Romed Giner

Beiträge zum Thema Romed Giner

Der „Unsinnige Donnerstag" wurde ausgelassen zelebriert. Die traditionellen Fasnachtsfiguren zogen alle Blicke auf sich. | Foto: Kendlbacher
109

Ein Feiertag
So feiert die Gemeinde Rum den „Unsinnigen Donnerstag"

Der „Unsinnige Donnerstag"ist in Rum ein Feiertag und wurde auch dieses Jahr mit voller Leidenschaft zelebriert. Nach dem festlichen Umzug ging die Party im VAZ FoRum weiter. RUM. Bunt, laut und ausgelassen feierte die Rumer Bevölkerung den „Unsinnigen Donnerstag" mit einem Umzug durchs Dorfzentrum. Hunderte Besucherinnen und Besucher versammelten sich entlang der Straßen, um das wilde Treiben nicht zu verpassen. Die Rumer Muller und zahlreiche Rumer Vereine sorgten mit einem...

Die kontroverse Abstimmung zur Regelung für Aussiedlerhöfe in Thaur sorgt für Unmut bei der Opposition. | Foto: Gemeinde Thaur
3

Regelung um Thaurer Aussiedlerhöfe spaltet die Gemüter

Die Grundzusammenlegung in Thaur und die einhergehende Regelung für Aussiedlerhöfe sorgte für hitzige Debatten in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Nach monatelangen Verhandlungen wurde eine neue Regelung beschlossen, die anders, als von der Opposition erwartet ausfiel. THAUR. Das Projekt der Grundzusammenlegung ist ein ehrgeiziges Vorhaben, das die Gemeinde seit vielen Jahren beschäftigt. Doch trotz der klaren Zielsetzung, eine Arbeitserleichterung für die Bewirtschafter durch ein modernes...

Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle (rechts im Bild) gratulierte der kürzlich angelobten 1. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Rum, Sabine Hölbling (links im Bild).  | Foto: © Land Tirol/Reiter
3

Offizielle Angelobung
Sabine Hölbling startet als Vizebürgermeisterin in Rum

Sabine Hölbling ist seit Dezember 2024 die 1. Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Rum und wurde vergangenen Mittwoch, offiziell von Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle angelobt. INNSBRUCK/RUM. Seit Dezember 2024 hat Sabine Hölbling das Amt der 1. Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Rum (Bezirk Innsbruck-Land) inne. Am Mittwoch wurde sie von Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle in der Bezirkshauptmannschaft Innsbruck offiziell angelobt. Ihre Wahl durch den Rumer Gemeinderat erfolgte am 17. Dezember,...

Romed Giner (r.) tritt als 1. Vizebürgermeister zurück. Wer vom Team rund um Ortschef Josef Karbon (M.) als Nachfolger vorgeschlagen wird, bleibt vorerst unklar. Ob Ulrike Resch-Pokorny (2. Vizebürgermeisterin) und „Zukunft Rum – VP“ eine Kandidatin oder einen Kandidaten nominieren, ist ebenfalls noch offen. | Foto: Marktgemeinde Rum
6

Giner gibt Rücktritt bekannt
Rum muss neuen „Vize“ wählen

Paukenschlag: Am 17. Dezember wählt der Rumer Gemeinderat einen neuen „Vize“. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister, hat kürzlich seinen Rücktritt bekannt gegeben. RUM. Der Rumer Gemeinderat steht am 17. Dezember 2024 vor einer unerwarteten Entscheidung: die Wahl eines neuen Vizebügermeisters. Romed Giner, bisher 1. Vizebürgermeister auf der Bürgermeisterliste hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. „Ich bin 68 Jahre alt und spüre, dass jetzt die richtige Zeit ist, Jüngere in die erste...

Mitglieder der MK Thaur bei der Nagelbar
14

Oktoberfest der Schützen
Oktoberfest in Thaur

Letzten Freitag fand wieder das beliebte Oktoberfest der Thaurer Schützen statt. Im Alten Gericht wurde einiges geboten: Neben dem obligatorischen Oktoberbier im Maßkrug und Weißwurst mit Brezel, warteten weiteren klassischen kulinarisches Highlights und sogar eine süße Ecke auf die BesucherInnen. Auch eine Nagelbar, Oktoberherzen, ein Glücksrad und ein Dosenschießwettbewerb wurde geboten. Zur Eröffnung tanzte der Thaurer Trachtenverein auf, der Bieranstich wurde von Bgm. Martin Plank,...

Andreas Gasser (nicht mehr aktiv), Franziska Rief, Obmann Romed Giner, Harald Egger und Wolfgang Winkler bilden den Ausschuss des Sozialvereins.
2

Koordinierte Nachbarschaftshilfe
15 Jahre Sozialverein Thaur – eine Erfolgsgeschichte

Vor 15 Jahren gründete Obmann Romed Giner den Sozialverein in Thaur, der schnell, unbürokratisch und anonym hilft. Eine Erfolgsgeschichte. THAUR. Anlässlich unseres fünfzehnjährigen Jubiläums hat die Redaktion nach echten Erfolgsgeschichten gesucht, die wir von den Anfängen bis heute begleitet haben. Dabei sind wir auf den Sozialverein Thaur gestoßen. Viele ältere Menschen sind gesundheitlich beeinträchtigt, möchten aber unbedingt so lange wie möglich zu Hause bleiben und haben, Schwierigkeiten...

Stefanie Schaur, Obmann Andreas Stuller und Lena Schaplewski
8

Musikkapelle lud zum Konzert
Frühjahrskonzert der Rumer Musikkapelle

Letzten Samstag war es endlich wieder soweit: Die Musikkapelle Rum lud zum großen Frühjahrskonzert ins FoRum. Unter der musikalischen Leitung von Michael Hölbling wurden unter anderem Lieder von Franz Strauss, Michael Geisler, Phil Collins und Luigi Denza gespielt. Moderiert wurde der Abend von Vbgm. Romed Giner. Die Bundesmusikkapelle Rum besteht derzeit aus 62 aktiven Mitgliedern, davon 4 Marketenderinnen. Gegründet im Jahr 1828, rückte die Kapelle nicht nur bei kirchlichen und weltlichen...

Romed Junior (links) ist der neue Ortbauernobmann von Thaur. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Ortsbauernobmann in Thaur
Plank, die starke Stimme der Bauern

Romed Plank, ein angesehener Metzger und Landwirt erhielt das Vertrauen seiner Kollegen und übernimmt als neuer Ortsbauernobmann von Thaur die Verantwortung als Vertreter der Bauernschaft. THAUR. Seit Jänner dieses Jahres ist Romed Plank der neue Ortsbauernobmann in der Gemeinde Thaur und tritt damit in die Fußstapfen vom bisherigen Ortsbauernobmann Romed Giner, der sich nun mehr auf die Gemeindepolitik konzentrieren möchte. „Ich habe mir lange überlegt, ob ich das machen möchte, da es wirklich...

Foto: Kendlbacher
2:52

60 Jahre Flugzeugabsturz Glungezer
Gedenkaufstieg und feierliche Messe zu Ehren der Verstorbenen

Rund 200 Menschen stiegen am Donnerstag im Rahmen des Gedenktages des größten Flugzeugunglücks Österreichs auf den Schartenkogel, um den Opfern zu Gedenken. TULFES. 83 Menschen sind am 29. Februar 1964 beim größten Flugzeugunglück Österreichs ums Leben gekommen. Sie alle waren Passagiere der britischen Maschine „Bristol Britannia 312" mit dem Ziel, den Flughafen Innsbruck zu erreichen. Das Flugzeug zerschellte jedoch am Gipfel – alle Passagiere kamen damals ums Leben. Zum 60. Jahrestag machten...

Andreas Babler mit Rums SPÖ-Parteivorsitzende Sabine Hölbling genossen das Sommerfest. | Foto: Kendlbacher
1 Video 28

SPÖ Sommertour – mit Video
Beste Stimmung beim SPÖ-Sommerfest in Rum

Reges Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim SPÖ-Sommerfest im Rumer Veranstaltungszentrum FoRum. Zahlreiche Mitglieder aus Tirol waren gekommen, um SPÖ-Parteichef Andreas Babler zu sehen und zu hören. RUM. Die SPÖ Tirol lud am Donnerstag im Rahmen der „Comeback-Tour" ihre Mitglieder zum Sommerfest ins Rumer Veranstaltungszentrum FoRum ein. Rund 350 Tiroler Mitglieder folgten der Einladung und begrüßten den SPÖ-Parteichef Andreas Babler mit Jubelrufen und lautem Klatschen. Unter den...

Die Glungezerhütte (2.610 m) ist in die Jahre gekommen und soll 2025 einer umfassenden Generalsanierung unterzogen werden, berichtet Romed Giner, Obmann des Alpenvereins Hall in Tirol  | Foto: Lukas Dostal

Glungezerhütte soll 2025 saniert werden

An der Glungezerhütte in Tulfes nagt der Zahn der Zeit. 2025 soll das Juwel generalsaniert werden. TULFES. Die Glungezerhütte (2.610 m) ist in die Jahre gekommen und soll 2025 einer umfassenden Generalsanierung unterzogen werden. Dabei sollen einige Bereiche der Hütte erneuert werden, um den Besuchern in Zukunft noch mehr Komfort und Qualität bieten zu können. „Wir sind derzeit in der Planungsphase. Den Schlafbereich und den Pächterbereich müssen wir sanieren. 2024 wollen wir in die...

Freude über die „neue Nachbarschaftshilfe": Bgm. Christoph Walser, LR Cornelia Hagele, Dr. Susanne Zitterl-Mair und Obmann Romed Giner
2

Sozialverein Thaur ergänzt Angebot
Qualitative Nachbarschaftshilfe unterstützt den Sozialsprengel

Mit seinen über 370 Mitgliedern engagiert sich der Sozialverein Thaur für bedürftige Menschen in der Gemeinde. Das neue Projekt „Qualitative Nachbarschaftshilfe" ist eine Ergänzung zum Sozialsprengel und soll Versorgungslücken schließen. THAUR. Der Sozialverein Thaur hat mit dem Projekt „Qualitative Nachbarschaftshilfe" ein weiteres Hilfsangebot ins Leben gerufen. Aufgrund mangelnder Kapazitäten beim Sozialsprengel wurde die Idee geboren, Freiwillige im Dorf zu finden, die bereit sind, für eine...

Freuen sich über die gute Aufklärungsquote: Stadtpolizeikdt. Romed Giner, LPD Helmut Tomac, LKA-Chefin Katja Tersch
Aktion 2

Tiroler Kriminalstatistik 2022
LPD Tomac: "Erfolgreiche Ermittlungszahlen"

Nach zwei pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg 2022 die Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr wieder um 28,8 Prozent auf 39.363 Delikte an, blieb aber dennoch unter dem Niveau von 2019 (40.836). Probleme bringt für die Tiroler Polizei die Personalsituation. TIROL. Nach zwei Jahren mit Corona sind die Zahl der Delikte in Tirol gegenüber 2021 deutlich gestiegen. "Im Vergleich müssen wir daher die Zahlen aus 2019 verwenden, um hier aussagekräftig...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
0:57

Regionalbahn bis nach Rum
Wichtiges Etappenziel für die Linie 5

Ab sofort steht die Regionalbahnverbindung zwischen Hötting West und Bahnhof Rum mit der Linie 5 zur Verfügung. Rund 40 Minuten benötigen die Straßenbahn für die Durchquerung der Stadt. Mit dem Anschluss von Rum ist ein wichtiges Etappenziel der Regionalbahn erreicht, jetzt fehlt bis 2030 die Verbindung nach Völs. INNSBRUCK. Von der Haltestelle Schützenstraße über die Haltestellen Neu-Rum Volksschule und Neu-Rum Glungezerstraße bis zum neuen Bahnhof Rum führt die Linie 5. Die Freigabe der Linie...

Romed Giner freut sich über die neue 5G Netzverorgung in den Alpen. | Foto: Lukas Dostal

Glungezerhütte
Neue 5G Sender versorgen hochalpinen Raum

Der österreichische Mobilfunkhersteller A1 bringt 5G auf die Gipfel und versorgt damit den hochalpinen Raum. TIROL. Die Glungezerhütte ist die höchstgelegene Schutzhütte (2.610 Metern) des Alpenvereins Sektion Hall. Mit der neuen Anbindung an das A1 5G-Netz über den rund 17 Kilometer entfernten A1 Sender Pillberg erhalten die Gäste der exponierten Schutzhütte nun die Möglichkeit, ihre Smartphones auch im Hochgebirge optimal einzusetzen. Speziell wenn es  darum geht, Digitalrouten zu planen, den...

Vizebgm. Giner Romed mit Bgm. josef Karbon und den Obleuten präsentieren stolz das neue Muller-Plakat. | Foto: Kendlbacher
12

Plakatpräsentation
Rumer Muller präsentieren ihr neues Plakat

Vergangenen Freitag präsentierten die Rumer Muller ihr neues Plakat für den bevorstehenden Umzug in Rum. Gestaltet wurde das Kunstwerk von Künstler Peter Hölbling. RUM. Letzten Freitag präsentierten die Rumer Muller im FoRum ihr neues Plakat für ihren bevorstehenden Umzug am 12. Februar 2023. Gestaltet wurde das Plakat vom Rumer Künstler Peter Hölbling. „Da der Muller in Rum eine der wichtigsten Figuren ist, sollte der auch auf dem Plakat sein und ich glaube, ich habe ihn halbwegs getroffen!",...

Weder Hundekot noch Hundesackerln haben auf den heimischen Feldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen etwas verloren. | Foto: Stadtblatt
6

Natur-/Tierschutz
Hundekot auf Feldern – Gefahren und Gegenmaßnahmen

Der Aufruf der Tiroler Bauernschaft an die Bevölkerung könnte eindeutiger nicht sein: Hundekot ist kein Dünger — ganz im Gegenteil. Er ist ungesund für Rinder, Schafe, Ziegen oder Pferde. HALL-RUM. Die Bezirksbauernobmänner richten geschlossen einen Appell an Hundebesitzer und Erholungssuchende: „Felder dienen zur Lebens- und Futtermittelproduktion und sollen weder zertrampelt noch verunreinigt werden!“ Hundekot ist kein DüngerOft werden Bauern darauf hingewiesen, dass Hundekot ja gleich wie...

Alexandra Nutz vom Heidgeggerhof in Thaur spendet Freilandeier. | Foto: Kendlbacher
Video 12

Lebensmittelspende
Tiroler Bauern spenden Hilfsgüter an die Ukraine (mit Video)

Der Russland-Ukraine-Konflikt hat auch Auswirkungen auf die heimische Landwirtschaft. Allein in Tirol fehlen mehrere hundert ukrainische Erntehelfer, die jetzt bei der Frühjahresernte dringend gebraucht werden. THAUR. Der bittere Krieg in der Ukraine bereitet den heimischen Bauern große Sorgen. Es sind langjährige ukrainische Saisonarbeiter, die in Tirol tätig sind und jetzt aufgrund des Krieges ihrer Arbeit am Feld nicht nachgehen können. Betroffen sind im Bezirk gleich mehrere Bauern, doch...

V.l.: Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert KOHLER, Leiter Kriminalreferat Obstlt Christoph KIRCHMAIR MA, ChefInsp i.R. Markus WANDER (Mitte)
mit Gattin und Tochter, Stadtpolizeikommandant Obst Romed GINER BA und Landespolizeidirektor-Stellvertreter GenMjr Johannes STROBL BA | Foto: Christian Viehweider
2

Ehrungsfeier in Innsbruck
Verdiente Polizeibeamte aus dem Bezirk geehrt

PETTNAU, ZIRL. Am 16. November 2021 fand in der Landespolizeidirektion Tirol im Rahmen eines kleinen Festaktes die feierliche Verleihung von Bundesauszeichnungen durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und dessen Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl BA statt. Zwei Auszeichnungen gingen in den Bezirk. Einmal Gold – Einmal SilberDas "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt unter anderem ChefInsp i.R. Markus Wander – SPK Innsbruck, Kriminalreferat – wohnhaft in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Kendlbacher
1 3

Digitales Klassenzimmer
Neue Chromebooks für Rumer Schule

Die MS Rum bekam kürzlich neue Chromebooks für den Unterricht. Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung soll digitales und analoges Lernen fördern, um die Schülerinnen und Schüler zukunftsfit zu machen. RUM. Einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung macht die Mittelschule Rum (Aurain). Dort erhielten vor Kurzem SchülerInnen im Rahmen des 8-Punkte-Plans (Digitalisierung) neue Chromebooks. Die MS Rum wurde letztes Jahr vom ACP zur Google Referenzschule ernannt und erhielt somit...

Sicherheitsbänder ermöglichen den Zugang zu den Christkindlmärkten. | Foto: Herrmann
4

Bergweihnacht
So wird bei den Christkindlmärkten kontrolliert

INNSBRUCK. Mit 15. November starte die Bergweihnacht in Innsbruck. Für die Christkindlmärkte gibt es ein umfassendes Sicherheitskonzept, das auf Sicherheitsbänder aufbaut. Der traditionelle Nikolauseinzug von der Pfarrkirche St. Nikolaus zur Domkirche am 6. Dezember wird nicht durchgeführt. SicherheitskonzeptDie aktuelle Corona-Situation sowie die österreichweit verschärften Maßnahmen der Bundesregierung, die mit 8. November in Kraft getreten sind, bedingen eine notwendige verstärkte...

Markus, Katrin, Michl, Christina, Bianca Karin, Bianca | Foto: Essletzbichler
13

3-Almen-Wanderung
22.000 Euro für Familie aus Fulpmes gesammelt

Bei der 11. Auflage der 3-Almen-Wanderung überreichten das Soccer Team an Vater Toni und seinen drei Kindern einen Spendencheck im Wert von 22.000 Euro. RUM. Zahlreiche Wanderlustige waren heuer bei der 11. Auflage der 3-Almen-Wanderung mit dabei. Der Start erfolgte am Thaurer Alm Parkplatz bis zur ersten Etappe auf die Thaurer Alm (1.464m). Nach einer kurzen Stärkung folgte die Vintl Alm und anschließend die letzte Hürde zur Rumer Alm (1.243m). Bei bester Stimmung und grandiosem Wetter...

Sängerin Nadine Beiler begeisterte mit ihren neuen Songs das Publikum. | Foto: Michael Kendlbacher
8

Jungbürgerfeier Rum
Nadine Beiler heizt den Rumern ordentlich ein

Am vergangenen Samstag ging in der Gemeinde Rum die Jungbürgerfeier über die Bühne. Als Höhepunkt des Abends rockte Sängerin Nadine Beiler das FoRum und begeisterte mit neuen Songs das Publikum. RUM. Beste Stimmung am vergangenen Samstag im gut gefüllten Veranstaltungszentrum FoRum. Im Rahmen der Jungbürgerfeier gab es am Abend ein Livekonzert mit der talentierten Tiroler Sängerin Nadine Beiler. Die „Starmania"- und Song Contest-Teilnehmerin gastierte mit einer mehrköpfigen Band und punktete...

Der neue Bürgermeister von Rum,  Josef Karbon im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. | Foto: Gemeinde Rum
Video 2

Josef Karbon im Gespräch
Interview mit dem Rumer Bürgermeister

Die BEZIRKSBLÄTTER haben den neuen Bürgermeister Josef Karbon kurz nach der Wahl ein paar Fragen gestellt. RUM. Eine spannende Wahl mit einem Ergebnis, das viele nicht so erwartet hatten. Nachdem nur zwei Kandidaten zur Wahl standen, erhielt Josef Karbon die Mehrheit im Gemeinderat. Die SPÖ Rum sprach ihre Unterstützung für Josef Karbon aus und schickte nicht, wie vermutet, Vizebürgermeister Romed Giner ins Rennen. Die Grünen sowie die FPÖ hatten keinen Nachfolger gestellt. Für die ÖVP stellte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.