rudern

Beiträge zum Thema rudern

Neben den zwei Großereignissen im Oktober haben die Lobnig-Schwestern für 2025 weitere große Ziele. Sie möchten junge wie auch ältere Menschen zum Sport motivieren sowie ihnen den Rudersport näherbringen.
 | Foto: Kelag
4

Magdalena und Katharina Lobnig
Sie sorgen für Aufwind beim Rudern

Für die Völkermarkter Ruder-Asse Magdalena und Katharina Lobnig stehen heuer mit der Coastal EM und Coastal WM tolle sportliche Ereignisse am Programm. Nebenbei wollen die Schwestern aber auch in Schulen und der breiten Masse den Sport näherbringen. VÖLKERMARKT. Zu den Highlights dieser Saison gehören die Coastal Europameisterschaft in der Türkei und die Coastal Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro in Brasilien. Beide Bewerbe finden im Oktober statt. „Dieser Monat wird also intensiv werden. Für...

Raphael Wutte belegte Platz vier (vo, li.), Damjan Wrienz wurde 27., Gabriel Trimborn wurde Elfter mit fünf Sekunden hinter Wutte. | Foto: VST Sektion Rudern

VST Rudern
Erfolgreich bei den Indoor-Rudermeisterschaften in Wels

VÖLKERMARKT, WELS. Drei Nachwuchsruderer des VST Völkermarkt Sektion Rudern nahmen an ihrer ersten Indoor-Meisterschaft teil. Raphael Wutte überraschte alle mit einer außergewöhnlichen Leistung und erreichte bei insgesamt 46 Teilnehmern den tollen vierten Platz (persönliche Bestzeit). Sein Ruderkollege Gabriel Trimborn belegte mit fünf Sekunden Rückstand auf Wutte den 11. Platz. Damjan Wrienz wurde am Ende 27. Lisa Schalk sicherte sich bei den B-Juniorinnen in einem spannenden Rennen den 5....

Foto: MeinBezirk.at
1 Video 14

Magdalena und Katharina Lobnig
Nachwuchs für den Rudersport begeistern

KÜHNSDORF. Magdalena und Katharina Lobnig möchten ab sofort auch in den Schulen den Rudersport näherbringen. Den Anfang machten die Ruderasse am Freitag, dem 17. Jänner in der Mittelschule in Kühnsdorf mit gleich zwei Trainingseinheiten (zwei weitere sollen in Zukunft folgen). "Wir möchten den Kindern mit dieser Initiative vorzeigen, wie toll der Rudersport ist und gleichzeitig auch signalisieren, dass es neben Fußball, Schifahren oder Tennis auch andere tolle Sportarten gibt", berichtet...

World Rowing Masters kommen an den Ossiacher See.(Symbolfot). | Foto: stock.adobe.com/at/Ekatarina

Villach konnte punkten
Weltweit größte Ruderregatta am Ossiacher See

Villach ist Austragungsort der World Rowing Masters 2028. LR Schuschnig: "World Rowing Masters locken 4.000 begeisterte Rudersportler an den Ossiacher See und sorgen für rund 5 Mio. Euro regionale Wertschöpfung". VILLACH. Die World Rowing Masters, die größte Ruderregatta weltweit, soll in Villach stattfinden. Das konnten heute am heutigen Mittwoch LH Peter Kaiser, LR Sebastian Schuschnig und Landessportdirektor Arno Arthofer gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albel und Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadine Dielacher
Nach einem überzeugenden Vorlauf, triumphierten Magdalena und Katharina Lobnig auch im Finale der Coastal WM und holten Gold. | Foto: Völkermarkter Wattfabrik
6

VST Rudern
Magdalena und Katharina Lobnig holen Weltmeistertitel

VÖLKERMARKT, GENUA. Magdalena und Katharina Lobnig sichern sich sensationell bei der Coastal Rowing-Weltmeisterschaft in Genua (Italien) den Weltmeistertitel. Bereits im Vorlauf zeigten die Völkermarkterinnen, dass sie zum Favoritenkreis zählen. 2023 gelang ihnen bereits WM-Silber. Nach einem klaren Sieg im Vorlauf wurde es im Finale aber deutlich knapper. „Am Start ist das Ruder komplett quer gestanden, dadurch sind die Titelverteidigerinnen gleich davon gezogen“, so Magdalena Lobnig. Trotzdem...

Julian Burtscher, Emma Koboltschnig und Nikolaj Wrienz | Foto: VST Sektion Rudern

Rudern
Tolle Ergebnisse bei der Regatta in Marburg

VÖLKERMARKT, MARBURG. Der VST Sektion Rudern war am vergangenen Wochenende bei der 46. Regatta in Maribor (Marburg) bei über 30 Grad mit drei jungen Athleten vertreten und konnten sich gegen ein stark besetztes Teilnehmerfeld gut behaupten. Emma Koboltschnig sammelte auf der 1.000 Meter Strecke der Schülerinnen wertvolle erste Erfahrungen und belegte Platz vier. Nikolaj Wrienz und Julian Burtscher sicherten sich bei den Kunioren Männer U19 (2.000 Meter Strecke) im Zweier den 3. Platz. In den...

Die beiden Athleten Anton Pfurtscheller und Christoph Spath-Glantschnig (r.) mit Trainer Christoph Hölbling (Mitte) | Foto: Privat
2

Ruderverein Villach
Villacher Ruderer befinden sich im WM-Glück

Zwei Junioren haben sich für Weltmeisterschaften in Kanada qualifiziert. Der Ruderverein Villach kann auf diese Leistung wahnsinnig stolz sein. VILLACH. Die beiden Villacher Ruderer Anton Pfurtscheller und Christoph Spath-Glantschnig haben sich für die Junioren-Weltmeisterschaften in St. Catherines in Kanada qualifiziert und damit ein großes Zwischenziel ihrer bisher erfolgreichen Sportlerkarriere erreicht. Die beiden Sportler wollen mit einem Spitzenplatz in der Bootsklasse Zweier ohne...

Für Magdalena Lobnig gehts im B-Finale um die Plätze sieben bis zwälf. | Foto: ÖRV/Seyb

Olympische Spiele
Platz zehn für Völkermarkter Ruder-Ass

VÖLKERMARKT, PARIS. Magdalena Lobnig erreichte im B-Finale der Olympischen Spiele den vierten Rang und beendet Olympia auf Rang zehn. Ihre Zeit im Finale betrug 7.30,54. Mit dem Abschneiden im B-Finale für Magdalena Lobnig zufrieden. Trotz Bandscheibenvorfall in der Vorbereitung schaffte die Völkermarkterin souverän den Einzug ins Halbfinale. Im wichtigen Semifinale verpasste sie als Sechste dann aber den Finaleinzug ins A-Finale. Die Vorbereitung für Olympia war dabei alles andere als einfach...

Nikolaj Wrienz und Julian Burtscher belegten die Plätze 8 und 9. | Foto: VST Sektion Rudern

Rudern
Erfolgreiche VST-Ruderer bei Regatta in Bled

VÖLKERMARKT, BLED. Von 14. bis 16. Juni ging in Bled (Slowenien) die Internationale Ruderregatta über die Bühne. Vier Athleten des VST Völkermarkt Sektion Rudern waren am Start( Elena und Lisa Schalk, Julian Burtscher und Nikolaj Wrienz) und konnten sich über tolle Ergebnisse freuen. Elena und Lisa Schalk belegten im Juniorinnen B Doppelzweier Platz sieben. Im Juniorinnen B Doppelvierer mit Kolleginnen vom Ruderverein Albatros aus Klagenfurt belegten Elena und Lisa Schalk Platz drei. Nikolaj...

Die "Wikinger" feierten zuletzt große Erfolge. | Foto: Privat

Spittaler Ruderverein
"Junge Wikinger" feierten Medaillenreigen

Die Nachwuchs-Ruderinnen vom Ruderverein Wiking Spittal holten Medaillen bei den Staatsmeisterschaften. Als Krönung einer erfolgreichen Saison konnten zudem drei Landesmeister-Titel gefeiert werden. SPITTAL. Es dauerte mehr als zwei Jahrzehnte – aber heuer war es so weit: die Nachwuchs-Ruderinnen vom RV Wiking Spittal holten Medaillen bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wien. Sowohl im Doppelvierer bei den Schülerinnen (Eva Moser, Charlotte Hesse, Susanna Steinacher, Magdalena...

Foto: LPD Kärnten/Erich Varh
3

31. Internationale Sprintregatta
Kärntens Rudersport begeistert Jugend

Am Wochenende fand in Kärnten eine beliebte Ruderveranstaltung am Völkermarkter Stausee statt:  Die 31. Internationale Sprintregatta – Der großartige Sportnachwuchs konnte hier sein Können unter Beweis stellen. KÄRNTEN. "Der Völkermarkter Stausee zählt zu Europas schönsten Rudergewässern, hier trainieren Olympiasieger und Weltmeister und er ist Location zahlreicher großer Veranstaltungen so auch der heutigen 31. Internationalen Sprintregatta mit einem sehr großen Teilnehmerfeld", sagte heute,...

Ein schwarzer Motor der Marke TOHATSU wurde gestohlen. | Foto: Adobe Stock/Ivan

Schwerer Diebstahl
Rudersportverein Völkermarkt wurde bestohlen

Dem Rudersportverein wurde ein Außenbordmotor gestohlen. VÖLKERMARKT. Unbekannte Täter stahlen zwischen 30.11.2021 und 20.03. einen in einer Halle dem Gelände des Rudersportvereines Völkermarkt zur Überwinterung abgestellten Außenbordmotor. Der Motor der Marke TOHATSU war schwarz lackiert und hat einen Wert Wert von mehreren Tausend Euro.

Die Völkermarkterin Johanna Kristof (Vierte von links) im Achter der University of Tulsa in Oklahoma (USA). | Foto: KK
3

Rudern
Die erste Regatta hat Johanna Kristof geschafft

Die Völkermarkter Ruderin Johanna Kristof (20) hat sich in Oklahoma (USA) gut eingelebt. VÖLKERMARKT/TULSA. Die Völkermarkterin Johanna Kristof (20) absolviert derzeit an der University of Tulsa (Oklahoma) ein Maschinenbau-Studium. Inzwischen hat sich Kristof auch im University-Ruderteam etabliert. Im WOCHE-Interview erzählt die junge Spitzensportlerin über ihr Leben und Studieren in den USA. WOCHE: Wie lange sind Sie jetzt in Oklahoma? Johanna Kristof: Ich bleibe auf jeden Fall bis Mai in...

Magdalena Lobnig mit ihrer Schwester und Trainingspartnerin Katharina | Foto: Kuess
1 1

Rudern
Magdalena hat den Virus besiegt

Die Corona-Erkrankung hat Magdalena Lobnig überstanden. Nun geht sie 2021 auf Medaillenjagd. VÖLKERMARKT. Das Sportjahr 2021 wird für die EM-Zweite Magdalena Lobnig zur großen Herausforderung. Etliche Großveranstaltungen stehen auf dem Sportkalender. Doch die allergrößte Herausforderung hat die Weltklasse-Ruderin bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Den Virus besiegt "Im Dezember war ich Corona-positiv mit allem Drum und Dran. Ich hatte Fieber, starke Gliederschmerzen und ich war drei...

Magdalena Lobnig präsiert die Silbermedaille. | Foto: kope

Rudern
Eine Ruderin mit eisernem Willen

VÖLKERMARKT (kope). Für die Paraderuderin und EM-Silbermedaillen-Gewinnerin Magdalena Lobnig gab es bei der österreichischen Sportlerwahl bei den Damen den ausgezeichneten sechsten Platz. Doch das ist für die Spitzensportlerin schon wieder Vergangenheit. Trotz Lockdown geht der Blick voraus. "Ich trainiere sehr viel am Ergometer. Immerhin will ich meinen österreichischen Rekord am Ergometer brechen und bin am besten Weg dahin", erklärt Lobnig. Ohne Profiteam Für die Weltklasseruderin stehen die...

27

Völkermarkt
Silbermedaillen-Gewinnerin Lobnig wurde feierlich empfangen

In ihrer Heimatgemeinde Völkermarkt fand gestern ein kleiner Festakt zu Ehren der Ruderin statt. VÖLKERMARKT. Für die EM-Silbermedaillengewinnerin Magdalena Lobnig gab es in der Heimatgemeinde Völkermarkt einen Festakt. Aufgrund der Corona-Verordnungen konnten nur wenige Gäste der Ruderin gratulieren. Organisiert wurde der Empfang von Bürgermeister Markus Lakounigg. Gratuliert haben unter anderem der zweite Landtagspräsident und Bürgermeister von Sittersdorf Jakob Strauß, der dritte...

Magdalena Lobnig bereitet sich in Linz auf die Europameisterschaften vor. | Foto: Kuess

EM-Countdown
Lobnig fügt auf der WM-Strecke alle Puzzleteile zusammen

Bis 9. September trainiert Magdalena Lobnig jetzt auf der Regattastrecke in Linz-Ottensheim. VÖLKERMARKT. Das Motto von Magdalena Lobnig für diesen Sommer lautet: nach dem Trainingslager ist vor dem Trainingslager. Zwei mehrwöchige Camps hat die Einer-Ruderin gemeinsam mit dem ÖRV-Team unter dem neuen Nationaltrainer Robert Sens bereits absolviert – eines am Weißensee, eines am Hallstätter See –, nun wird bis 9. September auf der Regattastrecke in Linz-Ottensheim trainiert. Perfekte Bedingungen...

Beste Wünsche von Landeshauptmann Peter Kaiser für Ruder-Landestrainerin Anna-Maria Götz | Foto: LPD/Gerd Eggenberger
2

Rudern
Anna-Maria Götz ist neue Ruder-Landestrainerin

Die Deutsche Anna-Maria Götz ist erst 28 Jahre alt und wird mit 1. August neue Ruder-Landestrainerin in Kärnten. KÄRNTEN. Im Olympiazentrum Kärnten wurde heute die neue Ruder-Landestrainerin präsentiert: Anna-Maria Götz (28). Die Mainzerin und ehemalige Ruderin des deutschen Nationalteams beginnt am 1. August in Kärnten.  Laut Landeshauptmann Peter Kaiser gehört Rudern zu den erfolgreichsten Sportarten in Kärnten: "Als Land leisten wir trotz schwieriger Zeiten unseren finanziellen Beitrag....

Magdalena Lobnig trainiert nun nicht mehr am See, sondern indoor am Ergometer | Foto: Kuess

Corona-Virus
Magdalena Lobnig: "Müssen alles tun, um das Virus zu stoppen!"

Auch Olympia-Sportler müssen sich auf das veränderte soziale Leben in Österreich. Bei Magdalena Lobnig steht deshalb Training am Ergometer im Vordergrund. Sie äußert zudem Bedenken wegen der Olympischen Spiele in Tokio im August.  KÄRNTEN, VÖLKERMARKT. Bereits am Samstag wurde die Weltcup-Saison der Ruderer aufgrund des Coronavirus komplett gestrichen. Der Weltverband FISA sagte nach den ersten beiden Regatten in Sabaudia (ITA) und Varese (ITA) auch das Finale in Luzern (SUI) ab. Für...

Anzeige
Magdalena Lobnig gehört zu den erfolgreichsten Ruderern Kärntens. | Foto:  ÖRV/Seyb

Rudern
Rudern bei fünf Vereinen in Kärnten lernen!

Bei den Kärntner Rudervereinen warten bestens ausgebildete Trainer auf jugendliche Interessierte. Das Rudern in Kärnten hat eine lange Tradition. Bereits 1878 wurde in Klagenfurt der Ruderverein Nautilus gegründet. Über ganz Kärnten verteilt gibt es fünf Vereine von West nach Ost. Diese sind der RV Wiking Spittal am Millstätter See, der RV Villach am Ossiacher See, die Rudervereine Nautilus und Albatros am Wörthersee und die Rudersektion des VST Völkermarkt am Völkermarkter Stausee, wo sich...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Bild die Zwanziger Zwillinge Nicolas und Cillian mit Trainer Niki Seelhofer vom Ruderverein Albatros | Foto: Peter Zwanziger
2

Österreichische Staatsmeisterschaften in Rudern 2019
Goldene Zwanziger Zwillinge

Bei den österreichischen Meisterschaften in Rudern 2019 (27. bis 29. September 2019) in Wien konnten die Kärntner Vereine insgesamt 10 Titel einrudern. Die Kleinsten waren die Größten Technisch nahezu perfekt und körperlich ohne ein Gramm Fett am Körper, komplett ausgriauniert, könnten die Gegner mit immenser Schlagzahl eindeutig niedergerungen werden. Bei den Schülern gewannen die Klagenfurter Zwillinge Nicolas und Cillian Zwanziger vom RV Albatros - herzlichen Glückwunsch! Auch bei den...

VST Rudersektion Völkermarkt
32

Rudersektion VST Völkermarkt
30. Internationale Sprintregatta in Völkermarkt

9 Siege bei 30. Int. Völkermarkter Sprintregatta Am vergangenen Sonntag fand die von der VST Rudersektion veranstaltete 30. Int. Völkermarkter Sprintregatta mit einer Renndistanz von 500 Metern in der Völkermarkter Stauseebucht statt. Dreizehn Rudervereine aus Österreich, Slowenien, Italien und Deutschland waren bei der Jubiläumsregatta am Start. Die Rudersektion nahm an 26 Rennen teil und konnte dabei neun Siege, sechs zweite Plätze und fünf dritte Plätze errudern. Die erfolgreichste...

Magdalena Lobnig mit Carsten Hassing | Foto: ÖRV

Rudern
Vorbereitung für die Heim-WM läuft

VÖLKERMARKT (kope). Das Ruder-Aushängeschild Magdalena Lobnig schloss die Trainingseinheiten am Weißensee ab. Im Fokus standen dabei die Vorbereitungen für die Heim-Weltmeisterschaft in Linz-Ottensheim von 25. August bis 1. September. „Das Training mit Magdalena lief sehr gut. Wir haben generell eine tolle Mannschaft und Magdalena liebt es Teil der Mannschaft zu sein. Ich bin sehr zufrieden, wie ihre Trainings gelaufen sind, wir haben viel an der Technik gearbeitet“, erklärt Nationaltrainer...

Ruderhoffnung Johanna Kristof  | Foto: kope
2

Rudern
Johanna Kristof goes to USA

VÖLKERMARKT (kope). Der Völkermarkter Stausee zählt zu den Ruder-Hotspots in Österreich. Der VST Völkermarkt mit der Rudersektion bringt hier immer wieder Rudertalente hervor. Eine, die es an die Spitze geschafft hat, ist die 19-jährige Johanna Kristof. Für Florida qualifiziert"Im Einer konnte ich bei der U23-Europameisterschaft den fünften und bei der U23-WM den 14. Rang erreichen. Dieses Jahr konnte ich mich mit meiner Bootspartnerin Chiara Halama im Doppelzweier für die U23-Weltmeisterschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.