Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Anzeige
Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
Aktion 2

Gewinnspiel
Rotes Kreuz verlost 5 x 2 Karten für's Waidhofner Volksfest

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre. WAIDHOFEN/THAYA.  Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. | Foto: Aidman
2

Beim Donauzentrum
Nächster Termin zum Blutspenden ist noch im Februar

Blutspenden werden dringend bei Unfällen, Operationen und Behandlungen benötigt. Deshalb ruft das Rote Kreuz nun wieder dazu auf, die nächsten Termine in der Nähe wahrzunehmen. WIEN/DONAUSTADT. Im Schnitt wird in Österreich alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann trotz Fortschritt in der Medizin durch nichts ersetzt werden. Es wird etwa bei Unfällen, Operationen oder im Rahmen der Behandlung von schweren Erkrankungen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die Stadtgemeinde Neunkirchen, das Rote Kreuz und die Sparkasse Neunkirchen bitten um zahlreiche Teilnahme für den guten Zweck. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
Aktion 4

Bewegung für das Rote Kreuz
"Bleib fit & hilf mit!" heißt's am 8. Oktober

Am 8. Oktober findet im Föhrenwald in Neunkirchen wieder ein Benefizlauf zugunsten des Roten Kreuzes statt. NEUNKIRCHEN. Bei dem Benefizlauf unter dem Titel "Bleib fit & hilf mit" gibt es heuer einige Neuerungen. Für die größten Gruppen sponsert die Sparkasse Neunkirchen regionale Shopping- und Genussgutscheine im Wert von 200, 100 und 50 Euro. Auf teilnehmende Kinder wartet eine kleine Überraschung aus der Wühlkiste.Werden es heuer über 659,55 Kilometer? Jeder gelaufene und gegangene Kilometer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes freuen sich schon auf das Volksfest 2023. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Gewinnspiel
Rotes Kreuz verlost 5x2 Karten fürs Volksfest 2023

Von 7. bis 10. Juni findet nach mehrjähriger Pause das 54. Waidhofner Volkfest statt. Die Rot Kreuz-Bezirksstelle verlost dazu 5 mal 2 Karten. WAIDHOFEN/THAYA. Bei den verlosten Tickets handelt es sich um Dauerkarten für alle Veranstaltungsstage.  Die Karten können an allen Veranstaltungstagen an einer der vier Kassen abgeholt werden. Mehr zum Programm: 54. Waidhofner Volksfest

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der nächste Blutspendetermin steht an. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Neuer Termin
Leben retten in Lilienfeld dank Blutspende leicht gemacht

Sowohl beim Roten Kreuz Lilienfeld als auch im Kultursaal Hainfeld besteht in nächster Zeit die Gelegenheit zur Blutspende. BEZIRK LILIENFELD. Nur wer sich fit und gesund fühlt, sollte zu einer Blutspendenaktion kommen. Ebenfalls muss bei jeder Blutspende ein amtlicher Lichtbildausweis vorgezeigt werden. Die nächste Blutspendenaktion findet am 15. Dezember zwischen 15-19:30 Uhr an der Bezirksstelle Lilienfeld des Roten Kreuzes statt. Am Dienstag, 21. Dezember besteht die Möglichkeit von...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Blutspenden und innerhalb weniger Minuten Leben retten. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz
Blutspendeaktion in Eggenburg am 28. November

Am Sonntag, 28. November bietet das Rote Kreuz in der Musikmittelschule Eggenburg die Möglichkeit Blut zu spenden und Leben zu retten.  EGGENBURG. Derzeit spenden lediglich 3,41 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahre Blut. Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie wichtig Blutspenden ist – Blutspenden sind unersetzbar und dienen dazu, Leben zu retten. Um alle Patienten in Österreich zu versorgen, braucht das Rote Kreuz die Unterstützung der Bevölkerung und bittet, an den zahlreich stattfindenden...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bewegung ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Bewegung, Blutspenden, Selbsthilfe, Gesund, Vortrag
Termine: Gesund leben

Hier finden Sie wöchentliche Termine aus den Bereichen Gesundheit und Fitness und den Ärztenotdienst. BewegungWöchentlich NEUSTIFT: Mittwochswanderung, Treffpunkt: Gemeindevorplatz, 13 Uhr, jeden Mittwoch.ROHRBACH-BERG: Lauf- und Walktreff, Treffpunkt: Jausenstation Mosthütte, 19.30-20.30 Uhr, jeden Mittwoch (April - Oktober) ROHRBACH-BERG: Rad- und Mountainbike-Treff, jeden Donnerstag, Treffpunkt: 18 Uhr am Hanriederparkplatz, gefahren wird in vier verschiedenen Gruppen zwischen 20 und 40...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Kleiner Stich, große Wirkung: Blutspenden tut nicht weh und kann Leben retten. | Foto: ORK

Blut spenden jetzt
Blut spenden, Leben retten

Laut einer Aussendung vom Roten Kreuz Steiermark finden Blutspende-Termine auch in Zeiten des Corona-Virus unter höchsten Hygiene-Standards statt. Blutspenden können schließlich Leben retten, und das immer und überall. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir bitten um unveränderte Unterstützung. Blutspenden dienen dazu, Leben zu retten - die Termine finden daher weiterhin statt," heißt es in einer aktuellen Aussendung vom Roten Kreuz Steiermark. Wer mittel Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Blutspenden rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. 
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz ruft auf
Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. OÖ. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Schritte ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Notfallmedikament Nummer 1 Wer Blut spendet und damit Leben rettet, kann beruhigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: RKNÖ/Weninger

Hollensteiner laden zum Rotkreuz-Ball

HOLLENSTEIN. Am Samstag, 15. Februar, findet im Gasthof Hilbinger in Hollenstein der Rotkreuz-Ball der Ortsstelle Hollenstein statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die offizielle Eröffnung mit dem Einzug sowie Eröffnungstanz ist für 20:30 Uhr angesagt. Für die musikalische Umrahmung im Ballsaal sorgt die Band „Egon 7“. Neben einer Tombola sowie einer Polonaise wartet auch eine Mitternachtseinlage und eine Schneebar.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNÖ/Bohlheim

Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle St. Peter/Au im Stiftsmeierhof

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 18. Jänner, findet der Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle St. Peter/Au im Stiftsmeierhof in Seitenstetten statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, damit einer unvergesslichen Ballnacht am größten Rotkreuz-Ball Niederösterreichs nichts mehr im Wege steht. Einlass ist ab 19 Uhr, die offizielle Eröffnung mit dem Einzug sowie Eröffnungstanz ist für 20:30 Uhr angelegt. Für die musikalische Umrahmung im Ballsaal sorgt die Band „Stand up“. In der großen Hofbar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Martin Wieland

Neunkirchen
Update: am 23. November heiratet Horst Willesberger seine Barbara

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bald läuten für den Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger die Hochzeitsglocken. Er und Barbara Szeli feierten kürzlich ihre Verlobung. Ein hübsches Foto des Liebespaares schoss Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland. Da wird geheiratet Am 23. November, 11 Uhr, geben Barbara Szeli und Horst Willesberger im Standesamt Neunkirchen einander das Ja-Wort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Gloggnitz
Auf zum Oktoberfest mit dem Roten Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Oktoberfest des Roten Kreuzes Gloggnitz sollten sich Oktoberfest-Fans im Kalender Rot anstreichen. Natürlich stehen dabei die Münchner Klassiker wie Weißwurst, Brezen und süßer Senf auf der Speisekarte. Aber auch Köstlichkeiten vom Grill werden aufgetischt. Durstlöscher gibt es in der Rot Kreuz Dienststelle reichlich. Erwähnt seien nur der süffige Gerstensaft sowie die Wein- und Schnapsbar. Musik: "Duo Gripo". Wem das Glück hold ist, der gewinnt bei der Tombola einen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RK Amstetten

Abholtermine: Altkleidersammlung des Roten Kreuzes Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten führt vom 3. bis 7. Juni die Altkleidersammlung durch. Gesammelt werden Bekleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Unterwäsche, Wolldecken, Bettfedern im Inlett, Schuhe (paarweise). "Deponieren Sie bitte Ihre Kleiderspende gut verschlossen, von der Straße aus gut sichtbar und gekennzeichnet vor 8 Uhr am jeweiligen Sammeltag vor Ihrem Haus", so das Rote Kreuz. Am besten Haushaltsmüllsäcke verwenden – keine Kartons. Montag, 3. Juni: St. Georgen/Y.,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Herbert Haselsteiner (Fachbereichsleiter Ausbildung)
Andreas Teufel (Bezirksstellengeschäftsführer und Bezirksstellenkommandant) | Foto: Rotes Kreuz

Infoveranstaltung in Amstetten: Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 18. Jänner, lädt das Rote Kreuz Amstetten um 19 Uhr zur Infoveranstaltung "Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz". "Ob Sie sich im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Senioren engagieren wollen, ob Sie am Kriseninterventionsteam oder an den unterschiedlichen sozialen Diensten interessiert sind: Ihr Talent ist uns willkommen", so das Rote Kreuz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bereits seit dem SoSe 2017 referieren Experten im Rot-Kreuz-Heim Telfs zu wichtigen Gesundheitsthemen.

MINI-MED-Vortrag zum Thema „Prostata, Schlafqualität und Sexualität“ am 24. Jänner 2018

TELFS. Im Rahmen der Vortragsreihe MINI MED STUDIUM referiert am 24. Jänner um 19 Uhr OA Dr. Germar-Michael Pinggera, PLL.M (Univ.-Klinik für Urologie Innsbruck) zum Thema „Fokus Männerheilkunde - Prostata, Schlafqualität und Sexualität“. In seinem Vortrag im Rot-Kreuz-Heim in Telfs (Saal "Univ.-Prof. Dr. Bernd Puschendorf" im 2. OG) wird der Experte Interessierte über Ursachen und Therapiemöglichkeiten informieren und im Anschluss daran für Fragen zur Verfügung stehen. Wann: 24.01.2018...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: RK

Infoabend: Rotes Kreuz sucht Helfer

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 19. Jänner, findet um 19 Uhr beim Roten Kreuz in Amstetten die Informationsveranstaltung "Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz" statt. Das Rote Kreuz zeigt dabei die Vielfalt seiner Tätigkeiten – ob im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder bei der Arbeit mit Senioren, ob im Kriseninterventionsteam oder bei den unterschiedlichen sozialen Diensten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK

Sammlung: Rotes Kreuz Amstetten bittet um Unterstützung

BEZIRK AMSTETTEN. Rettungs-, Krankentransport- und Notarztdienste, Katastrophenhilfe, Blutspenden und Team-Österreich-Tafel, Seniorenbetreuung, Krisenintervention und viele Aufgaben mehr bewältigt das Rote Kreuz. "Um die Leistungen an unseren Mitmenschen erbringen zu können, benötigt das Rote Kreuz neben der Unterstützung von Land und Gemeinden auch die der Bevölkerung", heißt es seitens der Blaulichtorganisation. Aus diesem Grund werden ab 7. August über einige Monate hinweg Mitarbeiter einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kai-creativ - Fotolia

Steckerlfischgrillen in St. Veit

Steckerlfischgrilen beim Rotkreuz-Haus Wann: 01.07.2017 13:00:00 Wo: Rotes Kreuz, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: RK

Altkleidersammlung des Rotes Kreuzes in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet die Altkleidersammlung des Roten Kreuzes Amstetten statt. Spender können ihre alte Kleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Wolldecken oder Schuhe gut verschlossen und von der Straße gut sichtbar am jeweiligen Abholtag in einem Sack vor ihrem Haus deponieren. Die Termine in der Übersicht: Montag, 29. Mai: St. Georgen/Y., Ferschnitz, Euratsfeld Dienstag, 30. Mai: Neuhofen, Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Mauer Mittwoch, 31. Mai: Amstetten,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rot-Kreuz Flohmarkt

Warenannahme 03.10.–07.10., 13:00–19:00 Uhr Verkauf 08.10., 06:00–16:00 Uhr 09.10., 07:00–12:00 Uhr Wann: 08.10.2016 ganztags Wo: Rotes Kreuz, Lembach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Erste Hilfe Kurs

Herbstkurs Wann: 27.09.2016 ganztags Wo: Rotes Kreuz, 4173 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Blutspenden

Rotes Kreuz Wann: 29.09.2016 15:30:00 bis 29.09.2016, 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4154 Kollerschlag auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.