Roggenmehl

Beiträge zum Thema Roggenmehl

2:18

Haunzwicklhof Mürzzuschlag
Vom eigenen Korn bis zum eigenen Mehl

Am Bauernhof, dem Haunzwicklhof, der Familie Paar in Mürzzuschlag wird nicht nur eigenes Speisegetreide angebaut – es wird in der uralten, hauseigenen Mühle auch selbst gemahlen. Spezielisiert haben sich Karin und Thomas Paar auf alte, sehr bekömmliche, alte Sorten. Damit zählen sie in der Steiermark zu den wenigen Betrieben, wo das Mühlen-Handwerk noch richtig gelebt wird. STEIERMARK, MÜRZZUSCHLAG. Karin und Thomas Paar sind Vollerwerbsbauern im Ganztal in Mürzzuschlag. Ihren Haunzwicklhof...

Anzeige
Mühlenchef Lukas Krainz prüft sorgfältig die Qualität des frisch gemahlenen Mehls. | Foto: Kogler
Video 20

AMT – Wieshofer Mühle
"Qualität Tirol" aus der St. Johanner Wieshofer Mühle

"Neues Kleid" für "Qualität Tirol" Wieshofers Weizenmehl; auch Roggenmehl und Backmischung in der AMT-Familie. ST. JOHANN, TIROL. Seit längerem firmiert das Roggenmehl und die Backmischung aus der St. Johanner Wieshofermühle unter dem Gütesiegel "Qualität Tirol" der Agrarmarketing Tirol (AMT). Nun stößt auch das Weizenmehl aus der heimischen Mühle hinzu, erhält ebenso die neue Qualität-Tirol-Verpackung mit dem typischen Ranzen-Logo. Die Produkte sind bei Spar, Eurospar und Interspar erhältlich....

Der Irrsdorfer Landwirt Paul Kaiser in seinem Roggenfeld.
7 6 23

Warum wir aufhören sollten, ständig weiter wachsen zu wollen

Zu Besuch bei Roggenbauer Paul Kaiser Mit dem Fahrrad radelt Paul Kaiser zum nicht weit von seinem Bauernhaus entfernten Roggenfeld. Es geht vorbei an Feldern mit Mais, Gerste und Weizen. Die Getreidehalme strahlen in Grün, Gelb und Gold mit der glühenden Sonne am wolkenlosen Himmel um die Wette. Es ist Juli und das Getreide entwickelt sich gut, trotz starker Wetterschwankungen. "Es kann schon einmal feigeln, aber vom Jammern halte ich nichts. Und ja, es ist auch viel Arbeit, aber wenn man es...

Anna Felbauer aus Ternberg führt seit 1983 einen anerkannten Biobetrieb. | Foto: Auer
2

Ternberger Bauern wissen, wie Regionales schmecken muss

TERNBERG. Seit 1983 ist die Landwirtschaft Hohlrieder/Felbauer in Ternberg ein anerkannter Biobetrieb. Anna Felbauer produziet mit eigenem Roggen-, Weizen- und Dinkelmehl selbstgemachtes Bauernbrot. Felbauer bietet ihre Produkte auch am Ternberger Bauernmarkt an. Dieser findet immer samstags in der Zeit von 8 bis 10 Uhr am Kirchenplatz in Ternberg statt und lockt mit qualitativ hochwertigen Produkten regelmäßig viele Käufer an. Besucher des Marktes erwartet seit 1989 eine bunte Palette an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.