rudern

Beiträge zum Thema rudern

Eine erfolgreiche Weltmeisterschaft für Johanna Kristof | Foto: KK

Erfolgreiche Weltmeisterschaften für Kristof

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften konnte die Kühnsdorferin viele gute Plätze errudern. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fanden in Trakai (Litauen) die Junioren-Weltmeisterschaften statt. Insgesamt haben 742 Ruderer aus 59 Nationen daran teilgenommen. Diese Teilnehmerzahl bildete ein neues Rekord-Startfeld. Einzige Österreicherin im B-Finale Die Kühnsdorferin Johanna Kristof, die im Ruderleistungszentrum Völkermarkt trainiert, ging im Juniorinnen-A-Einer (U19) an den Start. Auch dort gab es ein...

Anna Berger ist nicht nur am Wasser vorne dabei - im Indoor Rudern holte sie Gold
1

Anna Berger holt Gold im Indoor Rudern

BODENSDORF. In der Klasse der Leichtgewicht-Damen gewann die Bodensdorferin Anna Berger bei den World Games in Breslau mit einem tollen Rennen die Goldmedaille im Indoor Ruden. "Ich habe gewusst, dass ich vorne mitfahren kann, aber dass es für Gold reicht, habe ich nicht gewusst. Die Goldmedaille ist etwas ganz Besonderes", sagt Anna Berger. Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig holte in ihrer Klasse zudem die Silbermedaille.

Die bis dato letzten rot-weiß-roten Gesamtweltcupsiege waren vor 17 Jahren | Foto: pixabay
2

Ruder-Weltcup: Magdalena Lobnig schreibt Sportgeschichte

Sportreferent Kaiser gratuliert der ersten Ruder-Gesamtweltcupsiegerin aus Kärnten. Heute hat die Völkermarkterin Magdalena Lobnig für den ersten österreichischen Ruder-Gesamtweltcupsieg bei den Frauen gesorgt. Die 26-Jährige belegte auf dem die Gesamtwertung nach drei Bewerben. "Das ist ein toller Erfolg. In Luzern auf das Podium zu fahren und den Gesamtweltcup zu gewinnen, passiert nicht jeden Tag. Vor 17 Jahren haben das Martin Kobau und Arnold Jonke geschafft. Lobnigs Sieg ist der Beweis,...

Auch die Ruderinnen des VST waren sehr erfolgreich | Foto: KK

Erfolgreiche Regatta für den VST

Bei der internationalen Regatta in Wien konnten sich die Ruderer aus Völkermarkt viele gute Plätze sichern. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand das 27. Bundesfinale im Schulrudern am Völkermarkter Stausee statt. Rund 100 Schulruderer aus Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Vorarlberg und Kärnten nahmen an diesem Bewerb teil. Mit den Schüler-Doppelvierern starteten auch zwei Mannschaften aus Völkermarkt. Finale für sich entschieden Erstmals in der Geschichte des Schulruderwettbewerbs konnten beide...

Johanna Kristof holte sich den Sieg im einer in Wien. | Foto: VST-Rudern
4

Ruderverein mit tollen Erfolgen

Der Völkermarkter Ruderverein zeigte mit Erfolgen bei der Jugend auf.Erst kürzlich konnte sich Ruderin Magdalena Lobnig ihren ersten Sieg im Weltcup sichern. Der Nachwuchs der Ruderer, unter der Aufsicht von Trainer Anton Mischensky, erlebte in den letzten Wochen ebenfalls beachtliche Erfolge. Bei der "Youth Challenge Regatta" im slowenischen Bled konnte man 17 Stockerlplätze verbuchen, 3 davon ganz oben als Sieger. David Krassnig konnte sich sowohl im "Einer", als auch im "Vierer" mit seinen...

Es war eine erfolgreiche Regatta für Johanna Kristof | Foto: KK

Großer Erfolg für die Ruderer des VST

Bei der Ruder-Regatta in Bled konnte der VST viele gute Plätze errudern. VÖLKERMARKT. Zwischen dem 9. und 11. Juni fand in Bled (Slo) die 62. Internationale Ruder-Regatta mit 490 Teilnehmern aus 14 Nationen statt. Die VST Sektion Rudern nahm mit Johanna Kristof im Juniorinnen-A-Einer und mit dem Junioren-B-Doppelvierer an der Regatta teil. Am Freitag konnten sich beide Mannschaften mit der schnellsten Zeit aller Vorläufe für die A-Finali am Samstagvormittag qualifizieren. Johanna Kristof konnte...

Georg Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau und Jakob Kup (v. li.) konnten sich den Sieg im Junioren-B-Doppelvierer errudern | Foto: KK
4

Erfolgreiche Regatta für den VST

Die Ruderer des VST konnten bei der internationalen Regatta in Ottensheim überzeugen. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem nahm die VST Sektion Rudern mit 18 Schüler- und Junioren-Ruderern in 26 Rennen an der internationalen Regatta in Ottensheim teil. Es wurden dabei neun erste, neun zweite, fünf dritte, vier vierte und ein sechster Platz errudert. Martin Gfrerer hat im Schüler-Einer den Vorlauf und das Finale gewonnen. Außerdem wurde er im Doppelzweier gemeinsam mit Jakob Stornig Zweiter. Das Finale...

Johanna Kristof konnte bei der Junioren-Europameisterschaft überzeugen | Foto: KK

Junioren-EM: Johanna Kristof wird Achte

Die Ruderin des VST erbrachte eine sehr gute Leistung. VÖLKERMARKT. Vergangenes Wochenende hat Johanna Kristof von der Rudersektion des VST an der Junioren-Europameisterschaft in Krefeld (DE) teilgenommen. Kristof ging im Juniorinnen-A-Einer an den Start und wurde insgesamt Achte. Das Starterfeld hatte ein hohes Leistungsniveau. Johanna Kristof erbrachte souverän ihre Leistung -und das obwohl sie in der Vorbereitungsphase von September bis Februar krankheitsbedingt kaum trainieren konnte. Die...

Johanna Kristof konnte durch ihre Leistung die Nominierung für die WM bestätigen | Foto: KK

Johanna Kristof wird bei Junioren EM antreten

Durch ihre Leistung bei der 1. Internationalen Juniorregatta konnte sie die Nominierung bestätigen. VÖLKERMARKT. Vergangenes Wochenende fand die 1. Internationale DRV-Juniorenregatta mit 860 Teilnehmern aus 15 Nationen, vier Kontinenten mit 1111 Booten in München statt. Fünf Junioren-Ruderer der VST Sektion Rudern nahmen bei dieser Ruderregatta teil. Bei insgesamt zwölf Rennen an beiden Tagen konnten vier erste, ein zweiter, ein dritter, drei vierte, ein fünfter und zwei sechste Plätze errudert...

2. Platz im Junioren-B-Doppelvierer: Georg Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau, Jakob Kup (v.l.) | Foto: KK

Erfolgreiche Croatia Open für den VST

VÖLKERMARKT. Zum internationalen Croatia Open, das vor Kurzem stattgefunden hat, reiste der VST Völkermarkt mit elf Schüler- und Junioren-Ruderern an. Beim Croatia Open konnte sich Johanna Kristof für das A-Finale qualifizieren. Victoria Petschnig qualifizierte sich mit dem zweiten Platz im Vorlauf für das B-Finale. Johanna Kristof belegte den dritten Platz. Im Finale der Junioren-B-Doppelzweiern belegten Jakob Kup und Georg Gfrerer den vierten Platz. Im Finale C wurden Patrick Miklau und David...

Magdalena Lobnig verbringt ihre Freizeit am liebsten zu Hause | Foto: KK
1

Magdalena Lobnig entspannt am liebsten zu Hause

Ruderin Magdalena Lobnig verrät, wie sie ihren Sommer verbringt, und was sie in ihrer Freizeit macht. VÖLKERMARKT. Ruderin Magdalena Lobnig lebt derzeit in Völkermarkt. Vor Kurzem ist sie aus ihrem Elternhaus ausgezogen und wohnt seitdem alleine. In einer Beziehung ist die Ruderin derzeit nicht. Gut regenerieren Da Lobnig, wegen ihres Berufs, sehr viel unterwegs ist, nutzt sie jede freie Minute, um sich von ihrem anstrengenden Berufsalltag zu erholen: "In meiner Freizeit mache ich am liebsten...

In der Gesamtwertung belegte die Rudersektion des VST den dritten Platz | Foto: KK

Erfolgreiche Indoormeisterschaften für den VST

VÖLKERMARKT. Vor Kurzem fand in Lenzing in Oberösterreich die 38. Österreichische Indoormeisterschaft im Rudern statt. Die Rudersektion des Völkermarkter Sport und Turnvereins war mit Magdalena Lobnig in der Allgemeinen Klasse, mit Paul Paternoss in der Masters-Klasse und mit 17 Kindern in der Schüler- und Juniorenklasse vertreten. Bei elf Rennen konnten sechs erste Plätze, zwei zweite Plätze, ein vierter Platz, ein fünfter Platz, zwei sechste Plätze, zwei siebente Plätze und ein 14. Platz...

Der Schwimmer Heiko Gigler ist einer der ausgezeichneten Sportler | Foto: KK/Gigler
3

Sportler von Land Kärnten ausgezeichnet

LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer dankten den Sportlern sowie Trainern und Funktionären – „Ihr habt außerordentliche sportliche Leistungen erbracht, Kärnten ist stolz auf Euch“ BEZIRK SPITTAL. Kärnten ist ein überaus erfolgreiches Sportland. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer überreichten an 75 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Sportarten Anerkennungsurkunden. Ebenfalls dabei waren ASKÖ-Geschäftsführer Günter Leikam und ASVÖ-Präsident...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
3

Erfolgreicher Länderkampf für den VST-Völkermarkt

Viele gute Platzierungen für die Ruder-Sektion des VST-Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Am 22. Oktober fand der 59. Jugendvergleichskampf/Sechs-Länderkampf der Junioren-B und Schüler am Limski Kanal in Rovinj in Kroatien statt. Bei diesem Vergleichskampf traten Mannschaften aus Slowenien, Istrien, Friaul-Julisch-Venezien, Veneto, Oberösterreich und Kärnten gegeneinander an. Mit 13 Ruderern stellte der VST Völkermarkt 50 Prozent der Kärntner Mannschaft. Die zweite Hälfte setzte sich aus Ruderern vom RV...

Foto: KK
5

Großer Erfolg für Völkermarkter Ruderer

VST Völkermarkt belegte bei den Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern den zweiten Platz. VÖLKERMARKT. Am 25. September fanden in der Klagenfurter Ostbucht die 44. Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern statt. Der VST Völkermarkt war mit 23 Schüler- und Junior-Ruderern und zwei Master-Ruderern bei den Meisterschaften vertreten. Auf dem zweiten Platz Gemeinsam mit dem Ruderverein Villach erreichte der VST Völkermarkt mit insgesamt sieben Titeln den zweiten Platz. Weiters erruderte der VST...

Juniorinnen A Doppelvierer
2

Johanna Kristof holt zwei Staatsmeistertitel

VÖLKERMARKT. VST Ruderin Johanna Kristof tritt immer mehr in die großen Fußstapfen ihrer berühmten Vereinskollegin Magdalena Lobnig: Sie holte bei den Staatsmeisterschaften der Junioren in Linz gleich zwei Staatsmeistertitel. Den ersten errang sie mit ihrer Doppelzweier-Partnerin Victoria Petschnig. Die beiden hatten im Finale sage und schreibe sieben Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten. Mit diesem Titel haben sie mit dem Juniorinnen-A-Doppelzweier-Meistertitel der Lobnig-Schwestern aus...

Victoria Petschnig (re.) | Foto: KK

Ruder-Erfolge beim "Coupe de la Jeunesse" und "Masters"

VÖLKERMARKT. Am 30. und 31. Juli startete Victoria Petschnig gemeinsam mit ihrer Partnerin Sarah Reimann aus Bregenz beim „Coupe de la Jeunesse“ in Poznan (Polen) im Juniorinnen-A- Doppelzweier. Dort qualifizierten sie sich an beiden Tagen mit sehr guten dritten Plätzen in beiden Vorläufen jeweils für die A-Finali. In den beiden A-Finali belegten sie dann jeweils den sechsten Platz. Der „Coupe de la Jeunesse“ ist ein sogenannter Zwölf-Länder-Kampf im Rudern. Die Länder Großbritannien, Italien,...

Marita Berger (l.) und ihre acht Jahre ältere Schwester Anna haben vor vier Jahren das Rudern für sich entdeckt
6

Am Wasser fühlen die Berger-Schwestern sich wohl

Marita und Anna Berger aus Bodensdorf liegt das Ruden im Blut. Beide haben heuer noch einiges vor. BODENSDORF, VILLACH (stp). Zwei Schwester, eine Leidenschaft: Anna und Marita Berger haben vor vier Jahren fast zeitgleich mit dem Rudern begonnen. Und das, obwohl ein Altersunterschied von acht Jahren die Geschwister aus Bodensdorf trennt. "Irgendwie sind wir über fünf Ecken hierher gekommen und haben mit dem Ruden begonnen. Wenn du einmal dabei bist, lässt es dich auch nicht mehr los", blickt...

Kurt Steiner, Valentin Blaschitz, Josef Lobnig, Gerald Grebenjak, Hans Steinbacher, Anton Mischensky, Erwin Werkl (vo li)

Anrudern am Völkermarkter Stausee

Bei herrlichem Frühlingswetter startete die Rudersektion des VST-Völkermarkt in die diesjährige Saison. Insgesamt 12 Boote waren dabei, als das Startzeichen zum Anrudern am Völkermarkter Stausee von Bürgermeister Valentin Blaschitz erfolgte. Sektionsleiter Erwin Werkl konnte unter den zahlreichen Gästen auch ASVÖ-Präsidenten Kurt Steiner, 3.LT-Präs Josef Lobnig, die StR Gerald Grebenjak und Hans Steinacher und den Landestrainer Anton Mischensky begrüßen.

Foto: KK

Anna Berger rudert am Ergometer zu EM-Gold

Anna Berger holte EM-Titel im Indoor-Rudern. Im April will sie im Zweier bei EM am Wasser starten. BODENSDORF, GYÖR (stp). Nicht zu schlagen war die Bodensdorferin Anna Berger bei den Indoor-Europameisterschaften im Rudern. Am Ergometer konnte sie die Konkurrenz um drei Sekunden abhängen und durfte am Ende die Goldmedaille in Empfang nehmen. Stellenwert nicht so hoch Was den Indoor-Bewerb von Wettkämpfen am Wasser unterscheidet? "Man kann sich das wie im Fitness-Studio vorstellen. Da stehen 20...

Erfolgreiche Ruderin - Anna Berger (4.v.l.) | Foto: KK
4

"Dann beginnt das Boot beginnt zu 'laufen' !"

Anna Berger holte sich am Ossiacher See den Staatsmeistertitel im Leichtgewichts Einer. BODENSDORF (fri). Seit vier Jahren rudert die 21-jährige Anna Berger aus Bodensdorf. Nun ist sie Staatsmeisterin im Leichtgewicht-Einer. Seit wann rudern Sie? Ich rudere seit 4 Jahren. Wie sind Sie zum Rudern gekommen? Komische Geschichte: Meine jüngere Schwester und ich haben eigentlich mit dem Rudern begonnnen, um eine Art Ausgleichssportart oder Wintersportart zum Tennis zu betreiben, weil man im Winter...

Unschlagbar: Gleich vier Meistertitel holte sich Magdalena Lobnig in Ossiach | Foto: ÖRV/Seyb

Lobnig holt sich vier öst. Meistertitel

VÖLKERMARKT. Ruder Olympia-Teilnehmerin Magdalena Lobnig vom VST Völkermarkt war wieder erfolgreich: Bei den 88. Österreichischen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende (18. bis 20. September) am Ossiacher See stattfanden holte die 25-Jährige bei vier Starts vier Meistertitel. Den Einer-Titel holte sich die WM-Neunte vor Birgit Pühringer (RV Ister Linz). Gemeinsam mit ihrer Schwester Katharina Lobnig feierte sie im Doppelzweier und dem Zweier ohne den Titelgewinn, im Vierer ohne war sie...

Magdalena Lobnig qualifiziert sich für die Olymischen Spiele in Rio 2016 | Foto: ÖRV/Seyb
1

Völkermarkterin Magdalena Lobnig qualifiziert sich für Rio 2016

Magdalena Lobnig ebnet sich mit Rang neun bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Frankreich den Weg für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. VÖLKERMARKT. Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig qualifiziert sich mit Rang neun bei den Weltmeisterschaften in Aiguebelette in Frankreich (30. August - 6. September) für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Nach Bernhard und Paul Sieber im Leichtgewichts-Doppelzweier löst auch Magdalena Lobnig im Damen Einer das Ticket für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.