Ritter

Beiträge zum Thema Ritter

Ritter erkundigten am Wochenende bei einem Tandemflug die Welt von oben. | Foto: Vip-Paragliding
3

Luftige Abenteuer
Ein ritterlicher Tandemflug in Kaprun

Zwei Ritter und eine Burgdame versuchten sich beim vergangenen Burgfest Kaprun bei einem Tandemflug und erkundigten den Pinzgau von oben. KAPRUN. Zwei Ritter und eine Burgdame wurden beim Burgfest Kaprun von der Gleitschirmtandemfirma VIP-Paragliding zu einem Tandem-Gleitschirmflug eingeladen. Mitgeflogen sind die 25-jährige Miriam Westermeier, welche in Innsbruck Physik studiert und Mitglied der Vollkontaktkampfgruppe "Rote Adler Tirol" ist, Dominik Krenn, 22 Jahre Alt, Zerspanungstechniker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
2 1 76

Mittelalterfest Mauterndorf 2024

Die Edlen von Mauterndorf, haben wieder zum Hoftag geladen. Zur Burg Mauterndorf und dem gleichnamige Marktflecken. Viele Männer von hohen Stand und Geschlecht, edle Damen, mutige Kämpen und wackere Junker sind dem Rufe gefolgt. Auch Handwercher mancher Zünfte, Kaufleute und allerley fahrendes Volk, seyn herbey gekommen, zur Erbauung und Belustigung und Wohlgefallen des gemain Volkes.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

Misha Hollaus mit ihren beiden Rittern beim heurigen Burgfest in Kaprun. | Foto: Roland Hölzl
Aktion

Pinzgauer Original
Die Burg Kaprun ist mehr als nur ein Arbeitsplatz

In unserer Serie "Pinzgaus Originale" stellt Ihnen die Redaktion Pinzgauerinnen und Pinzgauer vor, die eng mit der Region verbunden sind und alle auf ihre Weise den Pinzgau prägen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Burglady Misha Hollaus näher vorstellen. Sie ist Geschäftsführerin der Burg Kaprun und setzte die Idee, ein mittelalterliches Burgfest zu veranstalten in die Tat um. Dieses ist nun weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. KAPRUN. Misha Hollaus ist wahrscheinlich vielen bekannt als...

Die jungen Besucher nutzten die schneebedeckte Stiege und machten eine Rutschpartie nach der anderen. | Foto: Alexandra Pirchner
23

Burg Kaprun
Adventstimmung zwischen Rittern, Feuer, Lesung und Musik

Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun fand dieses Jahr an drei Tagen statt – zahlreiche Gäste waren gekommen und stimmten sich in dieser beeindruckenden Kulisse auf Weihnachten ein. Geboten war für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm – Kinderschminken, Kasperlfilme, Ritterturnier, Tanz- und Feuershow sowie verschiedenste musikalische Einlagen. KAPRUN. Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. 25 Aussteller präsentierten die...

Die Kinder fühlten sich auch auf der Bühne – es war eine Faschingsparty für Kinder, mit Kinder und teilweise auch von Kindern. | Foto: Alexandra Pirchner
Aktion 25

Kinderfasching
Eine kunterbunte Faschingsfete für Groß und Klein

Auf der Burg Kaprun wurde den Kindern ein rauschendes Faschingsfest geboten – alle zeigten stolz ihre Kostüme und hatten an diesem Nachmittag ganz viel Spaß. Aber nicht nur die jungen Gäste genossen die Zeit auf der Burg, sondern auch die Erwachsenen. KAPRUN. Auf der Burg Kaprun wurde wieder zum Kinderfasching eingeladen. Viele Kinder kamen mit den unterschiedlichsten Kostümen vorbei und sorgten für eine bunte Faschingsparty. Aber nicht nur die Kleinsten hatten viel Spaß, sondern auch die...

Tobias Esser und Daniel Lechner sicherten sich beim Europacup in Italien Podiumsplätze. | Foto: Lechner
2

Kampf in Italien
Lechner und Esser brillieren mit Schwert und Schild

Daniel Lechner und Tobias Esser reisten für das Saisonfinale im Vollkontakt-Sport in das italienische Sluderno zum Europacup. Lechner sicherte sich Gold mit Schwert und Schild. Esser landete mit mit dem Langschwert auf Platz drei. PONGAU. Am vergangenen Wochenende reisten die beiden Pongauer Daniel Lechner und Tobias Esser ins italienische Sluderno zum Europacup im Vollkontakt-Sport. Bewaffnet mit Schwert und Schild kämpfte sich der Schwarzacher Daniel Lechner bis ins Finale, wo er sein Talent...

42

Mauterndorf Mittelalterfest 2022

Nach zwei Jahren Pause, wegen - naja, die Pest ist es zum Glück nicht, aber es ist auch so schlimm genug - fand sich viel gemaines Volk in Mauterndorf ein, zu einem großen Spektakulum. Musikanten, Händler, Gaukler und vielerley anderes fahrendes Volk kam herbey. Bratende und kochende Würthe reichten Speis und Trank. Edle Ritter mit scharfen Schwerthern und anmuthige Damen in edlen Gewandungen zeigten sich dem Volke und gaben sich allerley Lustbarkeit vergangener Zeiten hin.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Verrate uns dein schönstes Märchen! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches ist dein liebstes Märchen?

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen.. Bäumchen rüttel dich und schüttel dich – weißt du noch? SALZBURG. Könige, Zauberinnen, Hexen und Zwerge, magische Welten, große Kämpfe – im Märchen ist alles möglich. Teilweise sind die Geschichten sogar sehr grausam, aber wir halten uns natürlich gerne an die zauberhaften Fassungen unserer Lieblingsmärchen, wo am Ende doch die wahre Liebe siegt und das Böse verschwindet. Welches ist dein absolutes Lieblingsmärchen? Wir haben dir eine...

Veranstalterin Misha Hollaus mit Ritter Tom. | Foto: Roland Hölzl
98

Spectaculum
Spektakuläres Fest in der Burg Kaprun

Zwei spektakuläre Mittelaltertage drehten sich auf der Kapruner Burg um den "1. Alpencup der Alpenkrieger". KAPRUN. Eine Akrobatik-Show von Szandra, Konzerte der Mittelalter-Band Amici, ein spannendes Vollkontakt-Turnier der Alpenkrieger, magische Tänze der Mondhexen und der Bauchtänzerin Vivienne sowie diverse (Feuer-)Shows: Auf der Burg war beim "Spectaculum" einiges geboten. Zusätzlich gab's ein Kinderprogramm, viele Markthändler und Köstlichkeiten vom Auhof und vom Burgschank. Ein...

Das Ice-Ätsch Rätselralley-Heftchen mit vielen kniffligen Fragen, Rätseln und Bastelaufgaben. | Foto: Veronika Pugel/Bilder mit Herz
3

Erlebnisweg in Henndorf
Von Mammuts, Gletschern und tapferen Rittern

Der neue familienfreundliche Ice-Ätsch Erlebnisweg entstand entlang des bestehenden Eiszeitlehrweges mit Infotafeln, Rätselspaß und Abenteuern, der die Besucher spielend und spannend informiert über die Eiszeit, die Steinzeit, unsere Erde unser Klima und unsere Umwelt informiert. HENNDORF. Der aus Leadermitteln finanzierte Erlebnisweg für Forscher, Entdecker, Abenteurer, Wissensdurstige und Bewegungshungrige hat offiziell seine Pforten für große und kleine Besucher geöffnet.Kinder können...

Bürgermeister Florian Juritsch ist ein Fan der Festung Kniepaß.
8

Bürgermeister verspricht
Kein Disneyworld auf der Festung Kniepass

Seit März ist Florian Juritsch der jüngste Bürgermeister im Land. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, was in der Gemeinde Unken jetzt umgesetzt wird.  UNKEN.  Ein "Disneyworld" auf der Festung Kniepass wird es mit Florian Juritsch nicht geben. Der neue Bürgermeister von Unken darf sich freuen, dass sein "Herzensprojekt" umgesetzt und die Festung endlich zum Leben erweckt wird. Wie berichtet wird die Anlage aus dem 17. Jahrhundert "wiederbelebt": Geplant sind ein modernes Besucherzentrum,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2 176

Mittelalterfest Mauterndorf

Viel gemaines Volk strömet herbey, zum 20. Mittelalterfeste, gegeben zu Mauterndorf anno domini 2019! Turniere, Minnesang, Gaukeley, fahrende Händler wurde allem Volk geboten. Prinzessin Teofanu, auf dem Wege zum König nach den deutschen Landen machte auf dem Wege dorthin zu Mauterndorf eine ergötzliche Rast. Eine Komödiantentruppe, welche zwei kurze Stücke dem Volke darbot und noch allerley mehr! Auch hoher Besuch durch seine Eminenz dem Fürsterzbischof, in Begleitung der Pflegers von Werfen!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 34

Zurück in die Vergangenheit
Jubiläums Mittelalterfest

Der Markt Mauterndorf machte am Wochenende wieder einen Zeitsprung, nämlich zurück ins Mittelalter. Gaukler, Edle Damen, Ritter, Wikinger, Burgfräulein, Bürger, ja sogar der Ehrwürdige Herr Fürst - Erzbischof veranschaulichten dem Besucher, wie der Markt Mauterndorf zur Mittelalterlichen Zeit ausgesehen hat. Wackere Ritter zeigten bei Schaukämpfen ihr können, zwei grandiose Theaterstücke wurden aufgeführt, die Fahnen flogen hoch, bei den Fahnenschwingern aus Italien, bei verschiedenen Stationen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
Den Event-Auftakt zu Ferienbeginn macht das Mittelalterfest, am 6. und 7. Juli, wo die ganze Marktgemeinde bis zur Burg ins Mittelalter eintaucht. (Archivfoto)
2

Salzburg erleben
Was das Burgerlebnis Mauterndorf im Sommer bietet

Das Programm auf Burg Mauterndorf lässt Klein und Groß in die Welt der Ritter und Burgfräulein eintauchen. MAUTERNDORF. Events und Mitmachangebote gibt es auf Burg Mauterndorf den Sommer über für die ganze Familie – und das bei jedem Wetter. Die ehemalige Mautburg lockt mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender. Den Auftakt zu Ferienbeginn macht das Mittelalterfest, am 6. und 7. Juli, wo die ganze Marktgemeinde bis zur Burg ins Mittelalter eintaucht. Buntes Lagerleben, Großer Markt,...

1 2

BUCH-TIPP: Sabine Weiss – "Maximilian I. - Habsburgs faszinierender Kaiser"
Andenken an den "letzten Ritter"

Als Kaiser Maximilian (1459-1519) geboren wurde, regierte sein Vater Friedrich III. einen Bereich, der kleiner war als das heutige Österreich. Als er starb, herrschte sein Enkel Karl V. über ein Weltreich. Sabine Weiss legt eine neue umfassende und reich bebilderte Monografie zum 500. Todestag des Kaisers vor, beschreibt die zukunftsweisenden und weitreichenden Errungenschaften des Herrschers mit vielen spannenden und neuen Details. Tyrolia-Verlag, 400 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3709-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die holde Burgherrin (Burgvogtin Ingeborg Stolz) und "Fürst Eder von Mauterndorf" (Bgm. Wolfgang Eder) zeigten uns Burg Mauterndorf. | Foto: Thomas Mayer
2

VIDEO Wir eroberten die "Mautburg"

VIDEO Eine exklusive Führung für die Bezirksblätter durch die Erlebnisburg Mauterndorf: zu sehen auf RTS, ab heute Mittwoch (18. April), 18:30 Uhr, im Bezirksblätter-Magazin! Bestaunen Sie gemeinsam mit uns die Keutschachzimmer; steigen Sie mit uns den Burgfried hinauf, vorbei am Türmerzimmer und der "Såachrinne"; und auch ein Duell mit "Fürst Eder von Mauterndorf" können Sie verfolgen. MAUTERNDORF. 27 Jahre lang war Wolfgang Eder Bürgermeister von Mauterndorf; 22 Jahre lang führte er als...

9

Ritter Kunibert und Rosalinde besuchen die Öffentliche Bibliothek Obertrum

Zum heurigen Ferienspaß ließ sich die Öffentliche Bibliothek wieder etwas tolles für die Kinder einfallen. Wir haben ihnen die Geschichte, vom Ritter Kunibert der sein Pferd Rosalinde verliert, vorgelesen. Die Kinder (zwischen 4 und 7 Jahren) durften sich ihr eigenes Steckenpferd basteln, einen Ritterburg Kuchen jausnen und sich mit einem Rittertrunk stärken. Es wurde auch noch ein Pferdewettrennen im Freien veranstaltet. Am Schluß wurde noch eine goldene Schatzkiste erobert mit Schokomünzen...

JungeUNI von 11. bis 13. Juli 2017
4

Fotografie, IT & mehr – Komm zur JungenUNI ins BORG Mittersill

Du bist zwischen 15 und 18 Jahre und interessierst dich für IT? Nutze diese einmalige Chance und besuche die Workshops unseres IT-Experten! Dabei erfährst du, wie man Roboter programmiert und ihnen eigenständiges Denken beibringt. Weiters tauchst du in die Welt des Hacking ein und gestaltest deine eigene App. Fotografieren fasziniert dich? Du möchtest deine eigenen Materialien (Fotos, Skizzen, ...) mit fotochemischen Verfahren bearbeiten und eigene Kunstwerke schaffen? Auch möchtest du Tipps...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alexandra Atzensberger
Käsespezialist Gerhard Woerle und der Drache "Onkel Draki" verteilen den "Drachenkäse" an das junge Publikum. | Foto: Neumayr/Leo

Ein Drache der seinen Käse liebt

Die Käserei Woerle stellt die Hauptrequisite des Musicals "Ritter Kamenbert" BERGHEIM (eve). EIn Drache liebt Käse. An sich eher unüblich. Nicht aber in dem Kindermusical "Ritter Kamenbert". Dort hat nicht nur ein Drache, sondern auch der kleine Ritter Kamenbert und Held des Theaters nach Peter Blaikner, Appetit auf das duftende Milchprodukt. Wie der junge Drachenbezwinger an ein ganz besonderes Stück "Drachenkäse" kommt, zeigt die spannende Inszenierung von Anneliese Ebner, Gerlinde Glasl,...

5 215

Mauterndorf Mittelalterfest 2016

Viel Volk strömte herbey, zum mittelalterlichen Markttage, gegeben zu Mauterndorf im Lungow, im Fürstenthume Salzburg! Erlebte Ritterkampf, Minnesang, Mumenschanz, Gaukeley, zu des Volkes Belustigung. Kaufet Edles und Unedles, Geschürr, Gewandung, Heilmittel und Salben, trinket und esset allerley.....! Krautsuppe, Waffeln, Ritterlinge, Spanferkel.....! Manch edler Recke und holdes Fräulein etwas zu scharf, auf dass sie des Abends Feuer spuckten! Edle Fahnen-Herolde, aus dem Welschland - bella...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.