"Brave Hearts" Achter im Endklassement der höchsten Liga

- Rex "Maximus" Kralik schaffte sogar bei den AC Wals Juniors die maximale Punkteanzahl.
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
Keine Chance bei den AC Wals Juniors. Mit etwas mehr Glück wäre für KSV Söding Rang fünf möglich gewesen.
Mit einem fast voll besetzten Fanbus machte sich die Ringer-Mannschaft des KSV Raiffeisen Söding zum letzten Kampf in der 1. Bundesliga. Bereits im Vorfeld wusste man, dass gegen AC Wals Junios ein übermächtiger Gegner wartete. Und so kam es, wie es kommen musste. Marcel Schmer-Sterf hatte zuletzt ein erfolgreiches Comeback gegeben, musste sich aber ebenso geschlagen geben wie Florian Reiterer. Legionär Daniel Bona gewann vier Punkte im griechisch-römischen Stil, verlor aber im Freistil vorzeitig. Wolfgang Frühwirth scheiterte gegen Kadetten-Vize-Weltmeister Markus Ragginger. Rex Kralik holte an diesem Abend als einziger Södinger die volle Punkteanzahl von acht Zählern. Matthias Fließer, Michael Fließer und Patrick Pschenitzer hatten keine Chance.
Stolz auf das Team
Trotz der Niederlage fand Obfrau und Trainerin Lydia Rothschedl, fand aufbauende Worte: "Das ganze Team kann auf diese Saison stolz sein. Wir haben wieder ein Stück Söding-St. Johanner Ringergeschichte geschrieben und mischen im Konzert der ganz Großen kräftig mit. Mit etwas mehr Glück hätten wir sogar Rang fünf erreicht, jetzt wurden wir immerhin Achter bei zwölf Teams." Die ständig steigende Fangemeinde und die Super-Leistungen, vor allem auch der Nachwuchsringer - lassen noch Großes für die Zukunft erwarten. Jetzt warten noch einige Turniere, bevor es am 16. Dezember zur alljährlichen Weihnachtsfeier kommt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.