Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: ÖRK

Blutspendetermine für GU und Graz

Im Mai gibt es wieder die Möglichkeit, in Graz-Umgebung und Graz Blut zu spenden. Wir haben hier alle Termine: 2.5.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21), 11.30 bis 14 Uhr5.5.: Lieboch, Freiwillige Feuerwehr (Josef Hösele Platz 1), 8 bis 12 Uhr6.5.: Hausmannstätten, Neue Mittelschule (Hauptstraße 50), 16 bis 20 Uhr6.5.: Gratkorn, RK-Dienststelle (Brucker Straße 21), 15 bis 19 Uhr7.5.: Graz, Jufa (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr9.5.: Graz, Steirerhof (Jakominiplatz 12) 11 bis 13 und 14 bis 19.30...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfolgreich: Jürgen Brunner, Philipp Reich, Feldkirchens Bgm. Erich Gosch, Günter Pichlbauer, Markus Schobel, Maria-Luise Vorraber (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz

Graz-Umgebung
Top: Erste Hilfe-Offensive wirkt

Rotes Kreuz Graz-Umgebung wurde für Sicherheitspreis nominiert. Mit ihrem ambitionierten Projekt „Erste Hilfe Offensive 2018“ konnte die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Roten Kreuzes großartige Erfolge feiern. Die 36 Gemeinden im Bezirk zeigten sich bereits bei der Kick-Off Veranstaltung begeistert, nun steht das Ergebnis fest. Gemeinden beteiligen sich58 Erste Hilfe-Kurse wurden in den Gemeinden im Jahr 2018 durchgeführt, 1.450 Personen nahmen daran teil und frischten die lebensnotwendigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Top Leistungen: Markus Windisch (Auszeichnung für 7.000 Std.), Herbert Kohlbacher ( Auszeichnung für 23.000 Dienststunden) und Wolfgang Edlinger (Auszeichnung für 2.500 Std.) | Foto: Michael Beinhaue

4.062 Einsätze beim RK Übelbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Übelbach wurde Jahresbilanz gezogen. So gab es 2018 4.062 Einsätze, 156.000 gefahrene Einsatzkilometer, 1.300 Stunden der RK-Jugend und mehr als 23.000 ehrenamtlich geleistete Stunden. Bürgermeister Markus Windisch wurde für 7.000 davon ausgezeichnet. Die mit 23.000 Stunden höchste Auszeichnung bei der diesjährigen Ortsversammlung erhielt Herbert Kohlbacher. Ab sofort erhält die Ortsstelle von der Gemeinde ein Notstromaggregat, das für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
40.000 ehrenamtliche Stunden: Rosa Schlögl aus Lieboch | Foto: KK

Rotes Kreuz
Ehrenamt: 40.000 Stunden geleistet

Rosa Schlögl erhielt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch die besondere Auszeichnung für 40.000 ehrenamtliche Stunden zum Wohle der Bevölkerung, nämlich die Rotkreuz-Stundenspange in Gold für 40.000 geleistete Dienststunden. Die Auszeichnung überreichten Bezirksstellenleiter Günther Pichlbauer, Ortsstellenleiter Jürgen Pojer, Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Theresa Adam und NAbg. Ernst Gödl.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
(Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia

Peggau: Brand im Pflegeheim aufgeklärt

In der Nacht auf Sonntag brach im Zimmer einer 74-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes in Peggau aus vorerst noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zwei Bedienstete wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau aus dem bereits stark verrauchten Zimmer retten. Sie verständigten die Feuerwehr und führten in der Folge erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch. ErstversorgungSechs Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 75 Personen evakuierten den betroffenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
39,2 Prozent der jungen männlichen Österreicher leisten ihren Zivildienst beim Roten Kreuz. | Foto: ÖRK
1

Im Bezirk fehlen die Zivildiener

Es ist paradox: Noch nie gab es derart viele Zivildiensteinrichtungen und zugleich einen so hohen Bedarf an jungen, motivierten Männern, die den Zivildienst leisten sollen. Ein Blick auf die Plattform der Zivildienstserviceagentur verrät, dass alleine in Graz-Umgebung 431 offene Stellen in 30 Einrichtungen darauf warten, 2019 besetzt zu werden. Geburtenschwache Jahrgänge sind das eine Problem, die Anzahl der untauglichen Stellungspflichtigen das andere. Vor allem in der ersten Jahreshälfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Standen im Bezirk Liezen im Einsatz: Andreas Krenn (l.) aus Feldkirchen bei Graz und Frederik Wilfan aus Seiersberg-Pirka | Foto: Rotes Kreuz

Schnee
Graz-Umgebung hilft

Top: Zwei Rotkreuz-Sanitäter aus Graz-Umgebung standen vier Tage lang im Gesäuse im Einsatz. Für Bewohner in Graz-Umgebung sind es unvorstellbare Schneemengen, die seit Jahresanfang die Obersteiermark beherrschen. Und das Wort trifft es ganz gut, denn in manchen Gegenden hat der Schnee das Kommando übernommen. Vielerorts ging vergangene Woche nichts mehr, und so wurden auch Kräfte aus anderen Bezirken vom Bezirksrettungskommando Liezen angefordert. Junges Duo aus dem Bezirk Zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Kzenon/ Fotolia

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Im Oktober bittet das Rote Kreuz an 17 unterschiedlichen Terminen Freiwillige in Graz-Umgebung und Graz zum Blutspenden: - 1.10.: Frohnleiten, Volksschule (Schulweg), 15 bis 19 Uhr - 2.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 4.10.: Graz, Vorklinik (Harrachgasse 21, Raum E18), 11 bis 18 Uhr - 9.10.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr - 10.10.: Seiersberg-Pirka, RK-Bezirksstelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19.30 Uhr - 11.10.: Semriach, Pfaarsaal (Markt 1) , 16 bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Sarah Becker

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve für die Versorgung von Patienten nach Unfällen, bei Geburten, während Operationen oder im Rahmen der Behandlung von schweren Krankheiten wie etwa Blutkrebs gebraucht. Daher ruft das Rote Kreuz auch im September zum Blutspenden auf. Alle Termine für Graz-Umgebung und Graz: - 4.9.: Gratkorn, Rotkreuz-Dienststelle (Brucker Straße 21), 15 bis 19.30 Uhr - 6.9.: Graz, Vorklinik (EG, Raum E 18), 16 bis 19 Uhr - 10.9.: Übelbach, Festsaal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK

Blutspendetermine für GU und Graz

Das warme Wetter treibt Jung und Alt in den Urlaub, die Unwetter wieder nach drinnen in die sicheren vier Wände. Für Blutspenden bleibt im Moment wenig Zeit, das merkt auch das Rote Kreuz. Daher bittet das Rote Kreuz im August wieder um tagtäglich dringend benötigte Blutreserven an folgenden Terminen: -7.8.: Fernitz-Mellach, Veranstaltungszentrum (Schulgasse 7), 15–19 Uhr - 7.8.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 8.8.: Stattegg, Gemeindeamt (Dorfplatz 1), 16–19:30 Uhr - 9.8.:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: RK
2 5

RK-Jugend beim Bezirksbewerb

Im Notfall zählen Sekunden. Und wenn auf ein Unfallgeschehen das nächste folgt, haben Lebensretter oft nur wenige Minuten zum Verschnaufen. Wie in solchen Extremsituationen richtig gehandelt werden muss, darauf bereitet sich auch schon die Rotkreuz-Jugend vor und testet ihr Können regelmäßig bei Bewerben. So fand auch kürzlich der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb Graz-Umgebung statt. "Silber" geht an GU Insgesamt reisten 32 Gruppen der Rotkreuz-Jugend Steiermark und zwei aus Kärnten nach Lieboch,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rotes Kreuz

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz

Die heißen Tage rücken immer näher – Zeit, um Blutspenden zu gehen. Im Schnitt werden in Österreichs Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Aktuell werden diese von lediglich 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung gespendet. Die Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz für den Monat Juli: - 2.7.: Deutschfeistritz, Neue Mittelschule (Schulgasse 1), 15–19 Uhr - 3.7.: Graz, JUFA Hotel (Idlhofgasse 74), 16–19 Uhr - 6.7.: Übelbach, Festsaal (Hammerherrnstraße 109), 16–19:30 Uhr -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zur Bezirksversammlung des Roten Kreuzes kamen auch viele Ehrengäste, allen voran Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl. | Foto: Rotes Kreuz

Eindrucksvolle Bilanz des Roten Kreuzes im Bezirk

Bei der diesjährigen Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Graz-Umgebung im Festsaal Hochhuber in Peggau konnte für das Jahr 2017 eine beeindruckende Leistungbilanz gezogen werden. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer präsentierte den Leistungsbericht und schuf einen Überblick über die vielen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes. Allein im Rettungsdienst waren es mehr als 270.000 freiwillig geleistete Dienststunden, die Team Österreich Tafel verteilte an der Ausgabestelle in Seiersberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Kzenon/Fotolia.com

Blutspende-Termine für GU und Graz

In Österreich werden jährlich rund 470.000 Blutkonserven benötigt, um Menschenleben zu retten. Damit ausreichend „Lebenssaft“ zur Verfügung steht, braucht das Österreichische Rote Kreuz freiwillige Blutspender. Die Blutspende-Termine für März stehen bereits wieder fest: 6.3.: Graz, JUFA (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr  8.3.: Eggersdorf, NMS (Schulgasse 3), 15 bis 19 Uhr  8.3.: Graz, Steirerhof (Jakominiplatz 12, 4. Stock), 11 bis 13 Uhr sowie 14 bis 19.30 Uhr  13.3.: Graz, JUFA (Idlhofgasse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mehr Einsatzmöglichkeiten: René Gimpl und Günter Pichlbauer (r.) sind mit den Kommandofahrzeugen unterwegs. | Foto: Rotes Kreuz/David Darmann

RK mit neuer Technik unterwegs

Die Bezirksstellenleiter der Rotkreuz-Bezirke Graz-Umgebung und Graz-Stadt stellten kürzlich ein steiermarkweit einzigartiges Projekt vor: Zwei baulich idente Fahrzeuge, die Kommandofahrzeuge, sind für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten unterwegs. Viele Möglichkeiten Um aus den Kommandofahrzeugen das Optimum herauszuholen, hat ein Team lange an einem auf Basis eines Mercedes Benz Vito geplant. Günter Pichlbauer und René Gimpl, die Bezirksstellenleiter, sind stolz auf die Einsatzfahrzeuge,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im März bittet das Rote Kreuz wieder zum Blutspenden.

Blut spenden rettet Leben – die Termine im März

1. März 2018, Rotkreuz-Bezirksstelle Graz-Umgebung, 16.30 bis 19 Uhr 8. März 2018, NMS Eggersdorf, 15 bis 19 Uhr 14. März 2018, VAZ Fernitz-Mellach, 16 bis 19.30 Uhr 25. März 2018, Pfarrheim Semriach, 8 bis 12 Uhr 26. März 2018, Kultursaal Premstätten, 16 bis 19.30 Uhr 26. März 2018, Aula der NMS Laßnitzhöhe, 16 bis 19.30 Uhr

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Blutspendezentrale

Blut spenden und gewinnen

Blutspendetermine für Graz-Umgebung und Graz Wussten Sie, dass Sie mit einer Blutspende nicht nur Gutes tun und Leben retten können, sondern im Dezember und Jänner sogar noch etwas gewinnen können? Beim Wintergewinnspiel des Roten Kreuzes nimmt jeder Blutspender automatisch daran teil. Es warten sensationelle Preise auf Sie – etwa VIP-Tickets für das Formel 1 Grand Prix in Spielberg 2018 oder Wohlfühl- und Wellnesstage in einem Falkensteiner Hotel (alle Infos gibt's hier). Zum Hochkrempeln der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
1

Blutspendetermine für GU und Graz

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Und Freiwillige haben im November in Graz-Umgebung und Graz jede Menge Möglichkeiten dazu, die Ärmel hochzukrempeln und Leben zu retten. Wer Verwandte, Bekannte und Freunde hat, die noch nie Blut gespendet haben, kann diese natürlich gleich mitbringen. Als Dankeschön für einen neuen Blutspender gibt es eine kleine Aufmerksamkeit. Alle Infos zum Blutspenden gibt’s hier. Blutspendetermine: - 2. November: St. Oswald b. Plankenwart, 16 bis 19 Uhr, Rüsthaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wie kann man Deutsch leicht und verständlich erlernen? Die Lernbuddies und Lesepaten helfen nach. | Foto: Darmann

Mit Kindern die Leselandschaft erkundigen

Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach Lernbuddies oder Lesepaten, die Deutsch verständlich machen. Rund 970.000 Österreicher verfügen laut letzterhobener PIAAC-Studie über keine oder nicht ausreichende Lesekompetenz. Dabei ist Bildung ein Synonym für Macht und das Zauberwort für gesellschaftliches Miteinander. Bildung beginnt mit einem elementaren Schritt: lesen lernen. Um den Kleinsten diesen Schritt zu erleichtern, bietet das Rote Kreuz Graz-Umgebung das Lernbuddy- und Lesepaten-Projekt – und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ÖRK
2

Blutspende: Dringender Aufruf

Das Österreichische Rote Kreuz verzeichnet einen anhaltenden Engpass an Blutkonserven und bittet daher Freiwillige zur Blutspende. Die Termine für Graz-Umgebung in nächster Zeit: - Raaba-Grambach am 31. August, 16 bis 20 Uhr im Kulturhaus; - Übelbach am 1. September, 16 bis 19 Uhr im Festsaal; - Gratkorn am 6. September, 15 bis 19.30 Uhr in der Rotkreuz-Dienststelle; - Hausmannstätten am 14. September, 15 bis 19.30 Uhr bei der FF; - Wundschuh am 14. September, 16 bis 19.30 Uhr im Kulturheim; -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erhielt eine Auszeichung: Günter Pichlbauer (r.) | Foto: Rotes Kreuz/Rene Pospischil

Rotes Kreuz GU zieht Bilanz

Rotes Kreuz leistete 274.096 ehrenamtliche Stunden. Bei der alljährlichen Bezirksversammlung der Bezirksstelle Graz-Umgebung des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Steiermark, kamen neben den zahlreichen Ehrengästen rund 100 Rot-Kreuz-Mitarbeiter in Krumegg, Marktgemeinde St. Marein bei Graz, zusammen. Die Bilanz: Circa 900 Freiwillige leisteten insgesamt 274.096 unentgeltliche Stunden. Die Erste-Hilfe-Trainer schulten 3.070 Personen im Bezirk in Erster Hilfe und durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit letzter Woche sind drei neue Defis in Kalsdorf stationiert. | Foto: KK

Mehr Sicherheit in Kalsdorf bei Graz

Für mehr Sicherheit in der Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz sorgen seit vergangenem Donnerstag drei Defibrillatoren, die von jedermann bedient werden können. Die neuen Lebensrettungsgeräte werden den Kalsdorfer Schulen und der örtlichen Sporthalle zur Verfügung gestellt. Im Notfall zählen die ersten Minuten. Deshalb freut es die Verantwortlichen vom Roten Kreuz Graz-Umgebung besonders, dass die Marktgemeinde Kalsdorf mit der Anschaffung der neuen Defibrillatoren mit gutem Beispiel vorangeht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 28. Jänner 2017 wird der Rotkreuz-Ball in Lieboch um 20.30 Uhr mit einer Polonaise eröffnet werden. | Foto: KK
1

Das Rote Kreuz lädt zum großen Ball in Lieboch

Es ist auch heuer wieder ein Pflichttermin im Liebocher Veranstaltungskalender. Die Mitarbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch laden herzlich zu ihrem alljährlichen Rotkreuz-Ball am 28. Jänner 2017 in die Veranstaltungshalle Lieboch ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Blue Orange". Natürlich gibt es auch einen Glückshafen, eine Tombola und eine Mitternachtseinlage. Eröffnet wird der Abend um 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) mit einer Polonaise. Tischreservierung unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Leiten die Geschäfte der Bezirkszentrale in Seiersberg: Bezirksgeschäftsführer Markus Schobel (r.) und Maria-Luise Vorraber.
2

Rund um die Uhr für den Nächsten

1.100 Mitarbeiter sind im Bezirk für das Rote Kreuz tätig. Die WOCHE war zu Gast in der Bezirksstelle. Ohne diese freiwilligen Einsatzkräfte wäre eine Aufrechterhaltung des sehr gut funktionierenden Rettungswesens im Bezirk unvorstellbar. Die Rede ist von rund 1.100 Mitarbeitern des Roten Kreuzes Graz-Umgebung. 36 davon sind hauptberufliche Mitarbeiter. Einer davon ist Bezirksrettungskommandant Markus Schobel. "Unsere Richtlinie gibt vor, dass wir spätestens 15 Minuten nach einer Alarmierung am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.