Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

In der Nacht auf den 4. März wurden die Einsatzkräfte zu zwei Notfällen gerufen. | Foto: Christian Gruber, Markus Dirnberger
3

In Thal und St. Oswald
Zwei Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr

In der Nacht auf Faschingdienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. GRAZ-UMGEBUNG. Der erste Einsatz ereignete sich um 20.29 Uhr, als die Feuerwehr zu einem Garagenbrand im benachbarten Einsatzgebiet Plankenwarth gerufen wurde. Doch bereits auf der Anfahrt erreichte die Einsatzkräfte die Nachricht, dass die zuständige Feuerwehr aus St. Oswald bei Plankenwarth - St. Bartholomä keine weiteren Unterstützungskräfte mehr benötigte. Alarm kurz nach...

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz bei einem Unfall im Murtal. | Foto: FF Kobenz
3

Steiermark
Einsatzkräfte sind bei Bränden und Unfällen gefordert

Rund 100 Feuerwehren waren allein in den letzten 24 Stunden bei 73 Einsätzen gefordert. Polizei, Rotes Kreuz und Mobilitätsclubs müssen zwischen den Feiertagen ebenfalls öfter ausrücken. STEIERMARK. Es hat leider mittlerweile eine gewisse Tradition, dass die Einsatzkräfte rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel besonders gefordert sind. Das zeigt sich auch heuer. Der Waldbrand in Semriach, bei dem seit Donnerstag über 200 Helfer im Einsatz waren, ist dabei nur die Spitze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
15

Besucher stürmten Event in Raaba
Sicherheitsfest als voller Erfolg

Bei perfektem Wetter stieg in Raaba wieder das Sicherheitsfest mit allen wichtigen lokalen Einsatzorganisationen. Bei prächtigem Herbstwetter durfte die Feuerwehr Raaba wieder unzählige Gäste beim jährlichen Sicherheitsfest begrüßen. So zeigte die Grazer Rettungshundebrigade ihr Können, bei der Polizei konnte man Ausrüstung und Gerät bestaunen, sich aber auch über eine Karriere bei der Exekutive informieren. Erste-Hilfe-TestAm Stand des Roten Kreuzes konnte man neben einem...

Die Teilnehmer des Roten Kreuzes mit Michaela Hiden (l.) und Gruppeninspektor Edgar Raffler (r.) | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz und Polizei
Gemeinsame Prävention gegen Betrugsfälle im Bezirk

Um ältere Menschen über Gefahren durch Betrugsmaschen aufzuklären, arbeiten das Rote Kreuz und die Initiative "Gemeinsam.Sicher mit unserer Polizei" zusammen. Präventionsbeamte der Polizei informieren über Sicherheitsmaßnahmen, Rotkreuz-Mitarbeiter sollen dann zu Multiplikatoren für das Thema werden. GRAZ-UMGEBUNG. Die Einfälle von Betrüger werden zunehmend ideenreicher, von angeblichen Handwerkern, Internetbetrug bis hin zu falschen Polizisten, die plötzlich vor fremden Haustüren stehen. Die...

Im Reha-Zentrum St. Radegund wurde ein Großbrand simuliert. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
2

Großübung in St. Radegund
Reha-Zentrum probte für den Ernstfall

Am Abend des 3. Oktober fand eine Großübung mit dem Roten Kreuz Graz-Umgebung, den Freiwilligen Feuerwehren St. Radegund und Rinnegg sowie der Polizei statt, um einen Großbrand zu simulieren. ST. RADEGUND. Das Reha-Zentrum St. Radegund der Pensionsversicherungsanstalt am Fuße des Schöckls verfügt über 150 Betten und ist auf die Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spezialisiert. Regelmäßige Übungen sind besonders bei Anstaltsgrößen dieser Art wichtig, um im Ernstfall bestens...

Matthias Perstling, Fabienne Hatzl, Gerhard Herunter und Michael Konrad brachten für 
Emina Fischeneder, Lena Reinstrom und ihre RK-Kollegen am Staatsfeiertag ein Frühstück. 
 | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf
Ein Frühstück am Tag der Arbeit

KALSDORF. Traditionell dankt die ÖVP mit einer Frühstücksaktion jenen Menschen, die am Tag der Arbeit für die Gesellschaft im Einsatz sind. „Mit dieser liebgewordenen Aktion wollen wir unsere Wertschätzung jenen gegenüber zeigen, die am 1. Mai Leistung für die Allgemeinheit erbringen“, sagte Kalsdorfs VP-Ortsparteivorsitzender Gerhard Herunter. Das Frühstückssackerl, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, kam zur rechten Zeit. Lena Reinstrom, seit vier Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz,...

Das Rote Kreuz führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. | Foto: RK/Stoltenberg
2

Seiersberg-Pirka
Teile der Autobahn nach Unfall vier Stunden gesperrt

Ein Unfall mit einem Reisebus und einem Auto beschäftigte am Donnerstagabend in Graz-Umgebung die Einsatzkräfte und ein Abschleppunternehmen. GRAZ. Eine vierstündige Sperre der A2 war am Donnerstag die Folge eines Unfalls bei Seiersberg-Pirka. Gegen 19 Uhr war dort ein 68-jähriger Ungar mit einem Reisebus in Richtung Wien unterwegs. Ein gleichaltriger Mann aus Salzburg fuhr ebenfalls in die selbe Richtung und prallte aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto in das Heck des Reisebusses. Auto...

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Die vereinten Einsatzorganisationen machten den Sicherheitstag in Raaba zu einem vollen Erfolg. Knapp eintausend Gäste sind gekommen.  | Foto: zVg
3

Knapp 1.000 Besucher kamen
Sicherheitsfest in Raaba gefiel

Die Freiwillige Feuerwehr in Raaba mit Kommandant Martin Trampusch als perfekter Veranstalter zählte beim nun abgehaltenen Sicherheitsfest am Vorplatz der Feuerwehr über die ganze Veranstaltung hinweg an die eintausend Besucher – ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben neben der örtlichen Feuerwehr als Ausrichter des Festes befreundete Einsatzorganisationen der „Florianis“ wie die Polizeiinspektion Raaba um Gruppeninspektor Heimo Koller, das Recruiting-Team der Landespolizeidirektion, das den...

Thomas Grössinger bei der Annahme des Awards. | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
2

Hohe Auszeichnung
Polizeisanitäter bekommt den Camillo Award 2023

Polizist Thomas Grössinger erhielt am Donnerstagabend im Parlament den Camillo Award 2023 in der Kategorie „Polizeisanitäter“. Der Vizepräsident des Bundesverband Rettungsdienst Clemens Kaltenberger, überreichte dem 37-jährigen Steirer diesen hohen Preis als Zeichen anerkannter Wertschätzung für seine Verdienste im Rettungswesen. STEIERMARK. Der „Camillo Award“ ist eine Auszeichnung für herausragende Sanitäterinnen und Sanitäter, die durch persönliches Engagement, Innovation und Umsicht zur...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

Diese Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz sind auch am 1. Mai im Einsatz, Ernst Gödl (li) und Gerhard Herunter sagten dafür danke. | Foto: Edith Ertl
10

ÖVP besuchte Menschen am Arbeitsplatz
Ein Dankeschön am 1. Mai 2023

KALSDORF. Zum Glück für die Bevölkerung ist der Tag der Arbeit nicht für alle ein arbeitsfreier Tag. Ohne Einsatzorganisationen, ohne Menschen in Pflege und Gesundheitsversorgung und ohne Ehrenamtliche hätte der Tag kein sicheres Netz. Die ÖVP sagte im ganzen Land dafür danke. In Kalsdorf überbrachten NAbg. Ernst Gödl und Ortsparteivorsitzender GV Gerhard Herunter Frühstückssackerln an Diensthabende im Pflegezentrum Amicalis, Polizei und Rotes Kreuz. „Wir danken am Tag der Arbeit allen, die am...

Die Polizei musste einschreiten, als eine Jugendliche bei einem Einsatz der Rettung die anwesenden Sanitäter attackierte. | Foto: BRS

Graz-Puntigam
Jugendliche attackierte Sanitäter

In der Nacht auf heute Sonntag attackierte und verletzte eine 18-Jährige zwei Rettungssanitäter und eine Ersthelferin leicht. Der Vorfall ereignete sich vor einem Nachtlokal während einer medizinischen Versorgung einer stark alkoholisierten Person. GRAZ/PUNTIGAM. Eine Ersthelferin, die eine stark alkoholisierte Jugendliche vor der Diskothek wahrnahm, verständigte die Rettung. Gegen 3 Uhr trafen die Rettungssanitäter ein. Die Ersthelferin verweilte während den ersten Hilfeleistungen bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Kern
Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

Die Rettungskräfte konnten für den verunfallten Lenker nichts mehr tun. Er verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
Fahrzeuglenker prallte gegen Baum und erlitt tödliche Verletzungen

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung erlitt bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (30.3.) tödliche Verletzungen. Der PKW prallte gegen einen Baum und begann zu brennen. ALBERSDORF/KUMBERG. Der 57-Jährige war gegen 13 Uhr mit seinem Pkw auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz unterwegs. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug zwischen Albersdorf und Kumberg rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hier ereignete sich der...

Auch das Rote Kreuz stand beim Unfall in Seiersberg-Pirka im Einsatz. | Foto: KK

Fahrzeuginsasse ist geflüchtet
Windorf: Auto gegen Hausmauer geprallt

In den heutigen Nachtstunden kam es in der Gemeinde Seiersberg-Pirka zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuginsasse verletzt wurde. Der andere ist geflüchtet. SEIERSBERG-PIRKA. Es war heute Nacht gegen 2 Uhr, als eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Windorf der Gemeinde Seiersberg-Pirka gerufen wurde. Laut ersten Ermittlungen der Polizei war ein Pkw in der Premstätter Straße von der Fahrbahn abgekommen und in einer Hofeinfahrt zuerst gegen ein Einfahrtstor und in...

Das Flugzeug kippte nach der Notlandung um. | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall in Graz-Umgebung
Flugzeug muss in Wundschuh notlanden

Schrecksekunde für zwei Piloten: In den heutigen Vormittagsstunden kam es zu einem Flugzeug-Absturz im Gemeindegebiet von Wundschuh. Die Details zum Unglückshergang: Um 8.20 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes ein Notruf ein. Grund der Alarmierung war ein Flugunfall in Wundschuh: Ein Leichtflugzeug mit zwei Insassen musste notlanden, weil der Motor in einer Höhe von 762 Metern plötzlich ausgefallen war. Die Notlandung fand gegenüber des Cargo-Centers im Bereich des Kaiserwalds...

GR Fabienne Hatzl und Vzbgm. Michael Konrad beim Besuch der Rot-Kreuz-Dienststelle Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
8

Zum 1. Mai ein Danke

Traditionell dankt die ÖVP und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) am 1. Mai jenen, die auch am Tag der Arbeit ihren Dienst verrichten. Die Vizebürgermeister von Hausmannstätten und Kalsdorf, Patrick Dorner und Michael Konrad, besuchten in ihrer Region Mitarbeiter von Polizei, Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz, Pflegeheimen, Landeswarnzentrale und Tunnelwarte. „Ihr seid nicht nur heute, sondern an 365 Tagen für die Bevölkerung da, dafür möchten wir danke sagen“,...

Foto: Hermann Traub/Pixabay/Symbolfoto

Stattegg
Bei Wanderung gestürzt und verletzt

Gestern, am 28.2., war ein 49-Jähriger aus Graz-Umgebung mit seinem Hund von der Wieseralm in Richtung Hochalm unterwegs. Auf dem teilweise sehr rutschigen Untergrund kam er auf der Wieserhöhe zu Sturz und zog sich eine schwere Verletzung am linken Unterarm zu. Der Mann konnte trotz seiner Verletzung noch selbstständig in Richtung Laufnitzdorf absteigen und verständigte dort seine Frau über den Unfall. Der Mann wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Graz gebraucht, wo er operativ behandelt...

Foto: FF Gratwein

Gratwein-Straßengel
Verschub-Lokomotive erfasste Pkw

Gratwein-Straßengel: Im Bereich der Muhrmühlweges kam es gestern, am 28.2., zu einem Unfall. Eine Verschub-Lokomotive erfasste einen Pkw und schleifte das Fahrzeug mitsamt der vier Insassen mehrere Meter mit. Über die Landesleitzentrale Florian Steiermark wurde gestern am Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Gratwein und Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel zu einem Verkehrsunfall gerufen: Ein Zug ist mit einem Pkw zusammengestoßen.  Da die Angaben zum Einsatzort ungenau waren, mussten die...

In den heutigen Morgenstunden kam es in Kalsdorf bei Graz zu einem Wohnungsbrand | Foto: FF Kalsdorf
5

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnungsbrand in Kalsdorf bei Graz

In den heutigen Morgenstunden kam es im Kalsdorfer Ortsteil Ortsried zum einem Wohnungsbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf wurde dazu um 5.38 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Vollbrand, weshalb sofort ein Innenangriff sowie eine Brandbekämpfung mittels Drehleiter eingeleitet wurden. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr in der betroffenen Wohnung. Gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Fernitz konnte der Brand nach rund 20...

Auch zu den Festtagen im Einsatz: Stefan Friedacher (l., hier mit RK-Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer und Stellvertreterin Monika Drexel) | Foto: EE

"Stille Helden"
Zu Heiligabend im Dienst

Viele Ehrenamtliche sind am Heiligen Abend im Dienst. Wir haben darüber mit Stefan Friedacher gesprochen. Während die einen in aller Ruhe im Kreise ihrer Liebsten Heiligabend feiern, sind andere Menschen im Dienst, um im Fall der Fälle Leben zu retten. So wie Stefan Friedacher. Für den Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn, die auch für die Betreuung von Gratwein-Straßengel, St. Oswald, Stiwoll, St. Bartholomä und Friesach zuständig ist, sind der 24. und 31. Dezember (fast) normale...

Beim Sicherheitstag in Werndorf hebelt Dominik Raab atemberaubend die Schwerkraft aus. | Foto: Edith Ertl
10

Sicherheitstag in Werndorf

Gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark veranstaltet Werndorf am 18. Mai ab 11:00 Uhr einen Sicherheitstag. Gezeigt werden ein Fettbrand mit Fettexplosion, Vorführungen der Rettungshunde und der Bergrettung. Einer der Höhepunkt wird die Trial-Show mit Dominik Raab sein. Der Oberösterreicher hüpft auf internationalen Showbühnen rund um den Globus. In Werndorf wird Raab eine sensationelle Mountainbike Trial-Show zeigen, bei der er scheinbar mühelos mit dem Hinterrad über Stufen springt. In...

102

Großalarm im Stadion!

Kürzlich gab es in der UPC Arena im Rahmen eines Fußballspiels Großalarm. Aufgrund massiver Beschädigungen an der Verankerung der Videowall im nördlichen Fansektor der Arena stürzt diese von der Decke direkt auf hunderte Fußball-Fans herab und begrub die Verletzten unter der tonnenschweren Last. So zumindest war die Schadensfall-Annahme im Rahmen einer Alarmübung, die kürzlich in der UPC Arena abgehalten wurde. Trainiert werden sollte vor allem das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.