Rosner

Beiträge zum Thema Rosner

Jeannine Rosner (Mitte) jubelt über ihren Triumph: Mit dem Sieg über 1.500 Meter sichert sie sich den Gesamtweltcup in dieser Disziplin. | Foto: Sportissimus/Fotodatenbank ÖESV
5

Neue Gesamtweltcupsiegerin
Jeannine Rosner glänzt beim Junior World Cup

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner setzt ihre Erfolgsserie in Klobenstein fort. Mit einem beeindruckenden Sieg über 1.500 Meter sichert sie sich auch den Gesamterfolg im Weltcup. KLOBENSTEIN. Eisschnellläuferin Jeannine Rosner krönt ihre starke Saison mit einem weiteren Erfolg: Nach zwei Siegen und dem Gewinn des Gesamtweltcups über 3.000 Meter triumphierte die Tirolerin am Abschlusstag des finalen Junior World Cup der Saison 2024/25 auch über 1.500 Meter und sicherte sich den...

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. | Foto: Bildarchiv ÖESV
2

Junior World Cup
Eisschnellläuferin Jeannine Rosner überzeugt in Polen

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. POLEN. Vergangenes Wochenende wurde der zweite Junioren-Weltcup im Eisschnelllauf in Polen ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden erneut im Oval von Tomaszow Mazowiecki statt, wo sich die 18-jährige Jeannine Rosner, wie schon vor einer Woche – in beeindruckender Form präsentierte. Die junge Tirolerin gewann am Samstag die 3.000 Meter und legte am...

Beim Bewerb über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. | Foto: Lars Hagen/ÖESV

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Dipl.-Ing. Dr. Josef Rosner | Foto: Jürgen Mück

Rente
NÖ Landesgüterdirektor Rosner geht in Pension

NÖ Landesgüterdirektor Dipl.-Ing. Dr. Josef Rosner tritt in den Ruhestand LR Teschl-Hofmeister: Lebenslanges Engagement für eine innovative und umweltschonende Landwirtschaft NÖ. Nach 41-jähriger Tätigkeit im Dienste der NÖ landwirtschaftlichen Bildung tritt Landesgüterdirektor Dipl.-Ing. Dr. Josef Rosner Ende Mai 2022 in den wohlverdienten Ruhestand. „In den 20 Jahren als Landesgüterdirektor setzte sich Dr. Rosner für die Etablierung einer ökologischen und somit ressourcenschonenden...

Stolz präsentieren Alois (l.) und Dominik Rosner die zwei "Goldenen Stamperl" und zahlreichen Medaillen. | Foto: Helmut Klein

Erfolgreiche Brenner aus Ungenach
Medaillenregen für Rosners Schnaps und Likör

Ordentlich abgeräumt hat Alois Rosner bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg: Zwei "Goldene Stamperl" und insgesamt zehn Medaillen – fünf davon in Gold – heimste der Brenner aus Ungenach ein. UNGENACH. Alois Rosner (57) ist einer der besten Schnapsbrenner und Likörproduzenten in Österreich. Das wurde jüngst wieder bei der Wieselburger Ab-Hof-Messe bescheinigt, wo er mehrere Medaillen einheimste: Die Brände und Liköre aus Ungenach erhielten zwei "Goldene Stamperl" als Beste ihrer...

1 4

Konzert junger Künstler, 6.6.2018 EMS Oberwart

Unser Abschlusskonzert stand diesmal unter dem Motto „Musik-Cocktail“ – von den kleinen MFE Schülern der Kindergärten bis hin zu gemischten Formationen, unter anderem die Bläserklasse und das Big Band Projekt mit der Musikschule Bad Waltersdorf, boten ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des Konzertes übergab Hr. Bgm. Georg Rosner den SchülerInnen die Übertrittsurkunden sowie kleine Geschenke für die Prima la Musica Teilnehmern. Ein herzliches Dankeschön an alle SchülerInnen und dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.