Ab in eine schwungvolle Ballnacht
ATZELSDORF. Ein überfüllter Parkplatz, dazu viele Personen im schönen Abendanzug, machten auch die Bezirksblätter neugierig, daher besuchten wir den 8. Rot Kreuz Ball unter der Leitung von Marina Fischer. Wir fragten nach, ob sie lieber Blut spenden, oder ein Achterl Wein bevorzugen. Hans Stefan: "Ich gehe oft Blut spenden, doch heute bevorzuge ich lieber ein Glaserl Wein". Auch Kerstin Hofner mit ihrem Freund Markus Hinterleitner: "Blut spenden ist für uns sehr wichtig, daher gehen wir...
Aufgetanzt beim 50. Rot Kreuz Ball
GROßWEIKERSDORF. Wer schon lange nicht mehr tanzen war, konnte dies beim ersten Ball im neuen Jahr, nämlich beim 50. Rot Kreuz-Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Pachner nachholen. Die Bezirksblätter tanzten auch am Ball an und wollten wissen: "Mund zu Mund-Beatmung - bei wem legen Sie Mund an?" "Natürlich nur bei meiner Frau", scherzte Manfred Keiblinger bei dieser Frage. Auch Bernadette Brauner antwortete spontan: "Nur bei meinem Schatz Christian Taucherl". Für eine Mund zu Mund-Beatmung...
Tullner Rot Kreuz Fest: Blutspenden war angesagt (mit BezirksblätterTV-Video)
TULLN. Nur einmal im Jahr findet das große Rot-Kreuz-Fest statt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten: Blutspenden – wie oft wurden Sie schon angezapft? Tomas Pachner: "Ich spende heute zum 50. Mal." Auch Sophie Gruber krempelte die Ärmel hoch, denn: "Es ist wichtig, dass man Blutspenden geht, denn es hilft anderen, wenn sie Blut brauchen." Hilfe brauchte Bezirkskommandant des Roten Kreuzes Roman Hochgerner nicht, er hatte das Blutspenden bereits hinter sich gebracht, als das...
Beim Ball wird nicht nur getanzt
GROßWEIKERSDORF. Schön dekoriert war bereits der 49. Ball des Roten Kreuzes unter Ortstellenleiter Tomas Pachner. Die Bezirksblätter wurden auch eingeladen auf den Ball an und fragten die Besucher, mit wem sie den gerne übers Parkett schweben möchten. "Ich tanze nur mit meinem Mann, weil er super tanzen kann und ohne ihn gehe ich auf keinen Ball", so Brigitte Kitzler, welche mit Gatten Anton erschienen war. Weniger vom Tanzen hielt Hannah Kornhuber mit Freund Johannes Mayer, denn: "Wir können...
Fest des roten Kreuzes gefeiert
Trotz Hitze, wurde das Fest des roten Kreuz gut besucht. Verspeist wurde dazu Grillkotelett. GROßWEIKERSDORF. Wenn der Duft von gegrilltem Fleisch in der Luft liegt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei, die wissen wollten wie gut Männlein und Weiblein bei der Mund zu Mundbeatmung sind. "Ziemlich gut, beschwert hat sich bisher keiner", scherzte Karl Andrä. Johann Aulinger und Leopold Sinner auf die Frage: "Das weiß ich nicht, jedenfalls habe ich es noch nicht probiert, außer bei meiner...
Beim Rot-Kreuz-Ball aufgetanzt
ATZENBRUGG/ATZELSDORF. Auch das Rote Kreuz feiert einmal im Jahr seine traditionelle Ballnacht. Dieses Mal wurde der Ball im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf abgehalten. Die Bezirksblätter durften bei diesem besonderen Abend nicht fehlen und fragten nach, womit die Atzenbrugger das Rote Kreuz gerne unterstützen. "Ganz einfach, indem ich auf dem Ball gehe und ordentlich esse und trinke, somit habe ich meinen Beitrag schon geleistet", scherzte Anton Geringer im Gespräch. Etwas anderes hatte...
Zweiter Rot Kreuz Ball veranstaltet
KIRCHBERG. "Darf ich um ein Tänzchen bitten?" fragte Hermann Goißschleger seine Gattin Maria beim Rot Kreuz-Kränzchen in der Wagramhalle. Dass sie das Tanzbein perfekt schwingen, zeigten sie auch vor. Kaum war der Ball offiziell eröffnet, ließ es sich auch Bürgermeister Johann Benedikt nicht nehmen, nach der geeigneten Tanzpartnerin Ausschau zu halten – Rot Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler war die Auserwählte und sogleich fegten sie gemeinsam über das Parkett. Aber es war nicht nur der Ortschef...
Riesenparty beim 48. Waidhofner Volksfest
WAIDHOFEN (pp). Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes lud zum 48. Waidhofner Volksfest ein. Vier Tage volles Programm garantierten ein abwechslungsreiches Festgeschehen für die Besucher. So gab es neben dem Vergnügungspark eine Feuerwerkshow, einen Kindernachmittag mit dem Kasperl, ein Bezirksseniorentreffen oder auch eine Verlosung von wertvollen Preisen wie ein Gartenfest für 25 Personen im Wert von 1.400 Euro. Beim Bieranstich am Frohnleichnahmstag zeigte neben Bezirksstellenleiter...
Rotes Kreuz öffnete die Tür
LITSCHAU. Am vergangenen Wochenende ging es rund um die Rot Kreuz Zentrale geschäftig zu. Die gesamte Schulstraße wurde zum Flohmarkt umfunktioniert. Diese Gelegenheit, sich von Dingen, die man nicht mehr braucht, zu trennen, nutzten viele Menschen und bauten ihre „Flohmarkt-Standln“ auf. Ebenso viele Menschen besuchten den Flohmarkt und statteten dem Rot Kreuz-Haus und seinen Mitarbeitern einen Besuch ab.