Roadrunner

Beiträge zum Thema Roadrunner

Der Radparcours auf der Filmteichstraße. | Foto: Karl Pufler
4

Favoriten
Der Fahrradparcours in der Filmteichstraße ist eröffnet

Beim nördlichen Kurpark können Kinder und Erwachsene üben, wie man auf dem Rad sicherer wird. Nutzen kann man ihn kostenlos und ohne Anmeldung. WIEN/FAVORITEN. Auf der Filmteichstraße gab es viele Probleme mit Roadrunnern: Sie nutzten den nördlichen Bereich beim Kurpark Oberlaa, um zu zeigen, mit wie viel PS sie unterwegs sein können. Auch "Donuts" wurden auf den Asphalt gebrannt. Das heißt, dass die Raser mit ihren Autoreifen soviel Abrieb auf die Fahrbahn bringen, dass die Reifen rauchen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
6

Favoriten
Aus für die Roadrunner auf der Filmteichstraße fixiert

Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Ab Mai soll das nun enden: Die Roadrunner werden ausgebremst. WIEN/FAVORITEN. Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Mehrmals wurden vergeblich Maßnahmen gesetzt, um die Rasenden und Feiernden einzubremsen. "Die Situation hat sich deutlich verbessert", so Bezirksvize...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die breite Einfahrt verführt regelmäßig zum Rasen, darum fordert Grohe ein Verengung, damit die Autofahrer eingebremst werden.  | Foto: Karl Pufler
2 6

Favoriten
Roadrunner werden in der Filmteichstraße ausgebremst

Die Filmteichstraße beim nördlichen Kurpark Oberlaa dient vielen Rasern als "Teststrecke". Trotz einiger Schikanen ließen sich die Roadrunner nicht vertreiben. Nun gibt es die nächsten Aktionen. WIEN/FAVORITEN. Die Filmteichstraße beim nördlichen Kurpark ist ein ruhiges, beschauliches Gebiet. Man wohnt hier mitten im Grünen und der Verkehr ist untertags kaum ein Problem. Hier kann man sich gut erholen und in Ruhe Energie tanken. Seit rund zwei Jahren wird die Idylle aber vor allem abends und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
3

Roadrunner im Zehnten
Maßnahmen gegen die Raser in der Filmteichstraße

Der Bezirk setzt Schritte gegen die Roadrunner in der Filmteichstraße. Bauliche Maßnahmen sollen diesen Einhalt gebieten. WIEN/FAVORITEN. Die Anrainer der Filmteichstraße, in der Nähe des nördlichen Kurparks, haben seit geraumer Zeit mit Roadrunnern in der Tempo-30-Zone zu kämpfen. Nachts ist der Lärm durch die Geschwindigkeitsüberschreitungen teilweise so laut, dass er den Bewohnern den Schlaf raubt. Unterstützung von Polizei nötig Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) erklärt: "Die Polizei kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Miriam Al Kafur
Die breite Einfahrt verführt regelmäßig zum Rasen, darum fordert Grohe ein Verengung, damit die Autofahrer eingebremst werden.  | Foto: Karl Pufler
1 1 Aktion 2

Wünsche der Favoritner Leser
Von Roadrunner-Bremse zum fehlenden Bankerl

Wie könnte man den Bezirk noch lebenswerter gestalten? Leser der BezirksZeitung präsentieren ihre Ideen. WIEN/FAVORITEN. Zum Jahresbeginn haben wir die Leser der BezirksZeitung gefragt, welche Wünsche sie für das neue Jahr im Zehnten haben. Zahlreiche Favoritner haben uns geantwortet. Unter anderen etwa Josef Bauer, der Maßnahmen fordert, die Raser einzubremsen. Besonders die Laxenburger Straße, von der Grenzackerstraße bis zur Quellenstraße, dient vielen als Rennstrecke, so der Favoritner....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bürgerinitiative Biotope City fordert ein Konzept zur nachhaltigen Bekämpfung der Roadrunner. | Foto: Fejtek
1 2

Triester Straße und Filmteichstraße
Initiative gegen Roadrunner

In der Filmteichstraße und auf der Triester Straße liefern sich regelmäßig Raser illegale Rennen. Anrainer fordern mehr Kontrolle und ein nachhaltiges Konzept. WIEN/FAVORITEN. Die Triester Straße ist eine der meist befahrensten Strecken in Favoriten. Meist sind hier so viele Autos unterwegs, dass ein Rasen kaum möglich ist. Die Kolonnen stauen sich entlang des ehemaligen Industriegebietes, in dem nun Tausende Menschen wohnen. Diese finden nachts allerdings nicht mehr ihre Ruhe: "Jedes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.