Roland Amor

Beiträge zum Thema Roland Amor

Dieses denkmalgeschützte Marterl in Puig erinnert noch an die letzte adelige Bewohnerin des Schlosses Aufenstein. | Foto: privat
2

Wipptaler Geschichte
Zum 555. Todestag von Affra von Aufenstein

Der Wipptaler Talchronist Roland Amor hat uns wieder Geschichten zur Geschichte des Wipptals zukommen lassen. STEINACH. Am Lukastag, dem 18. Oktober jährt sich zum 555. Mal der Todestag von Affra von Aufenstein. Sie war die letzte adelige Bewohnerin des Schlosses Aufenstein am Ausgang des Navistales. Daran erinnert ein denkmalgeschütztes Marterl direkt bei der Brücke in Puig, das derzeit allerdings mehr von Sträuchern verdeckt ist. Die ersten Ministerialen von Aufenstein wurden erstmals 1234...

Der erste Kehrtunnel in der Eisenbahngeschichte war die Schmirntalschleife bei St. Jodok. Ohne die Brennerbahn hätte zB auch die Dolomitenfront im ersten Weltkrieg nicht so schnell versorgt werden können. | Foto: Künstner

155 Jahre Brennereisenbahn
Nie eröffnet und doch eine Besonderheit

Am 24. August 1867 erfolgte die Inbetriebnahme der personenbefördernden  Brennereisenbahn. WIPPTAL. Nachfolgenden Bericht hat uns der Wipptaler Talchronist Roland Amor anlässlich des 155. Bestehens zukommen lassen. Die Brennereisenbahn ist wohl die einzige große Eisenbahn der Welt, die nie offiziell eröffnet wurde. Kein Priester weihte die Bahn, kein Redner erwähnte die Verdienste der rund 10.000 Arbeiter – zwischenzeitlich waren es sogar bis zu 20.000 – und niemand gedachte je der 223 Toten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.