rmainsta

Beiträge zum Thema rmainsta

Die Versorgung mit Blutkonserven kann derzeit nicht über den Sommer garantiert werden. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
3

Dringender Blutspende-Aufruf
"Nie da gewesener Blutnotstand" droht

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf. Österreich steuert auf einen "noch nie da gewesenen Blutnotstand" zu, warnt Rotkreuz-Präsident Gerald Schöpfer. Sollten die Lagerstände an Blutkonserven weiter sinken, drohe die Triage. ÖSTERREICH. Die Lage ist laut der Hilfsorganisation ernst. Aktuell könne die Vollversorgung mit Blutprodukten über den Sommer nicht mehr gewährleistet werden. Der Verbrauch in den Spitälern ist hoch, und die Blutspendedienste schaffen es nicht mehr, alle...

  • Dominique Rohr
Beim Blutspenden hilft man seinen Mitmenschen, die in Notsituationen Blutkonserven benötigen. | Foto: Thorsten Kaltenegger JCAE Jack Coleman

Blutspenden werden knapp
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf, da die Reserven schwinden. KÄRNTEN. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Das letzte verlängerte Wochenende und auch das kommende Wochenende werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt. Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Albert Sima, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Foto: Pixabay
1 3

ÖRK-Umfrage
Jede vierte Frau über 60 ist von Gewalt betroffen

Ältere Frauen sind in Österreich besonders von Übergriffen betroffen. Corona hat die Situation weiter angespannt. ÖSTERREICH. Jede fünfte Frau ist hierzulande einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Bei Frauen über 60 ist sogar jede vierte Frau betroffen, besonders wenn eine Demenzerkrankung vorliegt. Nur die Hälfte meldet die Vorfälle. Diese erschreckenden Zahlen zeigt eine aktuelle Umfrage des Österreichischen Roten Kreuz (ÖRK). Die Ergebnisse basieren auf qualitativen Interviews mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.