Rußbach

Beiträge zum Thema Rußbach

Team CooNet: David Madlener, Sarah Fanninger, Viktoria Weissenburger und Michael Resch.

Zukunftsvisionen für Stockerau

Studenten der TU Wien stellten ihre Zukunftsvisionen für Stockerau vor. Diese Stadt hat Zukunft! Dieser Meinung sind jedenfalls Studenten der TU Wien anlässlich der Präsentation ihrer Studienarbeit „Räumliche Entwicklungsplanung“ im Z2000. Stockerau hat Zukunft weil: Es nach wie vor eine Stadt mit großem wirtschaftlichen Potential ist. Sich nicht zu Gut ist mit der Jugend neue Perspektiven zu entwickeln. Bereit ist, weiterhin innovativ in die Bildung zu investieren. Sich bemüht, den...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
88

Venedig in Stetteldorf

Michael Jackson hätte es nicht besser gekonnt: Die Tanzeinlage zur Mitternacht. Gleich drei verschiedene Tanzeinlagen gab es beim SVS-Gschnas zur mitternächtlichen Stunde. Jedes Set für sich einzigartig und unglaublich professionell dargeboten, haben aber die weiblichen Gruftis eindeutig den Vogel abgeschossen. Was die Leistung der schuhplattelnden Männerriege keinesfalls abwerten soll, aber was die Mädels in den zwei Tanzshows ablieferten war Fasching pur. Unter der künstlerischen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
44

Sieben Jahre Veggie-Blues

Von wegen nichts los in Stockerau - Neben den zur Zeit in fast allen Lokalen stattfindenden verschiedenen Faschingsveranstaltungen trumpfte das Veggie wieder einmal mit einem musikalischen Highlight auf. Anlässlich des siebenjährigen Bestandes konnte Chefin Christa Böhm mit Hermann Posch, Sepp Grasl und Tom Hirschler eine der angesagtesten Bluesformationen Österreichs nach Stockerau locken. „Wozu in die Ferne schweifen, wo das Gute doch so nah“, kann man da nur feststellen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
66

Feuerwehrball Niederrußbach - Neun Männer in 18 Strumphosen

Sie können es eben doch nicht lassen, Feuerwehrkommandant Gerhard Kirchmayer und Georg Brater unterstützten nach einer kurzen schöpferischen Pause die Mitternachtstruppe wieder tatkräftig. Die dargebotene Tanzformation in schwarz- weis verlangte volle Konzentration, hatten die neun Blues Brothers doch insgesamt 36 Beine zu koordinieren. Durch die Versteigerung von Torten und anderen Schlankmachern führte wie immer „Auktionator“ Rudi Weiss mit mitreißendem Elan. Auch die Musiker und Sängerin der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Sandra Ruf (li.) und Angela Kremlitzka (re.) mit den „xunden“ RußbacherInnen. | Foto: privat

Eine „Xunde Runde“ in Rußbach

Auf dem Weg zur „Gesunden Gemeinde“ gibt es noch viel zu tun „Xunde Runde Rußbach“ – so heißt jene Arbeitsgruppe, die sich bereits im April 2011, auf Initiative von Sandra Ruf und Angela Kremlitzka, gegründet hat. Bereits im vergangenen Jahr wurde ein tolles und breites Programm im Sinne einer gesunden Lebensführung geboten. Das „gesunde Angebot“ wurde so gut angenommen, dass die Idee aufkam, doch der Initiative des Landes Niederösterreichs „Gesunde Gemeinde“ beizutreten. Unterstützt werden Ruf...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Martin teilt seinen Mantel mit dem armen Mann.
6

Martinsfest - Kinderstunde - Pfarre Niederrußbach

Für Donnerstag, 10.11., Vorabend des Hl.Martin, bereiteten die Betreuerinnen der Kinderstunde mit den Kindern ein schönes Martinsfest mit Umzug vor. Viele Kinder und Eltern der Gemeinde Rußbach sind der Einladung gefolgt. Nach dem von den Kindern perfekt gespielten "Martinsspiel mit Mantelteilung" betonte Pfarrer Josef Wojcik die Wichtigkeit des Teilens und Helfens im Leben auch ohne Bezahlung! Nach der Kipferl- und Kindersegnung zogen die kleinen (und "großen Kinder") mit ihren Laternen, teils...

  • Korneuburg
  • Karl Vogl
Als puren Hohn empfinden Autofahrer die Geschwindigkeitsbeschränkung bei Stockerau.

Trotz Erneuerung gefährlich?

Während des vergangenen Sommers wurden auf der A22 zwischen der Auffahrt Stockerau Ost und Stockerau Mitte mit großem finanziellen Aufwand die Fahrbahndecke saniert und die Rückhaltesysteme der Seiten- und Mittelstreifen erneuert. War schon vor dieser Sanierung die Geschwindigkeitsbeschränkung in Fahrtrichtung Wien wegen angeblich gefährlicher Strecke für viele Kraftfahrer nicht nachvollziehbar, sehen die meisten Autobahnbenützer jetzt nur mehr Willkür oder bestenfalls Schlamperei an der auch...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Bürgermeister vor der Anklage

HAUSLEITEN - Bekannter Anwalt geht gerichtlich gegen Bürgermeister und Finanzbeamten, Otto Ruthner, vor. Schwere Vorwürfe gegen Hausleitens Bürgermeister Otto Ruthner: Laut Rechtsanwalt Walter Anzböck soll er seine Doppelfunktion als Bürgermeister und Finanzbeamter missbraucht haben. Politische Gegner und Kritiker sollen angeblich „Opfer systematischer Sonderprüfungen“ durch das Finanzamt geworden sein. Nach einer baurechtlichen Anzeige und einer Finanzprüfung recherchierte der Anwalt in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
115

HOCHZEITSBLUES - Erika und Hermann Posch

Nach der Trauung auf dem Standesamt Hausleiten besiegelten Erika und Hermann am Samstag den 8.10.11 mit einem rauschenden Fest im Zainingerhof den Bund für´s Leben.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
41

Rasende Kisten in Karnabrunn

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Von der rasenden Badewanne über das Steinzeitmobil mit Wilma und Fred Feuerstein bis zum Floß auf Rädern waren jede Menge witzige und skurrile Gefährte am Start. Christina Stürmer zollte mit einer beräderten Red-Bull-Dose ihrem Temperament Tribut und die Kinder von Hermann Haller traten mit einem Luftballon-Ferrari an. Veranstaltet und bestens organisiert von der FF Karnabrunn war die „Karnabrunn Trophy 2011“ ein Riesenerfolg und brachte unglaublich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
5

Drachenboot-Rennen der Leader Region

KORNEUBURG (fd). Im Zeichen der Leader Region Weinviertel-Donauraum fand am vergangenen Sonntag in der Werft Korneuburg das jetzt schon fast traditionelle Drachenbootrennen statt. 48 Teams zu je 17 „Sportlern“ hatten eine Strecke von 250 Metern zu bewältigen. Gewertet wurde nach Zeit, wobei jeweils vier Teams direkt gegeneinander antraten. Aber nicht nur die besten Zeiten wurden bewertet, auch das originellste Team erhielt einen Preis und die Damenteams fuhren in einer eigenen Wertung. Für die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Windräder in Rußbach sorgen für Streit

Jetzt ist es „amtlich bestätigt“: Am Sonntag, den 11. September wird in Niederrußbach und Oberrußbach über die Windkraftanlagen neu abgestimmt. Auslöser für diese nach relativ kurzer Zeit - die erste Abstimmung fand im Februar statt - neuerliche Befragung war ein Initiativantrag der Windkraftgegner. Am 30. Juni wurde durch Anna Holzer und Liesbeth Linke-Zawlacky der den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Initiativantrag, eingeschränkt auf die KG Oberrußbach, am Gemeindeamt eingebracht. „Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Doris Kampas setzt seit Jahren auf „Grün“ und „Bio“. | Foto: schütz

Beizmittel verseucht Grundwasser

Es geht nicht mehr nur um die Bienen, Nervengift im Wasser gefährdet jetzt auch Kinder. Bereits 2009 wurde der klare Beweis erbracht, dass das in Maisbeizmitteln enthaltene Nervengift „Clothianidin“ für das Bienensterben verantwortlich ist. Jetzt wurde im Bezirk Korneuburg die Verseuchung des Grundwassers durch Beizmittel festgestellt. Nach Angaben von Global 2000 sind im Bezirk mehrere Hausbrunnen teilweise mit bis zum 80-fachen der Thiamethoxam-Grenzwerte belastet. Von der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
129

Überraschungsparty für Hermann Posch

Der 50. Geburtstag von Hermann Posch war Anlass, dass sich über 150 Gratulanten in der Veranstaltungsscheune Gaisruck trafen, um dem Geburtstagskind mit einer Überraschungsparty zu gratulieren. Statt zu einem Auftritt in Hollabrunn entführte Schlagzeuger Peter Müller Hermann nach Gaisruck, wo ihn Familie und Freunde mit einem hundertfünfzigstimmigen Happy Birthday begrüßten. Von Samstag 18.00 Uhr bis Sonntag zwei Uhr früh lösten sich die Musiker auf der Bühne ab und boten ein einmaliges...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
200

Feuerwehrkirtag und Fire Fighter Cup Niederrußbach

„No Risc no Fun“ dachten sich die Organisatoren des Feuerwehr-Kirtages und ihre wochenlangen Vorbereitungen wurden mit perfektem Wetter und einem Besucherrekord belohnt. Der erstmalig ausgetragenen „Niederrußbacher Fire Fighter Cup“, in´s Leben gerufen von Stefan Thürr und Martin Elsensohn, war ein selbst für die Organisatoren überraschend großer Erfolg. 22 Mannschaften, darunter Bezirks- und Landessieger, traten gegeneinander im „Kuppelbewerb“ an und sorgten schon am Freitag für die richtige...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
5

Volksfest in Hausleiten

Drei Tage Volksfest mit dem schon traditionellen Samstagsauftritt der Life-Brothers sorgte auch heuer wieder, trotz des an und für sich stimmungstötenden Wetters, für jede Menge Besucher und gute Unterhaltung. Der Vergnügungspark litt allerdings merklich unter dem schlechten Wetter.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
11

Edith Piaf in Stockerau

Anton Blauensteiner brachte einmal mehr Frankreich nach Stockerau. Schade, dass die Vorstellung „Paris, mon amour“ witterungsbedingt nicht auf der Festspielbühne stattfinden konnte. Aber auch ohne diesem besonderen Flair gelang es dem Ensemble eindrucksvoll, das Z2000 für einen Abend nach Paris zu versetzen. Beate Sunny spielte nicht die Piaf, sie war Piaf. Bemerkenswert auch die Nuancierung zwischen der jungen Piaf, dargestellt von Anika Tachetzy und der später weltberühmten Edith. Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Astronom Günther Wuchterl lies sich durch den Nieselregen nicht beirren und referierte vor den wenigen Besuchern.

Sternenfest ohne Sterne

Es hat nicht sollen sein. Alles war vorbereitet zur Beobachtung der ersten Perseiden des Jahres, aber die dichte Wolkendecke gab diesmal auch über Großmugl das Fenster zu den Sternen nicht frei. Es war in den letzten Tagen vor dem Termin schon absehbar – das Sternenfest fiel dem Regenwetter zum Opfer. Was Astronom Günther Wuchterl aber nicht davon abhielt, den wenigen Besuchern gute Tipps für die Sternen- und besonders Sternschnuppenbeobachtung im August, dem Monat der Perseiden, mit auf den...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Nina und Gabriele Singer (2,3 von links) waren die 100.000 Besucher in der Fossilienwelt Stetten. | Foto: Privat

100.000 Besucher in der Fossilienwelt Weinviertel

Die Fossilienwelt in Stetten wurde im Jahr 2009 eröffnet und lockte seither 100.000 Besucher in den Bezirk Korneuburg. Jetzt wird das Angebot, vor allem für Kinder erweitert. Das versteinerte Austernriff ist das weltgrößte seiner Art und bereitet die maritime Vergangenheit des südlichen Weinviertels auf unterhaltsame und informative Weise auf. „Die Fossilienwelt bestätigt, welche historischen Reichtümer Niederösterreich besitzt. Hier gibt es Interessantes in einer Vielfalt zu entdecken, womit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 13:45
  • Rußbach

Rollende Herzen in Rußbach

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. RUSSBACH. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Rußbach. Beim Herzerl-Bus, am Bauhof immer um 13:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.