rudern

Beiträge zum Thema rudern

Von März bis Oktober wird frühmorgens und abends am Millstätter See trainiert | Foto: Molzbichler
7

Wiking Spittal
"Rudern ist cool und macht stark"

Frühmorgens und abends sieht man die Ruderer des Vereins "Wiking Spittal" am See trainieren. Die WOCHE sprach mit Obmann Rudolf Zinell. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Bereits seit über 100 Jahren gibt es den Ruderverein Wiking Spittal. Die nordischen Wikinger gelten dabei als Vorbilder. 1910 gegründet "Sechs Männer - der Gründungsvierer bestand aus Sepp Pesentheiner, Kurt Minkowitsch, Franz Orgelmeister, Max Trinker und Heinz Walter (Steuermann) - gründeten 1910 den Verein", so Obmann Rudolf Zinell...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Magdalena Lobnig sicherte sich den Sieg | Foto:  ÖRV/Seyb

Wedau Regatta
Magdalena Lobnig holt sich den Sieg im Damen Einer

Bei der Internationalen Wedau Regatta setzte sich die Völkermarkterin Magdalena Lobnig durch und konnte sich so den Sieg sichern. VÖLKERMARKT. Die Ruderin Magdalena Lobnig hat einen perfekten Start in die internationale Saison hingelegt. Bei der Internationalen Wedau Regatta holte sich die Völkermarkterin den Sieg im Damen Einer.  Richtiger Zeitpunkt Magdalena Lobnig hätte nicht besser in die internationale Rudersaison starten können. Im A-Finale des Damen Einers setzte sich die Athletin klar...

Magdalena Lobnig arbeitet hart an ihrem Comeback  | Foto: dekoster
2

Magdalena Lobnig
Ohne Trainer zum Erfolg

Österreichs Paraderuderin Magdalena Lobnig ist nach dem Rücktritt ihres Trainers Kurt Traer auf der Suche nach einem neuen Trainer. Mit der WOCHE hat sie über Ziele und Trainingsarbeit gesprochen. WOCHE: Wann wird die Trainernachfolge geklärt? Magdalena Lobnig: Auch diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich sehe in naher Zukunft aber keine akzeptable Lösung auf mich zukommen. Die Nachfolge muss von Seiten des ÖRV geklärt werden. Inwieweit wird Ihr Training nach dem Rücktritt von Kurt Traer...

Die Ruder Masters-WM 2023 könnte am Ossaicher See stattfinden, Kärnten bewirbt sich | Foto: Pixabay/MabelAmber

Rudern
Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See?

Gegen Wien durchgesetzt: Chancen auf Austragung der Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See stehen gut. OSSIACHER SEE. Der Österreichische Ruderverband und der RV Villach wollen sich um die Ruder Masters-WM 2023 am Ossiacher See bewerben, teilt heute Landeshauptmann Peter Kaiser mit. "Die Bewerbung des RV Villach hat sich gegen den Favoriten Wien durchgesetzt. Die Chancen, dass wir mit der WM ein weiteres sportliches und auch wirtschaftlich sowie touristisches Highlight nach Kärnten bekommen,...

Ruderinnen des VST Völkermarkt, v.l.:Victoria Starc, Leonie Burtscher, Emely Matschek, Hanna Riedel
67

Rudersektion VST Völkermarkt
Traditionelles Anrudern mit Bootstaufen in Völkermarkt

Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Anrudern der Rudersektion des VST Völkermarkt statt. Der Startschuss der diesjährigen Rudersaison wurde mit der Segnung und Taufe von sechs neuen Ruderbooten begangen. Die Segnung der Ruderboote erfolgte durch Diakon Josef Buchleitner. Anschließend fanden die Bootstaufen statt. Die Taufpaten der sechs neuen Ruderboote waren: • 3. Landtagspräsident Josef Lobnig und GR Hellfried Miklau (Achter: „omnes uniti“) • Bürgermeister Valentin Blaschitz...

Der Ruderer Markus Schützelhofer wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser für seine Leistungen geehrt | Foto: privat
2

Rudern
Markus Schützelhofer von Landeshauptmann Kaiser geehrt

Oberkärntner Ruderer bereiten sich auf nächste Wettkämpfe vor. Schützelhofer will Titel von 2017 im Einer verteidigen. SPITTAL (ven). Markus Schützelhofer feierte kürzlich große Erfolge im Rudern. Dafür wurde er von Landeshauptmann Peter Kaiser auch geehrt.  Training hat sich ausgezahlt Bei der Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaft in Ottensheim konnte er die Altersklasse Masters B (40-50 Jahre) gewinnen. "Das umfangreiche Wintertraining mit wöchentlich neun bis 13 Stunden Kraft- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johanna Kristof und Katharina Lobnig belegten den 2. und 3. Platz in der Allgemeinen Klasse Frauen bei den Indoor-Meisterschaften in Ottensheim
 | Foto: KK
4

Völkermarkt
Die heurige Rudersaison ist eröffnet

Vor kurzem fanden die österreichischen Indoor-Meisterschaften in Ottensheim und das Trainingslager des Völkermarkter Sport- und Turnverein (VST) in Kroatien und Italien statt. VÖLKERMARKT. Am 27. Januar wurden in Oberösterreich die Indoor-Meisterschaften im Rudern ausgetragen. Mitte Februar waren die Ruderer des VST Völkermarkt auf Trainingslager in Kroatien. 30. Indoor-MeisterschaftenEnde Januar wurden im oberösterreichischen Ottensheim die 30. Österreichischen Indoor-Meisterschaften im Rudern...

Dritter Platz im Juniorinnen-A-Achter: hinten v. li.: Anna Werzi, Valentina Starc, Sarah Plösch, Annika Schildberger, Melanie Werzi; vorne v. li.: Anna Karlbauer, Steuerfräulein Conny Tamegger, Hemma Gfrerer, Anna Ulrich | Foto: KK
2

Neuer Medaillen-Rekord
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für die Völkermarkter Ruderer

Die Ruderer des VST-Völkermarkt stellen einen Medaillen-Rekord bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften auf.  VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden am Ossiacher See die 91. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 61. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 46. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Das Leistungszentrum Völkermarkt nahm mit 25 Jugendlichen und fünf Erwachsenen an insgesamt 36 Rennen teil. Daraus ergaben sich 14 Finale-A, acht Finale-B und ein Finale C...

Magdalena Lobnig mit ihre Bronze-Medaille | Foto: ÖRV/Seyb
1

Lobnig gewinnt WM-Bronzemedaille

VÖLKERMARKT, BULGARIEN. Magdalena Lobnig gewinnt bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) im Damen Einer die Bronzemedaille. Den Laufsieg und die Goldmedaille holt sich die Irin Sanita Puspure, die die Seriensiegerin aus der Schweiz, Jeannine Gmelin, klar hinter sich lassen konnte. Schwierige Verhältnisse Die Bedingungen waren alles andere als einfach, aufgrund der Wetterverhältnisse wurden die Bahnen neu vergeben, Lobnig ging somit auf der Außenbahn zwei ins Rennen. „Wenn du im...

Auch für den Schüler-Doppelvierer waren die letzten Wochen erfolgreich | Foto: VST Völkermarkt
3

Siegreiche Wochen für die Ruderer des VST Völkermarkt

Die Völkermarkter waren in den letzten zwei Wochen bei insgesamt vier Regatten mit dabei und konnten dabei mehrere Siege errudern. VÖLKERMARKT. Die Junioren-Achter-Mannschaft des Leistungszentrums Völkermarkt war kürzlich bei der Spintregatta ums Wikinger Horn mit dabei. Mit zwei Vorlaufsiegen qualifizierten sie sich für das A-Finale. Dort belegten sie in einem spannenden Kampf mit der Achter-Mannschaft des Veranstalters mit einer Sekunde Rückstand Platz zwei im Finale A. Die Achter-Mannschaft...

Magdalena Lobnig holte sich Silber | Foto: David

Magdalena Lobnig holt EM-Silber

VÖLKERMARKT. Magdalena Lobnig gewann am Wochenende bei den Ruder-Europameisterschaften in Glasgow die Silbermedaille. Nach 2016 und 2013 ist dies die dritte EM-Medaille für Lobnig. Sie setzte sich im Finale gegen die Konkurrentin aus der Ukraine durch, den Sieg im Damen-Einer feierte die Schweizer Weltmeisterin Jeannine Gmelin.

Die erfolgreichen jungen Ruderer vom VST Völkermarkt um Trainer Anton Mischensky | Foto: VST Völkermarkt

Traunsee-Jugendregatta: Gesamtsieg erfolgreich verteidigt

VÖLKERMARKT. Kürzlich fand die 47. Traunsee-Jugendregatta in Gmunden statt. Die Völkermarkter Ruderer waren mit 25 Nachwuchsruderern bei diesem Ruderbewerb vertreten. Mit über 40 Punkten Vorsprung auf den Zweiten in der Gesamtwertung konnten die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt den Gesamtsieg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Insgesamt nahmen 16 Rudervereine an dieser Regatta teil. Neun erste Plätze Bei 17 Rennen wurden neun erste, fünf zweite, vier dritte, zwei vierte Plätze...

Der Schülerinnen-Doppelvierer war beim Bundesfinale im Schulrudern erfolgreich und belegte den ersten Platz | Foto: VST Völkermarkt
2

Völkermarkter Ruderer bei Schulrudern und Weltcup erfolgreich

VÖLKERMARKT. Die letzten Wochen waren für die Völkermarkter Ruderer erfolgreich. Beim Schulrudern konnten die Mädchen das Finale für sich entscheiden, die Burschen belegten den zweiten Platz. Beim Weltcup-Relationsrennen ging Johanna Kristof mit Chiara Halama im U23-Frauen-Doppelzweier an den Start und erreichte 94,72 Prozent. Im Junioren-A-Doppelvierer erreichten die Ruderer 93,81 Prozent. Johanna Kristof qualifizierte sich mit ihren Leistungen im Einer für den Weltcup und für die U23-WM in...

Johanna Kristof zeigte ihr Können | Foto: VST Völkermarkt
2

Johanna Kristof zeigt bei der Regatta in Essen ihr Können

In einem sehr spannenden Rennen belegte Johanna Kristof hinter der Argentinierin den zweiten Platz vor der Ruderin des tschechischen Nationalteams und war somit die beste Europäerin. VÖLKERMARKT. Auf der Olympia-Regattastrecke in München fand kürzlich die Internationale Junioren-Regatta des Deutschen Ruderverbandes statt. Rund 890 Teilnehmer aus 15 Ländern waren mit 1043 Booten am Start. Auch sechs Ruderer aus Völkermarkt waren bei der Regatta mit dabei. Der vierte Platz Die Junioren-Regatta...

39

Traditionelles "ANRUDERN" des VST Rudersportzentrum Völkermarkt

Am Sonntag Vormittag fand das traditionelle "Anrudern" beim Rudersportzentrum in Völkermarkt statt. Um 10 Uhr war der Treffpunkt beim Rudersportzentrum und um 10.30 Uhr gab es das Startkommando von Landeshauptmann Peter Kaiser. Ein schöner Saisonauftakt mit vielen Zusehern und Prominenz.

Annika Slamanig und Anna Werzi | Foto: KK
7

Fünf Staatsmeistertitel für die Völkermarkter Ruderer

Bei den Staatsmeisterschaften in Linz-Ottensheim sicherten sich die Ruderer viele Podiumsplätze. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in Linz-Ottensheim in Oberösterreich die 90. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 60. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 45. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt nahmen mit insgesamt 21 Jugendlichen und drei Erwachsenen an den Meisterschaften teil. Viele gute Platzierungen Die...

27

Saisonabschluss des VST Rudersportzentrum in Völkermarkt

Am Sonntag gab es eine kleine und feine Saisonabschlussfeier beim VST Rudersportzentrum in Völkermarkt. Bei Speis und Trank ließen alle die Saison nochmal revue passieren und es gab auch schon für die nächste Saison neue Shirts, welche natürlich präsentiert wurden. Im Anschluss folgte noch die Urkundenverleihung der Firmen Ruderer.

Siegten im Junioren-B-Doppelvierer: Martin Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau und Johannes Mlinar | Foto: KK
5

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die Völkermarkter Ruderer

Mit insgesamt zehn Meistertiteln dominierten die Schüler- und Junioren- Ruderer des VST die Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in der Wörthersee-Ostbucht die 45. Landesmeisterschaften im Rudern statt. Die Völkermarkter Ruderer waren dort mit 25 Schüler- und Junioren- und mit drei Masters-Ruderern vertreten. In 20 Rennen konnten zehn Kärntner Meistertitel, neun Vize-Meistertitel, zwei dritte, vier vierte und zwei fünfte Plätze errudert werden. Bei den...

WM Dritte Magdalena Lobnig

Großer Empfang für Magdalena Lobnig

VÖLKERMARKT. Die Völkermarkter Einer-Ruderin Magdalena Lobnig hat gestern bei der Ruder-WM in Sarasota (USA) in einem dramatischen Rennen für die erste österreichische WM-Medaille seit vielen Jahren in einer olympischen Bootsklasse gesorgt. Die Gesamtweltcupsiegern wurde am Sonntag im Sechser-Finale hinter der Schweizer Siegerin Jeannine Gmelin und der Britin Victoria Thornley Dritte. Empfang heute! Der VST Völkermarkt und die Stadtgemeinde Völkermarkt werden Lobnig heute, Dienstag, 17.30 Uhr, ...

Martin Gfrerer und Jakob Stornig (v. li) gewannen das Zweier-Rennen | Foto: KK
5

Erfolgreiche Regatta für die Ruderer des VST

Insgesamt neun Siege konnten sich die Ruderer des VST bei der internationalen Regatta erkämpfen. VÖLKERMARKT. Kürzlich fand die 39. internationale Ruderregatta am Bresternica-See statt. Die Völkermarkter Ruderer nahmen als einzige österreichische Mannschaft, mit 26 Ruderern (25 Kinder und ein Masterruderer) in 21 Rennen an dieser  Regatta teil. Dabei konnten neun erste, zwei zweite, fünf dritte, drei vierte, ein fünfter und ein sechster Platz errudert werden. Die Ruderer des Leistungszentrums...

Markus Schützelhofer hat Grund zum Feiern: Er holte den Sieg im Masters-A-Einer | Foto: privat
1

Ein World-Champion aus Spittal

Markus Schützelhofer brillierte im Masters-A-Einer in Bled. BLED, SPITTAL. Markus Schützelhofer vom Ruderverein Wiking Spittal holte sich bei der World-Rowing-Masters-Regatta in Bled (Slowenien) den Sieg im Masters-A-Einer (Kategorie 27 bis 36 Jahre). Vorsprung verteidigt Schützelhofer setzte sich gleich zu Beginn des Rennes an die Spitze und verteidigte diesen Vorsprung auch souverän bis ins Ziel. Außerdem holte er gemeinsam mit einer ungarischen Renngemeinschaft auch den Sieg im Vierer ohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Magdalena Lobnig hat vor kurzem als erste Österreicherin den Gesamtweltcup gewonnen | Foto: GEPA pictures/ Christopher Kelemen
1 2

Magdalena Lobnig auf Medaillenkurs

Am 25. September tritt die Völkermarkterin ihr erstes Rennen bei den Ruderweltmeisterschaften in Florida an. VÖLKERMARKT. Vom 24. September bis zum 1. Oktober finden die Ruderweltmeisterschaften in Florida auf einer künstlichen Regattastrecke im Nathan Benderson Park statt. Für die Europameisterin Magdalena Lobnig beginnt bereits mit einem Rennen am 25. September der Kampf um die begehrte Medaille. Intensiv vorbereitet Vor kurzem erst hat Magdalena Lobnig Geschichte geschrieben und als erste...

Gesamte Mannschaft
10

Junge Welser Ruderer setzten sich erneut gegen ein internationales Feld durch

Nach dem anstrengenden Trainingslager in Völkermarkt, Kärnten fand am Draustausee die alljährliche internationale Sprintregatta statt, bei der 4 Boote des RC Wels den ersten Platz belegten. Die heuer bereits sehr erfolgreiche Lisa Zehetmair siegte nun zum wiederholten Mal im Schülerinnen Einer. Ihre Teamkollegin Sophie Gutöhrle tat es ihr gleich und holte ebenfalls den Sieg im anderen Lauf. Der Junioren B Zweier ohne mit Maximilian Grabner und Felix Mayr durfte sich auch über den Sieg freuen....

Beate Prettner, Magdalena Lobnig, Kurt Peterle, Arno Arthofer, Markus Lakounig (v. li.) | Foto: KK
2

Ehrung für Magdalena Lobnig

Im Spiegelsaal wurde die Völkermarkterin für ihre Leistungen geehrt. VÖLKERMARKT. Dass Kärnten über Ruderer mit Weltklasseformat verfügt, ist bekannt. Drei Aushängeschilder ihrer Sportart, Magdalena Lobnig, Anna Berger und Florian Berg wurden im Spiegelsaal der Landesregierung durch Gesundheits-, Jugend- und Frauenreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner und Landessportdirektor Arno Arthofer , für ihre Leistungen bei den World Games geehrt. Große Sporttalente Magdalena Lobnig,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.