Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

Sophia Meraner (blau) holte sich die Goldmedaille | Foto: RSC Inzing
3

Turniersieg für Sophia Meraner

Beim jährlich stattfindenden Max Amann Turnier (Nikolausturnier) in Mäder trat der RSC Inzing mit 21 Nachwuchsathletinnen und -athleten an. Einige waren zum ersten Mal bei einem internationalen Turnier am Start und konnten so wertvolle Kampferfahrung sammeln. Schon mehr Turniererfahrung hatte Sophia Meraner, die jeden Kampf ihrer Gewichtsklasse vorzeitig mit Technischer Überlegenheit gewinnen konnte und sich so den Turniersieg und die Goldmedaille holte. Ebenfalls drei mal gewinnen konnte Jakob...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
2

Viermal Edelmetall für heimische Ringer

MÖRBISCH/LEITHAPRODERSDORF (fa). Beim international top besetzten Ringerturnier im ungarischen Györ mit 335 Startern aus fünf Nationen standen auch neun burgenländische Nachwuchs-AthletenInnen auf der Matte. Das Team des Union Ringerclubs Seefestspiele Mörbisch bestand aus acht KämpferInnen, dazu Lisa Janisch, die für den URC Leithaprodersdorf um eine Medaille fightete. Sie war es auch, die ungeschlagen blieb und sich mit Gold belohnte. In einem rein burgenländischen Finale in der...

Rex "Maximus" Kralik schaffte sogar bei den AC Wals Juniors die maximale Punkteanzahl. | Foto: KK

"Brave Hearts" Achter im Endklassement der höchsten Liga

Keine Chance bei den AC Wals Juniors. Mit etwas mehr Glück wäre für KSV Söding Rang fünf möglich gewesen. Mit einem fast voll besetzten Fanbus machte sich die Ringer-Mannschaft des KSV Raiffeisen Söding zum letzten Kampf in der 1. Bundesliga. Bereits im Vorfeld wusste man, dass gegen AC Wals Junios ein übermächtiger Gegner wartete. Und so kam es, wie es kommen musste. Marcel Schmer-Sterf hatte zuletzt ein erfolgreiches Comeback gegeben, musste sich aber ebenso geschlagen geben wie Florian...

Ibragim Isaev legte den Grundstein zum 34:7 Erfolg.

Ein versöhnliches Ende für die Ringer der KG

BAD VIGAUN (hm). Was möglich gewesen wäre, hätte die KG Vigaun/Olympic die gesamte Saison über ihre Kämpfe in Bestbesetzung bestritten, wurde im letzten Kampf der 2. Bundesliga verdeutlicht. Nach dem 23:17 Auswärtssieg gegen den URC Mäder setzten sie im Retourkampf am Samstag noch einen drauf. Vor 120 frenetisch anfeuernden Zuschauern feierten die Ringer einen überzeugenden 34:7 Erfolg und erreichten damit Platz fünf. Iliyasov feierte Comeback Ibragim Isaev legte mit zwei hart erkämpften Siegen...

Daniel Gastl wirft Gegner Ludescher beim Kampf in Inzing. | Foto: RSC Inzing

4. Platz in der Springwater 1. Bundesliga für den RSC Inzing

INZING. Achterbahnfahrt in der Springwater 1. Bundesliga. Das Minimalziel, ins Obere Playoff zu kommen, wurde erreicht. Im 1. Playoff Kampf dann die unnötige 31:25 Auswärtsniederlage gegen den Titelverteidiger KSK Klaus, wegen Gewichtsüberschreitung in den eigenen Reihen. 2 Wochen darauf der tolle 29:25 Heimerfolg gegen den KSV Götzis. Der sich anschließend zu Hause mit einem 30:27 revanchierte. Beim letzten Heimkampf war der KSK Klaus dann zu stark und so musste sich der RSC Inzing mit 20:36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Derex Kralik holte fünf Punkte für die Södinger Brave Hearts. | Foto: KSV Söding

Brave Hearts scheitern an zwei Punkten

Mit einer knappen Heimniederlage im letzten Kampf verpassen die Ringer des KSV Söding den Sieg im Mittleren Play-Off. "#BackToTheTop" war das Motto der Brave Hearts vor dem Kampf gegen die KSK Klaus Juniors. Die Södinger Ringer brauchten unbedingt zwei Punkte, um noch eine Chance auf Platz eins im Mittleren Play-Off zu haben, mit einem Sieg wäre man mit den Gästen aus Vorarlberg gleichgezogen. Mit den eigenen Fans im Rücken, die mit 300 Zusehern den Södinger Hexenkessel füllten, sollte das...

Marcel Ziegler (rot) rang für die Tirol Juniors
1 5

Inzing unterliegt dem Titelverteidiger

Bereits beim Vorkampf der 2. Springwater Bundesliga war der VS Mehrzwecksaal zwischen den Tirol Juniors und der KG Leonding/Hörsching gut gefüllt. Im Hinkampf um die Bronzemedaille hatten schlussendlich die Oberösterreicher das bessere Ende für sich und gewannen mit 19:25. Im Hauptkampf der 1. Springwater Bundesliga zwischen dem RSCI und dem KSK Klaus ging es noch um den Einzug ins Finale und dementsprechend heiß her. Das zahlreich erschienene Publikum bekam tolle Fights zu sehen. Der Ring...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die tapferen jungen Södinger Ringer verloren in Innsbruck knapp. | Foto: KSV Söding

Södinger Aufholjagd blieb unbelohnt

Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding verlor in der Bundesliga bei ACV Innsbruck knapp 25:36. Am 11. November muss gegen KSK Klaus Junios daheim ein Sieg her. Die rasante Aufholjagd der Södinger Ringer im mittleren Play der Springwater 1. Bundesliga half im Retourkampf gegen die Innsbrucker nichts. In der griechisch-römischen Runde verlor Patrick Reiterer seinen Kampf nur um zwei Punkte, sicherte Söding aber einen Zähler. Wolfgang Frühwirth fehlte überhaupt nur ein Punkt, auch für ihn gab es...

Beim Judo waren die Kids mit Ehrgeiz dabei. | Foto: Foto: JC Hallein/Tennengau
1 3

Nachwuchs zeigt sich stark

Ob Ringer oder Judoka, derzeit sind die Nachwuchssportler der Tennengauer Vereine im Dauereinsatz. TENNENGAU (hm). Einiges los ist derzeit in den Turn- und Sporthallen des Tennengaus. Ob die Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau in der Schüler-Grenzlandliga oder die jungen Judoka des Judoclubs Hallein/Tennengau beim Eurolab-Cup, sie alle gehen mit Ehrgeiz und Siegeswillen an die Sache ran. 123 Judoka aus Bayern, Oberösterreich und Salzburg trafen sich unlängst in Golling, um beim Eurolab-Cup...

Rex "Maximus" Kralik schaffte gegen die Innsbrucker das Punktemaximum von acht Zählern. | Foto: KK
2

Södinger Ringer auf Platz zwei

Junior Michael Fließer holte im letzten Kampf gegen Innsbruck den alles entscheidenden Punkt zum 29:27. Das war nichts für schwache Nerven! Die "Brave Hearts" der Södinger empfingen im mittleren Play-off der 2. Bundesliga den ACV Innsbruck. Vor 400 Fans holte Patrick Reiterer mittels Freilos in der Freistilrunde die ersten vier Punkte. Danach gewann der ungarische Legionär Daniel Bona nach technischer Überlegenheit weitere vier Zähler, dieses Kunststück schaffte auch Rex Kralik und Wolfgang...

Daniel Gastl (rot) beherrschte Hörmann in beiden Stilarten
1 9

RSCI weiter auf Medaillenkurs

Ein Krimibestseller könnte nicht spannender sein als die Begegnung zwischen dem RSC Inzing und dem KSV Götzis. In einem ausverkauften Mehrzwecksaal boten beide Teams Ringsport vom Feinsten, alle wollten die Chancen auf Medaillen und Finaleinzug wahren . So verlief der Kampf von Beginn an auf des Messers Schneide. Die kompakte, konditionsstarke Truppe von Thomas Krug hatte am Ende den Heimvorteil genutzt und konnte die Begegnung mit 29:25 für sich entscheiden. Nach einer erwartungsgemäßen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Bei den Ringern (im Bild Ibragim Isaev) lief es perfekt.

Die Ringer der KG Vigaun/Olympic revanchierten sich eindrucksvoll mit 34:9

BAD VIGAUN (hm). Was alles möglich wäre, würde die KG Vigaun/Olympic in Bestbesetzung antreten, davon konnten sich am Samstag die 150 begeisterten Zuschauer ein Bild machen. Zwar war man bei den Vereinsverantwortlichen durch das Fehlen von Abdul Iliyasov nach der Abwaage noch etwas angespannt, doch das änderte sich schnell. Absoluter Siegeswille "Heute war vom ersten Kampf an der absolute Siegeswille der Mannschaft zu spüren", meinte der sportliche Leiter Josef Schnöll danach. Der, nach seiner...

Dominik GASTL überraschte HRUSTANOVIC
1 8

Wals zu mächtig

Der AC Wals überließ diesmal nichts dem Zufall und hatte alles aufgeboten um einen möglichst hohen Sieg gegen den RSCI zu landen. So waren zahlreiche EM- und WM Ringer beim 50-fachen Rekordmeister über die Waage gegangen, während auf der RSCI Seite eine eher ersatzgeschwächte Inzinger Truppe antreten musste. Am Ende unterlag der RSC Inzing mit 13:43 Punkten. Trotz der Niederlage gab es spannende Kämpfe zu sehen. Erwähnenswert ein Überraschungsangriff des jungen Dominik GASTL der den 2-fachen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Wolfgang Frühwirth holte in Vorarlberg sieben Punkte für die Södinger. | Foto: KK

Knappe Punkt-Niederlage gegen Klaus

Die Brave Hearts des KSV Raiffeisen Söding empfangen am 21. Oktober den AC Wals Juniors. Nach dem glorreichen Sieg gegen KG Wien/Burgenland hatte die Raiffeisen Sportunion KSV Söding die Qualifikation zum mittleren Play-off geschafft. Dort wollen die Weststeirer eine Top-Platzierung, vielleicht sogar den Gewinn, sichern. Fast 24 Stunden dauerte der Strapaz-Ausflug nach Vorarlberg, in Klaus kämpften die Södinger dann verbissen. 22 Punkte Jungspung Patrick Reiterer konnte in beiden Stilarten...

Beinahsieg für den RSC Inzing

Leider war es am Ende doch zu wenig...dabei hatte unser Trainer die richtige Aufstellung gewählt. Nur unser italienischer Legionär nicht...denn dieser hatte um 100 g zu viel auf die Offizielle Waage gebracht. Trotz eines klaren 0:12 Sieges gingen die Punkte dadurch an die Klauser. Da nützten auch die beiden Siege von Daniel GASTL nichts, der seinen ersten Einsatz im Inzinger Trikot feierte. Auch die zwei souveränen Siege von Lukas GASTL nützten nichts mehr... Das Team lieferte zwar eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Wagner (rot) beherrschte seinen Gegner in beiden Stilarten
1 4

Tolle Ringerfest in Inzing

Die erste Runde vor heimischem Publikum in den Springwater Bundesligabewerben meisterten die RSCI Jungs mit Bravour. So gab es gegen die Staffel der AC Wals Juniors einen überraschend hohen Sieg mit 41:13 Punkten. Vor allem wiederum die jungen RSCI Eigenbauringer zeigten ihre Können und legten den Grundstein für die Tabellenführung in der Gruppe Süd in der 1. Springwater Bundesliga und damit den Einzug in das Obere Play Off. Je zweimal siegreich mit 8 Punkten für Inzing: Dario HABEL, Dominik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Schultersieg: Wolfgang Frühwirth holte zwei Mal die volle Punktzahl für die "Brave Hearts". | Foto: KK

"Brave Hearts" am Weg ins Mittlere Play-Off

Die Södinger Ringer holten den ersten Saisonsieg und erwarten nun ihre nächsten Gegner. Nach der Niederlage gegen den AC Wals zum Saisonauftakt brauchte der KSV Söding im zweiten Heimauftritt Punkte, um beim Einzug ins mittlere Play-Off mitreden zu können. Gegen die KG Wien/Burgenland kamen rund 300 Zuseher in den Södinger Hexenkessel, um die Ringer zu unterstützen. Patrick Reiterer ging in beiden Stilarten in der Gewichtsklasse bis 57 kg kampflos als Sieger hervor. Der Södinger Vereinsringer...

Nach dieser Aktion kam für Josef Siller das Aus.
2

Ringer haben Pech beim Start

Die KG Vigaun/Olympic verlor gegen den AC Graz 14:27 und Josef Siller fiel verletzungsbedingt aus. BAD VIGAUN (hm). Mit zwei Änderungen starteten die Ringer aus Bad Vigaun am Samstag gegen den AC Graz in die 2. Bundesliga 2017. Jahrelang bildeten Bad Vigaun und Abtenau eine Kampfgemeinschaft, sowohl mit der Kampfmannschaft in der Nationalliga als auch mit dem Nachwuchs in der Grenzlandliga. Das hat sich heuer bei der Kampfmannschaft geändert und die Sportunion Bad Vigaun geht mit Olympic...

Gewannen Gold: Noah Walder, Arturs Saulitis, Sophia Meraner und Clemens Baumgartner | Foto: RSC Inzing
6

4X GOLD BEI INT. ALPENLANDTURNIER UND LADIES CUP IN PENZBERG

Am 01. Oktober nahm der RSC Inzing mit nicht weniger als 19 AthletInnen beim 40. int. Alois Meier Alpenland und 1. Ladies Cup in Penzberg teil. Die Ausbeute der jungen RingerInnen konnte sich sehen lassen. So gab es für den RSCI Nachwuchs 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze. Besonders erwähnenswert die Goldmedaillen von Sophia Meraner und Noah Walder, die jeweils 2x siegreich von der Matte gingen, sowie Arturs Saulitis der seinen Gegner im Finale keine Chance ließ und Clemens Baumgartner, der im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Inzings GUARINO zeigte tolle Freistiltechniken
5

DERBYSIEG für RSC Inzing

RSCI Trainer Thomas KRUG wählte die perfekte Aufstellung für den Auftakt in der 1. Bundesliga in dem er vor allem die jungen Ringer forcierte. Diese revanchierten sich mit tollen Leistungen und fertigten die KG Hötting Hatting mit 16:40 Punkten ab. Gleich im ersten Kampf gab es eine spannende Begegnung mit Inzings "Italo Legionär" Virgilio GUARINO. Dieser lieferte sich einen tollen Schlagabtausch mit Höttings Ausländer GHAFARIAN., den der Italiener durch Schultersieg gewann. Lukas GASTL, der ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Martina Kuenz siegt in der Profiliga in Polen

REGION (bine). Martina Kuenz, Aushängeschild des RSCI, hatte letzten Mittwoch ihr Debüt in der PWPW KLZ, der Profiliga in Polen, für ihren Verein KS Budolwani Lodz. Ihre Gegnerin war keine geringere, als die EM Dritte Alla Cherkasova aus der Ukraine. Martina konnte den bis zum Schluss spannenden Kampf mit 6:4 für sich entscheiden. Ihr Verein siegte ganz knapp mit 17:15 gegen KS AZS-AWF Warszawa und holte damit die Tabellenführung in der Gruppe B.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

Tiroler Meistertitel im Ringen nach Hatting

Vergangenes Wochenende  fand im Vereinsheim Hötting die Tiroler Meisterschaft der allgemeinen Klasse im freien Stil statt. Der KSC-Hatting war mit Magomed Mazaew bei dieser Tiroler Meisterschaft dabei. In der ersten Runde besiegte Magomed Mazaew den RSCI-Athleten Dario Habel auf Schulter. In der zweiten Runde traf er auf den Vollkraft Ringer Sascha Kolpakov, den er mit 11:3 Punkten besiegte. Somit war Mazaew im Finale, wo er Norz Wolfgang vom RSC Inzing gegenüberstand . Den Finalkampf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • KSC HATTING
Benni GREIL (rot) holte den 12. Rang bei der WM in Athen
1

GREIL 13. auf Kadetten-WM

ÖRSV Freistilhoffnung Benni GREIL erfüllte die Erwartungen und konnte sich bei den Kadetten - WM in Athen gut behaupten. So lieferte er in der Klasse bis 76kg gegen den Mongolen RENTSEDORJ eine Klasseleistung in dem er diesen souverän mit 6:0 besiegen konnte. Im Achtelfinale traf er dann auf den starken Iraner ENAYATOLLAH dem er sich mit 0:10 geschlagen geben musste. Dieser wiederum scheiterte gegen den späterenWeltmeister Brooks (USA) und konnte dann noch Bronze holen. So blieb Benni der Weg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
WAGNER ging mit diesem Wurf gegen GHARBI (F) mit 4:0 in Führung
2 4

Zwei Top-Ten Plätze bei WM in Paris

Die RSCI Aushängeschilder Daniel GASTL, Michael WAGNER und Martina KUENZ bildeten nicht nur 50% des ÖRSV Teams, nein zwei von Ihnen sorgten auch für das beste Abschneiden bei einer WM seit 20 Jahren. Nach einer 4:3 Niederlage gegen den Finnen KUOSMANEN schied Daniel GASTL in der Klasse bis 98 kg bereits nach der ersten Runde aus. Michael WAGNER hingegen nutzte seine Chance tags darauf in der Klasse bis 80 kg. Mit herrlichen Techniken landete er einen großartigen 9:0 Sieg gegen GHARBI aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.