Rohrbach an der Gölsen

Beiträge zum Thema Rohrbach an der Gölsen

Vizebürgermeister Andreas Klos und Bauamtsleiter Oliver Speck schrieben Aufträge in Höhe von 148.000 Euro aus. | Foto: Klos

Hainfelder setzen auf erneuerbare Energien

Aufträge in Höhe von fast 150.000 Euro wurden großteils an heimische Betriebe vergeben. HAINFELD (mg). In der letzten Stadtratssitzung wurden die Auftragsvergaben für die Photovoltaikgemeinschaftsanlagen im Gesamtwert von mehr als 148.000 Euro und einer Gesamtleistung von 82,5 kWp beschlossen. Die Ausschreibungsunterlagen wurden vom Ziviltechnikbüro Henninger & Partner gemeinsam mit Bauamtsleiter Oliver Speck erstellt. Es wurden fünf Standorte in drei Baubereichen ausgeschrieben. Bei der...

An Wochentagen hat Hainfelds Kabarettist Stefan Scheiblecker morgens selten Zeit für eine Tasse Kaffee und seine Zeitung.

Tee, Kinder und Fischsuppe

Die Bezirksblätter befragten Menschen im Bezirk nach ihren typischen Morgengewohnheiten. BEZIRK (mg). Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, der Arbeitsalltag hält wieder Einzug. Begleiterscheinung: die morgendliche Hektik. Körperpflege, Kinder wecken, Frühstück herrichten, E-Mails checken, Zug erwischen. Die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf hat die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern erheben lassen (siehe "Zur Sache"). So stehen wir...

Richter Helmut Weichhart sprach die Angeklagte beim Prozess in St. Pölten frei. | Foto: I. Probst

Ehrliche Betreuerin wurde freigesprochen

50-jährige Lilienfelderin sollte laut Anklage mehrfach Geld von Patienten gestohlen haben. BEZIRK (ip). Sie habe auf ausdrücklichen Wunsch ihres Schützlings Geld behoben, resümierte der St. Pöltner Richter Helmut Weichhart die Aussagen von Zeugen im Prozess gegen eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Lilienfeld. Ihre Verantwortung habe also der Wahrheit entsprochen, ergänzte Herr Rat, der die Angeklagte von schweren Vorwürfen freisprach (nicht rechtskräftig). Laut Anklage soll die Beschuldigte...

Albert Schafrath mit Julia, Pia, Sebastian, Marcel und Maximilian | Foto: Schaffhauser
3

Auf großer Jagd auf Forelle und Rotfeder

"Petri Heil" hieß es am Freitag in St. Veit. Im Rahmen des Ferienspiels wurden die Angeln ausgeworfen. ST. VEIT (mg). Der Schulbeginn naht, doch Helmut und Christian Fischer organisierten für die jungen St. Veiter noch einen echtes Highlight im Rahmen der Ferienspiele. Die Kinder durften sich als Angler beweisen und zogen unter fachkundiger Anleitung von Herbert Kriz, Albert Schafrath und Walter Strebinger so manchen dicken Fisch an Land. Neben dem Spaß gab es auch Wissenswertes für die jungen...

Zur Bergung der beiden Unfallwagen musste die B 20 für ca. 30 Minuten gesperrt werden. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Schwerer Verkehrsunfall in Mitterbach

MITTERBACH (mg). Freitag abend ereignete sich in Mitterbach ein folgenschwerer Unfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Mitterbacherin mit ihrem Auto auf die linke Fahrspur und prallte frontal in den Gegenverkehr. Die Insassen der beiden Fahrzeuge wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert. Die Feuerwehren aus Mariazell und Mitterbach übernahmen die Bergung der schwer beschädigten Unfallautos. Dafür musste die B 20 für etwa eine halbe Stunde komplett gesperrt...

Araburg-Wirtin verstorben

KAUMBERG (mg). Traurige Nachricht aus Kaumberg. Die bekannte und beliebte "Araburg-Wirtin" Poldi Lechner ist verstoben. Am Dienstag wurde sie, begleitet von einer großen Zahl an Trauergästen, in ihrer Heimatgemeinde zu Grabe getragen.

Burkhard Eberl und die AK-Rechtsexperten sehen in der Mitarbeiterüberwachung ein Problem. | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer Lilienfeld: Halbjahresbilanz präsentiert

Rechtsexperte Heigel: „Überwachung wird immer mehr zum Problem“ LILIENFELD (mg). Über zu wenig Arbeit können sich Lilienfelds Arbeiterkammerchef Burkhard Eberl und sein Team nicht beschweren. Im ersten Halbjahr 2014 standen sie 1.362 Menschen beratend zur Seite. Mehr als 72.000 Euro konnten dabei für die Arbeitnehmer erkämpft werden. "Zu einem immer größeren Problem wird die Überwachung am Arbeitsplatz", erklärt Eberl. Fernfahrer, deren Arbeitszeit per GPS auf die Sekunde genau berechnet wird,...

Golfprofi Billy Mahaffy gab unter anderem Karl Oberleitner und Michael Singraber Tipps. | Foto: Puritscher

Ramsauer Golfplatz in Europas Spitzenfeld

Bei einem Ranking der 100 besten Golfplätze Europas erreichte der Golfclub Adamstal den 24. Platz. RAMSAU (mg). Diese Auszeichnung nahmen die Wirtschaftskammer-Bezirksstellen Lilienfeld, Baden und Mödling zum Anlass, um einen Erfahrungsaustausch der besonderen Art im Golfclub Adamstal zu organisieren. Trotz Regens führten Franz und Rolanda Wittmann über den Golfplatz und luden zum Schnuppergolfen. Franz Wittmann präsentierte die spektakuläre Umgebung mit den anspruchsvollen, facettenreichen...

Natascha Hölzl präsentiert stolz ihr neuestes Tattoo, das Dollarzeichen.

Lilienfeld, kein Land der Peckerl-Freunde

Lilienfeld hinkt beim Trend zu Tattoos hinterher. Die Bezirksblätter fanden zwei Ausnahmen. BEZIRK (mg). Früher als Andenken an einen "Häfnurlaub" im Verruf, kamen Tattoos in den letzten Jahren groß in Mode. Auch viele Prominente ließen sich Bilder oder Zahlen auch auf entlegenste Körperteile tätowieren. In Lilienfeld kommt dieser Trend (noch?) nicht gut an. Fantasievolle Motive Die Ramsauerin Natascha Hölzl trägt mehrere Tattoos am Körper. Die Geburtsdaten ihrer Kinder ebenso wie ein sehr...

Die mehr als 100 Mitarbeiter der Firma Grundmann können weiter hoffen. Mehrere Investoren interessieren sich für den Betrieb.

'Die Hoffnung lebt noch weiter'

Die Produktion läuft zumindest bis Mitte September weiter, danach wird über die Zukunft entschieden. HAINFELD (mg). Vergangenen Dienstag erfolgte die Sitzung des Gläubigerausschusses. Ein wichtiges Datum für die Zukunft des Hainfelder Traditionsbetriebes. Masseverwalter Dr. Friedrich Nusterer konnte nun als erste Maßnahme eine Weiterführung der Produktion bis Mitte September präsentieren. Mehrere Interessenten Am Hainfelder Traditionsbetrieb gibt es inzwischen ein knappes Dutzend Interessenten...

Der Annaberger Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth starb vor einem Jahr im Kugelhagel. | Foto: Rotes Kreuz

Wilderer von Annaberg verwendete Waffe aus Bundesheerbestand

ANNABERG (mg). Vor etwa einem Jahr ereignete sich die Wilderer-Tragädie in Annaberg. Alois H. erschoss damals drei Polizisten und den Annaberger Rotkreuz-Sanitäter Johann Dorfwirth. Wie sich nun herausstellte, stammt ein erst im Mai gefundenes Sturmgewehr aus Bundesheerbeständen. Wie der Attentäter an das StG77 kam ist noch unbekannt. Der Privatbesitz dieser Waffe ist in Österreich verboten.

FP-Bezirksobmann Christian Hafenecker sieht eine negative Entwicklung im Bezirk und fordert Gegenmaßnahmen.

FP-Hafenecker: Bezirk in einer Negativ-Spirale

Der freiheitliche Nationalsratsabgeordnete erhebt schwere Vorwürfe gegen Rot-Schwarz. BEZIRK (mg). Äußerst besorgt zeigt sich FP-Bezirksparteiobmann Christian Hafenecker über die wirtschaftliche und infrastrukturelle Lage Lilienfelds. „Unser Bezirk befindet sich aufgrund jahrelanger Versäumnisse bei der Infrastruktur in einer extremen Negativ-Spirale, die aktuelle Insolvenz der Firma Grundmann mit 107 Mitarbeitern ist da eine weitere, bedauerliche Spitze", kritisiert der Abgeordnete zum...

Die Spar-Zentrale in St. Pölten-Spratzern, hier mit Geschäftsführer Alois Huber, ist ein wichtiger Lieferant für Lilienfelds Tafel.

Leben unter der Armutsgrenze

Immer mehr Lilienfelder kommen mit ihrem Einkommen nicht mehr über die Runden. BEZIRK (mg). Im Jahr 2013 mussten 21.750 Niederösterreicher die bedarfsorientierte Mindestsicherung in Anspruch nehmen. 8.466 Frauen, 6.159 Männer und 7.125 Kinder waren betroffen. Experten nehmen an, dass sich die Zahl der Bedürftigen heuer noch weiter erhöhen wird. Team Österreich Tafel Viele Menschen können sich trotz der Mindestsicherung nur selten Einkäufe in Supermärkten leisten. Das Rote Kreuz unterstützt...

112 Arbeitnehmer der Firma Grundmann warten seit Monaten auf ihr Geld und blicken in eine ungewisse berufliche Zukunft.

'Wir stehen vor dem Nichts'

Stellvertretend für die Belegschaft stand ein langjähriger Mitarbeiter Rede und Antwort. HAINFELD (mg). Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Josef (Name von der Redaktion geändert) bei der Firma Grundmann in Hainfeld. Aus Angst vor dienstrechtlichen Konsequenzen möchte er vorerst anonym bleiben. BEZIRKSBLÄTTER: Wie würdest du die Stimmung im Betrieb beschreiben? "Ich würde sagen, es herrscht eine Mischung aus Frustration, Resignation und Galgenhumor. Einige Kollegen glauben an die...

Lilienfelds sozialdemokratische Bürgermeister mit einem Glaserl kristallklaren Quellwasser. | Foto: Preus

"Ja" zu unserem Trinkwasser

Die SPÖ-Bürgermeister des Bezirks sprechen sich klar gegen eine Privatisierung des Wassers aus BEZIRK (mg). Die drohende Privatisierung der Wasserversorgung und der Ausverkauf der regionalen Quellgebiete an internationale Konzerne im Zuge des Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) sorgt für Unmut. Die sozialdemokratischen Bürgermeister des Bezirks Lilienfeld beziehen gemeinsam Stellung zum Schutz dieser wertvollen Ressourcen. Nein zur Privatisierung „Ein privater Konzern, der den...

Foto: FF Rainfeld

Verkehrsunfall in Rainfeld

RAINFELD (mg). Drei Verletzte forderte am Freitag gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall in Rainfeld. Ein aus Richtung St. Veit kommender PKW kam auf Höhe der Kreuzung Pfenningbach/B18 aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, schlitterte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben und kam an den großen Steinen einer Grundstücksböschung zum Stillstand. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld waren die drei Insassen bereits von Notarzthubschrauber und Notarztwagen versorgt und ins...

Hohenbergs Feuerwehr übernahm die Bergung der Bikes. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Nächster Bikerunfall am Ochsattel

HOHENBERG (mg). Nach dem schweren Motorradunfall am vergangenen Samstag ereignete sich am Freitag wieder ein Unfall mit zwei verletzten Bikern am Hohenberger Ochsattel. Eine Wienerin wollte mit ihrem Pkw von einem Rastplatz weiterfahren. Dabei übersah sie zwei Motorradfahrer aus dem Bezirk Baden. Die Biker konnten den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und krachten in das Auto der Wienerin. Beide Motorradfahrer wurden mit Verletzungen vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die drei Insassen...

Mit dem Hubsteiger wurde der Unglückspilot aus dem Baum befreit. | Foto: BFKDO Lilienfeld

Paragleiter landete im Baum

LILIENFELD (mg). Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Lilienfeld, Schrambach und Hainfeld zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Moritz H. war kurz zuvor mit seinem Paragleiter gelandet und schaute dem 31-jährigen St.Aegyder Christian Z. beim Landen zu. Leider missglückte die Landung durch eine Windböe, Z. blieb in einem Baum hängen. Sofort setzte Moritz H. einen Notruf ab und in kürzester Zeit trafen die Feuerwehren, Bergrettung und der Christophorus 15 ein. Mit dem Hubsteiger der...

Das alte Wühlmausgift entzündete sich als es mit frischer Luft in Verbindung kam. Zum Glück gab es keine Verletzten. | Foto: B. Gruber

St. Aegyd: Wühlmausgift sorgte für Feuerwehreinsatz

ST. AEGYD (mg). St. Aegyds Feuerwehr wurde Dienstag nachmittag zu einem Küchenbrand gerufen. Eine Hausbewohnerin fand in ihren Küchenschrank ein veraltetes Wühlmausgift in einem Plastikbehälter verpackt. Da die Packung bereits aufgebläht war, stach sie mit einer Nadel hinein. Als das oxidierende Material mit Umgebungsluft in Verbindung kam, entzündete sich der Inhalt in der Küche. Geistesgegenwärtig nahm die Frau einen Deckel und erstickte somit das Brandgut. Das brennbare Material wurde durch...

Starbucks Legacy und Nina Dan sind schon seit Jahren ein eingespieltes Team.
2

Vizeweltmeisterin Nina ganz privat

Nina Dan ist nicht wie jede andere 14-Jährige in ihrem Alter. Ein Blick hinter die Vizeweltmeisterin. ESCHENAU (db). Im dritten Lebensjahr faszinierten sie schon Pferde, danach hatte sie ein eigenes Pony zum Reiten und elf Jahre danach ist sie Vizeweltmeisterin im Junioren- Westernreiten. Nina Dan aus Eschenau hat in ihrem Leben schon viel erreicht. Und sie will noch mehr. Das brave Mäderl vom Land "Ich bin natürlich stolz auf die Erfolge meiner Tochter", verrät Gabriele Dan, Mutter von Nina,...

Feuerwehr in Not. Ein vollbesetztes Einsatzfahrzeug in den tosenden Fluten. | Foto: BFKDO Lilienfeld
3

"Land unter" im Nordosten

Rund 200 Florianis kämpften am Wochenende in Kaumberg und Ramsau gegen die Wassermassen. KAUMBERG/RAMSAU (mg). Die Unwetter, die am Sonntag große Schäden im Triestingtal anrichteten, streiften auch unseren Bezirk. In Ramsau wurde im Ortsteil Kieneck eine Brücke weggerissen und die Gemeindestraße überschwemmt. Produktionshallen, Lager und Büros der Firma Rieder Kisten standen etwa einen Meter unter Wasser. Florianis in Not Ein vollbesetztes Feuerwehrfahrzeug wurde von den Fluten eingeschlossen....

Auf dem Weg nach oben: Vielleicht auch in der kommenden Saion in der Gebietsliga West. | Foto: privat
2

Rohrbachs Kicker wollen hoch hinaus

ROHRBACH. Der USC Indat Rohrbach absolvierte sein Traininglager traditionell auf der eigenen Anlage. Neben den Fußballeinheiten standen unter anderem auch ein Ausflug in die Weinburger Kletterhalle am Programm. Dabei konnte das Team sehen, wie schwer der Weg nach oben sein kann. Trainer Dalibor Kovacevic geht aber sehr zuversichtlich in die neue Saison der Gebietsliga West. Das Testspiel gegen Mauer endete mit einem 3:2 Erfolg für die Gölsentaler. Norbert Köhidai erzielte dabei jeweils den...

Das Team des USC Indat Rohrbach mit dem sportlichen Leiter Thomas Wachter (l.) und Obmann Stefan Lechner (r.). | Foto: privat

Gestärkt und motiviert in die neue Meisterschaft

ROHRBACH. Der USC Indat Rohrbach ist Mitte Juli in die Trainingsvorbereitung für die kommende Saison in der Gebietsliga West gestartet. Der Verein hat sich dafür auch mit einigen Neuverpflichtungen verstärkt. Der 27-jährige Stürmer Norbert Köhidai wechselte vom SC Leopoldsdorf aus der 2. Landesliga Ost. Für das Mittelfeld wurden Zeljko Drinic aus Bosnien vom Wiener Stadtligisten Stadlau sowie Kevin Bachler (Hohenberg) engagiert. Der 29-jährige Abwehrspieler Mario Nolz vom SC Pyhra soll die...

Foto: B. Gruber (3)
3

Paketdienstfahrzeug kam von der Strasse ab

ST. AEGYD (mg). Während der Aufräumarbeiten vom Waldfest 2014 wurden die St Aegyder Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf die L101 gerufen. Ein Paketdienstfahrer kam mit seinem Kastenwagen in einer Linkskurve von der Straße ab und kam in einem Rinnsal zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Lenker am Kopf verletzt. Er wurde vom Team des Rettungshubschraubers Christoperus 15 erstversorgt und ins Spital geflogen. Die St. Aegyder Feuerwehr übernahm die Bergung des schwer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.