Rohstoffe

Beiträge zum Thema Rohstoffe

Besonders Trockenstress im Frühjahr und im Sommer kann die Verbreitung und das Wachstum der Bäume stark beeinflussen.  | Foto: Pixabay/ewelinka_am_apparat (Symbolbild)
3

Tag des Waldes
LK mahnt: Aktive Bewirtschaftung beibehalten

Zum Tag des Waldes, am 21. März, macht die Landwirtschaftskammer Tirol auf die Herausforderungen aufmerksam, denen der Tiroler Wald aktuell gegenüber steht.  TIROL. Zwei Drittel des Tiroler Waldes ist als Schutzwald ausgeschrieben. Doch nicht nur als Schutz dient uns der Wald sondern auch als hochwertige und nachhaltige Ressource. Aktuell kämpft der Wald mit einigen Herausforderungen, wie die Landwirtschaftskammer herausstreicht.  Wetterextreme als HerausforderungWetterextreme – bedingt durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Glantschnig möchte den Schülern der LFS-Goldbrunnhof einen verantwortungsvollen Umgang mit Holz vermitteln

"Nachhaltige Nutzung des Waldes ist wichtig"

Am 16. Juli findet der Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen statt. Diesbezüglich hat die WOCHE mit dem Direktor der LFS-Goldbrunnhof über den Rohstoff Holz gesprochen. VÖLKERMARKT. Im Vorfeld des großen Holzstraßenkirchtages, der am 16.Juli in Feldkirchen stattfindet, sprach die WOCHE mit Peter Glantschnig, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachhochschule Goldbrunnhof darüber, wie den Schülern der Umgang mit dem Rohstoff Holz vermittelt wird. Ein wertvoller Rohstoff "Die Wald- und Forstwirtschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Wissenswertes & Statistiken zum Thema Wald/Holz

Wem gehört der Wald in Österreich? Laut einer Statistik des Ministeriums für ein Lebenswertes Österreich sind rund 80% der Waldflächen im Privatbesitz. Zirka 15% sind im Besitz der Republik Österreich, 5% gehören öffentlichen Institutionen. Die Republik ist mit 511.000 ha allerdings der größte Waldbesitzer, dahinter die Stadt Wien mit 28.000 ha. Die größte Waldfläche im Privatbesitz beträgt 27.400 ha und gehört dem Forstbetrieb Franz Mayr-Melnof-Saurau Die zehn größten Waldbesitzer 511.000 ha...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.