Rolf LAVEN

Beiträge zum Thema Rolf LAVEN

Heidi Zenz, Objekte aus Borkenkäferholz  | Foto: Josef Goldhofer
1 14

Kunst im Stadttorturm
Neue Ausstellung der Künstlergilde in Braunau: "Multiple"

Die Innviertler Künstlergilde (IKG) bespielt erneut den Stadttorturm Braunau mit einer besonderen Ausstellung. Diesmal liegt der Fokus auf dem Thema "Vervielfachung", welche durch herausragende künstlerische Positionen umgesetzt wird.  Kuratorin Hanna Kirmann hat sich mit der Ausstellung "Multiple" die Freiheit genommen, sich auf ein spezielles Thema zu konzentrieren.  Das Thema ist "Vervielfachung" oder wie im Ausstellungstitel "Multiple".  Was passiert wenn Objekte in größerer Anzahl...

5

****GUTER ZWECK****
Mariahilfer Kunstkalender 2024

BITTE um ihre Spende! Durch den Kauf des "Mariahilfer Kunstkalender 2024", der nun bereits zum 5. Mal erschienen ist, unterstützen Sie die Sozialeinrichtung "Häferl". Am 28.11.2023 fand die Kalenderpräsentation im Rahmen einer Ausstellung, im Festsaal der Bezirksvorstehung Mariahilf, Amerlingstraße 11, 1060 Wien, statt.  Die Veranstaltung erfolgte im Beisein von Markus Rumelhart, Bezirksvorsteher Mariahilf, Prof. Kilian Franer, Vorsitzender der Kulturkommission und Initiator des Projektes und...

Christine Perseis´  "Leichtigkeit" | Foto: Josef Goldhofer
1 31

Preview
Ein kleiner Rundgang auf Braunaus neuen Skulpturenweg

In Braunau sorgen derzeit Skulpturen für Gesprächsstoff. An derzeit sieben Plätzen befinden sich markante Stahlkunstwerke, die das Stadtbild bereichern. Am 17. November erfolgt die offizielle Übergabe und die Herausgabe einer Broschüre. Bis dahin sollte auch noch eine achte Skulptur aufgestellt sein. Vorab ein kleiner Rundgang, der das zeigt was man bereits sehen kann. Am Auffälligsten ist wohl der Würfel an der Kreuzung Ringstraße - Salzburger Vorstadt. Er steht hochkant auf einer Ecke, die...

In der Grätzloase kann man gärteln, sich enstpannen, Workshops besuchen oder einfach künstlerisch tätig sein.  | Foto: BV 6
2

Spalowskygasse
Neue Grätzloase in Mariahilf für Anrainer und Künstler

Die neue Grätzloase in Mariahilf lädt seine Nachbarinnen und Nachbarn zum Entspannen, aber auch zum künstlerischen Schaffen im öffentlichen Raum ein. WIEN/MARIAHILF. Der 6. Bezirk hat eine neue Grätzloase dazubekommen. Zu finden ist diese in der Spalowskygasse, wo sie nicht nur zur Erholung, sondern auch zum künstlerischen Schaffen einladen soll. Denn sie wurde als ein Teil der Nachbarschafts-Projektreihe "Junges Wien" vom Bildhauer, Kunstpädagogen und Hochschullehrer Rolf Laven initiiert. ...

Hier ist kein Ufo gelandet, sondern das wird eine neue Skulptur von Christine Perseis | Foto: Josef Goldhofer
1 33

Neue Kunstwerke für die Stadt
Bildhauersymposium der Innviertler Künstlergilde

Wer die Markthalle Braunau in der Konrad Meindl-Straße betritt, merkt sofort am Geruch und am Lärm, dass hier geschweißt und gelötet wird.  Sieben renomierte Künstlerinnen und Künstler arbeiten an neuen Skulpturen aus Stahl, die später im öffentlichen Raum in Braunau stehen werden.  Die Stadt Braunau würdigt damit die hundertjährige Geschichte der angesehenen Künstlervereinigung und kauft zu einem nicht näher genannten Preis eine Menge Kunst für den öffentlichen Raum. Die genauen Termine für...

Rolf Laven | Foto: Rolf Laven
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Rolf Laven

Ideale Zwecklosigkeit und das Überwinden von OrientierungEin umgebauter Einkaufswagen, das Korbgitter beton-ummantelt, mit Sand gefüllt, dazu ein Handstück Stein und eine Harke - zu einem mobilen Zen-Garten umfunktioniert; Bilder, die nichts anderes zeigen, als sich selbst - Farben, die in einzelnen Bahnen über die Leinwand rinnen und manchmal dabei behindert werden. Rolf Laven investiert sich in interaktive und raumgreifende Installationen, konzentriert sich auf den Raum und seine...

Herwig Prammer - Schweigend in der Kunst und der Kunst begegnen | Foto: Herwig Prammer
1

Ein Kunstprojekt
Schweigend in der Kunst und durch die Kunst begegnen

Sonntag, 7. November 2021, 14 Uhr Stumpergasse 1060 Wien 5,6 bis 6,3 Millionen europäische Juden wurden während des als Shoah bzw. als Holocaust bezeichneten Genozids zwischen 1941 bis 1945 ermordet. Mit der systematischen „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ und mit der Diagnose „unbrauchbar“ fanden mehr als 5000 Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung durch die Kinder-Euthanasie den grausamen Tod. Den Krankenmorden in der Zeit des Nationalismus fielen mehr als 200.000 Menschen zum...

100 HOURS OF ART - POLSTER//PILLOW//KISSEN//POLSTER//PILLOWKISSEN//PILLOW

MuseumsQuartier Wien Barocke Suite Museumsplatz 1, 1070 Wien Kunstpräsentation am Freitag d. 8.April 2016, von 12 - 20 Uhr 100 HOURS OF ART POLSTER//PILLOW/7KISSEN//POLSTER//PILLOWKISSEN//PILLOW Kurator: MMag.Dr.Rolf LAVEN Performance: SLOWFORWARD um 18 Uhr Werke von : Abd.A.Masoud; Ali Al Taiee; Alvydas Urbietis; Andrea Pierus; Andrius Makarevicius; Annewil Jansen; Antonia Hinterreitner; Antra Ivdra ; Arturas Braziunas; Arune Tornau; Auliu Dasitas; Briant Rokyta; Brigitte Meissl; Cäcilia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.