Ritterfest Kufstein

Beiträge zum Thema Ritterfest Kufstein

340 Teilnehmern und Teilnehmerinnen zogen in Gewandung unter Jubelrufen durch Kufstein. | Foto: Gasteiger
2

Mittelalterlich
Ritter zogen mit Kaiser Maximilian in Kufstein ein

Jubel in Kufstein gab's am Pfingstsamstag, wo im Zuge des Ritterfestes auch wieder Kaiser Maximilian I. mit Rittern einzog. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein mit der Festung ist von den geschichtlichen Ereignissen geprägt - ein würdiger Anlass um alljährlichen Ritterumzug pünktlich zum Ritterfest zu veranstalten. Zwanzig Gruppen mit 340 Teilnehmern und Teilnehmerinnen zogen in Gewandung am Pfingstsamstag unter Jubelrufen der begeisterten Zuschauermenge durch Kufstein.  Angeführt wurden sie von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Pienzenauer Schlosswacht machte sich bereits am Freitagvormittag bereit für das Ritterfest. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Fest
Ritter nehmen wieder die Kufsteiner Festung ein

Vier Tage lang entführen verschiedene Gruppen und Künstler auf der Festung wieder ins Mittelalter – heuer mit einem vergrößerten Kinderbereich.  KUFSTEIN. Die Gewandungen werden sorgsam angelegt, die Schwerter bereitgestellt. Auch die Zelte stehen und die Händler sind am Freitagmittag schon für die ersten Besucher bereit. Das Ritterfest kehrt nach einer ungewohnt kurzen Pause – das letzte Mal fand es im Oktober 2021 statt – wieder zurück auf die Kufsteiner Festung. Von Freitag, den 3. Juni bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Blicken dem Umzug zum Ritterfest mit Freude entgegen: Bgm. Martin Krumschnabel, Toni Rieder, Walter Gasteiger, Gerhard Lehmann, Freia Gasteiger, Hugo Oberkofler (als Maximilian I.), Hans Szuchovszky und Sabine Mair (TVB Kufsteinerland) (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Aufruf
Kufsteiner laden zu "größerem" Ritterumzug und Audienz

Der Umzug mit "Kaiser Maximilian I." im Zuge des Kufsteiner Ritterfestes soll heuer größer werden: Die Organisatoren laden die Bevölkerung zum Mitmachen ein. KUFSTEIN. Der Judoclub und der Heimatverein werden gemeinsam zu Pfingsten in Gewandung durch Kufstein ziehen. Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden Vereine – mit der Festung Kufstein GmbH als Veranstalter – zu einem gemeinsamen Ritterumzug mit "Maximilian I." laden. Dennoch soll heuer nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz alles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die "Pienzenauer Schlosswacht" aus Bayern beehrte auch heuer das Ritterfest in Kufstein.  | Foto: Fluckinger
25

Mittelalterfest
Ritter nahmen Kufsteiner Festung ein

Viele historische Gruppen sowie Gaukler und Musiker unterhielten beim viertägigen Ritterfest. KUFSTEIN (bfl). Es ist ein Fest der Einfachheit, der umjubelten Zeitlosigkeit und gleichzeitig ein Blick zurück auf längst vergangene Zeiten und bewegte Geschichte. Diesen Blick in die Vergangenheit wagte die Kufsteiner Festung vom 7. bis 10. Juni mit dem alljährlichen Ritter-Fest. Wie auch in vergangenen Jahren nahmen Ritter, Gaukler und holde Maiden die alten Gemäuer der Festung für sich ein. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Kaiser Maximilian" Hugo Oberkofler und Landsknecht Gerhard Lehmann vom Heimatkundeverein Kufstein.
2

Umzug und "Audienz"
Zum Ritterfest zieht "Maximilian I." durch Kufstein

Seit Jahren veranstaltet der Kufsteiner Judoclub parallel zum "Ritterfest" (7. - 10 Juni) auf der Kufsteiner Festung einen Umzug durch die Innenstadt. Das heurige "Maximilianjahr" nahm der Verein zum Anlass, diesen nun zu vergrößern und eine "Audienz" am Unteren Stadtplatz anzuhängen. KUFSTEIN (nos). Am Pfingstsamstag, am 8. Juni ab 10 Uhr sollen an die 300 mittelalterlich Gewandtete durch Kufstein ziehen und anschließend einer "Audienz" von Kaiser Maximilian I. am Unteren Stadtplatz beiwohnen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mitglieder der Gruppe "Adictum" bereiten sich auf das Lagerleben auf der Kufsteiner Festung vor. | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheinz
36

Mittelalter nimmt Kufsteiner Festung ein

Von 18. bis 21. Mai schlugen Rittersleut' für das alljährliche Ritterfest ihre Zelte auf der Festung auf. KUFSTEIN (bfl). Von Rittern und Maiden wusste die Festungsstadt Kufstein am Pfingstwochenende zu erzählen. Vom Freitag, den 18. bis Montag, den 21. Juni eroberten Rittersleut, mittelalterliche Gaukler, Musikanten und Artisten die Kufsteiner Festung. Egal ob auf der Josefsburg, im Schlossgarten am Kaiserturm, im Kräutergarten, beim Kriegspulvermagazin oder in der Unteren Schlosskaserne – auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die höfische Gesellschaft des Judoclubs erhielt viel Beifall. | Foto: Franke
3

"Höfischer" Judoclub wandelte beim Ritterumzug in Kufstein

KUFSTEIN (red). Kufstein gehört zu den 16 kleinen historischen Städten Österreichs und konnte dies mit dem Ritterfest Festungsarena und dem Ritterumzug am Pfingstsamstag wieder unter Beweis stellen – mit dabei die Höfische Gesellschaft des Judoclubs Volksbank Kufstein. 45 Edeldamen, Edelfräulein und Pagen brachten mit ihren Prunkgewändern Farbe in das Heer der gepanzerten Ritter, gefolgt vom Henker und den Marktfrauen. Ein besonderes Highlight bildeten die orientalischen Tänzerinnen in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 47

Ritterfest-Einzug am Verregneten Samstag

Leider hat das Pfingstwetter auch heuer keine Gnase mit dem Kufsteiner Ritterfest. Der Einzug der Ritter und Recken - der Landsleute und Landsknecht aus jener Zeit trotzte dem Regen. Die Rittergruppen aus Nah und Fern kamen zu diesen farbenfrohen Umzug. Die Burgfräulein der Stadt Kufstein wurden wieder unter der Leitung von Freia Gasteiger von den Mitgliedern des Judoclub Kufstein dargestellt. Wo: Stadtgebiet, Oberer Stadtpl., 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johannes Franke
Mit einer heißen Feuershow begeisterten die Gaukler am Sonntagabend in der Festungsarena.
1 94

Kufstein Festung voll von Rittern, Landsknechten und Burgfräulein

Besucherrekord beim 3. Ritterfest auf der Festung Kufstein Vier Tage lang gehörte die Festung Kufstein zu Pfingsten 2011 wieder den Rittern, Landsknechten und Burgfräulein: Das 3. Ritter-Fest von Freitag, 10., bis Pfingstmontag, 13. Juni, versetzte das imposante Wahrzeichen der Stadt Kufstein zurück ins bunte Treiben des Mittelalters – mit Ritterlagern, Feuer- und Kampfshows, Gauklern, Minnesängern und den besten Mittelalter-Bands der Szene. So kammen erstmals und nur am Freitag zur „Nacht der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.