Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Am Welser Bahnhofsgelände wurde ein 13-Jähriger vor der Haltestelle beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt. Er musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
14

Kind von Linienbus erfasst
13-Jähriger wurde in Wels schwer verletzt

Ein tragischer Unfall ereignete sich im Bereich des Welser Bahnhofes. Laut Polizei wurde ein 13-Jähriger beim Queren der Straße von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. WELS. Laut Polizeimeldungen wollte ein 13-Jähriger im Bereich des Busterminals vor dem Welser Hauptbahnhof die Straße vor der südlichen Haltestelle überqueren. Ein heranfahrender Linienbus, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwer verletzt
40-Jährige bei landwirtschaftlichen Arbeiten eingeklemmt

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten wurde eine 40-jährige Frau zwischen einem Traktor und einem sogenannten Mulcher eingeklemmt und dabei schwer verletzt. BEZIRK LINZ-LAND. Ein 73-Jähriger arbeitete am 10. November 2023 auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Linz-Land gemeinsam mit seiner 40-jährigen Tochter. Um den Mulcher am Traktor anzuhängen, befand sich die 40-Jährige unmittelbar hinter dem Traktor. Der 73-Jährige legte gegen 15.25 Uhr den Rückwärtsgang ein, rutschte von der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Schüler Aidin Salihovic (links) und Mladen Djordjevic von der digi TNMS Altheim beim Üben der Herzdruckmassage. | Foto: RK/LV OÖ/Zaglmayr

Stefan Schendl klärt auf
Einmal im Leben muss jeder Erste Hilfe leisten

Rotkreuz-Mitarbeiter Stefan Schendl spricht über die Bedeutung der Ersten Hilfe und was im Notfall zu tun ist. BRAUNAU. "In ganz Österreich kommt es pro Jahr zu ungefähr 850.000 bis 900.000 Unfällen. Mindestens ein Mal im Leben kommt jeder in die Lage, Erste Hilfe leisten zu müssen. Das kann daheim, in der Arbeit oder im Straßenverkehr sein", weiß Stefan Schendl vom Roten Kreuz in Braunau. Aber was tut man im Fall der Fälle? Grundsätzlich gilt: Jeder sollte die für ihn zumutbare Erste Hilfe...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Rotes Kreuz Enns
4

Festakt Rotes Kreuz Enns
125 Jahre “Da, aus Liebe zum Menschen” ...

… ist das Ennser Rote Kreuz bereits. 1898 von Karl Heller als Rettungsabteilung der Feuerwehr Enns gegründet, wurde bei einem Festakt am 3.11. im Pfarrsaal Lorch kräftig gratuliert, gefeiert und Rückschau gehalten. Ortsstellenleiter Bgm. Christian Deleja-Hotko hatte mit seinem Team geladen und zahlreiche Ehrengäste und Wegbegleiter waren gekommen. Von der Räderbahre in den Anfängen, zu 7500 Ausfahrten und 255.000 Km in 2022, waren es bewegte Jahre mit stetigem Wachstum. Von mehreren Neubauten,...

  • Enns
  • Martin Polak
Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Stefan Wagner ist Dienstführender der Ortsstelle Urlichsberg und als Bezirkslehrsanitäter für die Fremd- und Eigenausbildung an der Rot Kreuz Bezirksstelle verantwortlich. | Foto: Rotes Kreuz

Stefan Wagner im Interview
"Jeder ist dazu verpflichtet, die ihm zumutbare Erste Hilfe zu leisten"

Stefan Wagner ist Dienstführender der Ortsstelle Urlichsberg und als Bezirkslehrsanitäter für die Fremd- und Eigenausbildung an der Rot Kreuz Bezirksstelle verantwortlich. Im Interview beantwortet er Fragen zum Thema Erste Hilfe. Muss man Erste Hilfe leisten? In Österreich ist jeder dazu verpflichtet, die ihm zumutbare Erste Hilfe zu leisten. Dabei ist der Eigenschutz unbedingt zu beachten, man soll sich also nicht selber in Gefahr bringen. Wenn man selber nicht helfen kann, ist bei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Mann mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Zeugen gesucht
64-Jähriger nach Lokalbesuch zusammengeschlagen

Eine Frau aus dem Bezirk Ried fand am 4. November 2023, kurz vor 2 Uhr früh, in einem Feld in der Nähe ihres Hauses einen verletzten Mann und alarmierte die Polizei. BEZIRK RIED. Beim Eintreffen der Beamten war der 64-Jährige aus dem Bezirk Ried, der offenbar alkoholisiert war, ansprechbar. Wie die Polizei berichtet, wurde der Verletzte nach der Erstversorgung durch die Rettung mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht. Bei seiner Befragung am 5. November 2023 gab...

  • Ried
  • Martina Weymayer
V. l.: Nico Burgstaller und Jennifer Schneidinger mit ihrem Tim, Benjamin und Tobias Weinhäupl, Rettungssanitäter Manuel David, Notarzt Daniel Unterhuber und Notfallsanitäter Florian Fischer. | Foto: RK/LV OÖ

Hausgeburt zu Halloween mit Roten Kreuz
Tim hatte es besonders eilig

Dass es manchmal auch schnell gehen muss, zeigt der Rotkreuz-Einsatz in Altheim. Tim erblickte noch zu Hause das Licht der Welt. ALTHEIM. Halloween 2023 wird den Brüdern Benjamin und Tobias Weinhäupl wohl für immer in Erinnerung bleiben. Die beiden Rettungssanitäter wurden gemeinsam mit dem Notarztteam Daniel Unterhuber, Florian Fischer und Manuel David am 31. Oktober gegen 20 Uhr zur Familie Schneidinger nach Altheim gerufen. Die Einsatzdiagnose lautete "Entbindung". Da der Wehenabstand für...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: RK Steyr-Stadt

Rotkreuz Steyr-Stadt
Sammelaktionstage für den Rotkreuz-Markt Steyr-Stadt

Es ist wieder soweit: Die jährlich, wichtigen Warensammelaktionstage finden statt. STEYR. Mitarbeiter des Roten Kreuzes stehen vor den Geschäften und bitten um Warenspenden für den Rotkreuz-Lebensmittelmarkt! Jeder kann Waren in den „Spendenwagen“ - welcher direkt bei den Rotkreuzmitarbeitern steht - hinterlegen. Diese dringend benötigten Lebensmittel werden für sozial bedürftige Menschen unserer Region verwendet. Benötigt werden: Haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Termine: Freitag, 10....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Marianne Mitterlehner (l.) ist von Pflegerin Tanja Schwinghammer aus Tragwein begeistert. | Foto: OÖRK/Silke Pachinger
4

Mobile Pflege
Tragweinerin (24) hat Menschlichkeit zum Beruf gemacht

365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Pflege und Betreuung im OÖ Roten Kreuz im Einsatz. Eine von ihnen ist Tanja Schwinghammer. Seit 2019 betreut die 24-jährige Tragweinerin Menschen, die ihren Alltag allein nicht mehr bewältigen können.  TRAGWEIN. „Die sind alle so lieb und helfen mir, damit ich so lange es geht am Haus bleiben kann“, ist Marianne Mitterlehner begeistert von der Mobilen Pflege und Betreuung des OÖ Roten Kreuzes. „Ohne diese Hilfe und den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franz Lindlbauer mit Josef Lengauer aus Altheim. | Foto: RK/LV OÖ/Lauschmann
3

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
Begegnungskaffee macht Halt in Roßbach

Das Begegnungskaffee des Roten Kreuzes weitet sich aus – Engagierte werden weiterhin gesucht. ROSSBACH. "Gemeinsam statt einsam" – unter diesem Motto weiten die Mitarbeiter der Besuchsdienstgruppe des Roten kreuzes in Altheim nun ihr Begegnungskaffee auf Roßbach aus. Start ist am 16. November um 14 Uhr im Betreuten Wohnen. "Immer am dritten Donnerstag wollen wir uns nun auch im Betreubaren Wohnen im Gemeinschaftsraum treffen", so Inge Steinerberger, Referentin für Gesundheit- und Soziale...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bei plötzlich auftretenden Beschwerden lohnt sich der Anruf bei 1450 – Diplomiertes Krankenpflegepersonal gibt medizinisch fundierte Auskünfte und Empfehlungen für weitere Schritte. | Foto: panthermedia_10974892
2

"Wenn's weh tut 1450"
Rotes Kreuz bietet Gesundheitsberatung rund um die Uhr

Gesundheitliche Probleme oder plötzlich auftretende Symptome können zu Verunsicherung bei Betroffenen führen. Die Frage, wo man mit seinen Beschwerden die richtige Versorgung erhält, lässt sich mit einem Anruf bei der Gesundheitsberatung unter der Telefonnummer 1450 schnell klären. OÖ. "Es geht uns darum, dass wir mit der Telefonnummer 1450 die Patientinnen und Patienten durch das Gesundheitssystem lenken und leiten. Oft weiß man nicht, wo der richtige Ort für die Behandlung seiner Schmerzen...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
2

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen wurde in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Grünburger Straße war im Bereich der Baustelle für den neuen Gehsteig ein PKW aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert, die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem das Unfallfahrzeug von einem rasch verständigten Abschleppunternehmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die 22-Jährige und ihre 27-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Kollision auf B148
Zwei Frauen bei Unfall in Kirchdorf am Inn verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Kirchdorf am Inn wurden am Nachmittag des 27. Oktober 2023 zwei Frauen verletzt. KIRCHDORF AM INN. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit einem Pkw gegen 15:45 Uhr auf der B148 von Ort im Innkreis kommend Richtung Altheim. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 22-Jährige aus dem Bezirk Ried ihren Pkw in der Gegenrichtung. Auf Höhe des Straßenkilometers 12,04 bog die Frau nach links ein und kollidierte beinahe frontal mit dem...

  • Ried
  • Martina Weymayer
ROKO-Mitarbeiterin Miriam Hamader aus Ried zeigt Kindergarten-Kindern das ROKO-Mobil.   | Foto: OÖRK/Asanger

Besuch im Kindergarten
Roko und Miriam zeigen den Kleinen, wie man helfen kann

Bereits ab dem Kindergarten fördert das OÖ. Jugendrotkreuz die Lebenskompetenzen junger Menschen. Mit der Handpuppe Roko stattet die 26-jährige Miriam Hamader aus Ried den Kindergärten dazu gerne einen Besuch ab. BEZIRK RIED. Bei ihren Besuchen erklären Roko und Miriam den Kindern, wie sie helfen können, wenn jemanden was passiert ist. Beim Roko-Mobil zeigt sie künftigen Schulanfängern, wie man Hilfe holt und füreinander da ist. „Es ist einfach total schön, zu sehen, mit welcher Begeisterung...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Eines der Werke von Josef Mayr, welches bei der Ausstellung zu sehen sein wird. | Foto: Ingrid Dallinger
5

Kreatives Malen im Alter
Besondere Ausstellung im Autohaus Rachbauer

Das Rotze Kreuz, die Rieder Ortsgruppe des Seniorenbundes und Josef Mayr laden am Donnerstag, 9. November 2023, um 17.30 Uhr zu einer ganz besonderen Vernissage ins Autohaus Rachbauer in der Grillparzerstraße 3 in Ried ein.  RIED. Gezeigt werden die Bilder des 79-jährigen Josef Mayr, Bewohner vom Pflegeheim in Ried, welcher nach einem Schlaganfall und durch seine Demenz körperlich sowie geistig eingeschränkt ist. Etwas Abwechslung in seinen Alltag bringt der kostenlose Besuchsdienst des Roten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Team fotokerschi.at/Panchuk
13

Bad Zell
Erfolgreiche Großübung der Rettungskräfte auf der B 124

BAD ZELL. Am Samstag, 21. Oktober, bewiesen die Feuerwehren aus Bad Zell, Erdleiten, Allerheiligen, Tragwein, Hagenberg, Kefermarkt sowie das Rote Kreuz Bad Zell ihre Einsatzbereitschaft bei einer anspruchsvollen Gefahrstoffübung auf der B 124. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Gefahrguttransporters und eines Pkw. Sofort nach Eintreffen sicherte ein Atemschutztrupp die Unfallstelle und kümmerte sich um die verletzten Personen, während parallel dazu der Gefahrstofftank...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

ÖVP Engerwitzdorf spendet für Rot Kreuz Markt

Die Rotkreuz-Märkte sind wegen der hohen Lebenshaltungskosten sehr stark besucht. Es steigt die Zahl derer, die aufgrund der aktuellen Situation eine Einkaufsberechtigung im Markt haben. Damit erhöht sich die Herausforderung, zumindest ein Basisangebot an Lebensmitteln und Hygieneartikeln anbieten zu können. In den Rotkreuz-Märkten können Menschen mit geringem Einkommen unter Vorlage einer Berechtigung günstig einen Teil ihres täglichen Bedarfes an Lebensmitteln und Hygieneartikeln decken. Um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
V. l.: Helmut Lautner, Franz Knonbauer, Romana Haslinger, Maria Unterholzer, Manfred Ludhammer, Veronika Hofinger, Josef Hamedinger, Martha Fesel und Andreas Ortmayr. | Foto: Rotes Kreuz

Dienstjubiläen
Schärdinger Rotes Kreuz ehrte "Urgesteine" in der Stahlwelt

Am 10. Oktober 2023 wurden Mitarbeiter  des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Schärding im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier für ihr besonderes Engagement geehrt. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Die Mitarbeiter aus den Bereichen Notarztdienst, Rettungsdienst, Gesundheit- und sozialen Dienst sowie der Verwaltung wurden für ihren tatkräftigen Einsatz über Jahrzehnte im Zuge einer Dienstjubiläumsfeier bei der Voest Alpine Stahlwelt ausgezeichnet. Darunter die beiden Mitarbeiterinnen Martha Fesel und Maria...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.: Monika Schieszler, Bernhard Waldhör und Sofie Humer zeigen sich begeistert von der Spende der Grünen. | Foto: Rotkreuz-Markt Grieskirchen
2

Spende der Bezirks-Grünen
Rotkreuz-Märkte erhalten 2.000 Euro

Die Grünen des Bezirks Grieskirchen spenden jeweils 1.000 Euro an die Rotkreuz-Märkte in Grieskirchen und Peuerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Durch die laufenden Teuerungen können sich viele Menschen das Lebensnotwendige nicht mehrleisten. Die Rotkreuz-Märkte stellen Menschen mit geringem Einkommen und armutsgefährdeten Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung. Wir Grüne vom Bezirk Grieskirchen wollen hier tatkräftig mithelfen, darum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Schüler der Mittelschule Großraming zeigten am 13. Oktober wie eine erfolgreiche Reanimation funktioniert. Mitgemacht haben dabei alleine bei dieser Aktion mehr als 200 Schüler. | Foto: ÖRK Schönberger

Rotes Kreuz Steyr-Land
Schüler retten Leben

In Österreich erleiden jährlich rund 10.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Nur jeder Zehnte überlebt. Viele Menschenleben könnten aber gerettet werden, wenn die Erste Hilfe sofort einsetzt. Mit dem Projekt „Schüler retten Leben“ vermittelt das OÖ. Jugendrotkreuz Schülern ab der 5. Schulstufe Wissen und praktisches Know-how zum Thema Wiederbelebung. So auch im Bezirk Steyr-Land. STEYR-LAND. Wie geht richtige Herzmassage? Wann brauchen Menschen eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Insgesamt waren 13 Feuerwehren bei der Übung vertreten. | Foto: Daniel Scharinger
37

13 Feuerwehren und Rotes Kreuz
Großübung in Maria Schmolln: Brand im Pflegeheim

Vergangenes Wochenende ging es im Alten- und Pflegeheim Maria Rast heiß her: 13 Feuerwehren und das Rote Kreuz Braunau und Ried veranstalteten eine Großübung. MARIA SCHMOLLN. Insgesamt 260 Personen simulierten einen Brand im Keller des Pflegeheimes. Zudem musste eine vermeintlich vermisste Person wiedergefunden werden. Der simulierte Brand entstand im Keller des Hauses nach Wartungsarbeiten an einem Notstromaggregat. Infolgedessen entwickelte sich im fünfstöckigen Gebäude Rauch. Im Alten- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 5. Juni 2024 um 15:30
  • Gemeindeamt
  • Roitham

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Der Rotkreuz-Markt in Schärding bietet diverse Produkte für das tägliche Leben an. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2
  • 6. Juni 2024 um 13:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Schärding

Rokreuz-Markt Schärding feiert 10-Jahr-Jubiläum

SCHÄRDING. Mit einem Tag der offenen Tür zelebriert der Rotkreuz-Markt in der Othmar-Spanlang-Straße in Schärding sein zehnjähriges Jubiläum. Am 4. und 6. Juni 2024, jeweils von 13 bis 15 Uhr, gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Marktes zu werfen. Außerdem ist am Tag der offenen Tür der Einkauf für alle Personen möglich, auch für jene, die keine Berechtigungskarte besitzen. Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher einen 5-Euro-Gutschein für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.