem 2. Teamrang behaupten. Domink Gastl holte Gold, während Timon Haslwanter und Wolfgang Norz Silber und Dario Habel sowie Mario Hofer Bronze erringen konnten. Tags drauf folgten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Ziegler Anna in Aktion.
2

Erfolgreiche KSC-Hatting Mädels

In Steinbrunn/BGL fand heuer die österr. Meisterschaft der Mädchen/Kadettinnen und Juniorinnen statt. Das Team aus Hatting bestand aus Michelle Kurz -46kg (Mädchen und Kadettinnen), Anna Ziegler -68kg (Juniorinnen), Betreuer Markus Kurz und Michaela Schweiger. Unser Trainer Walter Walcher Jun. reiste Samstag zeitig in der Früh mit dem Zug nach. Es nahmen an dieser österr. Meisterschaft neun Vereine aus ganz Österreich teil. Bei den Mädchen und Kadettinnen erreichte Michelle Kurz beides Mal den...

  • Tirol
  • Telfs
  • KSC HATTING
Die erfolgreiche Södinger Abordnung bei den steirischen Meisterschaften mit Obfrau Lydia Rothschedl | Foto: KK
2

Söding ist die steirische Ringerhochburg

Sechs Mal für den KSV Söding bei den steirischen Meisterschaften in Söding. Machtdemonstration der Ringer der Raiffeisen Sportunion KSV Söding bei den steirischen Meisterschaften. Im Södinger Festsaal gingen die Södinger mit nahezu der gesamten Bundesligamannschaft an den Start und dominierten nach Belieben. So gab es Gold für Nader und Hamid Hassani, Rex Kralik, Marcel Schmer-Sterf, Michael Fließer und Wolfgang Frühwirth. Trainer Dieter Vodovnik war stolz auf seine Mannschaft und sah diese...

Gold für Magdalena Hiebner im Nationalteam-Dress

MÖRBISCH (fa). Die URC Seefestspiele Mörbisch-Ringerinnen Magdalena Hiebner und Sarah Halwax bewiesen bei Europas größtem Nachwuchsturnier - 691 RingerInnen, 105 Teams aus 19 Nationen - im niederländischen Utrecht im Dress des Ö-Nationalteams ihre Klasse. Vor allem die 15-jährige Sportgymnasiastin Magdalena Hiebner lieferte einen perfekten Wettkampf ab und stürmte in der Gewichtsklasse -56 kg in Finale. Dort besiegte sie die 17-jährige Schwedin Strandberg mit 2:1 Punkten und durfte über Gold...

2

Viermal Silber & eine Bronzene für Ringergirls

STEINBRUNN/MÖRBISCH (fa). Im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn gingen die Ö-Meisterschaften im Ringen für Mädchen, Kadettinnen/Juniorinnen (15-20 Jahre) über die Bühne. Dabei bot Veranstalter URC Seefestspiele Mörbisch den Ringerinnen nicht nur optimale Bedingungen, sondern zeigte sich auch auf der Matte mit fünf Medaillen als erfolgreiches Team. Mit Silber und Bronze belohnte sich Chiara Toth, die Tochter von Trainer Andreas Sommer, die in der Mädchenklasse im Finale stand und in der...

Foto: RSC Inzing
1

RSCI-GIRLS SCHLAGEN ZU

Am 7.4.2018 fand in Steinbrunn/Burgenland die österreichische Meisterschaft der Mädchen und Kadettinnen/Juniorinnen statt. Bei den Mädchen (bis 14 Jahre) starteten 4 RSCI-Athletinnen und dort konnte man dreimal Edelmetall erkämpfen. Ihren ersten österreichischen Meistertitel holte sich Sophia Meraner in der Klasse bis 30kg. Sophia ließ ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und stellte abermals ihr großes Talent unter Beweis. Eine Silbermedaille gab es für Anna Zimmermann, die sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Michael Wagner (rechts) holt Bronze in Tallin | Foto: Michael Wagner

Wagner holt Weltcupbronzemedaille

Michael Wagner und Daniel Gastl weilten beim Weltcupturnier in Tallin (Estland). Während Daniel in der Klasse bis96kg zwei knappe Niederlagen beziehen musste, lieferte Michael in der Klasse bis 85kg eine spektakuläre Performance! Zum Auftakt besiegte er den Esten Andreas Vaelis mit 0:6 nach Punkten ehe er sich dann dem starken Weißrussen Shafarenko mit 0:5 geschlagen geben musste. Mit einem Sieg durch Technische Überlegenheit über den Tschechen Petr Novak blieb Michael der Kampf um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Florian Reinisch (blau) holt bei seinem ersten Int. Turnier die Silbermedaille | Foto: RSC Inzing
3

Zwei Silbermedaillen für RSC Inzing Nachwuchs bei Int. Schülerturnier in Unterföhring

Am Ostersamstag fuhr der RSC Inzing zum traditionellen Int. Andi-Walter-Gedächtnisturnier nach Unterföhring. Nach einem schlechten Start mit zum Teil unglücklichen Niederlagen konnten sich der RSCI Nachwuchs immer weiter steigern und holte zum Schluss mit Sophia Meraner (-29kg), die vier von fünf Kämpfen gegen Jungs für sich entschied und Florian Reinisch (-31kg), der bei seinem ersten Turnier gleich zwei Siege erringen konnte, zwei Silbermedaillen. Durch weitere Platzierungen konnte in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
erfolgreiches Kadetten Team des RSCI mit Trainern

RSCI hat Österreichs stärkste Kadetten

Mit fünf Kadetten reisten unsere Trainer zu den diesjährigen Österreichischen Kadettenmeister-schaften nach Klaus in Vorarlberg. Dass diese eine der erfolgreichsten in unserer Vereinsgeschichte wurden, ist vor allem den beiden Ringern Wolfgang Norz und Timon Haslwanter zu verdanken da sie jeweils die Titel in beiden Stilarten sicherten. Vor allem SportBORG Schüler Wolfgang Norz, war in Greco eine Klasse für sich und wurde sogar zum technisch besten Ringer dieser Meisterschaften gewählt1 Mussten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Marcel Schmer-Sterf, Florian Reiterer und Dieter Vodovnik | Foto: KK
1

KSV Söding hat einen österreichischen Kadetten-Meister

Super-Erfolg für Marcel Schmer-Sterf. Bei den österreichischen Ringer-Meisterschaften holte er in Klaus Gold. An zwei Tagen wurden die österreichischen Kadettenmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Vorarlberg ausgetragen. Die Ringer Marcel Schmer-Sterf und Florian Reiterer vom KSV Söding waren am Start. Schmer-Sterf musste sich nur einem Walser Ringer geschlagen geben und sicherte sich im griechisch-römischen Stil den Vizemeistertitel. Reiterer erwischte ein schweres Los und belegte...

Die Mannschaft mit ihren Betreuern in Klaus | Foto: RSC Inzing
1

RSCI Nachwuchs erreicht 4. Platz bei der Rheintalliga

Am 4.03.2018 fand die Frühjahrsrunde der Rheintalliga in Klaus statt. Leider konnte der RSC die unteren zwei Gewichtsklassen nicht besetzen und man ging dadurch mit einem 0:8 Punkterückstand in alle Begegnungen. Im ersten Kampf war der zurzeit übermächtige KSK Klaus der Gegner und unser Team konnte sich hierbei achtbar aus der Affäre ziehen. Nächster Gegner war der KG Baienfurt/GER, die man durch gute Leistungen mit 24:20 in die Schranken wies. Dadurch qualifizierte sich der RSCI für das kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Freistil-Ringer vom A.C. Wals konnten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft gleich fünf Mal über Gold jubeln. | Foto: A.C. Wals
2

Fünf Mal Gold bei Heim-ÖM

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) eroberten die Walser Ringer gleich fünf Goldene. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Wie die griechisch-römischen Ringer haben es auch die Freistil-Ringer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) in Wals-Siezenheim geschafft, fünf Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams (Matthias Ausserleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer) wurde großer Ringkampfsport gezeigt. Ringer des Turniers aus Wals Unter Beobachtung des...

1 2

Zum Einstand gleich fünf Medaillen

MÖRBISCH (fa). Fünf junge Ringerinnen der URC Seefestspiele Mörbisch standen erstmals bei den Staatsmeisterschaften der Frauen in der Allgemeinen Klasse auf der Matte und schlugen sich bei ihrem Debüt mit zwei Silber und drei Bronzemedaillen hervorragend. Gegen durchwegs ältere Athletinnen zeigte das Mörbischer Quintett vor den Augen von Bundestrainer Benedikt Ernst und Sportdirektor Jörg Helmdach beherzte Kämpfe. Das URCM-Duo Sarah Halwax und Sophie Hiebner schaffte in seiner Gewichtsklasse...

Die Abordnung des KSV Söding in der Slowakei. | Foto: KK

KSV Ringer in der Slowakei

Unlängst gingen die Södinger Ringer beim Interationalen Turnier für Schüler, Frauen und Junioren in Nesvada, Slowakei, an den Start. Georg Tatzer (-50 kg) konnte sich in den Vorrunden durchsetzen und ging als Sieger in seiner Gruppe hervor. Auch Alexander Kerschbaumer (-25 kg) gelang eine tolle Leistung, er verlor lediglich im Finalkampf und holte Silber. Sophie Tatzer (-57 kg) erwischte zuerst ein Freilos und stieg in Runde zwei ein, sie verlor zwar ihren ersten Kampf, konnte aber bis ins...

Marathonartiges Ringen in Dänemark mit Silber belohnt | Foto: Michael Wagner
1

Daniel Gastl bereits jetzt in Hochform

Daniel GASTL holt Silber beim ersten Weltcupturnier 2018! Thor Masters Turnier in Nyköbing/DEN: Das Turnier wurde nach alter Regelung mit Poolsystem gerungen, was sich als wahrer Marathon herausstellte. Daniel Gastl stellte mit dieser Leistung viele Spitzenringer aus Ringernationen in den Schatten und unterstrich seinen absoluten Topzustand auch in konditioneller Hinsicht! 82kg/8 Starter Michael Wagner leider 2 mal verloren gegen Finnland (1:0) und Schweden (6:6) 97kg/21 Starter - 2. Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Schamil Feitl, Trainer Arsen Feitl und Martina Kuenz
1 2

Wieder 2 Titel bei Staatsmeisterschaften für den RSC Inzing

Wer hätte gedacht, dass die RSCI Ringer nach den Griechisch-römisch Titelkämpfen auch im Freistil auf dem 2. Stockerlplatz in der Teamwertung landen? Durch eine Top motivierte und bestens vorbereitete Mannschaft konnten unser Ringer bei den Freistilstaatsmeisterschaften wiederum voll punkten und ließen sowohl den KSK Klaus als auch den KSV Götzis hinter sich. Besonders erfreulich der Titel von Schamil Feitl in der Klasse bis 79kg und die Goldene für Martina Kuenz bei den Frauen. Durch zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Ringerinnentrio schlug sich auf internationaler Bühne beachtlich

MÖRBISCH/WOLFURT (fa). Beim stark besetzten Int. Flatz-Turnier im vorarlbergischen  Wolfurt unter der Patronanz des Ringer-Weltverbandes UWW standen 188 Athleten und Athletinnen aus 33 Vereinen und 16 Nationen auf der Matte, darunter auch das URC Seefestspiele Mörbisch- Girltrio Celina Lang, die Achtplatzierte Magdalena Hiebner sowie Sarah Halwax, die Rang 5 -49kg erkämpfte .

Foto: RSC Inzing
1

RSCI Schüler in Wolfurt

Am 4. Februar fand in Wolfurt das 12. Internationale Schülerturnier im freien Stil statt. Der RSC Inzing fuhr mit 9 Nachwuchsathleten zu dem Turnier und konnte durch Helene und Franz Wegscheider zwei 3. Plätze erringen. Weiters gab es noch einen vierten und fünf sechste Plätze. In der Mannschaftswertung bedeutete dies den 9. Platz aus 10 Vereinen. Ergebnisse der Inzinger Ringer: Bronze: Helene Wegscheider (A35kg) Franz Wegscheider (B42kg) 4. Platz: Simon Gastl (A38kg) 6. Platz Florian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Groß war die Freude beim Ringernachwuchs. | Foto: Foto: Brandauer
1 3

Die Nachwuchsringer trumpften auf

Der Nachwuchs aus Bad Vigaun erkämpfte sich bei der ÖM acht Medaillen. Zwei davon in Gold. BAD VIGAUN (hm). Hochbetrieb herrschte am Samstag in der Turnhalle der NMS Bad Vigaun bei der Österreichischen Schülermeisterschaft im Griechisch-Römischen Stil. Insgesamt 87 Nachwuchssportler aus 17 Vereinen gingen in den Altersklassen A (Jahrgang 2004 bis 2006) und B (2007 bis 2009) auf die Matte und kämpften um Siege in den einzelnen Gewichtsklassen. "Heuer werden erstmals drei Jahrgänge in einer...

Toller Erfolg des AC Wals in der Mannschaftsbewertung. | Foto: Foto: AC Wals
2

Walser Ringer wieder erfolgreich

AC Wals belegt in der Mannschaftswertung Platz 1 WALS-SIEZENHEIM (kha). Die Internationale Landesmeisterschaft im Ringen fand am Samstag dem 20. Jänner 2018 in der Walserfeldhalle statt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr wurden die Kämpfe ausgetragen, bis am Ende die internationalen Landesmeister feststanden. Das Publikum konnte sich über das Dargebotene freuen: Ringsport vom Feinsten und als Bonus die tollen Erfolge des AC Wals, der in der Mannschaftswertung den ersten Platz belegen konnte.

Clemens holt Gold bis 58kg | Foto: RSC Inzing
1

Clemens Baumgartner ist Österreichischer Schülermeister

Am 27. Jänner fand in Bad Vigaun die erste Österreichische Schülermeisterschaft dieses Jahres im Griechisch Römischen Stil statt. Der RSC Inzing fuhr mit 10 Nachwuchsathleten zur Meisterschaft und konnte dabei 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze erringen. Weiters gab es zwei vierte, einen fünften und zwei sechste Plätze. In der Mannschaftswertung bedeutete dies den guten 4. Platz aus 17 Vereinen. Mann des Tages aus Inzinger Sicht war Clemens Baumgartner der sich nach vier souveränen Siegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Florian Kaindl ist eine der großen Nachwuchshoffnungen.
1 3

Junge Ringer hielten mit

Die Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau konnten sich in der Grenzlandliga gut in Szene setzen. BAD VIGAUN/ABTENAU (hm). Mit dem Kampf gegen den SC Anger ging für die Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau die Grenzlandliga-Meisterschaft 2017 zu Ende. In dieser grenzüberschreitenden Schülerliga treffen die drei Salzburger Vertreter AC Wals, Olympic Salzburg und die KG Vigaun/Abtenau auf sechs bayrische Vereine. Für die von Nikolov Koce und Rupert Brandauer betreute Tennengauer Kampfgemeinschaft...

Vier Medaillen brachten die jungen Södinger Ringer aus Steinbrunn mit in die Lipizzanerheimat. | Foto: KK

KSV Söding: Edelmetall zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss fand kürzlich das Internationale Nikolausturnier für Schüler und Mädchen in Steinbrunn, Burgenland statt. Der KSV Söding nahm mit zwölf jungen Ringern teil. Gold holte sich Nader Hassani in der Schüler A Klasse bis 59kg. Er konnte sich im Finalkampf gegen seinen ungarischen Gegner durchsetzen und durfte verdient die Goldmedaille entgegennehmen. Larissa Ebendorfer (-25kg) konnte in ihrer Gewichtsklasse die Silbermedaille holen. Sophie Tatzer (-57kg) landete ebenfalls auf dem...

Die Freude in der Walserfeldhalle war groß. | Foto: A.C. Wals/Andreas Schaad/Bildsymphonie
2

Der A.C. Wals bringt den Titel nach Hause

In der Walserfeldhalle fixierte der österreichische Rekordmeister im Ringen den Gewinn der Meisterschaft. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Mehr als 1.200 Zuschauer in der überfüllten Walserfeldhalle peitschten die Mannschaft des A.C. Wals nach dem 40:14-Auswärtssieg in Klaus zu einem 51:05-Sieg im zweiten Finale gegen den Titelverteidiger KSK Klaus zum Titelgewinn Nummer 51. Prominente Gäste Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Joachim Maislinger, Präsident Ludwig Bieringer und zahlreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.