Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Josip Dragan darf sich über ein Therapie-Fahrrad freuen. | Foto: KK
2

Kiwanis Club und Rotary Club
Gelungenes Charity-Golftunier in Trofaiach

Der Kiwanis Club Trofaiach veranstaltete gemeinsam mit dem Rotary Club Leoben ein Charity-Golfturnier. Der Erlös kam dem 10-jährigen Josip Dragan zugute. TROFAIACH. Eine Veranstaltung der besonderen Art fand kürzlich am Platz des Golfclubs Trofaiach statt: Der Kiwanis Club Trofaiach veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Leoben ein Charity-Golfturnier. Mit dem Erlös dieser karitativen Veranstaltung wurde Josip Dragan unterstützt. Der 10-jährige Bub mit rumänischen Wurzeln lebt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Rotary-Präsident Martin Heine, Kiwanis-Präsident Werner Smeh, Direktorin Ursula Greiner, Lehrerin Sarah Hirschmann und "Club 41"-Vizepräsident Christian Loos (v.l.).  | Foto: MS/SMS Feldbach
2

Mittelschule Feldbach
Kiwanis, Rotary und Club 41 sponsorten sieben iPads

Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine an der Sportmittelschule Feldbach erhielten für den Unterricht iPads. Möglich machte die Aktion die Kooperation von drei Feldbacher Serviceclubs.  FELDBACH. Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine an der Mittelschule bzw. Sportmittelschule in der Feldbacher Ringstraße bekamen iPads für den Unterricht gesponsert. Die insgesamt sieben Tablets wurden von den drei Feldbacher Serviceclubs Kiwanis, Rotary und Club 41 zur Verfügung gestellt. Vizepräsident...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hilfe am Einlass und bei Ausstellung der Impfpässe in Braunau. | Foto: Kiwanis Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Serviceclubs helfen bei Impfstraße

Weil das Personal des Krankenhauses in Braunau wegen der Corona-Pandemie an ihre Grenzen stößt, halfen die drei Braunauer Service Clubs an dessen Impfstraße mit . BRAUNAU. Unterstützung für das Personal in Krankenhäusern ist derzeit dringend nötig. Wegen der Covid-19-Pandemie sind auch die Krankenhaus Mitarbeiter in Braunau an physischen und psychischen Kapazitätsgrenzen angelangt. Am Sonntag, den 12. Dezember 2021 halfen nun die drei Braunauer Serviceclubs bei der Impfstraße des Krankenhauses...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 50

Musikalisches Frühlingserwachen

Ein gelungener Konzertabend, mit einem großartigen Orchester, einergroßartigen Solistin und jede Menge Humor. das war das Frühlingserwachen im Knittelfelder Kulturhaus. Zu hören gab es Melodien aus der goldenen Zeit der Operette. Mehr darüber lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
80 Jahre Lebenserfahrung, 60 Jahre auf der Bühne, davon 40 Jahre als Burgschauspielerin: Erika Pluhar
1 40

Pluhar-Abend
Erika Pluhar live: „Es war einmal...“

Die Grand-Dame der österreichischen Kulturszene gastierte im Hermagorer Stadtsaal. HERMAGOR (jost) Den Charity-Abend der besonderen Art veranstalteten der Kiwanis-Club Hermagor (Horst Korenjak und Heinz Oberauner), der Rotary-Club Hermagor (Johann Lederer) und der jüngste Kiwanis-Damenclub Wulfenia (Inge Fercher). Erika Pluhar ist der Einladung von Irmgard Janschitz, Organisatorin des „Bachmann Junior Preis Hermagor“ gefolgt und begeisterte das Publikum mit einem lyrisch-musikalischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Kufsteins Vizebürgermeisterin Brigitta Klein (Kinder-Fonds), Franz Mair (Kiwanis), Peter Oberhauser (Lions Club) und Roswitha Saugspier (Hans Henzinger Schule). | Foto: ofp kommunikation
3

An drei Institutionen
24.000 Euro aus Ball-Einnahmen gespendet

KUFSTEIN (red). Gemeinsam setzten die Mitglieder von Kiwanis, Round Table 49, Lions Club, Rotary Club und Soroptimistinnen vor 16 Jahren die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung in die Tat um. Seitdem lockt der "Charity"-Ball  nach Kufstein, um einen wesentlichen Reinerlös für die Finanzierung sozialer Projekte zu erwirtschaften. Bei der letzten Auflage im Jahr 2018 ertanzten die Gäste eine erfreuliche Summe von 24.000 Euro. Der Erlös wird auf drei Projekte aufgeteilt. Der erste Scheck in Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Daniela Stiegler, Martina Holzinger, Roswitha Mörl, Doris Sermonet-Kopa und Daniela Wallnöfer vom Ladies Circle. | Foto: Ladies Circle
2

Acht Serviceclubs helfen im Bezirk

Kiwanis, Ladies Circle, Lions und Rotarier bieten unbürokratische Hilfe in akuten Notsituationen an. BEZIRK (rab). Acht Serviceclubs gibt es im Bezirk Vöcklabruck. Der jüngste unter ihnen ist der Ladies Circle Attersee. Er wurde vor einem knappen Jahr gegründet und hat derzeit fünf Mitglieder. Mit den Einnahmen von Aktionen wie Keksverkäufen konnten sie bereits Hilfe leisten. "Wir haben eine Familie unterstützt, deren Tochter vor ein paar Jahren bei einem Zugunglück ums Leben kam. Vergangenes...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Kremser Serviceclubs treffen sich zu Neujahrsempfang

KREMS. Am 20. Jänner um 19.30 Uhr treffen sich die Kremser Serviceclubs im Ferdinand Dinstl-Saal, Bahnhofplatz 6, Krems zum Neujahrsempfang. Der Lions Club, der Kiwanis Club Krems Wachau, der Rotary Club Krems-Wachau und der Soroptimist Club Krems Fidelitas. Drei mobile Krankenbetten werden von den vier Clubpräsidenten an die Volkshilfe Krems übergeben. Wann: 20.01.2015 19:30:00 Wo: Ferdinand Dinstl-Saal, Bahnhofpl., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls
Die fünf Clubpräsidenten Boris Arnold (Round Table), Peter Oberhauser (Lions), Judith Kettner (Soroptimist Club), Erwin Obermaier (Rotary) und Hannes Grissemann (Kiwanis) mit der neuen Hinweistafel. | Foto: ofp kommunikation

Neue Blätter im Schilderwald

Die fünf Kufsteiner Serviceclubs sind international bestens vernetzt – und das machen sie nun auch sichtbar: An den Stadteinfahrten nach Kufstein wurden neue Hinweistafeln angebracht. Damit wollen sich die fünf Clubs – Kiwanis, Lions, Rotary, Round Table und Soroptimist Club – an die Gäste der Stadt richten, vor allem aber an Clubmitglieder aus anderen Städten und Ländern. Alle fünf Clubs haben es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Projekte in der Region zu unterstützen und hilfsbedürftigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Lions Millstättersee-Nockberge: Präsident Reinfried Trattler, Marlies Trattler, Ingrid Wilpernig, Past-Präsident Erwin Wilpernig (v.l.) | Foto: KK
5

Service-Clubs beenden Clubjahr

Neben Spendenübergaben stehen nun auch Übergaben des Präsidentenamtes am Programm. SPITTAL (ven). Die Spittaler Service-Clubs beenden ihr Clubjahr und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Auch einige Präsidenten übergaben ihr Amt an ihre Nachfolger. Lions unter neuer Führung Der bisherige Präsident des Lions-Club Millstättersee-Nockberge Erwin Wilpernig hat seine Präsidentschaft an Reinfried Trattler abgegeben. Bei der Feier ließ er das abwechslungsreiche Club-Jahr Revue passieren. Fast...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kiwanis Präsidentin Christine Rainer, Lions Präsident Georg Mathiesl, DI Dietmar Glatz vom Rotary Club, Georg Regitnig von der Volksbank Oberkärnten, Claudia Kulterer, Rauter-Verdianz, Vorstand des Elternvereines VS West. | Foto: KK
3

Neue Spielgeräte für Kinder der Volksschule West in Spittal

SPITTAL. Der Elternverein der Volksschule West und deren Schüler aller Schulstufen freuen sich über neue Spielgeräte für den Pausenhof der Schule. Der Dank gilt dabei der großzügigen Mithilfe von Sponsoren wie dem Lions Club, dem Kiwanis Club Porcia, dem Rotary Club, der Volksbank Oberkärnten, der Elektro SAG GmbH, der Hübner KG und Hasslacher Norica Timber. Insgesamt 350 Schul- und Hortkinder haben die Möglichkeit, die neuen Attraktionen in ihrem Pausenhof in den Pausen sowie auch am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Präsidenten der Kufsteiner Serviceclubs, Helmut Naschberger (Round Table), Anton Sommeregger (Lions Club), Barbara Kaltenbacher (Soroptimist Club, v.r.n.l.), Franz Senn (Kiwanis Club, 3.v.r.) und Franz Mayer (Rotary Club, 2.v.r.) bei der Scheckübergabe an LH Günther Platter (Mitte) und Netzwerkkoordinator Herbert Peer (l.) | Foto: ofp

Der Ball 2012 brachte 12.000 Euro für das Netzwerk „Tirol hilft“

Seit nunmehr zehn Jahren zählt „Der Ball“ der Kufsteiner Serviceclubs zu den absoluten Highlights im gesellschaftlichen Leben der Festungsstadt – und seit jeher steht der gute Zweck im Mittelpunkt. Die heurige Jubiläumsauflage brachte nicht weniger als 12.000 Euro ein. Eine stolze Summe, die dem von Landeshauptmann Günther Platter gegründeten Netzwerk „Tirol hilft“ zugute kommt. Im Hotel Andreas Hofer, also genau dort, wo die rauschende Ballnacht am 12. Februar in Szene ging, konnten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.