Rudersdorf

Beiträge zum Thema Rudersdorf

Fremdenverkehrsobfrau Sabine Trinkl und ihr Mitarbeiter Armin Deutsch als Trachtenpärchen | Foto: ps
89

Königsdorfer Bauernkirtag

KÖNIGSDORF(ps). FV-Obfrau Sabine Trinkl strahlt: "Soviele Leute waren noch nie da". Ihr Angebot zum Bauernkirtag waren Produkte der Selbstvermarkter von Fleisch über Getränke bis zu Mehlspeisen, Volkstanzgruppen, Blasmusik, der Entertainer Josef Tonweber, Kutschenfahrten und eine Hupfburg. Das alles bei wunderschönem Spätsommerwetter auf einem schönen Platz inmitten von Königsdorf. Der Königsdorfer Bauernkirtag gehört zu den Festen, bei denen sich die ländliche Bevölkerung des Lafnitztales...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

in der abendsonne

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
5

Unterm alten Weinstock

Petra Schmögner gab vor einem erlesenen Publikum unterm alten Weinstock im GH Leitgeb einen informativen und humorvollen Abend bei einem mehrgängigen Menü aus der Küche von "Haubenmarkus" Leitgeb und seines Meisterschülers Joachim und ausgewählter Weinbegleitung. Petra Schmögner las aus Heinz Erhard, Peter Hammerschlag und aus dem eigenen Werk, "Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab" zu dem sie mit viele Querverbindung in den Grenzraum des Südburgenlandes herstellte. Wo: GH Leitgeb,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
LR Andreas Liegenfeld zeigte sich in Rudersdorf begeistert über die tollen Zuchtergebnisse im Land. | Foto: BüroLiegenfeld

Erfolgreiche Pferdezucht im Südburgenland

RUDERSDORF (ap). Der Burgenländische Pferdezuchtverband veranstaltete eine zentrale Zuchtveranstaltung mit Stutbuchaufnahme, Materialprüfung und Fohlenchampionat am Gelände des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter. Knapp 100 Pferde zeigten in zwei Tagen ihr "Material" wie das Gangbild einer Jury. Die Pferde und Fohlen aus südburgenländischen Züchtungen zeigten sich dabei besonders erfolgreich, so wie die drei-jährige Warmblutstute Landwirtin W vom Zuchtstall Winter. Pferdehaltung steigt LR...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Jagdleiter Peter Winter und Pfarrer Viktor Oswald im Gespräch | Foto: ps
44

Pfarrfest in Rudersdorf

Der katholische Pfarrgemeinderat von Rudersdorf belebt das religiöse Leben der Gemeinde jährlich mit einem Fest, bei dem es vornehmlich um die Kommunikation zwischen den Gemeindemitgliedern geht. Nach einer feierlichen Messe, die das Männerquartett Manfred Schober, Franz Guttmann, Norbert Führenstahl und Peter Reichl mit Franz Schubert aufwertete, gab es dann auch das Angebot der Frauenbewegung: Schnitzel, Sonntagsbraten, Mehlspeise und Kaffee. Das Fest dehnte sich weit in den Nachmittag hinein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
6

Erich Hirmann - Essigmann

Zum Essigmacher spezialisierte sich Erich Hirmann, weil sich seine anfängliche Produktion im Nebenzweig seiner Landwirtschaft so gut verkaufte. Heute versteht er sich auf verschiedene Geschmacksvariationen im Essig wie Erdbeer, Uhudler, Most, Wein, Tomaten, Balsamico usw. Einmal im Jahr lässt er sich im Rahmen eines Hoffestes in die Karten schauen und zeigt, wie er die Essigbakterien für sich arbeiten lässt. Produktion und Verkauf sind durchaus indviduell. Angestrebtes Ziel: Je älter, desto...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
73

Ein Jägerfest

RUDERSDORF (ps). Jagdhornbläser, Lampions, bunte Lichter, bessere Weine und ein Rehgulasch lockten viele Freunde der Natur in den Sattlerpeterhof, um dort die Dämmerstunde zu genießen. Gastgeber war die Rudersdorfer Jägerschaft, die mit ihrem kleinen Hoffest auf die schwindende Naturlandschaft um Rudersdorf aufmerksam machte, denn „Jagen ist längst nicht mehr ausschließlich das Erlegen des Wildes“ meint Hausherr und Hegeringleiter Peter Sattler bei der Gästebegrüßung, „vielmehr sind die Jäger...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
6

gern gesehen

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
60

Fest in Weiß voller Überraschungen

Das Fest in Weiß in Rudersdorf ist auch 2012 ein Hit geblieben. Veranstalter war die Rudersdorfer SP mit LAbg. Ewald Schnecker und Vizebürgermeisterin Lucia Salber. Sie erhielten aus dem ganzen Bezirk Unterstützung und brachten gute 500 Besucher in weißer Kleidung auf den Platz vor der NMS Rudersdorf. Neben der No-Streß-Musik und mediteranen Speisenangeboten überraschte Philipp Schulter, der jüngste Friseurmeister Österreichs mit einer effektvollen Hairstylingshow. Ca. 20 Haarmodels ließen sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
57

Bruno Rinnhofer verabschiedet sich vom Parkcafe

Rudersdorf.- Parkcafe Bruno Rinnhofer geht in Pension Mit 31. Juli schließt Bruno Rinnhofer sein Parkcafe am Rande des Rudersdorfer Schlossparkes. Das Portierhäuschen der alten Sattlerfabrik diente ihm in den letzten 20 Jahren für den Betrieb eines kleinen Kaffeehauses, das er allein versorgen konnte. Seine Philosophie war “mit einer kleinen Einheit überleben, anstatt mit einer großen Pleite zu machen“. Bruno Rinnhofer ist ein Ober der alten Schule, mit würdiger und vertrauenserweckender...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
45

Fröhliches Frühstücken in Ruderdorf

Bürgermeister Franz Eduard Tauss lud in Wahlkampfstimmung zu einem Frühstück auf den Kirchenplatz, wo er sich persönlich um die Sorgen der Bürger kümmerte. An seiner Seite standen alle VP-Kandidaten im schwarzen T-Shirt. Es war ein blendender Sonnenbrillenmorgen und gut 100 Rudersdorfer der schwarzen Hälfte kamen, um sich von Gemeinderäten, Gemeindevorständen und vom Bürgermeister selbst bedienen zu lassen. Ein ganz klein wenig schimmerte auch die auch die Kandidatenliste für den GR durch:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

nachbrut

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
51

E-Bikes erobern das Südburgenland

21 neue E-Bikes wurden am Rudersdorfer Kirchenplatz feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Ihre Bestimmung wird sein, dass sie von Touristen und Einheimischen gemietet werden können, wobei sie ein leichtes Erkunden der hügeligen Landschaft im südliche Burgenland ermöglichen. Alle Paradiesstationen können bequem erreicht und live erlebt werden. Die Angebote reichen von der Zweistundenkarte zum Testen bis zur Tagesmiete. Besonders reizvoll erscheint dabei das Angebot 07.45 Uhr ab Wien Secession...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: sp
2

Erich Sammer und Maria Stahl im Krugleitnerhof

RUDERSDORF(ps). Margit und Josef Krugleitner ließen sich in ihrem Hof eine sehr lyrisch gehaltene aufkommende Dämmerstunde gestalten. Maria Stahl schaffte es, ihre intensiv erlebten Liebesempfindungen in ausgereiften Formulierungen auf ein gebannt hörendes Publikum überspringen zu lassen. Musikalischer Gegenpart war Erich Sammer, der es einerseits verstand, die Gedichte Maria Stahls zu unterstreichen, aber andererseits starke phallische Klangskulpturen in die Zwischenräume zu stellen, die er...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
50

Landesjugendfeuerwehrbewerbe in Rohrbrunn

Der Austragungsort der Landesjugendfeuerwehrbewerbe in Rohrbrunn ist nicht zufällig gewählt. Rohrbrunn hat mit 34 Jahren das jüngste Durchschnittsalter der Feuerwehr im Land. Jeder 6. Rohrbrunner ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, während es nur jeder 25. in Österreich ist, sagt Abschnittsbrandinspektor Ewald Schnecker im Vorfeld. Nach 158 Durchgängen qualifizierten sich in wahren Hitzekämpfen die Jungfeuerwehrgruppen Pinkafeld II, Weiden am See I, Draßmarkt und Tatzmannsdorf-...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
51

Sautrogrennen der Lahnbachteufl

(ps). Die Rudersdorfer Lahnbachteufl sind eine Perchtengruppe, die sich im Winter mit Krampusläufen beschäftigt. Ihre Sommerdisziplin ist das Sautrogrennen auf der Lahn. Dazu laden sie Freundschaftsgruppen, Stammtischgruppen, Sportgruppen etc. ein. Gefahren wurde heuer mit "Normtrögen" . "Getunte " Tröge mit besseren Fahrleistungen waren nicht mehr erlaubt. Freilich kam es dabei auf Geschicklichkeit an, aber auch auf Glück. Wer einmal schöpfte oder gar kenterte, hat nur den Sieg vergeben. Das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
44

Eröffnung des 42. Internationalen Kulturhistorischen Symposions Mogersdorf

Wissenschaftler des Burgenlandes und aus den angrenzenden Ländern Kroation, Ungarn, Slowenien, der Steiermark treffen sich seit 1968 jährlich zu einem Informations – und Meinungsaustausch in einem der erwähnten Gebiete. Zum 11. Male wurde das Symposion in Mogersdorf eröffnet. Tagungsort ist der Pfarrsaal neben der Ortskirche. Veranstalter sind der Mogersdorfer Schlösslverein und das Burgenländische Landesarchiv. Vereinsobmann OAR Gerhard Granitz begrüßte beim Eröffnungsakt alle Teilnehmer und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

auweg mit malven

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

nur ein feldrand

Wo: Dobersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

begegnung am steg

Wo: Lahn , Lahn, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: ps
22

Mozart unterm alten Weinstock

Das Rudersdorfer Streicherensemble musizierte im GH Leitgeb unterm 100 jährigen Weinstock zum Abendessen. Vierstimmige Streichersätze aus Mozarts Zauberflöte, ein aufgehender Mond und das Speiseangebot des Haubenkochs Markus Leitgeb trugen zu einem stimmigen Abend mit Seltenheitswert bei. An Publikum fehlte es nicht. Die ausführenden Musiker, Dr. Franz Funovits mit Anneliese und Pauli, HR Dr. Hans Tonweber, Melanie Katzianer, Andrea Leitgeb, Eva Kovacs und Peter Sattler wurden von Magdy Varga...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.