Robert Laimer

Beiträge zum Thema Robert Laimer

Robert Laimer hat schon 483 Briefe zur Impfpflicht beantwortet. | Foto: privat
Aktion

Corona-Impfung
So steht es mit dem Stich (mit Umfrage)

Anfang Februar soll eine österreichweite Covid-Impfpflicht in Kraft treten. In den Gemeinden gibt es Nachholbedarf. REGION. Knapp zwei Jahre lang schon herrscht in St. Pölten sowie auf der ganzen Welt Ausnahmezustand: Corona hat uns nach wie vor fest im Griff und das immer neu mutierende Virus hat anscheinend nicht vor, locker zu lassen. Am Donnerstag will der Nationalrat aus diesem Grund für eine Impfpflicht abstimmen. "Ich bin selber dreimal geimpft und werde auch das vierte Mal impfen gehen,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Heinrich Preus, Christian Fischer, Robert Laimer, Annemarie Mitterlehner | Foto: Fischer
3

S-Bahn
Öbb-Haltestelle für Freiland und Verbesserung der Öffis gefordert

Während Tirol das ÖBB Netz bereits zu 100 Prozent elektrifiziert hat, ist Niederösterreich noch immer ein Entwicklungsland in Bezug auf öffentlichen Personen-Nahverkehr. "Das muss sich dringend ändern!", fordert Nationalratsabgeordneter Robert Laimer aus St. Pölten.  Zudem wird nun auch eine Haltestelle in Freiland gefordert. FREILAND. "Die Verkehrswende im Zentralraum von Niederösterreich braucht einen "Boost". Dafür sind zeitgemäße Öffis das Um und Auf. Ein S-Bahn-System, wie in vielen Teilen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Robert Laimer | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

St. Pölten
Nationalrat Laimer kämpft für Lärmschutz in St. Pölten

ST. PÖLTEN. „Ständiger Verkehrslärm ist nicht nur störend, sondern schlägt sich auch auf die Gesundheit! Gerade im ‚Jahr der Schiene‘ ist es notwendig, die Koexistenz von umweltfreundlichem Verkehr und hoher Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner sicherzustellen“, so SPÖ-Nationalratsabgeordneter Robert Laimer. Laimer habe daher einen Entschließungsantrag gemeinsam mit SPÖ Verkehrs- und Infrastruktursprecher Alois Stöger eingebracht. „Die Bundesregierung, insbesondere die Bundesministerin...

  • Birgit Schmatz
Robert Laimer zeigte sein Können. | Foto: privat
2

Eislaufhalle eröffnet: Politiker tanzte übers Eis

ST. PÖLTEN. Eisprinzessinnen und Eisprinzen aufgepasst! Seit dem 25. November können Sie wieder ihre Runden in der überdachten Eislaufhalle der Naturfreunde in der Dr. Mical-Gasse drehen. Robert Laimer, Abgeordneter zum Nationalrat, nutzte den Eröffnungstag um sich selbst die Eislaufschuhe umzuschnallen. Wie ein Profi schlitterte er über das Eis und zeigte seine Künste.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Robert Laimer, SPÖ: Neun Prozent Zuwachs in einem Wahlsprengel. | Foto: privat
2

NRW: "Rote Hochburg" wankt

Es ist vollbracht. Nach langen Vorbereitungen ging am Sonntag die Nationalratswahl über die Bühne. ST. PÖLTEN. Die SPÖ büßt in der Landeshauptstadt ganze 2,38 Prozent der Stimmen ein - die Grünen sogar 8,39. Während sich die ÖVP an einem Zuwachs von 6,04 Prozent freuen kann, erhielt die FPÖ sage und schreibe 6,68 Prozent mehr Stimmen als noch im Jahr 2013. Die Bezirksblätter baten die Politiker um ein Statement. FPÖ: Tolles Ergebnis "60% haben ein freiheitliches Wahlprogramm gewählt. Ein tolles...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Klaus Otzelberger warnt vor 1.000 neuen Flüchtlingen in St. Pölten. | Foto: privat
2

Die "1.000 Flüchtlinge" des "blauen Hasspredigers"

ST. PÖLTEN (red). Das neue Notquartier für 300 Flüchtlinge, das quasi über Nacht im St. Pöltner Wirtschaftshof eingerichtet wurde, stößt bei Klaus Otzelberger auf heftige Kritik: "Obwohl St. Pölten bereits eine Asylquote von 270 Prozent erfüllt, trifft die SPÖ Stadtregierung schon Vorbereitungen zur Aufnahme von weiteren hunderten Flüchtlingen in St. Pölten", so der FP-Stadtparteiobmann, der fordert, dass die Unterbringung von Asylwerbern nicht nur einwohnerbezogen zu erfolgen habe, sondern...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.