Rogner Bad Blumau

Beiträge zum Thema Rogner Bad Blumau

Stolz auf seine Lehrlinge: Human Ressource Manager Thomas Scheuchl mit Hotel- und Gastgewerbeassistentin Julia Kohlweg. | Foto: Rogner Bad Blumau

Zeigten ihr Können
Lehrlinge des Rogner Bad Blumau bei Junior Skills erfolgreich

BAD BLUMAU. Julia Kohlweg holte sich bei den Landesmeisterschaften für Tourismusberufe im Bad Gleichenberg die Silbermedaille. Bei den diesjährigen "Junior Skills", den Landesmeisterschaften für Tourismusberufe, die in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg über die Bühne gingen, stellten die besten Lehrlinge des österreichischen Hotel- und Gastgewerbes ihr Können unter Beweis. Rund 30 motivierte Lehrlinge in den Lehrberufen Koch/Köchin, Gastronomiefachmann/-frau und Hotel- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Luden zum Vortrag: Karl Semmler (l.) und Wolfgang (r.) Seidl von der "Initiative Gesundes Bad Blumau" mit dem Referenten Helmut Burtscher-Schaden.
16

Vortrag
"Akte Glyphosat" bewegte in Bad Blumau

BAD BLUMAU. Dr. Helmut Burtscher-Schaden, Biochemiker und GLOBAL 2000 Pestizid-Experte referierte im Rogner Bad Blumau zum brisanten Thema "Glyphosat".  Glyphosat ist das weltweit meistverkaufte Pestizid. Zulassungsbehörden und Hersteller beschreiben das Unkrautvernichtungsmittel als sicher. 2015 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glyphosat jedoch als „wahrscheinlich krebserregend für den Menschen“ ein. Bei einem Vortrag im Rogner Bad Blumau, organisiert von der Initiative Gesundes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Biochemiker und Global 2000 Pestizid-Experte Dr. Helmut Burtscher-Schaden spricht am Dienstag, 6. November 2018 im Rogner Bad Blumau über brisante Details zum Thema Glyphosat. | Foto: Manfred Weis

Vortrag
Glyphosat: Brisantes Vortragsthema in Bad Blumau

BAD BLUMAU. Glyphosat ist das weltweit meistverkaufte Pestizid. Und man findet den Unkrautvernichter überall: in Äckern, auf Feldern und in Flüssen. Wir essen es im Brot, trinken es im Bier und tragen es im Körper. Macht aber nichts, beruhigen die Zulassungsbehörden und Hersteller. Stimmt nicht, widersprach die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und stufte Glyphosat 2015 als „wahrscheinlich krebserregend für den Menschen“ ein. "Doch wie konnten die Zulassungsbehörden jahrzehntelang auf Basis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geigerin Hannelore Farnleitner und der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer. | Foto: Zugschwert

Großartiges Konzert und prominente Gäste

Das Rogner Bad Blumau lud zu einem Konzertabend, bei dem die  international renommierte Geigerin Hannelore Farnleitner und der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer auf der Tuba mit klassischen Werken, Tango und modernen Stücken eine große Gästeschar begeisterten. Unter den Zuhörern waren auch Bürgermeister Franz Handler und Tourismusobfrau Maria Perl, KR Robert Rogner reiste für diesen einzigartigen musikalischen Genuss extra aus Kärnten an. Ein Bild der Künstlerin "GERO" wechselte bei einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Teilen die Liebe zu Blumen und Pflanzen: Floristin Sandra Spreitzhofer und Gärtner Maximillian Windhaber gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: J. Zingl

Brautpaar der Woche: Diese beiden teilen mehr als nur den "Grünen Daumen"

Floristin Sandra Spreitzhofer aus St. Jakob im Walde und der Gärtner Maximillian Windhaber aus Stubenberg shipperten im Rogner Bad Blumau in den Hafen der Ehe. BAD BLUMAU. "Die Liebe ist wie ein Baum, sie wächst mit der Zeit und wird von Jahr zu Jahr stärker." Diesen Spruch haben sich wohl auch die Floristin Sandra Spreitzhofer aus St. Jakob im Walde und der Gärtner Maximillian Windhaber aus Stubenberg zu Herzen genommen. Kennengelernt in Graz, gaben sich die beiden Blumen- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schwamm allen davon: Rait Ratasepp aus Estland holte sich den Sieg beim Triple Ultra Triathlon in Bad Blumau.
34

Update: Voller Körpereinsatz beim Triple Ultra Triathlon in Bad Blumau

Rait Ratasepp aus Estland setzte sich beim Triple Ultra Triathlon in Bad Blumau an die Spitze. Bei den Damen siegte Andrea Panczel aus Ungarn. BAD BLUMAU. Auch dieses Jahr veranstaltete der MSC Rogner Bad Blumau mit Organisator Gerald Zettl, diverse Ultrabewerbe im und um das Rogner Bad Blumau. Bereits am Freitag vor zwei Wochen traf sich die Elite der Marathonsammler zum ersten von zehn Marathons in zehn Tagen. Vergangenen Freitag startete dann der Triple Ultra Triathlon, der erstmals auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Rahmen des Geburtstagsfestes wurden auch langjährige Mitarbeiter des Rogner Bades geehrt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Rogner Bad Blumau feierte "21 himmelblaue Jahre"

Mit einem rauschenden Geburtstagsfest, Kunden, Partnern und Wegbegleitern feierte das Rogner Bad Blumau 21 erfolgreiche Jahre. Unter dem Motto "21 himmelblaue Jahre“ feierte das Rogner Bad Blumau seinen 21. Geburtstag. Besonders im Fokus standen die Gäste und langjährigen Stammgäste, von denen viele dem Rogner Bad Blumau schon seit der Eröffnung am 10. Mai 1997 die Treue halten. „Das Rogner Bad Blumau wurde bereits mehrfach zur beliebtesten Therme Österreichs gewählt. Es ist eine große...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tolle Leistung: Die siegreichen Lehrlinge Klaus Theodor Glatz (r.) und Julia Kohlweg mit Personalleiter Thomas Scheuchl. | Foto: Rogner Bad Blumau

Gold und Silber für Lehrlinge des Rogner Bad Blumau

Bei den Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe räumten die Lehrlinge der Hundertwassertherme ordentlich ab. In der Berufsschule Obertrum in Salzburg gingen unlängst die Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen über die Bühne. 81 motivierte Lehrlinge aus allen 9 Bundesländern traten in den Bereichen Küche, Service und Rezeption im Wettkampf gegeneinander und miteinander an und stellten ihr fachliches Können unter Beweis. Darunter auch Hotel- und Gastgewerbeassistentin Julia...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Regionale Handwerkskunst: Ob Deko- oder Geschenksartikel, Körbe oder feines Bauernbrot, am ersten Bad Blumauer Ostermarkt wurde man fündig.

Erster Ostermarkt am Ort der Begegnung

Beim ersten Ostermarkt in Bad Blumau hielt man traditionelle Handwerkskunst hoch. BAD BLUMAU. Die Gemeinde und der Tourismusverband Bad Blumau luden zum ersten Ostermarkt am Ort der Begegnung. Acht Aussteller aus der Region präsentierten ihre Handwerkskunst, Türkränze, Dekorations- und Geschenksartikel rund um das Osterfest. Interessierte hatten die Möglichkeit Friedrich Salmhofer beim Korbflechten über die Schulter zu blicken und sich ein passendes Körbchen für die Osterspeisensegnung mit nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018 im Portrait: Melanie Franke leitet seit 2010 das Rogner Bad Blumau. | Foto: Rogner Bad Blumau
1

Zum Internationalen Frauentag: Auf Augenhöhe zum Erfolg

Melanie Franke, Direktorin des Rogner Bad Blumau im WOCHE-Portrait zum Weltfrauentag 2018. BAD BLUMAU. Den Internationalen Frauentag am 8. März hat die WOCHE zum Anlass genommen, Frauen in Führungspositionen vorzustellen. Hintergrund: Im Vorjahr wurde erstmals eine Studie über den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark erhoben. Dabei wurden 182 Betriebe auf ihren Anteil an Frauen in der ersten und zweiten Führungsebene untersucht. In den Top 100 Unternehmen in der Steiermark...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Familienfreundlichste Betriebe: Ausgezeichnet wurden die Sieger von Ministerin Juliane Bogner-Strauß, LR Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Chef Josef Herk und Initiatorin Ridi Steibl. | Foto: Foto Fischer

Rogner Bad Blumau ist familienfreundlichster Betrieb

Das Rogner Bad Blumau holte sich in der Kategorie Großunternehmen den ersten Platz. In der Aula der FH Campus 02 wurden auch dieses Jahr die familienfreundlichsten Betriebe der Steiermark gekürt. Das Rogner Bad Blumau konnte sich mit seinen zahlreichen Maßnahmen bereits zum zweiten Mal den ersten Platz sichern. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einer durchgehend familienbewussten Personalpolitik, welche wir kontinuierlich verbessern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aufgetanzt: Kommandant Josef Probst (r.) und Direktorin Melanie Franke mit Ehrengästen beim sechsten Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau.
27

Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau 2018

Kameradinnen und Kameraden baten beim sechsten Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau zum Tanz. BAD BLUMAU. Zum Highlight im Bad Blumauer Fasching avancierte in den vergangenen Jahren der Ball der Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau. Dieses Jahr stand dieser ganz im Zeichen der "Grünen Mark". Aufwändig dekoriert erstrahlte darum der Ballsaal des Rogner Bad Blumaus in diesem Jahr im satten Grün. Kommandant HBI Josef Probst und Direktorin Melanie Franke freuten sich über 260 geladene Gäste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Rogner Bad Blumau holte sich zum bereits dritten Mal den Titel "beliebteste Therme Österreichs". | Foto: Rogner Bad Blumau

Beliebteste Therme: Rogner Bad Blumau klar auf Platz 1

Mit über 11.000 Stimmen landete das Rogner Bad bei der Wahl zur beliebtesten Therme Österreichs zum dritten Mal auf dem ersten Platz vor der Heiltherme Bad Waltersdorf! "Qualität und Einzigartigkeit zeichneten sich wiederholt aus", begründete Direktorin Melanie Franke den diesjährigen Sieg des Rogner Bad Blumaus beim  Thermencheck Award 2017. Auch dieses Jahr rief das Thermenportal www.thermencheck.com mittels Onlineformular zur Wahl der beliebtesten Therme Österreichs auf. Die Abstimmung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim 5. Lehrlingstag im Rogner Bad Blumau erlebten Lehrkörper, Ausbildner, Verwandet und Vertreter der Wirtschaft das Rogner Bad aus der Sicht der Auszubildenden. | Foto: Rogner Bad Blumau

Hier wurden Lehrlinge auf die Bühne geholt

35 angehende Touristiker gestalteten den bereits 5. Lehrlingstag im Rogner Bad Blumau. „Mit beiden Beinen am Boden, das Werkzeug in der Hand und das Herz am Gast“ – mit diesen Worten eröffnete Direktorin Melanie Franke den bereits 5. Lehrlingstag im Rogner Bad Blumau. 35 Lehrlinge gestalteten gemeinsam mit ihren Ausbildern, unter der Leitung von Personalleiter Thomas Scheuchl, den gesamten Tag im Zeichen der Nachwuchstalente. Nach der persönlichen Vorstellung der Lehrlinge moderierten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Halt im Thermalwasser: Das Rogner Bad Blumau ist beim Musikwandertag immer eine Fixstation. | Foto: MV Bad Blumau

Region um Bad Blumau mit viel Musik erwandern

Am Samstag, 16. September lädt der MV Bad Blumau zum großen Musikwandertag. Wanderschuhe angezogen, heißt es für Musikliebhaber am Samstag, 16. September! Nach dem großartigen Erfolg im vergangen Jahr lädt der Musikverein Bad Blumau auch dieses Jahr zur bereits vierten Musik–Wanderung in und um den Thermenort. Beginn und Start ist beim Haus der Musik Bad Blumau, Nähe Kirche um 13 Uhr. "Die Wanderung hat eine Streckenlänge von acht km und führt mit insgesamt vier Stationen über die schönsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hingehen und Hinhören lohnt sich: "Magic Brass Vienna" spielt am 15. August ein Sommernachtskonzert im Rogner Bad Blumau. | Foto: Robert Ederer

In Bad Blumau hat man ein "Rendez Vous mit dem Sommer"

Im Rogner Bad Blumau hat man am 15. August ein beim Sommernachtskonzert ein Stelldichein mit "Magic Brass Vienna". Das diesjährige Sommernachtskonzert im Rogner Bad Blumau lockt am Dienstag, 15. August in einem einmaligen Ambiente der Außenthermenlandschaft bei einem "Rendez Vous mit dem Sommer" mit Klängen des "Magic Brass Vienna". Einlass und Sektempfang ist ab 19.30 Uhr. Konzertbeginn, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einfach weiß erstrahlte das Rogner Bad Blumau bei der ersten "White Night." | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Einfach weiß im Rogner Bad

Ganz in Weiß erstrahlte das Rogner Bad Blumau bei der ersten "weißen Nacht". Zahlreiche Gäste, darunter auch Direktorin Melanie Franke und Tourismusobfrau Maria Perl, ließen sich das "einfach weiße" Spektakel bei Cocktails und Snacks, Body Painting, Taxi-Tänzern und ganz viel Summerfeeling in der Außenthermenlandschaft nicht entgehen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Da brodelte das Wasser: 30 Einzelstarter gingen bei der Weltmeisterschaft im Triple Ultra Triathlon in Bad Blumau an den Start.
12

678 Kilometer bis zum Weltmeistertitel

Hunderte Sportler aus 15 Nationen battelten sich bei der Triple Ultra Triathlon-Weltmeisterschaft in Bad Blumau. Das absolute Highlight in der Ultrasportszene in Österreich, der Triple Ultra Triathlon, der in seiner zweiten Austragung bereits eine Weltmeisterschaft war, ging in Bad Blumau über die Bühne. Eröffnet wurde der Schauplatz im olympischen Sportbecken des Rogner Bad Blumau. 100 Teilnehmer aus 15 Nationen gingen an den verschiedenen Bewerben: Einzel, 3er-Staffel oder Megastaffel an den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alles Wasser: Acht Krüge symbolisieren das Lebenselexier des idyllischen Kurorts Bad Blumau. | Foto: KK
4

Der ganze Kurort wurde zur Bühne

Drei Tage feierte Bad Blumau unter dem Motto "Alles Wasser" ein gelungenes Jubiläumsfest. Den "Wellenschlag zum Jubiläum" läutete der Zeremonienmeister zum Auftakt des Dreitageevents mit jenen Worten ein, die vor 20 Jahren Bad Blumau zur Thermengemeinde und vor 15 Jahren zum Kurort gemacht haben: "Alles Wasser". Rund um die sprudelnden heißen Quellen, dem Geniestreich von Baummeister Robert Rogner sen. und von Künstler Friedensreich Hundertwasser mit der Errichtung und der Eröffnung des Rogner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
76 Jahre und kein bisschen müde: KR Robert Rogner nahm mit Ehrengästen den Spatenstich zur "Schnecke", dem neuen Wahrzeichen des Rogner Bad Blumaus vor.
62

Rogner Bad Blumau schreibt 20 Jahre Erfolgsgeschichte

Mit der Eröffnung des Rogner Bades Bad Blumau begann vor zwanzig Jahren Bad Blumaus Zukunft als eine der bedeutendsten Tourismusgemeinden Österreichs. Mit über 330 Vollzeitbeschäftigten und seiner engen Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten, Partnern und Betrieben zählt das Rogner Bad Blumau nicht nur zu einem der größten Arbeitgeber in der Region, sondern auch zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsimpulsgeber. Geschichtsträchtiges Jubiläum Aber zurück auf Anfang. Zeitreise in die 70er...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hier wird Wasser erlebbar: Mit ihren drei Erlebnishütten lassen die Kinder der Volksschule Besucher in Bad Blumaus Unterwasserwelt eintauchen.
11

Im Thermenpark Bad Blumau fließt die Kreativität

Unter dem Motto "Alles Wasser" gestalteten die Kinder der Volksschule Bad Blumau zum Jubiläumsjahr drei Erlebnishütten. Die Kreativität fließt im wahrsten Sinne des Wortes in der Volksschule Bad Blumau. Im Rahmen des Jubiläumsjahres "15 Jahre Kurort und 20 Jahre Rogner Bad Blumau" gestalteten die 60 Schülerinnen und Schüler nicht nur die Maskottchen-Zeichnungen für das Rogner Bad (die WOCHE berichtete) sondern waren seit Beginn der Semesterferien fächerübergreifend kreativ im Einsatz. Das Ziel:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Wehrversammlung: Kommandant Josef Probst (3.v.l.) mit Bereichfeuerwehrkommandant OBI Gerald Derkitsch (2.v.l.), Direktorin Melanie Franke und Ehrengäste. | Foto: Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau

Kameraden leisteten 1.777 Stunden

Die Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau zog bei der diesjährigen Wehrversammlung Bilanz. Bei der diesjährige Wehrversammlung im Salon Himmelblau & Sonnenklar zog die Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau Bilanz. Direktorin Melanie Franke und HBI Josef Probst begrüßten die anwesenden Ehrengäste, unter anderem Oberbrandrat Gerald Derkitsch, Brandrat Gerhard Engelschall, Bürgermeister Franz Handler, Abschnittsbrandinspektor und Vizebürgermeister Siegried Flechel, sowie das Kommando der Freiwilligen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Preisträgerinnen: Lena Purkart (2. Platz) Valentina Handler (1. Platz), Lisa Loidl und Victoria Paar (3. Platz). (v.r.)
1 1 8

Eine bunte Wasserschnecke für die Therme

28 kleine Künstler machten sich über das Maskottchen des Rogner Bades Bad Blumau Gedanken. Das Rogner Bad Blumau hat ein neues Maskottchen. Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums schrieb man einen Malwettbewerb aus und begab sich gemeinsam mit der Volksschule Bad Blumau auf die Suche nach einem kunstvollen Maskottchen für die Hundertwassertherme. 28 Kunstwerke wurden dazu eingesendet. "Jede Zeichnung ist einzigartig und besticht durch seine Farbe, Form und Ausdruck", zeigte sich Geschäftsführerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wehrkommandant Josef Probst und Direktorin Melanie Franke luden wieder zur rauschenden Ballnacht ins Rogner Bad Blumau.
7

Betriebsfeuerwehr lud zur Ballnacht ins Rogner Bad Blumau

Zahlreiche Wehren der Region feierten mit der Betriebsfeuerwehr beim 5. Ball im Rogner Bad Blumau. Zum bereits fünften Mal lud die Betriebsfeuerwehr Rogner Bad Blumau im wunderschönen Ambiente der Therme zur rauschenden Ballnacht. Das Organisationsteam um Direktorin Melanie Franke und Wehrkommandant Josef Probst freuten sich zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Franz Handler, Vize-Bgm. Siegfried Flechel, Bereichsfeuerwehrkommandant Gerald Derkitsch und den stellvertretenden Branrat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.