Roadrunner

Beiträge zum Thema Roadrunner

Samstagnacht wurden Schwerpunktkontrollen in der Roadrunner-/Tuning-Szene durchgeführt. 
(Symbolbild). | Foto: LPD Wien
2

Aktuelle Schwerpunktkontrollen
164 Anzeigen bei Roadrunner-Treffen

Samstagabend gab es eine Schwerpunktkontrolle bei den Roadrunner- und Tuningtreffen in Graz-Umgebung und im Bezirk Deutschlandsberg, bei dem 700 Fahrzeuge und 1500 Personen beteiligt waren. Über 200 Übertretungen wurden ausgestellt und 20 Kennzeichnen mussten vorläufig abgenommen werden.  GRAZ-UMGEBUNG/DEUTSCHLANDSBERG. Bei den jüngsten Schwerpunktkontrollen in der Roadrunner- und Tuningszene zogen die Beamten Bilanz: 164 Anzeigen, 19 Organmandate und 20 Kennzeichen-Abnahmen gab es in einer...

  • Steiermark
  • Kerstin Reinprecht
Erst eine Kollission mit einem Radfahrer konnte einen flüchtenden Raser stoppen. (Symbolbild) | Foto: Roman Koester/Unsplash
3

Verletzter in Wien
Raser flüchtet vor Polizei und kollidiert mit Radfahrer

Zu einer Verfolgungsjagd ist es in der Nacht auf Montag in Wien gekommen. Bei der Flucht vor der Polizei kollidierte ein Autolenker mit einem Fahrradfahrer und verletzte diesen. Hinter dem Pkw-Steuer saß ein Führerschein-Neuling. WIEN/OTTAKRING. In Ottakring ereignete sich eine Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Autolenker, der einfach nicht stehen bleiben wollte. Exekutivbeamte wurden zunächst im Zuge ihres Streifendienstes auf das Fahrzeug aufmerksam, da es mit stark überhöhter...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei entzog mehreren Mitgliedern der Roadrunner-Szene die Fahrerlaubnis. (Symbolbild) | Foto: Kofler
2

Schwerpunktaktion in Wien
Mehreren Roadrunnern Führerscheine abgezogen

Von Ende September bis Mitte November wurden mehrere Schwerpunktaktionen gegen die sogenannte Roadrunner-Szene durchgeführt. Dabei sammelte die Polizei einige Führerscheine ein. WIEN. Sie sind laut, gefährden die Sicherheit und sorgen im schlimmsten Fall für schwere Verkehrsunfälle. Die Rede ist von Roadrunnern, die Wiens Straßen mit weit überhöhter Geschwindigkeit befahren. Oftmals gibt man sich ein Rennen gegeneinander, das Resultat war schon des Öfteren ein Unfall. Genau gegen diese Szene...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kürzlich gab es eine gezielte Schwerpunktaktion der Döblinger und Ottakringer Polizei, um gegen Roadrunner vorzugehen. (Symbolfoto) | Foto: Othmar Kolp
2

Heiligenstädter Straße
Schwerpunktaktion der Polizei gegen Roadrunner

Auf ihrer Jagd nach mehr Adrenalin gefährden Roadrunner, also Teilnehmer illegaler Straßenrennen, sich selbst und ihre Mitmenschen. Erst kürzlich führte die Polizei in Döbling und Ottakring wieder eine Schwerpunktaktion durch. WIEN/DÖBLING. Roadrunner – so nennt man die Raser, die sich auf öffentlichen Straßen hitzige Rennen liefern. Gefährlich ist das nicht nur für sie selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Mit Vorliebe scheinen die Roadrunner ihre Rennen in Döbling...

  • Wien
  • Döbling
  • Tamara Winterthaler
In der Nacht zum Sonntag wurden die Treffpunkte der Tuningszene von der Polizei gesperrt und aufgelöst.
 | Foto: pixabay
2

Schwerpunktkontrolle
Treffpunkte der Tuningszene Samstagnacht aufgelöst

49 Anzeigen hagelte es bei einer Schwerpunktkontrolle in der Tuningszene. In der Nacht zum Sonntag wurden die Treffpunkte der Szene gesperrt und aufgelöst. SALZBURG. Mehrere Streifen der Landespolizeidirektion Salzburg führten eine Schwerpunktkontrolle in Bezug auf die Tuning- und Roadrunner-Szene in der Nacht zum 13. November 2022 durch. Dabei konnten die Treffpunkte der Szene gesperrt und mittels entsprechendem Kräfteeinsatz aufgelöst werden. 49 Anzeigen und eine Führerscheinabnahme  Laut...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei einer Schwerpunktaktion hat die Wiener Polizei mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner" ausgestellt.  | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 3

Fast 500 Anzeigen
Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Raser

Erst kürzlich hat der Tod einer unbeteiligten Frau durch einen vermeintlichen Raser in der Wiener Innenstadt für Aufruhr gesorgt. Die Polizei hat am Wochenende eine Schwerpunktaktion gegen Roadrunner gestartet. Fast 500 Personen wurden angezeigt. WIEN. Am Samstag und Sonntag hat die Landesverkehrsabteilung Wien eine Schwerpunktaktion gegen Raser durchgeführt. Kontrolliert wurde im Stadtgebiet aber auch auf den Stadtautobahnen. Außerdem waren auch KFZ-Sachverständige der Stadt Wien im Einsatz....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Polizei hat eine Schwerpunktaktion in Wien durchgeführt. Im Visier waren die Roadrunner. | Foto: BRS
2

Schlag gegen Roadrunner
Großes Planquadrat führte zu 264 Anzeigen in Wien

Die Polizei Wien möchte der Roadrunner- und Tuning-Szene einen Riegel vorschieben. Bei einem groß angelegten Planquadrat gab es jetzt eine Fülle von Anzeigen. WIEN. Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) gingen am Freitagabend im gesamten Stadtgebiet und auf den Stadtautobahnen auf die Lauer. Im Visier hatten sie Fahrer, die sich nicht an die Tempolimits halten. Bei der koordinierten Aktion war auch ein Schnellrichter dabei. Gleich acht Strafverfügungen stellte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei einer Schwerpunktaktion ging die Polizei gegen "Roadrunner" und Beeinträchtigung durch Alkohol bzw. Drogen vor.  | Foto: ÖVP/Philipp Hutter
1 3

Alkohol & Raserei
174 Verkehrsanzeigen bei Wiener Aktion in zwei Tagen

Gegen Alkohol, Drogen und Raserei: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Währing und Döbling gab es 174 Anzeigen und 42 Organmandate – und das in nur zwei Tagen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gleich mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer gingen der Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle ins Netz. In nur zwei Tagen wurden ganze 174 Anzeigen und 42 Organmandate wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen in Währung und Döbling ausgestellt. Die Kontrollen führte die Polizei Wien am 11. und 12. Juni durch....

  • Wien
  • Döbling
  • Kathrin Klemm
Im Bereich des Neunkirchner Spitz (Bild) und auf der B17 sollen nächtens die illegalen Rennen ausgetragen werden.
3

Neunkirchen
UPDATE zu "Illegale Straßenrennen" +++ Anrainer bestätigt Gefahr durch Raser-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Asphalt-Cowboys wollen's wissen und liefern sich halsbrecherische Rennen in der Bezirkshauptstadt. Ein Phänomen, das sich nicht abstellen lässt. Sie definieren sich in erster Linie über PS und Auspuffanlagen – die Möchtegern-Schumacher, die in Neunkirchen ihr Unwesen treiben.  Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) machte bereits auf diese gefährlichen Rennen aufmerksam. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Wie die Murmeltiere" Verbessert hat sich die Situation seither...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Fahrzeugübergabe: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Innenminister Karl Nehammer überreicht symbolisch die Schlüssel an Oberst Manfred Prasch (Landesverkehrsabteilung), zwei Beamte der Landesverkehrsabteilung und Chefinspektor Johann Thaler (Logistik). (v.l.n.r.) | Foto: LPD ST/Gimpel

Kampf gegen illegale Straßenrennen
Neue Topspeed-Polizei-Fahrzeuge

Die steirische Polizei hat neue, leistungsstarke Fahrzeuge, um mitunter bei illegalen Straßenrennen der Roadrunner-Szene durchgreifen zu können. Mit 250 bis 310-PS-starken Fahrzeugen will die steirische Polizei in Zukunft illegale Straßenrennen bekämpfen. Auch bei Verkehrsdelikten mit stark überhöhter Geschwindigkeit werden diese Fahrzeuge auf die Straße gehen. Es handelt sich dabei um leistungsstarke Zivilstreifenwagen, die nicht sofort als Polizeiautos entlarvt werden. Technisch sind die PKWs...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die nächtlichen Schwerpunktkontrollen fanden unter anderem am Mariahilfer Gürtel statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 Video 16

Schwerpunktaktion
Wiener Polizei sagt Autorowdys den Kampf an (mit Video)

Die Wiener Polizei setzte einen nächtlichen Verkehrsschwerpunkt, um Schnellfahrer, Roadrunner sowie mögliche verkehrsuntaugliche Fahrzeuge und deren Lenker zu kontrollieren. WIEN. Die Aktion wurde im gesamten Stadtgebiet abgehalten und war eine von drei bis fünf derartigen Planquadraten, die pro Monat in der Bundeshauptstadt durchgeführt werden. 13 Beamte, eine Amtsärztin und einige Spezialfahrzeuge mit Videokameras für Geschwindigkeitsmessungen waren im Einsatz. "Schnellfahren, aggressives...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Innenminister Nehammer behauptet, die Roadrunner Szene wäre im letzten Jahr gewachsen. | Foto: Markus Spitzauer
10

Um mit Rasern mitzuhalten
Polizei bekommt neue Sportwägen

Um gegen illegale Straßenrennen vorzugehen, stockt die Polizei auf. 37 neue PS-starke Autos wurden geleast und der Polizei zur Verfügung gestellt. Die Autos sind genau jene, die auch in der "Roadrunner"-Szene am häufigsten verwendet werden. ÖSTERREICH. Bei brütend heißen Temperaturen stellte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) diese Woche die neuen Dienstautos der Polizei in einer Pressekonferenz vor. Dabei handelt es sich um keine gewöhnlichen Wägen. Die Fahrzeuge sind mit besonders starken...

  • Franziska Marhold
Tag und Nacht waren die Beamten im gesamten Stadtgebiet auf der Jagd nach Temposündern | Foto: BRS/Auer

Zwei Monate Aktion scharf – "Section Control" im Gespräch
Welser Polizei schnappt 15.000 Raser

WELS. "Wir haben Flagge gezeigt und das mit Erfolg", sagt Andreas Weidinger vom Verkehrsreferat der Polizei Wels. Zwei Monate lang machten er und seien Kollegen front – Front gegen Temposünder im Stadtgebiet. Das Ergebnis ist deutlich: Nahezu 15.000 Raser gingen den Beamten ins Netz, "Wir haben ein Problem"Der Fokus der Aktion "Roadrunner" lag vor allem auf der illegalen Straßenrennszene. Nicht zuletzt nach dem Tod zweier Jugendlicher Ende Mai war der Ruf nach Maßnahmen gegen die gefährlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
 Ein Mofalenker wurdee mit Rollentester überprüft (93 km/h) | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
6

Schwerpunktaktion der Polizei
„Roadrunner“ in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart

Von der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Burgenland wurde eine „Aktion scharf“ im Hinblick auf illegal getunte und verwendete Kraftfahrzeuge durchgeführt BEZIRK. Bei den technischen Überprüfungen, die am 27. August 2019, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr von den Verkehrspolizisten in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart durchgeführt wurden, sind unter anderem illegale Umbauten an den Fahrzeugen wie Ausbau des Katalysators, nicht genehmigte Sport- und Luftfahrwerke und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.