Rodungen

Beiträge zum Thema Rodungen

Dominic Hörlezeder begutachtet gefällte Bäume. | Foto: Stadt AM

Haftung
Hörlezeder zu Schlägerung: "Braucht Gesetzesänderung"

Das sagt Amstettens Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder zu den Schlägerungen im Stadtgebiet. STADT AMSTETTEN. Wegen teilweiser großflächiger Schlägerungen im Amstettner Stadtgebiet wandten sich in den letzten Wochen mehrere Leser an die BEZIRKSBLÄTTER. Zuletzt sorgte eine gefällte Birnbaum-Reihe für Unverständnis bei den Amstettnern. Das "Wie" sei teilweise "katastrophal", sagt Dominic Hörlezeder (Grüne). Der Vizebürgermeister ist in Amstetten für die Umweltagenden verantwortlich. Hinsichtlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kahlschlag entlang des Autobahndammes in St. Pölten – es handelt sich um notwendige Vorbereitungen für eine Baustelle. | Foto: Privat
3

Kahlschlag
Laute Proteste – Schon wieder Rodungen in St. Pölten

Kahlschlag entlang der Westautobahn sorgt für Aufregung. Die Bezirksblätter bringen Licht in die Causa. ST. PÖLTEN (pw). Nach den Abholzungen Anfang April im Bereich der Stadtsportanlage in St. Pölten gehen aufgrund eines erneuten Kahlschlages im Süden der Landeshauptstadt die Wogen in der Bevölkerung hoch. Konkret geht es um Rodungen entlang der Autobahnböschung der A1 ab dem VAZ in östlicher Richtung (Harlander Seite). "Viele Bürger, die in diesem Gebiet wohnen, sind entsetzt, was hier...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bäume sind geschwächt und werden geschlägert. Bereich soll wieder aufgeforstet werden.  | Foto: pixabay

Erleichtert Zugang Maibachl
Gehweg zur Judendorfer Straße geplant

Neue Gehwegverbindung geplant. Bäume werden gerodet. Verkehrssperre bis 20. Februar.  VILLACH. Der neue Gehweg soll auch das Erreichen des Maibachls erleichtern, heißt es seitens der Stadt Villach. Die Rede ist von der geplanten Gehwegverbindung zur Judendorfer Straße.  Arbeiten starten in Kürze In Kürze starten die Arbeiten im Bereich der Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße. Im Zuge der fortschreitenden Wohnbebauung verlängert man diese in Richtung Westen. „Am Ende des Straßenzuges wird durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Wienerwald - bald ist er weg

Wenn es nach der Österreichischen Bundesforste, vielen privaten Eigentümern oder auch so mancher Wienerwaldgemeinde geht, muss wohl jeder Baum der einen Umfang/Alter erreicht hat an dem er ordentlich die Kassen klingeln lässt, oder schlichtweg für diverse Bauvorhaben im Weg steht, weichen. Das wird jedem klar, der in letzter Zeit den einen oder anderen Spaziergang durch den Wienerwald gemacht und die Verwüstungen gesehen hat, egal wo. Und die Begründungen..... Preisverdächtig kreative...

  • Purkersdorf
  • Meiner Johannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.