rudern

Beiträge zum Thema rudern

Bei dieser Regatta treten 16 Mannschaften von Unternehmen aus der Region Südkärntnen an | Foto: KK

Ruderregatta in der Völkermarkter Stauseebucht

Am Samstag, dem 15. August um 13 Uhr, veranstaltet die VST-Rudersektion die 4. Firmenruderregatta beim Ruderzentrum in der Völkermarkter Stauseebucht. Bei dieser Regatta treten 16 Mannschaften von Unternehmen aus der Region Südkärntnen an. Ab 18 Uhr findet dort auch das 4. Völkermarkter Seefest statt. Neben kulinarischen Genüssen gibt es Livemusik von CAPARO und um 22 Uhr findet ein Feuerwerk statt. Am Sonntag, dem 16. August, findet ab 9 Uhr die 26. Internationale Sprintregatta in der...

Johanna Kristof gewinnt Silber und Bronze in Ungarn | Foto: KK

Silber und Bronze für Johanna Kristof

VÖLKERMARKT. Vom 31. Juli bis zum 2. August fand in Szeged (HUN) der „31. Coupe de la Jeunesse“ statt. Die 15- jährige Johanna Kristof von der VST-Rudersektion hat Österreich im Juniorinnen-A – Einer (U19) vertreten. Bei diesem Bewerb gibt es zwei getrennte Wertungen mit jeweils einem Vorlauf und einem Finale am Samstag und Sonntag. Um ins Finale- A zu gelangen muss man im Vorlauf unter den ersten drei Plätzen sein. Mit jeweils zwei klaren Vorlaufsiegen konnte sich Johanna Kristof für das...

Finalplätze scheint ÖRV-Ruder-Ass Magdalena Lobnig gepachtet zu haben. Bleibt das auch heuer so, fährt sie zu Olympia | Foto: KK

Hält die Serie, geht's zu Olympia!

Österreichs Ruder-Queen Magdalena Lobnig richtet alles auf Olympia 2016 aus. CLAUDIO TREVISAN VÖLKERMARKT. Saisonstart für die Völkermarkterin Magdalena Lobnig. Am 8. Mai wird's für die österreichische Top-Ruderin ersmals ernst, geht's mit dem Weltcup in Bled (SLO) los. „Eine Standortbestimmung”, meint Lobnig. Völlig komplikationsfrei verlief die Vorbereitung der HSZ-Sportlerin allerdings nicht. „Eine Nebenhöhlen-Entzündung und ein Virus haben mich zeitweise gestoppt. Aber ich bin dennoch...

Anzeige
Jahreshauptversammlung der VST- Rudersektion 2015

Jahreshauptversammlung der VST- Rudersektion 2015

Am Donnerstag, den 5. März 2015, hielt die VST- Rudersektion ihre alljährliche Jahreshauptversammlung ab. Sektionsleiter Erwin Werkl und Rudertrainer Anton Mischensky lobten die herausragenden Leistungen der jungen Ruderer im letzten Jahr und gaben einen Ausblick auf die kommende Rudersaison. Das traditionelle Anrudern findet am Vormittag des 12. Aprils beim Rudersportzentrum statt. Die Regatta- Saison beginnt mit einem internationalen Bewerb in Zagreb Mitte April. Am 19. Juni veranstaltet die...

Anzeige
Johanna Kristof: neue österreichische Rekordhalterin
2

26. Indoor-Rudermeisterschaften 2015 in Salzburg

Am Sonntag, dem 25. Jänner, nahmen 14 Sportler der VST- Rudersektion an den 26. Indoor –Rudermeisterschaften im Universitäts -und Landessportzentrum in Anif/Rif (Salzburg) teil. In der Klasse Schüler starteten (13-14Lj.) 4 Ruderer, in der Klasse Junioren B (15-16.Lj.) starteten 3 Ruderinnen und in der Einstiegsklasse starteten im Bewerb Schulrudern 4 Schülerinnen. In der allgemeinen Klasse (Seniorinnen A) startete Magdalena Lobnig und in der Masters C- Klasse Werner Kristof. Der Bewerb fand auf...

Vier Kärntner Meistertitel für die VST- Sektion Rudern

Am 28. September fanden in der Wörthersee- Ostbucht die 42. Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern statt. Der VST- Völkermarkt war mit 19 Schüler- Ruderern, drei Juniorinnen-B-Ruderinnen und einem Masters-Ruderer am Start. Bei den Jugendlichen ist der jüngste Ruderer erst elf und die älteste Ruderin gerade 15 Jahre alt. Kärntner Meisterinnen im Juniorinnen-B-Zweier wurden Johanna Kristof und Victoria Petschnig. Im Juniorinnen- B-Einer wurde Johanna Kristof Kärntner Meisterin. Im...

1

Auswirkungen des leichten Weges am Beispiel einer Rudermannschaft

„Und unsere Rudermannschaft – sollte es die denn dieses Jahr nicht mehr geben?“ Vor diese rhetorische Frage stellte ein Student höheren Semesters uns aus dem ersten Semester. „Kommt gar nicht in Frage, das gehört einfach dazu!“ Ich war unter den neuen Studenten an der medizinischen Fakultät der Universität São Paulo, die schon seit langem den Ruderwettbewerb gewann. Einige aus der Mannschaft hatten unseren Vortragenden gebeten, neue Mitglieder anwerben zu dürfen, da viele aus der Mannschaft...

Ruderin Anna Berger
4

Rudererin Anna Berger gehört die Zukunft

Das heißeste Eisen im österreichischen Rudersport kommt aus Bodensdorf und trainiert am Ossiacher See an ihrer Form. Mit 19 Jahren wurde sie im letzten Jahr Fünfte bei der U23 WM im leichten Einer. Dieses Jahr lief es mit Platz zwölf etwas schlechter, doch ist sie für die nächsten beiden Jahre noch immer startberechtigt. Ihr großes Ziel sind jedoch die Weltmeisterschaften bei den "Großen". "Mein großes Ziel ist es bei Weltmeisterschaften und Olympia dabei zu sein", setzt sich die Ruderin hohe...

Ruderin Magdalena Lobnig gewann kürzlich bei der Sprint Regatta in Völkermarkt | Foto: David
1 3

Diese Ruderin will hohe Wellen schlagen

Magdalena Lobnig (24) ist nicht nur in der Heimat sehr erfolgreich. Ihr Ziel ist Olympia 2016. VÖLKERMARKT (emp). Die Völkermarkter Ruderin Magdalena Lobnig siegte zuletzt beim Heimrennen, der Völkermarkter Sprint Regatta, im Frauen Einer, im Doppelzweier mit Schwester Katharina und im Mixed-Doppelzweier mit Jensen Steffen Bonde (Dänemark). Im August nimmt sie an der Weltmeisterschaft in Amsterdam teil. WOCHE: Wie fühlt es sich an, in heimischem Gewässern in allen Belangen zu triumphieren?...

Sprintregatta und das Seefest

VÖLKERMARKT. Die 25. internationale Sprintregatta im Rudersportzentrum Völkermarkt findet heuer am 17. August statt. Am Tag davor (16. August) geht das dritte Völkermarkter Seefest in der Stauseebucht über die Bühne. Beginn ist um 14 Uhr mit dem Firmen-Wettrudern.

Letzte Ausfahrt? Michaela Taupe-Traer lässt den Weltcup-Auftakt am Freitag aus. Auch die WM? | Foto: Kuess

Taupe-Traer hat Karriereende vor Augen

Ruder-Queen Michaela Taupe-Traer (RV Nautilus, 39) lässt Weltcup-Auftakt am Wochenende aus. Auch die WM wackelt. Hört sie ganz auf? CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. Die Stimme wird schwach, Tränen schießen ihr in die Augen. Wenn Österreichs Ruder-Queen Michaela Taupe-Traer (RV Nautilus) über ihr Karriereende spricht, merkt man schon die Anspannung. Dass die Weltmeisterin von 2013 im LG-Einer-Boot diesen Gedanken ernsthaft ausfasst, kommt nicht von ungefähr. Gründe, einen Schlussstrich unter ihre...

In Boston kürte sich Florian Berg im Leichtgewichtrennen zum Ergo-Weltmeister | Foto: KK

Der Weltmeister arbeitet nun in Portugal

KLAGENFURT. Noch hat die Rudersaison nicht begonnen, schon darf sich Florian Berg (Ruderclub Nautilus Klagenfurt) feiern lassen. Er holte sich in Boston den Ruder-Indoor-Weltmeistertitel. Der 25-Jährige gewann mit einer persönlichen Bestzeit von 6:06,7 Minuten. Mit dieser Zeit ließ er der Konkurrenz keine Chancen, sein Verfolger kam mit neun Sekunden "Verspätung" ins Ziel. Zuvor qualifizierte er sich per Indoor-Staatsmeisterschaft für diese WM. Dabei konnte er in Boston die Zeit der...

Anzeige
Florian Berg, Magdalena Lobnig, Praesident Kurt Steiner, Michaela Taupe und LH Dr. Peter Kaiser

Ihr WM-Goldlauf begeisterte alle

Sportreferent LH Kaiser ehrte Ruderweltmeisterin Michaela Taupe-Traer - Lob und Dank auch für WM-Vierte Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt) und Florian Berg (Nautilus) Die Örtlichkeit für den Empfang und die Ehrung für Ruder Weltmeisterin, Michaela Taupe-Traer (38), bzw. die WM-Vierte im schweren Einer, VST Völkermarkt-Ruderin Magdalena Lobnig (23), und Florian Berg (Nautilus) hätte nicht besser gewählt werden können. Im Rahmen der 52. Internationalen Villacher Ruder-Regatta auf dem Ossiacher...

Große Freude über Platz vier: Familie, Freunde und Ruderkollegen hielten Magdalena Lobnig die Daumen | Foto: David

Auf Leinwand Rennen verfolgt

VÖLKERMARKT. Auf einer Großbildleinwand vor dem Cafè Novello in Völkermarkt verfolgten die Mitglieder des Rudervereins Völkermarkt, Familie und Freunde, wie die Völkermarkterin Magdalena Lobnig bei der Ruder-Weltmeisterschaft in Korea den vierten Platz erreichte. Auch Landtagspräsident Josef Lobnig und Bürgermeister Valentin Blaschitz hielten die Daumen.

Magdalena Lobnig zählt zu den vier schnellsten Ruderdamen er Welt | Foto: ÖRV/Eggenberger

"Ich bin einfach nur glücklich"

VÖLKERMARKT. Was hat sie heuer schon alles geschafft? Unter erschwerten Bedingungen - nie hundertprozentig fit gewesen - ruderte Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt) zu EM-Silber und bei allen Weltcups bisher ins Finale. Allein diese Leistung sollte mit größtem Respekt behandelt werden. Bei der WM in Chungju (Südkorea) erreichte sie den sensationellen vierten Platz im Frauen Einer. Harte Rahmenbedingungen Die ersten Tage in Südkorea waren für die Völkermarkterin kein Honiglecken, wie sie erzählt:...

Landeshauptmann Peter Kaiser durfte Michaela Taupe-Traer schon zur Auszeichnung Kärntner Sportlerin des Jahres 2012 gratulieren. Am Foto mit Peter Gauper von der Raiffeisenbank.

WM-Gold für Michaela Taupe-Traer

LH Kaiser gratuliert der Kärntner Ruderin zum großartigen Erfolg Michaela Taupe-Traer hat heute, Freitag, bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Chungju in Südkorea die Goldmedaille im Leichtgewicht-Einer gewonnen. Die 38-jährige Kärntnerin verwies im A-Finale die Athletinnen aus Griechenland und Großbritannien auf die Plätze. Taupe-Traer hatte in dieser nicht olympischen Bootsklasse im Vorjahr im bulgarischen Plowdiw die Silbermedaille gewonnen. Vom Sportpresseklub Kärnten wurde sie außerdem zur...

Wohin zum Baden in Kärnten? | Foto: Badesee_web_R_K_B_by_Rainer Klinke_pixelio.de

Die schönsten Badeseen in Kärnten

Wohin zum Baden in Kärnten? Hier die vier schönsten Badeseen mit Beachvolleyballplatz und kostenlosen Parkplatz. Erholung am See sollte nicht viel kosten, sonst ist der Erholungsfaktor gleich wieder geschrumpft, genau wie der Geldbeutel. Faaker See – Villach Warmbad Der Faaker See befindet sich im Bezirk Villach Land und hat bezaubernd schönes türkisblaues Wasser. Er zählt zu den fünf Größten Seen in Kärnten. Da verwundert das extrem gute und vielfältige Sportangebote nicht. Neben Surfern und...

Michaela Taupe-Traer ist die "Grand Dame" im österreichischen Rudersport | Foto: ÖRV/Eggenberger
2

Harte Arbeit für Medaillen

KLAGENFURT. Vom 25. August bis 1. September findet in Chungju (Korea) die Ruder-Weltmeisterschaft statt. Österreich entsendet zehn Ruderer, davon drei Kärntner: Magdalena Lobnig (VST Völkermarkt, Einer), Michaela Taupe-Traer (Nautilus Klagenfurt, LG Einer) und Florian Berg (Nautilus Klagenfurt, LG-Vierer ohne Steuermann). "Zehn für Medaille gut" Magdalena Lobnig konnte im schweren Frauen Einer heuer bei der EM Silber einfahren - und weitere Achtungserfolge - das, obwohl sie nie richtig gesund...

Magdalena Lobnig (2. v. li.) vertritt den VST Völkermarkt bei der WM in Südkorea | Foto: KK/ÖRV

Völkermarkter an zwei Fronten im Einsatz

VÖLKERMARKT. Die Rudersektion des VST Völkermarkt befindet sich im Aufwind. Zwei Faktoren sind dafür ausschlaggebend. Zum einen die Rückkehr von Paradeathletin Magdalena Lobnig und zum anderen die Nachwuchsarbeit von Anton Mischensky. Lobnig bescherte der Rudersektion ob ihrer Erfolge heuer bereits viel Aufmerksamkeit. Der Höhepunkt war sicher die Silbermedaille bei der EM in Sevilla. Im Weltcup fuhr sie auf passable Plätze - ohne richtig fit gewesen zu sein. Daher darf man von der...

Das kanadische U23-Ruder-Nationalteam gastierte zuletzt im Rudersportzentrum Völkermarkt | Foto: KK

Ruderprofis kennen Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Dass der Völkermarkter Stausee das bessete Gewässer für den Rudersport in Europa ist, braucht eigentlich nicht mehr erklärt zu werden. Wer im Rudersport aktiv ist, kennt Völkermarkt und dessen Ruderzentrum. Internationale Rudergrößen bereiten sich vor Großereignissen in der Abstimmungsstadt dafür vor. Aus dem Ahorn-Land Mittlerweile weiß man auch in Übersee, wo Völkermarkt liegt. Zuletzt gastierte das kanadische U23-Nationalteam in Völkermarkt. Team-Managerin Lindsay Boland zog...

Magdalena Lobnig war beim letzten Weltcup-Bewerb gesundheitlich angeschlagen | Foto: KK

Die Krux mit der Gesundheit

VÖLKERMARKT. Das Ruder-Aushängeschild des VST Völkermarkt, Magdalena Lobnig, hat heuer mit der EM-Medaille bereits groß aufgezeigt. Gegen eine starke Gegnerin und bereits gesundheitlich etwas angeschlagen war Silber eine sensationelle Leistung. Bei der zweiten Weltcup-Station in Eton/Dorney war sie im olympischen Frauen-Einer am Start. Und wieder war sie gut im Rennen, wie sie erzählt: "Im Vorlauf wie auch im Semifinale konnte ich mich klar durchsetzen und gewann jeweils beide Rennen. Der Lohn...

Michaela Taupe-Traer sicherte sich bei der Ruder-EM in Sevilla Silber | Foto: Kolmann

Ohne Wettkampferfahrung zu Medaillen-Ehren

KLAGENFURT. Österreichs Ruderer haben im spanischen Sevilla dem österreichischen Ruderverband die erfolgreichste Europameisterschaft beschert. Fünf der sechs Boote schafften es ins Finale. Ein wichtiger Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist Michaela Taupe-Traer (Nautilus Klagenfurt). Sie sicherte sich wie Magdalen Lobnig Silber - allerdings im leichten Frauen-Einer. "Wenn man Silber gewinnt, kann man schon glücklich sein", bilanziert sie. Bereits am Vortag schaffte sie mit einem Vorlaufsieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.