"Brave Hearts" Achter im Endklassement der höchsten Liga

Rex "Maximus" Kralik schaffte sogar bei den AC Wals Juniors die maximale Punkteanzahl. | Foto: KK
  • Rex "Maximus" Kralik schaffte sogar bei den AC Wals Juniors die maximale Punkteanzahl.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit einem fast voll besetzten Fanbus machte sich die Ringer-Mannschaft des KSV Raiffeisen Söding zum letzten Kampf in der 1. Bundesliga. Bereits im Vorfeld wusste man, dass gegen AC Wals Junios ein übermächtiger Gegner wartete. Und so kam es, wie es kommen musste. Marcel Schmer-Sterf hatte zuletzt ein erfolgreiches Comeback gegeben, musste sich aber ebenso geschlagen geben wie Florian Reiterer. Legionär Daniel Bona gewann vier Punkte im griechisch-römischen Stil, verlor aber im Freistil vorzeitig. Wolfgang Frühwirth scheiterte gegen Kadetten-Vize-Weltmeister Markus Ragginger. Rex Kralik holte an diesem Abend als einziger Södinger die volle Punkteanzahl von acht Zählern. Matthias Fließer, Michael Fließer und Patrick Pschenitzer hatten keine Chance.

Stolz auf das Team

Trotz der Niederlage fand Obfrau und Trainerin Lydia Rothschedl, fand aufbauende Worte: "Das ganze Team kann auf diese Saison stolz sein. Wir haben wieder ein Stück Söding-St. Johanner Ringergeschichte geschrieben und mischen im Konzert der ganz Großen kräftig mit. Mit etwas mehr Glück hätten wir sogar Rang fünf erreicht, jetzt wurden wir immerhin Achter bei zwölf Teams." Die ständig steigende Fangemeinde und die Super-Leistungen, vor allem auch der Nachwuchsringer - lassen noch Großes für die Zukunft erwarten. Jetzt warten noch einige Turniere, bevor es am 16. Dezember zur alljährlichen Weihnachtsfeier kommt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.