Der ganze Kurort wurde zur Bühne

Alles Wasser: Acht Krüge symbolisieren das Lebenselexier des idyllischen Kurorts Bad Blumau. | Foto: KK
4Bilder
  • Alles Wasser: Acht Krüge symbolisieren das Lebenselexier des idyllischen Kurorts Bad Blumau.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Den "Wellenschlag zum Jubiläum" läutete der Zeremonienmeister zum Auftakt des Dreitageevents mit jenen Worten ein, die vor 20 Jahren Bad Blumau zur Thermengemeinde und vor 15 Jahren zum Kurort gemacht haben: "Alles Wasser". Rund um die sprudelnden heißen Quellen, dem Geniestreich von Baummeister Robert Rogner sen. und von Künstler Friedensreich Hundertwasser mit der Errichtung und der Eröffnung des Rogner Bad Blumau 1997 entwickelte sich die Gemeinde zur Top-Tourismusdestination und erhielt 2002 das Prädikat "Kurort" von der damaligen Landeshauptfrau Waltraud Klasnic verliehen.
Der erste Festtag, der von den Musikvereinen Bad Blumau und Göfis aus der Vorarlberger Partnergemeinde auf der neuen Pavillonbühne musikalisch umrahmt wurde, stand im Zeichen von Ehrungen verdienter Persönlichkeiten aus der Kommunalpolitik und der Tourismuskommission.

Historischer Umzug

Das heuer errichtete Zentrum der Begegnung mit Veranstaltungssaal und neu konzipiertem Dorfplatz wurde im Rahmen des großen Jubiläumsfestakts "15.20" mit historischem Wagenumzug am zweiten Tag mit einer Segnung durch Pfarrer Peter Werschütz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Als Ehrengäste begrüßte das Festkomitee bestehend aus Bürgermeister Franz Handler, Tourismusobfrau Maria Perl und Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke,
Prof. Franz Majcen, LAbg. Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer sowie die Bürgermeister der Region Fürstenfeld. Danach wurde die Zielflagge für die Teams der "e-via 2017" am Festgelände geschwenkt. Mit Livemusik von Nicki und Tina Freiberger alias "projectM" und Tom Rohm ging es zum geselligen Teil über. Die Besucher wurden von den örtlichen Vereinen und Gastronomen kulinarisch verwöhnt.

215 Meter Frühstück

Die längste Wellness-Frühstückstafel der Steiermark mit einer Länge von 215 Metern und regionalen Köstlichkeiten stand am Abschlusstag für die Gäste bereit. Für Stimmung sorgte die Musik von "Brugner & friends". Mit einer vergnügten Wasserballschlacht beim Dorfbrunnen nahm der Bad Blumauer Festhöhepunkt sein Ende.

Alles Wasser: Acht Krüge symbolisieren das Lebenselexier des idyllischen Kurorts Bad Blumau. | Foto: KK
Der Kameradschaftsbund formte das Kriegerdenkmal nach. | Foto: KK
"Bad Blumau Beach: Auch die angenehmen Seiten wurden beim Umzug gezeigt. | Foto: KK
Feuerwehr einst und heute: Die Florianis boten ihre Gefährte auf. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.